Die Rätsel..

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der Elefant ist grau Er ist bis 6000 Kg schwer Er kann schnell laufen
Advertisements

Der Seminarraum.
Wortfamilie „Gefühle“
PRÄPOSITIONEN über auf neben links vor zwischen links unter
Freizeit... Was gibt da alles!.
Die Kuh und Der Affe. Am ersten Tag reiche Kuh reich/arm dick/dünn groß/klein wohnt, wohnen.
Deutsch macht doch Spaß ! Norma Donini.
Wechselpräpositionen
Урок немецкого языка в 4 классе
Lesen und verstehen Hier geht’s los!.
Sommer.
Weihnachtsregeln von Margitta /10 popcorn-fun.de.
Einmal gab es ….. einen Mann, ein jungen Mann..
Freizeit... Was gibt da alles!.
DER KÖRPER Weiter Der Arm Der Kopf Der Fuss Der Bauch Das Bein
Heute ist Freitag, der 16. September 2005
Ich wasche mich Lied.
You need to use your mouse to see this presentation.
Wechselpräpositionen
LIEGEN , SITZEN, STEHEN oder HÄNGEN ?
Vincent Van Goghs Schlafzimmer
Die Jahreszeiten.
Bunte Farben, frische Luft. Das Schilf gibt leider keinen Duft.
An = on auf = on top of hinter = behind in = in neben = next to über = over unter = under zwischen = between vor = in front of.
Hallo Kinder, am Sonntag von – Uhr heißt es Ostereierzählen auf dem Eis!! Wer die richtige Anzahl weiß, gewinnt eine 10er Karte. Ein Osterei.
Kunterbunte Rätsel.
Die rituelle Waschung.
Deutschklub Willkommen!. zu Hause-- at Home! der Tisch.
Dative Case Nominative Case = Subject or Front Field
Die Schule Die Schulsachen. die Schultasche Das ist ein Haus, Wo Hefte und Bücher leben. Was ist das?
Wie, Wie viel & Wie viele Wie Wie ist das Wetter? Es ist windig.
Das Tier lebt im Wald. Im Sommer ist es rot und im Winter grau. Es frisst Nüsse. Wer ist das?
Meine lieblingsjahreszeit
Angela Merkel Bundeskanzlerin Horst Köhler Bundespräsident.
Rätsel über Tiere Wollen wir raten!. die Kuh Sie gibt uns Milch und Butter, wir geben ihr das Futter.
(Интеллектуально – развлекательная игра для учащихся 2- 4 классов, с элементами проектной методики) Lapschina T.S
Das Zimmer das Bett das Regal die Kommode das Poster die Wand der Tisch das Fenster der Bildschirm der Schrank der Teppich.
Deutsch 5.Primärstufe.
Winter, Wetter, Spaß Klasse 5.
Was bringt uns der Winter?
Wechselpräpositionen
TIERE UND VÖGEL Автор: Соловьянова Татьяна Анатольевна,
Grundwortschatz Klasse 1 Wörter mit einer Silbe
Herzlich willkommen, liebe Gäste!
Thema: «Und was gibt es Neues in der Schule
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen:
Draußen ist Blätterfall.
Rätsel über die Tiere.
Heute ist Freitag, der 24. Februar 2006.
Der Herbst ist da..
München 1911 Wassily Kandinsky Franz Marc August Macke Gabriele Münter
Wiewort-Abenteuer mit dem kleinen Äffchen
Wenn der Helfer kommt, der Geist der Wahrheit, wird er euch zum vollen Verständnis der Wahrheit führen. Denn was er sagen wird, wird er nicht aus.
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Genau lesen
Falsche Wörter schnell erkennen
Draußen ist Blätterfall
Buchstaben Blitzlesen a/ä Wörterassoziationen
Jahreszeiten Der Winter
Waldtierrätsel.
T I G E R I G E L E L E F A N T R O B B E P A P A G E I A F F E R Ü S
Grundwortschatz Klasse 1 Wörter mit einer Silbe
Die Jahreszeiten all images ©
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen:
Paul Klee - Früchte auf Blau 1938
Es ist ein kleiner schwarzer Zwerg
Die Wechselpräpositionen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wortarten bestimmen
Das sieht gut aus.
Rätsel über Tiere Wollen wir raten!.
 Präsentation transkript:

Die Rätsel.

Der Autor des Projektes «Die Rätsel» ist Werschinin Andrej der Schüler der 11. Klasse der allgemeinbildende Schule. Die Leiterin der Projektes ist Suworowa O. S. Sebljaki, 2010.

Wenn es regnet, ist es nass. Wenn es schneit, ist es weiss Wenn es regnet, ist es nass. Wenn es schneit, ist es weiss. Wenn es friert, ist es Eis. Was ist das? Das Wasser

Was ist kleiner als eine Maus und füllt doch ein ganzes Haus? Dei Schnecke

Eine Ente schwimmt zwei Enten voraus, eine schwimmt zweien nach und eine schwimmt zwischen zwei Enten. Wie viele Enten sind sind es im Ganzen? Drei Enten

Möchte wohl wissen, wer das ist, der immer mit zwei Löffeln frisst. Der Hase

Was ist sauberer vor dem Waschen und schmutziger nach dem Waschen? Das Wasser

Wen hat beine und keine Arme? Der Tisch

Wer hat einen Kopf und keine Füsse? Die Schlange

Wen hat Füsse und keinen Kopf? Der Stuhl

Der arme Tropf hat einen Hut und keinen Kopf und hat dazu nur einen Fuss und keinen Schuh. Der Pilz

Niemand und Keiner gehen in ein Haus, Niemand geht vorn heraus, Keiner geht hinter raus- wer blibt im haus? und

Wie heisst das Ding dort an der Wand Wie heisst das Ding dort an der Wand? Es schlägt und hat doch keine Hand. Es hängt und geht doch fort und fort. Es geht und kommt doch nicht vom Ort Die Uhr

Wer hat vier Beine und kann doch nicht laufen? Der Tisch

Ich habe viele Blätter, aber ich bin bin doch kein Baum. Das Buch

Erst wiess wie Schnee, dann grun wie Klee, dann rot wie Blut, schmeckt allen Kindern gut. Die Kirsche

Alle Tage gehe ich aus und bleibe doch bei meinem Haus. Die Schnecke

Ich bin vor dir ober neben dir auf dem Boden Ich bin vor dir ober neben dir auf dem Boden. Du kannst mich nicht aufheben. Wer bin ich? Der Schatten

Welche Zahl ist grösser, wenn mann sie auf den Kopf stellt? sechs

Sie geht ubers Wasser und wird nicht nass. Die Brucke

Eine rote Jacke, der Bauch hat einen Stein. Was mag das sein? Die Kirsche