Vorstellungsrunde Wer bin ich Ich und LibreOffice Erwartungen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
PHP Extension und Application Repository
Advertisements

GIMP 2.0 The GNU Image Manipulation Program
Informationen zur Integration von moodle
Von Rudolf Werner & Marc Biegard
Regionale Lehrerfortbildung
Austausch von Dateien a)zwischen Computern in einem Computernetzwerk z.B. in dem Intranet classroom b)zwischen Computern weltweit z.B. im Internet mit.
XINDICE The Apache XML Project Name: Jacqueline Langhorst
Eine Einführung in OpenOffice. Was? Freies Office-Paket mit offenem Quellcode Erste funktionierende Version im Oktober 2001 veröffentlicht Basiert auf.
Computeraufbau (Hardware) und Geschichte der IT
Excel Kurs Teil I Excel starten, Verknüpfungen auf dem Desktop anlegen. F. Bäumer.
Herbert Mackert RRZE ssh client. Herbert Mackert secure shell client Gliederung Was ist ssh ? Entstehung von ssh Plattform unabhängig.
Agenda 09: :00 Überblick über Microsoft Visual Studio 2005 Tools for the Microsoft Office System 09: :00 Überblick über Microsoft Visual Studio.
Computerviren Hugo, Oskar, Nadia, Tony, Kevin, Leah
Schwerpunktprogramm (SPP 1409) 'Wissenschaft und Öffentlichkeit'. Vorbereitungstreffen
ODBC (Open Database Connectivity)
MS Excel, Open-/LibreOffice Calc Die Menüs I Office-Logo (Excel2007) bzw. Datei (andere): die Standard-Datei- und Druckoperationen; bei MS Excel hier auch.
SOFTWARE.
Kennen Sie Windows Live oder Office Live? Bernhard Frank Microsoft Deutschland GmbH blogs.technet.com/bernhard_frank.
Gütesiegel GenoGyn Qualitätsmanagement © powered by Alchimedus ® Seite 1 Nun ist es so weit! Das GenoGyn QM-Gütesiegel ist erprobt und wird nun eingeführt.
GFS im Fach Gemeinschaftskunde
Wettbewerbsvorteile durch Telekooperation
Die komplette CRM-Lösung für Ihre Kontakte im Innen- und Aussendienst
JavaScript.
Betriebssystem Linux Von Sofia & Yasemin WG 12/3.
Gerhard Meininghaus Tools und Assistenten. Gerhard Meininghaus Was sind Tools und Assistenten? Tools sind Zusatzprogramme mit einem begrenzten Funktionsumfang.
Kostenlose Alternative zu Microsoft Office
Tobias Kluge: FAME Middleware / Karlsruhe / The FAME project – Middleware.
Was ist Open Source? Der Quelltext liegt in einer für Menschen verständlicher Form vor Darf beliebig kopiert und verbreitet werden Darf verändert werden.
Guten Morgen! Deutsch September Themenschlangen Wo ich wohne… Morgenroutine Studium Familie Heimatstadt.
Einführung in die Informatik
Textverarbeitungsprogramme
ICT – Modul Tabellenkalkulation
Software Struktur und Beispiele
HINWEISE Zum Schluss. Veröffentlichungen, Arbeiten, Beiträge an Projektkoordination senden Veröffentlichung auf
Schulfächer Tage der Woche
Funded by the European Commission Ehem. Deutsches Bibliotheksinstitut (EDBI) Cultural Heritage Applications Network Aufgaben eines nationalen CULTIVATE-Knotenpunktes.
OpenOffice Writer OpenOffice besteht aus:
Köln die drittgrößte Großstadt Deutschlands sowie die größte Stadt Nordrhein- Westfalens.
Open Source und OpenOffice
Das Phlebo QM-Gütesiegel ist erprobt und wird nun eingeführt.
Creative Commons in der Jugendarbeit. - Wolfsburg, November 2011 in der Jugendarbeit Was ist Creative Commons ?
Ein Vortrag von Marcel Siegert und Philipp Hoffmann
Agenda 1. Definition (TCP/ IP Protokollfamilie) 2.
Mein idealer Stundenplan.
Präsentation Projektarbeit Projektarbeit vom – Erstellt von Michael Schilling 2005.
Open Source und Open Office Referenten: Anja Stadler & Fabian Gebauer.
Agenda Zeit Thema Referent 08:30 – 09:00 Begrüssungskaffee
Kornelia Bakowsk a ‌ WG13 ‌‌‌ Köln, Protokollfamilie Welche Protokolle benötige ich um eine Seite im Internet zu öffnen?
Ergänzungen SunTsu. Recht auf Anonymität als Alternative?
Neuheiten in OpenOffice.org3 FrOSCon 2008 St. Augustin/Bonn.
Zehn Schritte zu Linux Der Weg in eine andere Welt...
Redetext für 15 Jahre Dig it! ???. Anlässlich zu unserem 15 jährigen Bestehen der dig it! GmbH möchte ich Euch begrüßen... Zu unserem 15 jährigen Jubiläum.
Freie Software Björn Schießle Free Software Foundation Europe
J. Nürnberger2007 /081 Tabellenkalkulation (4) Arbeiten mit Formeln am Beispiel von OpenOffice.org Calc.
J. Nürnberger2007 / 081 Tabellenkalkulation (3) Arbeiten mit Formeln am Beispiel von OpenOffice.org Calc.
Excel Tabellen und Mappen verknüpfen
Linuxtreff beim Repair Café
ein kurze Geschichte über Linux
Fernseher Smartphone Internet
Das Phlebo QM-Gütesiegel ist erprobt und wird nun eingeführt.
Mein idealer Stundenplan.
© Stefan-Andres-Realschule plus mit Fachoberschule Schweich
Beebit – Arbeiten mit den Daten
Magische Wand Ein Spiel zum Thema: Betriebssysteme.
Migration eines Windows Active Directory Domänencontrollers
PowerPoint.
Unit 2 - Schulstress Der Schultag.
Präsentation neue Homepage www. fwniederhasli. ch Mi
Keine Zielgruppen mehr angeben!
HowTo Video Hintergrund Neue Funktion und Apps Basic Video
 Präsentation transkript:

Vorstellungsrunde Wer bin ich Ich und LibreOffice Erwartungen Befürchtungen Erwartungen Befürchtungen ... ... ... ... ... ... ... ... Stefan Weigel

Stefan Weigel stefan.weigel@bildungskreis.org Stefan Weigel

LibreOffice Freies Office-Paket („frei“ → Freiheit“) Fortsetzung von OpenOffice.org Windows, Linux, Mac In mehr als 30 Sprachen International standardisiertes Dateiformat Liest und schreibt auch MS- Office-Dateien PDF-Erstellung auf Knopfdruck Entwickelt und getragen von einer weltweiten Community Gemeinnützige Stiftung „The Document Foundation“ mit Sitz in Deutschland ... fast 30-jährige Geschichte Stefan Weigel

LibreOffice Calc Stefan Weigel

Zeiteinteilung 09:00 10:00 Stunde 1 09:15 Kaffeepause, Raucherpause 10:15 Stunde 2 10:30 11:30 12:30 Stunde 3 13:30 Mittagspause 14:30 Stunde 4 14:45 15:45 Stunde 5 16:00 17:00 Stunde 6 Stefan Weigel

Tagesprogramm / Vorgehensweise Einführungsbeispiel Daten in Listen Formeln, Funktionen und Bezüge Arbeiten und rechnen mit Datums- und Zeitangaben Diverse weitere Aspekte, ... → Auswahl Allgemeine Hinweise zu Information, Selbsthilfe, Support LibreOffice: Projekt, Bezugsquellen, Weitergabe, ... Stefan Weigel

Stefan Weigel