Vier mal Mistail Graubünden Domat/Ems Graubünden Roma San Paolo

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Was ist die Reihenfolge der Monate?
Advertisements

Die Uhrzeit.
Geographie und eine Reise!
Johann Wolfgang Goethe Faust, Der Tragödie Erster Teil
Ich gäb' Dir gerne einen Kalender, einen Kalender zum Advent, in dem, versteckt hinter kleinen Türchen, etwas ist, was jeder Mensch braucht und kennt.
IWE SIT SAD TWEETR? Wie ist das Wetter?.
Renate in der Schule Deutsch 1 Kapitel 4.
Hallo Anita Weihnachten.
Orientierung im Gelände SILBER
Sprechfunk Kartenkunde.
ADVENT.
Klicken Sie, um die Formate des Gliederungstextes zu bearbeiten Zweite Gliederungsebene Dritte Gliederungsebene Vierte Gliederungsebene Fünfte Gliederungsebene.
Mietobjekt Valeis Center
Wann hast du Geburtstag? (When is your birthday?)
Gary St. Peter am Tiber Piazza Venezia Rom (Roma in italienischer Sprache) ist die Hauptstadt von Italien. Rom liegt in der Region Latium an den.
..
Berlin und Deutschland 1945 – 1990
Meine schule Meine Schule heißt Maurice WAJSFELNER Das ist der Pausenhof ! Das ist der Eingang !
Meine Schule ! Ich heiβe M., Ich bin 12 und meine klasse ist die 5° !
Die vier Himmelsrichtungen
diskutierten darüber, welche
DAS INTELLEKTUELLE SPIEL «IHRЕ MAJESTÄT, ZAHLWORT»
Meine zweite Präsentation Folien sortieren - Anzeigedauer verändern.
Kasias Tagesablauf. Kasia steht jeden Tag um sechs Uhr auf.
Von der Opferanode zum kathodischen Korrosionsschutz mit Strom
Die Welt Das Land Der Kontinent Der Staat Kanada Asien Japan Amerika
Niederlande. Geografische Lage Das im nördlichen Westeuropa liegende Land wird durch die Nordsee im Norden und Westen, Belgien im Süden und Deutschland.
Astronomie Die drehbare Sternenkarte
Orientierung im Gelände SILBER
Der Grep Patnasa markiert eine Position, die geeignet ist, das Pflanzen und die Ernte festzulegen.
Wetterhorndeklination
Sonnenuntergang Johannestag Aussichtsturm Altberg Dänikon
ALBAN EILIR – Frühlings Tag- und Nachtgleiche
Die in den Himmel geschriebene Hingebung.
Klosterkirche Müstair Pfostengebäude Annus mundi 5779
Burghügel, Kraftort und Goldtopf
Ilanz am 14. Juli 1811, Aquarell von Hans C. Escher von der Linth
Himmelsrichtungen.
Für die Stiftung Burgruine Wartenstein mit Bruno Rhyner
Klosterkirche Müstair Pfostengebäude Annus mundi 5779
Per la duchessa Catharina
Titel des Vortrages Name des Vortragenden
Die in den Himmel geschriebene Hingebung.
Text und Ausführung Silvia Zuberbühler
Drei Tage nach Vollmond am bei Sonnenaufgang.
Vertikalkalender Alberto Giacometti Fenster Zwölfbotenkapelle Grossmünster Zürich
Vier mal Mistail Graubünden Domat/Ems Graubünden Roma San Paolo
Die Pyramide von Peil/Vals Peil eine Ziegenalp ist
Roma/Müstair San Paolo
Klosterkirche Müstair Pfostengebäude Annus mundi 5779
Burghügel, Kraftort und Goldtopf
Die in den Himmel geschriebene Hingebung
Klosterkirche Müstair Pfostengebäude Annus mundi 5779
BOS-Kommunikation Kartenkunde.
Ich gäb' Dir gerne einen Kalender, einen Kalender zum Advent, in dem, versteckt hinter kleinen Türchen, etwas ist, was jeder Mensch braucht und kennt.
Ich gäb' Dir gerne einen Kalender, einen Kalender zum Advent, in dem, versteckt hinter kleinen Türchen, etwas ist, was jeder Mensch braucht und kennt.
Die drehbare Sternkarte
Ich gäb' Dir gerne einen Kalender, einen Kalender zum Advent, in dem, versteckt hinter kleinen Türchen, etwas ist, was jeder Mensch braucht und kennt.
HAST DU FABIAN GESEHEN?.
Gemeinderatssitzung
2 Advent / Das Licht des Südens 1168
Ich gäb' Dir gerne einen Kalender, einen Kalender zum Advent, in dem, versteckt hinter kleinen Türchen, etwas ist, was jeder Mensch braucht und kennt.
Zum Karlsjahr 2014 Bestimmung der Tag und Nachtgleiche
6 mal für Rom als Hauptstadt eines vereinigten Europas,
Santa Marta Sonnenuntergangspunkt an heilig Abend für die Kirche San Giorgio Carona ©: Pro Litteris, Zürich Prof. Paul Wild selig: der Stern am Himmel.
Titellayout Untertitel.
Der Sonnengesang des heiligen Franziskus heute, gestern, morgen
Astronomisch gestützte Geoinformationen
Folientitel über zwei Zeilen möglich
Du bist eingeladen, einen Teil der Engel zu sein
 Präsentation transkript:

Vier mal 29.06. Mistail Graubünden Domat/Ems Graubünden Roma San Paolo Roma San Pietro

Der Lichtteppich in Mistail 7:00

Sankt Peter Mistail CH1903 / LV03 762'411.0, 170'597.0 WGS 84 (lat/lon) 46.66683, 9.56111 46°40′00.605″N 9°33′40.005″E UTM 542'923, 5'168'295 (zone 32T) MGRS 32TNS 42923 68295 Höhe 901.8 m

Frühjulianisch Zwei mal 29.06. Sonneneinfall Lichteinfall Azimut 70° Hyperbelast bis 9 Uhr 60° Kirche Nord bestehend Projektionstypus Johannes Müstair Kirche Süd niedergelegt Projektionstypus St. Peter Domat/Ems

Licht der Nordapsis der ursprüngliche Bildraster im Licht Ob aus dem Osten oder dem Westen das Licht bewegt sich in der Projektion von Westen nach Osten.

Der Lichtteppich in Mistail 9:00 Letztes Licht gegen Mittag

In der dritten Tages Stunde

In der dritten-vierten Tages Stunde

In der vierten - fünften Tages Stunde

In der fünften - sechsten Tages Stunde

Von Berthold Werner

Roma: Paolo fuori le Mure ist für mich nicht zu interpretieren. Zeit und Weg zu einer besseren Welt.

Wolfgang Stuck

Das Privileg der exakten Ostung steht der heiligen Familie zu Das Privileg der exakten Ostung steht der heiligen Familie zu. In Rom im Schutze Petri. Kreuzpunkt Achsen LAT 41.90219° LON 12.4535°

Frühlingsbeginn, Nouruz