Informatik Suchmaschinen Strategien

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Durchführen einer erweiterten Suche in EBSCOhost Felder für die geführte Suche Lernprogramm support.ebsco.com.
Advertisements

G.Meininghaus, Konstanz1 Suchen im und mit dem PC.
Der PC als Hilfsmittel für die Schule
Herzlich willkommen zur Veranstaltung „Internet-Recherche“
Recherchieren im Internet:. Überblick über den Suchraum Kataloge Suchmaschinen Datenbanken Metasucher.
Datum: Lernziel: To be able to make a wanted poster in German.
Auswertung der Interviews
Suche in CINAHL Lernprogramm support.ebsco.com.
ExKurs B_Antiquariate 1/9 Dr. Barbara Hoffmann LiteraturKompetenz Buchantiquariate sind Fundorte von älteren Publikationen, die in den Katalogen.
Dataspace Was ist Dataspace? Was verzeichnet Dataspace? Geschichte von Dataspace Suchmöglichkeiten bei Dataspace Suchbeispiele in der Datenbank Bibliographische.
Informationen finden und beurteilen
Die „Erweiterte Suche“
Suchmaschinen Das "Surfen" im Internet ist eine gewisse Zeit lang interes-sant, aber auf Dauer ist dies ineffektiv und teuer, wenn man bestimmte Informationen.
Bundesagentur für Arbeit
Zur Arbeit mit Suchmaschinen
W w w. s a f e r i n t e r n e t. a t Die Welt zu Hause Informationen suchen und finden.
Tipps für die Einfache Suche. Setzt du deine zusammengehörigen Suchbegriffe in Anführungszeichen, erhältst du dann nur jene Ergebnisse die genau die eingegebene.
Was bedeutet "Internet"? Begriff: Inter net
Suchmaschinen am Theo Groß und Bernhard Meyer.
Gezieltes und erfolgreiches Suchen
Fressen Tiger Menschenkinder? Eine Einführung ins Internet als Quelle MATA -Workshop 2010.
8 WWW-Informationen suchen und finden
Suchen im Internet Eine Einführung. Suchen im Internet Wer bietet Informationen an? è Privatpersonen è Kommerzielle Organisationen, Firmen è Universitäten,
ERSTE SCHRITTE INS INTERNET
Machen Sie sich schlau am Beispiel Schizophrenie.
Soziologisches Institut, Bibliothek Seite 1 Literaturrecherche für Masterstudierende Britta Biedermann (Dipl. Bibliothekarin + IuD Spezialistin.
Digitale Bibliothek Allgemeiner Teil. 2 Über die Präsentation In der folgenden Präsentation erfahren Sie, welche digitalen Ressourcen Ihnen die Universitätsbibliothek.
Alles google, oder was? Richtig googeln spart Zeit
Google Text, Tabellen, Präsentation, Zeichnungen Computeria Wallisellen Joachim Vetter.
9. Nützliche Techniken 9.1 Textelemente suchen
Versatile Werden Tyler Miller. Werden – to become 1.Present Tense – Ich werde alt. 2.Future Tense – Ich werde alt werden. 3.Past Tense – Ich wurde alt.
Wo ist der Hund? Do not run the slide show.
Ben aus Berlin Michaela aus Berlin © Bing Maps.
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Ich finde – Kataloge – erweiterte Suche Ich finde im Internet Nadel: © alles-schlumpf.
Ich finde – Google Ich finde im Internet Nadel: © alles-schlumpf.
Suchmaschinenoptimierung 15. Juni 2010, Uhr.
Optimierung von Inhalten für Suchmaschinen Oder: Was eine Website bei Suchmaschinen erfolgreich macht!
Suchen und Finden. Vielfältig vorgehen Kompetenzen aufbauen Recherche als Prozess Ziel: Ergebnismengen minimieren, Qualität maximieren.
Modul 1 Suchumgebung (3): Suchsysteme
Kurze Anleitung zur Bedienung von Careum-Explorer.
Recherchieren im Internet - mit der Suchmaschine „Google“
Suchmaschinen.
„Suchen, Anzeigen und Bearbeiten“ anklicken. Ticketnummer eingeben und auf Weiter“ klicken oder auf „Suchen“ klicken.
Google (Web-Suchmaschine) Google Books Google Scholar
Informationsrecherche & Analyse im Netz
Live Search Die Suchmaschine von Microsoft. Was ist Live Search? Live Search gehört zur Microsoft Windows Live Familie (Windows Live Messenger, Windows.
- Für die meisten bedeutet Internetrecherche das Eintippen eines Suchbegriffs in eine Suchmaschine. - Wenn das Gesuchte aber schwieriger ist, muss man.
Internetrecherche Sebastian Wolf, Universitätsbibliothek Bielefeld Februar 2014.
Suchen im Internet. Suchanfragen und Suchstrategien  bekannte Objekte: „Welche Bücher hat Autor X geschrieben?“  Spezifische Fakten als Ziel: „Wie heißt.
Modulzuordnung Verknüpfung von Lehrveranstaltungen und Prüfungsordnungen.
MS Word 2010 Word Texte eingeben und bearbeiten automatische und manuelle Korrekturen Text bearbeiten Word Texte eingeben und bearbeiten automatische und.
Seite 1 Library Lunchtime Learning Google Gary Seitz & Barbara Grossmann.
Sein oder nicht sein to be or not to be.
Jugend-in-dresden.de medienetage- dresden.de Alles Google oder was? Recherche im Internet… suchet, so werdet Ihr finden, googelt, so werdet Ihr irren oder.
1 Suchprofile erstellen und verwalten. 2 Suchprofile bei Registrierung Hier können Sie bis zu drei Suchprofile einrichten. Diese finden Sie später unter.
Wir haben die Module WORD INTERNET EXCEL BILDBEARBEITUNG und POWERPOINT abgeschlossen.
Literaturrecherche Theologie ATLA, Index Theologicus, BILDI Dr. Timo Glaser |
HWS Albstadt Recherche bei Google 1. 2 M e n ü 1. Einfache Suchbegriffe 2.Suchbegriffe in „Anführungszeichen“ 3.Suchen mit define: 4.Suchen mit inanchor:
Informatik Im WPI – Bereich.
Gewusst wie - Literatur suchen und finden in der Unibibliothek
Malerei als Wahre Moldovan Gabriela.
Wie verwende ich Suchmaschinen richtig?
Googelnde Wikipedianer
Lesen Sie den Text und suchen Sie die Antworten auf die folgenden Fragen. Schreiben Sie auf ein neues Blatt Papier in kompletten Sätzen: Was für ein Land.
Recherche im Internet Was suche ich? Wo suche ich? Wie suche ich?
Suchen und Finden Wie verwende ich Suchmaschinen richtig?
E-Book-Datenbank proquest
Wie sucht man im Internet und welche Web-Browser kennt man
 Präsentation transkript:

Informatik Suchmaschinen Strategien

Informatik Suchmaschinen Strategien Viele Suchbegriffe eingeben (alle Suchbegriffe müssen auf der Seite vorhanden sein) Z. B. Hund griechische Mythologie Rinderherde

Informatik Suchmaschinen Strategien 2. Anführungs- und Schlusszeichen Wenn Sie einen ganz bestimmten Wortlaut suchen, setzen Sie ihn in Anführungs- und Schlusszeichen. Es wird genau nach diesem Wortlaut gesucht. Z. B. „to be or not to be“

Informatik Suchmaschinen Strategien 3. Minuszeichen Sie können mit einem Minuszeichen bestimmte Begriffe ausschliessen z. B.: Hund griechische Mythologie –Orthros.

Informatik Suchmaschinen Strategien 4. Bildersuche

Informatik Suchmaschinen Strategien 5. Cachefunktion von Google Bei langen Texten benutzen Sie die Cachefunktion von Google. Die Suchbegriffe werden dann farbig hervorgehoben.

Informatik Suchmaschinen Strategien 5. Cachefunktion von Google

Informatik Suchmaschinen Strategien 6. Erweiterte Suche bei Google

Informatik Suchmaschinen Strategien 6. Erweiterte Suche bei Google