Tschernobyl Leben mit dem Super-Gau

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Radioaktiver Abfall Abfallherkunft -> Uranabbau (Tailing), Kernkraftwerk Meistens Feststoffe, zur Lagerung müssen auch flüssige fest werden Entsorgung.
Advertisements

Allgemeine Informationen
Deutsche Kinder immer dicker
Katastrophe von Tschernobyl
Wie konnte es soweit kommen??
Biologische Strahlenwirkung
137 Cs Nicht bei Wagner (1995, 1998) und Geyh (2005) beschrieben Nicht bei Wagner (1995, 1998) und Geyh (2005) beschrieben Bildung bei Spaltung von U (Reaktor,
Gesunde und ungesunde Ernährung
Fukushima Die Sicht auf den Tschernobyl-Unfall vor Fukushima
Einflussreiche Kreise in der CDU / CSU und in der Energiewirtschaft sowieso möchten Atomkraftwerke nutzen. Um das Klima zu schützen. Und viel Geld zu verdienen.
News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht06/2008 © Verlag Fuchs AG Gesuch für ein neues AKW 1.Was umfasst die Rahmenbewilligung für den Bau eines.
Sun 21 Basel, 29. September 2011 Andreas Zuberbühler AKW-Risiken AKW-Risiken – too big to fail.
FTM 22, 2. Semester, Herr Dr. Kleibrink
Mustervortrag EIV (Kürzel Vortragender) Energieinstitut Vorarlberg.
p+, 118n0 71p+, 104n0 59p+, 82n0 Neutronenzahl 33p+, 42n0 9p+,
:24 Tschernobyl.
Fragen des Alters und des Alterns
p+, 118n0 71p+, 103n0 59p+, 82n0 Neutronenzahl 33p+, 42n0 9p+,
News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht03/2011 © Verlag Fuchs AG Atomausstieg Fragen und Antworten 1.Wann sprechen Experten von einem atomaren.
Rauchen und Alkohol Gründe: Neugier Freunde Dazugehören
Atomkraftwerke und Atommüll
Rio Management Forum 2000 Migros Genossenschafts-Bund, Logistik-TA1 9./10. November 2000 Referent: Armin Eberle Umweltbeauftragter Migros-Genossenschafts-Bund.
Gefahren und Folgen der radioaktiven Strahlung
Tschernobyl Bianca Bruckner.
Atommüll Katharina Pallanich 3b.
Atommüll Wohin damit.
Zwingt zum Nachdenken ....
Ich bau nicht mit Ihr.. Ich bau mit Ihr. Ich bau nicht mit Ihr.
CHARGES - CIGARRO.
Wie gefährlich sind Atomkraftwerke ?
Schutz der Umwelt МБОУ «Ульяновская СОШ» Зубцовский район
Dritter Politisch- Programmatischer Tag der JuLis Pforzheim/Enzkreis Atomkraft – nein danke!
Motivation – Rahmenbedingungen für Energieeffizientes Bauen, Sanieren, Modernisieren nach Minergie-P®, Minergie-A®, Plusenergie-Gebäude Dr. Ruedi Meier,
Energie.
Kernenergie.
Ja oder Nein????.
Energie.
4: E NERGIE : A TOMKRAFTWERKE S.219 ff neu (261ff alt)
IPPNW, Nürnberg den Rettet Atomkraft das Klima? Ein nüchterner Blick auf die Fakten.
Entwicklung der Kernenergienutzung
DICKE DEUTSCHE.
Neue Kernenergie in Europa
Ökostrom Keine Atomkraftwerke Dominik Schuster.
Die Katastrophe von Tschernobyl
Die Katastrophe von Tschernobyl
Wasserverschmutzung.
Sei Gesund….!!.

Optomap® & Diabetes 1.
Fukushima Geisha Kimono Sushi Tokio Parlamentarische Monarchie Nippon (ni Tag/Sonne und pon Wurzel/Beginn) Anstand : Essen, schnäuzen etc. Asien Industrieland.
Mit Unterstützung der Wiener Umweltanwaltschaft Radioaktivität in Lebensmitteln nach einem nuklearen Unfall Eine kritische Diskussion der neuen Euratom-Verordnung.
Nuklearer Unfall in Tihange
Kernenergie- Energie der Zukunft? Daniela, Alice, Bianca, Sophie, Francesca.
Fukushima Geisha Kimono Sushi Tokio Parlamentarische Monarchie Nippon (ni Tag/Sonne und pon Wurzel/Beginn) Anstand : Essen, schnäuzen etc. Asien Industrieland.
Deutsche Gesellschaft zur Bekämpfung der Krankheiten von Magen, Darm und Leber sowie von Störungen des Stoffwechsels und der Ernährung e.V.
Wasserquiz Zu wie viel Prozent besteht ein Mensch aus Wasser? 10 %
Aufwärtstrend setzt sich fort
Ein kleines Deutschland Quiz
WIEDERAUFBEREITUNG UND ENDLAGERUNG VON ATOMMÜLL
KrankenVersicherungen in Zahlen
PRO LANDSCHAFT AR/AI.

Ökonomische Bedeutung ZNS
Wieviel würdest Du für Sex bezahlen ???
Was ist Atommüll? Andreas Horvath & Peter Brandstetter.
Die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl
Zigaretten, und was Sie bewirken
Tritium Dr. Hiroomi Fukuzawa.
TOP TALK SUPPORT FÜR KREBSPATIENTINNEN UND UNTERNEHMEN
 Präsentation transkript:

Tschernobyl 26.4.1986 Leben mit dem Super-Gau Susan Boos

Atomkraftwerke in der Ukraine

Liquidatoren Herbst 1986 Sarkophag im Bau

Roboter

Juri Kolatschuk, Feuerwehrmann

«Verbotene Zone»

30-Kilometer-Zone

Polesskoje

Ernte innerhalb der 30-Kilometer-Zone

Arbeiter von «Jupiter», 10-Kilometer-Zone

Kind mit Leukämie

Halbwertszeit Cäsium-137: 30,2 Jahre Strontium-90: 28,8 Jahre Iod-131: 8 Tage Plutonium-239: 24 131 Jahre Americium-241: 432 Jahre

Wo sich radioaktive Stoffe Im Körper konzentrieren

Kiew Kontamination Strontium-90

Plutonium- Kontamination 2006 Americium-241 2056 Offizielle Karte der UA-Regierung, publiziert 2006, 20 jahre Tschernobyl Americium noch giftiger, noch mobiler, noch aggressiver als Pu Meistens redete man nur von PU.239 Americium-241 2056 Quelle: UA Regierung

Krebs und Strahlung Massiver Anstieg von Schilddrüsenkrebs bei Jugendlichen und Erwachsenen Anstieg von Lungen-, Magen- und Hautkrebs Bei Männern: Häufung von Krebserkrankungen an Harn- und Geschlechtsorganen Bei Frauen: Häufung von Brust- und Gebärmutterkrebs Punkt 2 bei Männern vermehrt Punkt 3 bei Frauen

Kausalität zwischen den Krebs-erkrankungen und dem Super-Gau ist umstritten. Offiziell sagt das Tschernobyl Forum (unter Federführung von IAEA und WHO), es … … seien nur 50 Menschen an den Folgen von Tschernobyl gestorben … 4000 weitere Todesfälle seien noch zu erwarten

Operation Schilddrüsentumor

Wieviele Krebsfälle verursacht die Strahlung? Punkt 2 bei Männern vermehrt Punkt 3 bei Frauen

Strahlung und Gehirn

Neurologische Störungen Vergesslichkeit, Probleme mit Kurzzeitgedächtnis Gestörter Tag-Nacht-Rhythmus Emotional labil Können Temperaturschwankungen schlecht ausgleichen Hohe Selbstmordrate

Lehrmeinung Das Gehirn ist strahlenresistent, weil sich Gehirnzellen nicht mehr teilen.

Aktinische Enzephalopathie Nicht entzündliche Schädigung des Gehirns, verursacht durch Strahleneinwirkung.

tsch

Einwohner: 50 000 Pripjat

Absorptionsmittel – verringert Cäsium-Gehalt in der Milch.

Atomkraftwerke der Schweiz Beznau I/II (1969/1971) Mühleberg (1971) Gösgen (1979) Leibstadt (1984) decken ca. 40 Prozent des Stromkonsums

Bild 2akw ch AKW der Schweiz

1 kWh AKW-Strom enthält 3,2 Mia Becquerel Atomabfall Atommüll einer Jahresproduktion reicht, um ein Gebiet von 700 Mia km2 unbewohnbar zu machen Erdoberfläche: 510 Mia km2

Mögliche Lagerstandort für den hochradioaktiven Abfall Bild 3 hochaktivlager Mögliche Lagerstandort für den hochradioaktiven Abfall

AKW-Haftpflicht Privatversicherer gehen Risiko nicht ein Langfristschäden Tschernobyl: über 500 Milliarden Franken Schadensdeckung CH AKW: 1,8 Milliarden Franken

AKW-Haftpflicht Schadensdeckung der 5 AKW: 4,8 Milliarden Franken Schadensdeckung der AutofahrerInnen: 19 500 Milliarden Franken StromkonsumentInnen zahlen: Fr. 1.50/a AutofahrerInnen zahlen: ca Fr. 650/a

Bild 2akw ch Fukushima, 13. März 2011