Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Advertisements

Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silbenübung
Das Fischlein im Weiher
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Textverständnis
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis
Wörter mit b ganz leicht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Leseübungen: Wörter d und b
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Artikel lesen Das Rübchen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen:
Wörter mit d ganz leicht
Grundwortschatz Klasse 1 Wörter mit einer Silbe
Grundwortschatz Klasse 1 mit Silbenkennung
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
01 Plus im Zahlenbereich bis 9
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Zahlendiktat 2
21 Zehnersprung plus - Einstieg
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Kettenrechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis
Gerade und ungerade Zahlen
Einmaleins-Blitz sortiert nach Faktor 1
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen:
Aufgaben-Lösungs-Zuordnung 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 3
Dyslexia Reserach Center 2008
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
26 Plus-Blitzrechnen mit einstelligen Zahlen
11 Zehnerzerlegungsblitz
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 1
Einmaleins-Blitz sortiert nach Faktor 2
Dyslexia Reserach Center 2008
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Grundwortschatz Klasse 1 mit Silbenkennung
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Artikel lesen Das Rübchen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 4
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Das Fischlein im Weiher
Wörter mit b ganz leicht
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Grundwortschatz Klasse 1 Wörter mit einer Silbe
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen:
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 1
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Artikel lesen Maus im Glück
Manchmal reichen zwei Zeilen!
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Dyslexia Reserach Center 2008
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Gedicht Schnirkelschnecken
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Zahlendiktat 2
Aufgaben-Lösungs-Zuordnung 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Kurze Wörter nicht verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Zahlendiktat 1
 Präsentation transkript:

Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Leseübungen: Blitzwörter 4 „aus“ Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph Bei Einsatz in erster Klasse muss sich der Umfang der Übung nach dem Kenntnisstand der Schüler richten. Also evtl. Teile vorlesen oder weglassen. Keine Frust-, sondern Erfolgserlebnisse schaffen! DER LESEKOCH Bedienung: Makros freischalten Präsentationsmodus starten Mit einem Klick geht es weiter Bei Fragen auf die Lösungen klicken Beenden: Escape-Taste drücken Nächste Seite Nächste Seite

kann viele Wörter lesen. Blitzwörter Wer das Wort aus kennt, kann viele Wörter lesen. aus aus aus aus aus Konzeption: A. Lösch Vorherige Seite Nächste Seite

Maus Haus Laus Pause sausen aus. sich dreht nun Alles ums Blitzwörter Konzeption: A. Lösch Vorherige Seite Nächste Seite

Jetzt kannst du viele Wörter lesen! Blitzwörter Jetzt kannst du viele Wörter lesen! aus H aus M aus L aus r aus Kl  aus Konzeption: A. Lösch Vorherige Seite Nächste Seite

Jetzt verzaubern wir die Maus! Zauberwörter Jetzt verzaubern wir die Maus! H Maus L aus Br s Maus P aus e en Konzeption: A. Lösch Vorherige Seite Nächste Seite

Haus Laus Klaus Maus Pause Brause brausen sausen raus GUT! Lies das Wort erst, wenn der Fisch verschwunden ist! Haus Laus Klaus Maus Brause Pause brausen sausen raus GUT! Vorherige Seite Nächste Seite

Maus Wir zaubern im Kreis Graus Haus raus Klaus Laus hinaus Pause Blitzwörter Wir zaubern im Kreis Maus Graus Haus raus Klaus Laus hinaus Pause heraus Haus Laus sause raus raus Maus sausen Brause brausen Vorherige Seite Nächste Seite

Maus - Mäuse Laus - Läuse Haus - Häuser Klaus saust wir sausen Blitzwörter Maus - Mäuse Laus - Läuse Haus - Häuser Klaus saust wir sausen Vorherige Seite Nächste Seite

sausen Läuse hinaus Häuser sausenLäusehinausHäuser Blitzwörter Wörterschlangen – Lies und klick auf die Schlangen! Maus Laus Klaus MausLausKlaus raus Haus Pause rausHausPause brausen sausen heraus brausensausenheraus sausen Läuse hinaus Häuser sausenLäusehinausHäuser Vorherige Seite Nächste Seite

AUS - Geschichten Mein Hund Kalle ist im Haus. Der Wind Blitzwörter AUS - Geschichten Mein Hund Kalle ist im Haus. Der Wind braust um das Haus. Kalle mag nicht aus dem Haus heraus. Kalle saust hinter das Sofa. Die Maus schaut aus dem Haus heraus. Die Katze ist auf dem Dach. Die Katze schaut auf die Maus. Sause, Maus, sause! Vorherige Seite Nächste Seite

So ein Quatsch! Wir sausen aus der Laus. Die Mäuse sind in der Pause. Die Läuse haben eine Pause. Das Haus saust um die Maus. Vorherige Seite Nächste Seite

Hurra! Alles geschafft! Vorherige Seite Nächste Seite