JUNIOR-Schülerunternehmen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Geschäfts-führung Produktion Verkauf
Advertisements

Wahlpflichtfach Wirtschaft und Informationstechnik
Steenbeck Merchandising sAG
Wichtige Kriterien beim Bewerbungsbrief:
Projektarbeit 2011/2012: Gründung einer JUNIOR –Firma
Leitbild Schule intern Schule & Entwicklung Schule & Partner.
Question: Wie heisst du? 1. What is the verb? (heisst) 2. Who is the subject? (du) 3. What is the infinitive? (heissen) 4. What is the stem? (heiss) 5.
Die Schülerfirma „Lucky Backi“
Berufsschule BFS/BOS Nebengebäude Sporthalle Prüfeninger Str. 100
Schüler für Schüler (SfS) Gemeinsam sind wir stark.
SWTPRA 2000 Programm Robots.
Präsentation der SCHUB - Schülerfirma
Berufsbildende Schule Montabaur
Vorstand GDI Sachsen e.V.
Stiftung Partner für Schule NRW / G. Dittrich Forsbach, Die Aufgaben und Aktivitäten der Stiftung Partner für Schule NRW Lernen mal anders –
Best of Consulting Project Excellence 2013 Berater über Projekt-Ansprechpartner.
Quiz Lichterführung und Tagzeichen
Peru: Einkommensförderung für Familien
Willkommen zum Workshop Wenn Sie neue Kunden gewinnen möchten, müssen Sie von ihnen optimal gefunden werden.
Berufliches Gymnasium Gesundheit und Soziales
Fischer sein in Malibu- Wer wird der erfolgreichste Fischer Kaliforniens? leicht verändert, aber inspiriert durch: Linda Both Sweeney & Dennis Meadows:
Wie arbeiten wir mit den Fachbereichen auf ein gemeinsames Ziel?
Herzlich Willkommen bei Herzlich Willkommen bei WORLDWIDE TRADING.
Die Heimat spielend kennenlernen
Seite 1 Abteilung Technik H.R.Kasper / R.Hangarter August 2003 F-Junioren 5er - Fussball Vergleich Spielfelder 7er und 5er–Fussball.
WVR- Projekt Buttons and more.
Wir setzen uns für die Anliegen unserer Mitglieder ein!
Wessely´s Zeltstadt „Leben heißt sich verändern, daher möchte ich mit zeltstadt.at neue Wege gehen. Zelte sind nicht einfach leblose Planen in verschiedenen.
Ziele des Profils Wirtschaft
Daniel Stähli | MTEC | ETHZ
Zur Qualität der Freizeitgestaltung in Saporoshje
Herzlich Willkommen. Neustrukturierung und Neuorganisation des FV Erweiterung der Mitgliedschaft Integration der Industrie Unabhängigkeit Strategische.
Nana‘s Honig.
Departement für Finanzen und Gemeinden Graubünden Departament da finanzas e vischnancas dal Grischun Dipartimento delle finanze e dei comuni dei Grigioni.
Ämterordnung 1. FFC Bergisch Gladbach. Vorstand 1. Vorsitzender Uwe Berthold 2. Vorsitzender Karl-Heinz Westphal Geschäftsführerin Natalia Rösner Helfer.
1. FFC Bergisch Gladbach Ämterordnung.
Abteilungen innerhalb einer Firma
10. Nationaler Kongress der SCHWEIZERISCHEN VEREINIGUNG ENDOSKOPIEASSISTENZ-PERSONAL anlässlich der Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für Gastroenterologie,
Vietnamesische Eltern- und Kultur- Organisation in Braunschweig Deutschland August 2009.
Berufliches Gymnasium Gesundheit und Soziales
Mittelständisch, aber alles andere als mittelmässig
Team Deutschland ist Vize-Europameister!
WIWAG Pressedienst. Nachrichtenagentur arround the world E I L M E L D U N G ! Gipfelgrad setzt 40 Leute auf Straße ! Easypack zieht möglicherweise nach.
Multimedia und Virtual Reality Praktikum am Martin Kurze Auswahl des Themas.
Erfolgreiche Unternehmer im Internet
Entwickelt von: Gefördert durch: Ein Projekt für Schulen der Region Trier Ergebnisse & Prämierung.
Christian Scheideler WS 2008
Herzlich willkommen zur Informationsrunde am
Generalversammlung Mercury Wave.
Frottana Textil GmbH & Co
Studentenfutter S-GmbH
Info WRS Wahlpflichtfächer AA, Berufl. Schulen Juli 2010 Anmeldung WPF Anmeldung „Leistungskurse“ nach Beratung Juli 2010 Zeugnis Klasse 7 Ab September.
Jetzt Machen Für unseren Tag präparieren! All of the following should be on your desk, ready to go!! Grab the stations sheet from the back table Einen.
Als Lehrer/-in in Sachsen arbeiten
UNTERNEHMENSSTRATEGIE ARTNSPORT61 Die Unternehmenstrategie von artnsport61 sichert den wirtschaftlichen Erfolg und gibt die Entwicklungsrichtung für das.
The ZBW is a member of the Leibniz Association Kurzvorstellung von Kahoot Tamara Pianos Berlin Einfache, schnell erstellte Lernspiele.
Die Werkrealschule - Wahlpflichtfächer Konzeption der Wahlpflichtfächer.
PARTNERSCHAFT SCHWEIZ- RUMÄNIEN Geschichte 1991: Wiederaufleben von AGGR - Asociatia Ghidelor si Ghizilor din Romania 1993: AGGR wird Teilmitglied bei.
Einheit 8 Berufe.
Einführung Social Media Commmunity Manager Social Media Manager Aufgabenbereiche Community Management.
Inhaltsverzeichnis Mitarbeiter Unsere Strategie – unsere Ziele Finanzüberblick.
Das Einmal10 Wie lange brauchst du für die Aufgabe Einmal10? Das, und 30 Sekunden dazu, ist deine Bearbeitungszeit ·10 1· · ·10.
Acht Felder der Innovation
Sächsische Schweiz – Osterzgebirge
D I E F A R B E N Quiz Paul Widergren 2007 blau braun gelb grün lila
Das Einmal1 zum Anwärmen und Zeit Nehmen. 1·1 5·1

PartnerEmpower Deutsch
Die Werkrealschule - Wahlpflichtfächer
Informationsveranstaltung der Einjährigen Berufsfachschule mit dem Schwerpunkt Handel/Einzelhandel Herzlich willkommen!
 Präsentation transkript:

JUNIOR-Schülerunternehmen Deckblatt, ohne hintergrund Neues logo Berufliches Schulzentrum Meißen

Sachse-Ärgere-Dich-Nicht Bild von spiel (noch ein neues machen) Was ist das ? Sachse-Ärgere-Dich-Nicht

Was ist das? Spiel über den Freistaat Sachsen Echte Handarbeit Jedes Spiel ein Unikat Name und geschäftsidee

Das Spiel Spielregeln angelehnt an das bekannte „Mensch-Ärgere-Dich-Nicht“ Zusätzliche Aktionsfelder mit Fragekarten 100 verschiedene Fragen inklusive Kinderfragen pädagogisch wertvoll Fragekarte abbilden

Wir erfolgreichstes JUNIOR-Unternehmen Sachsens 13 Schüler aus Beruflichem Gymnasium und Berufsfachschule Spiel: Sachse-Ärgere-Dich-Nicht Limitierte Auflage von 50 Stück 5 Abteilungen

Organisation

Geschäftsverlauf Gründung und Ideenfindung Verkauf der Anteilsscheine Erstellung des Prototyps lokales Marketing (intensiver Kontakt zur lokalen Presse) laufende Produktion der 50 Spiele Verkauf der Spiele

Unser Sachsen-Quiz The Winner is . . .

Herzlichen Dank