St.-Max-GS Augsburg auf dem Weg in die Zukunft

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
GS Speyer Siedlungsschule
Advertisements

Gymnasium An der Stenner
In rhythmisierter Form durch Bildung von Ganztagsklassen
Herzlich willkommen zum Informationsabend.
Ganztagsklassen in Krötensee
Informationsabend „Betreuungsformen in Heidesheim rund um Schule“
Ganztagsschule und Betreuungsangebote
Planungsstand Februar 2014
Informationsveranstaltung zur Einführung der Offenen Ganztagsschule.
Realschule plus und Fachoberschule Asbach
Info-Abend Vortrag: Einführung einer Ganztagsklasse der Jahrgangsstufe zum Schuljahr 2008/09 gehalten am Montag, den anlässlich des Info-Abends.
MU für Musizieren SI für Singen C für Choreographie AL alle gemeinsam am FvS Freiherr-vom-Stein-Gymnasium.
Ganztagsklassen an der BÜLTMANNSHOFSCHULE
Ganztagsklassen an der BÜLTMANNSHOFSCHULE
Baumeister Schuljahr 2013/2014
Ganztagsschule am Gymnasium Nieder-Olm
Herzlich Willkommen zur Dienstbesprechung:
Grundschule Höpfigheim Pädagogisches Konzept für eine Ganztagesschule
Ganztagesschule – Obere Schule
Ganztags- klasse 2015/2016 Elternabend am
Schillerschule Ganztagesschule in offener Form. Start: Schuljahr 2014 /15 Wahl zwischen: - Ganztagesschule in offener Form oder - Halbtagesschule Entscheidung.
Schillerschule Ganztagesschule in offener Form. Start: Schuljahr 2014 /15 Wahl zwischen: - Ganztagesschule in offener Form oder - Halbtagesschule Entscheidung.
Herzlich willkommen an der IGS Buxtehude
Deutsche Schulen. Wie sind sie?
Ganztagsschule an der WBS ab Schuljahr 2015/2016 Einführung der GTS in verbindlicher Form an drei Tagen Montag, Dienstag, Donnerstag ab September 2015.
Die Lembergschule Ganztagesgrundschule 2016/17 Willkommen an der Lembergschule.
Herzlich Willkommen in der Grundschule Osburg. Inhalte 1. Was bedeutet Ganztagsschule? 2. Ablauf eines Schultages 3. Lernzeit 4. Umgang mit Hausaufgaben.
Grundschule Ganztagsschule Die neue Ganztagsschule im Schuljahr 2014 / 2015 (GTS nach Wahlform, drei Tage mit sieben Stunden … und mehr) Mozartschule Neuhausen.
Gesamtschule Tönisvorst
Учитель немецкого языка Шайкенова Жанар Батырхановна
„Betreuende Grundschule“
Grundschule Höpfigheim Pädagogisches Konzept für eine Ganztagesschule
Martin-Luther-King Gesamtschule
Betreuung von Lernanfängern im Schuljahr 17/18
Elterninformationsabend Christinaschule
Umsetzung des Ganztagsangebotes in Wahlform
Bitte denken Sie an die Anwesenheitsliste!
Schulische Ganztagesbetreuung
Elternabend Klasse 4b.
Herzlich Willkommen zum Eltern-Kind Abend der Offenen Ganztagsschule (OGTS) 24. Mai 2011 GS Hans-Sachs-Straße Fürth-Stadeln.
Подготовка к КР №4 Mein Schultag.
Sommerschule 2016.
Das Betreuungssystem für Ihr Kind
Mein idealer Stundenplan.
Der gebundene Ganztag an der Grundschule Alt-Aumund
Ganztagsklasse Elternpräsentation
Die Deutsch-Französische Grundschule
Bei uns..
Schulstart in Bamako-Niamana am 9. Oktober 2017
Folien nach Wochentagen
Die Ganztagesgrundschule
Realschule Vogelsang Herzlich Willkommen.
Das Martin-Gerbert-Gymnasium in Horb stellt sich vor!
Erster Zweiter Dritter Ein Sportturnier Wer? Wann? Wo? Wie? Warum?
Sekundarschule Marsberg
Herzlich Willkommen in der Offenen Ganztagsschule
Herzlich willkommen an der Realschule plus
Am Kunstgymnasium.
INFORMATIONSVERANSTALTUNG ZUR EINSCHULUNG DER ZUKÜNFTIGEN ERSTKLÄSSLER
Herzlich willkommen zur Informationsveranstaltung
Die Lembergschule Ganztagesgrundschule 2016/17
Willkommen zum Informationsabend GANZTAGESKLASSE an der Grete-Schickedanz-Grundschule-Hersbruck, Happurger Straße 7 1. Jahrgang.
Die Schule Mein Stundenplan.
Ihre Oberschule im Herzen der Stadt
Grundschule St. Josef Standort St. Josef II im Ludwigsgymnasium
Ganztag an der für das Schuljahr 2018/19 Stand
Ihre Oberschule im Herzen der Stadt
Kurs- und Werkstattplan für das Schuljahr 2018/2019 (1. HJ)
-lich willkommen! Schuljahr 2019/ 20
 Präsentation transkript:

St.-Max-GS Augsburg auf dem Weg in die Zukunft

St. - Max – GS Augsburg auf dem Weg in die Zukunft Schuljahr 2009/10 Gründung einer gebundene Ganztagsklasse 1/2 Jahrgangsmischung in allen Klassen 1/2 Schuljahr 2010 /11 Aufbau eines gebundenen Ganztagszuges: eine Ganztagsklasse 1/2 und eine Ganztagsklasse 3/4 Jahrgangsmischung in allen 6 Klassen Daten 2017/18 Schülerzahl Anzahl der Klassen Anzahl der Ganztagsklassen 112 6 2

Information zu unseren gebundenen Ganztagsklassen 1/2 und 3/4 St.- Max-GS Augsburg Was ist anders? Wie wird der Unterricht organisiert? Wie ist das mit den Hausaufgaben? Wer ist neben den Lehrkräften für die Kinder da? Wie sieht der Stundenplan aus? Welche Fragen haben Sie außerdem?

Was ist anders in unseren gebundenen Ganztagesklassen? pro Woche 12 Unterrichtsstunden mehr Montag bis Donnerstag ein gemeinsames Mittagessen ab 12:15 Uhr (Kosten 4.50 € /Tag + 6,-€ Aufwand = 64,-€ / Monat) Unterrichtszeiten: Montag – Donnerstag 8:00 – 16:00 Uhr, Freitag – 1./2. Klasse bis 12.15 Uhr - 3./4. Klassen bis 13:00 Uhr

Was ist anders in unseren gebundenen Ganztagsklassen rhythmisierter Stundenplan: über den Tag verteilt Unterricht + Lernen sowie (zusätzliche) sportliche + kreative + musische Angebote mit Unterstützung von außerschulischen Partnern Freizeitangebote in der Mittagspause von 12:45 Uhr- 13:45 Uhr die Anmeldung in der Ganztagsklasse ist verbindlich für ein Schuljahr

Wie wird der Unterricht in unseren Ganztagsklassen organisiert? die Klassenlehrerin erteilt den größten Teil des Unterrichts eine weitere Lehrkraft ergänzt mit Differenzierung und ist, wie auch die Klassenlehrerin, an bestimmten Tagen in der Lernzeit für die Kinder zuständig in unseren Kombi-Klassen wird das partnerschaftliche Lernen geübt

Wie wird der Unterricht in unseren Ganztagsklassen organisiert der Schüler- Wochenplan setzt gezielte inhaltliche Schwerpunkte und fordert die Kinder auf, die Reihenfolge ihrer Arbeit selbst festzulegen und innerhalb der vorgesehenen Zeit zu erledigen der Werkstatt-Unterricht fördert und fordert das eigenständige Arbeiten der Kinder und den Austausch mit dem Lernpartner

Wie ist das mit den „Hausaufgaben“? Gebundene Ganztagsschule Die „Hausaufgaben“ – fließen als Übungsaufgaben in den Unterricht ein bzw. werden während der zusätzlichen Differenzierungs- und Lernzeit-Stunden von den Kindern schriftlich bearbeitet Mündliche Aufgaben wie das Lesen oder Üben auf Probearbeiten aber auch zusätzliches schriftliches Wochenendtraining für Probearbeiten müssen zu Hause erledigt werden  

Wer ist außerdem für unsere Ganztagsklassen da ? TSG 1885 Augsburg Tennisschule Willi Kulturküche A.-Oberhausen Universität Augsburg/ Lehrstuhl Mathematik FOS Augsburg Externe Mitarbeiter: Theater – Tennis - Künstlerisches Gestalten – Schach – Golf- Mathe- Tüfteln - Bewegungsspaß– Umwelterziehung/ Schulgarten - Aikido

Stundenplan der Ganztagsklasse 1/2c - gt Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 1. 8.00 Uhr SPORT GU1 / Tennis WTG1 OMO / GU MuS1 / GU2 GU 2. 8.45 Uhr GU2 / Tennis MuS2 / GU1 3. 9.50 Uhr Lernzeit REL / ET FÖ 4. 10.35 Uhr GT- Leseschiene 5. 11.30 Uhr GU1 / FÖ2 DAU Umwelt / FÖ 6. 12.15 Uhr Essen ASL Freizeit ASL Essen ASL Essen ASL 7. FREIZEIT ASL ESSEN ASL FREIZEIT ASL FREIZEIT ASL 8. 13.45 Uhr Bewegungsspaß MAY GU – Kunst WEI GU - MuB LIC GT- Übung JAM 9. 14.30 Uhr Mathe- MAY Spiel- Sport WEI Aikido / Bewegung HOL Kreativwerkstatt / WTG2 STA OMO 10. 15.15 Uhr Tüftler MAY Aikido / Spaß HOL Kreativwerkstatt/ WTG2

Stundenplan der Ganztagsklasse 3/4c -gt Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 1. 8.00 Uhr D Lernzeit 2. 8.45 Uhr M4 / M3 KOH M4 / M3 KOH HSU REL / ET 3. 9.50 Uhr WTG3 OMO / D MuS4 / D3 M4 / M3 KOH 4. 10.35 Uhr WTG 4 / Sport WTG3 OMO / DF MuS3 / D4 D - Leseschiene 5. 11.30 Uhr Heimat A / E LAC WTG 4 / DF EIS OMO M4 / M3 FRE M4 / M3 KOH REL / ET 6. 12.15 Uhr Heimat A / DF ESSEN - Freizeit KOH Umwelt / MU WEI KU REL / ET 7. ESSEN- Freizeit KOH Aikido / E KOH HOL ESSEN - Freizeit WEI ESSEN - Freizeit KOH 8. 13.45 Uhr Freizeit KOH Aikido / E KOH SPORT FRE FÖ KOH 9. 14.30 Uhr Golf / Antolin WÜN KOH Ma- Knobel- / Fit 4 Theater LAC Schach / Schulgarten VUC JAM Golf / Antolin Kurs / school UNI A OMO Theater RED Schach / Schulgarten Stunde Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 1. 8.00 Uhr D MU-E 2. 8.45 Uhr FÖ M4 / M3 (KOH) M4 / M3 (KOH) 3. 9.50 Uhr HSU (SAF) Sport WTG4 OMO / FÖ3 MuS4 / D3 HSU (SAF) 4. 10.35 Uhr M4 / M3 (KOH) REL / ET WTG4 OMO / KU3 (DUS) MuS3 / D4 HSU (SAF) 5. 11.30 Uhr CHOR / MU (DUS) M4 / M3 (KOH) HSU REL / ET E / Erlebnis- 6. 12.15 Uhr Freizeit KOH Essen- Freizeit ASL GT – Übung (DUS) REL / ET ESSEN / pädagogik SAF 7. ESSEN-Freizeit SAF FREIZEIT ASL ESSEN - Freizeit ASL ESSEN - Freizeit ASL Lernzeit SAF 8. 13.45 Uhr Lernzeit (DUS) Lernzeit (RÖS) Lernzeit ( OMO) Lernzeit ( KOH) 9. 14.30 Uhr WTG3 OMO/ FÖ4 DUS Golf / AG Faust- Antolin KOH / Fit 4 Kreativ- / Theater 10. 15.15 Uhr WTG3 OMO / KU4 DUS Golf / los RÖS Antolin / school OMO Werkstatt/ Theater

Musikschule auch am Vormittag: Bilderbogen St.-Max - GS Augsburg Musikschule auch am Vormittag:

Mittagspause für unsere Ganztagskinder Frische Luft im Schnee

Freizeitspaß für unsere Ganztagskinder Nur gemeinsam geht´s!

AGs für unsere Ganztagskinder AG „fit 4 school“: Marmelade für den Frühlingsmarkt

AGs für unsere Ganztagskinder Kl. 1/2c beim Tennistraining

AGs für unsere Ganztagskinder Kl. 1/2c: Umweltbildung im Schulgarten

AGs für unsere Ganztagskinder Kl. 3/4c: Golftraining auf dem Schulgelände

AG für alle AG: Theater - Schattenspiel

Informationen zu unseren gebundenen Ganztagsklassen 1/2 und 3/4 GS St.-Max Augsburg Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Gerne stehen wir für Ihre Fragen zur Verfügung…