-das Land der langen weißen Wolke-

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
| Michael Mischke
Advertisements

Fluch oder Segen? Gentechnik.
Pascal Bailleu AUT Neuseeland 1 von 11 Study Abroad New Zealand Auckland University of Technology Juli 2007 bis November 2007.
Austausch am Gymnasium der Schulstiftung Seligenthal
Referat 05 (Hau) Berichtswesen mit GOLDESEL II plus Petra Schröder / Axel Hauschild Bremen, Frühjahr 2013.
Informationen zur Integration von moodle
Übergangsmodell HS – Praktikumsphase Kurs 32 (2013/2014)
Kurs /2013 Was wir von Ihnen wissen:.
Fortbildungsprogramm für höhere Bedienstete aus der Europäischen Union und höhere Ministerialbeamte aus neuen EU-Mitgliedsstaaten sowie für hohe Beamte.
Freie Universität Berlin Institut für Informatik
Der Studiengang „Angewandte Informatik“ (BAIN)
Kurs /2014 Was wir von Ihnen wissen:.
Implementierung von Gender Mainstreaming in die Evaluation
Web-Programmierung und Web 2.0-Technologien
Exkursion 2006 „Naher-Osten: Syrien und Jordanien“
Einführungssitzung Architekturen interoperabler Systeme für raumzeitliche Prozesse Einführungssitzung Lars Bernard, Udo Einspanier,
Die SSG-FI-Guides Anglistik Guide, Geo-Guide, History Guide, MathGuide Einführung und Hintergrund Dr. Wilfried Enderle SSG-FI-Workshop in der.
Grundkurs Linguistik Programm der Vorlesung Oktober
Fortgeschrittenen-Praktikum: Entwicklung und Implementierung eines webbasierten Fußball-Tippspiels mit.
Hauptseminar Grundlagen der theoretischen Physik
University of Glamorgan Leben und studieren in Wales – Ein Guide für Studenten.
Ziele der Summer School
Wir begrüßen Sie zum Vorbereitungsdienst am Seminar Freiburg
International Student Exchange Program (ISEP)
Stu+Bo am Humboldt Studien – und Berufsorientierung 2009/2010.
20:00.
Prävention mit neuen Medien Möglichkeiten und Grenzen Dr. Yves Hänggi, 17. Januar 2013.
Partneruniversitäten
Future Network-based Semantic Technologies
eine Idee der Partizipation am Museumsgeschehen
Recherche praktisch –Klassenstufen 7-12
Von Heba Salah Somaya Muhammad Hend Hasan Einsatz von Wiki in der Fakultät.
E-Learning in Theorie & Praxis
Seite 1 / © RECENDT 2013 / Robert Holzer Process Analytical Chemistry Prozessanalytik in der Chemie K-Projekt PAC.
Enterprise Applications: Business Processes and Programming Model Dr.-Ing. Jürgen Müller Martin Lorenz.
Studieren in Glasgow University of Strathclyde. Ursprung 1796 Gründung bzw. Umbennung 1964 Ca Studenten 67 Gebäude.
mathe online und Medienvielfalt im Mathematikunterricht
Partneruniversitäten. Welche Partneruniversitäten gibt es? University of Wales, Bangor University of Kent in Canterbury University of Sunderland Northumbria.
Institute of Human Resource & Change Management (iHRCM)
Sprechen Deutsch 1 – Seite 25 #15 #1-4 Then have each student say their phone number while the other students write them down.
Hinweis: Sie können diese Vorlage drucken und als Wandkalender verwenden. Sie können auch die Folie eines beliebigen Monats kopieren und einer eigenen.
imw. tuwien. ac. at/fileadmin/t/imw/aw/partners/siemens
Deutsch situativ 2 62B00202 Winter / Frühjahr 2014
Monika Kaiser und Sinah Olsen
KIM-Statusbericht 2013 Stefanie Rühle (SUB Göttingen)
Terminübersicht für Klasse – Fachinterne Überprüfung in Frz./MuM/Te – Eurokom Englisch – FKP-
Welche Fragen könnt ihr bilden? Schreibt in die Hefte.
Fakultät für Informatik WI/WE 2005S UE WI/WE Web Engineering /3 Dr. Michael Derntl Fakultät.
Proseminar GMA Web Suche und Information Retrieval (SS07)
Schule und Kindergarten
ASIM-Folien Copyright FHG - IPK 2003 Markus Rabe Tagungszeitpunkt ASIM-Fachtagung 2004 Simulation in Produktion und Logistik (ASIM Dedicated Conference.
Input Projektkoordination.
Elektrolyse von Sebastian Schierz.
1. Project Meeting, 7- 8 September CALIBRATE Validation: Lehrer und Programmierer mitentwickeln den ersten europäischen.
Leeds Beckett University International Business B.A. (Hons) Stand: 12/2014 Phuong Linh Nguyen.
Fakulty of Engineering Department of Process Engineering & Mass Transfer Study of the Balance and the Reduction of excessive Sludge in wastewater treatment.
PRAKTISCHE TIPPS INFOVERANSTALTUNG ERASMUS ANGLISTIK/AMERIKANISTIK 17. Dezember 2014.
Partneruniversitäten 2015/2016. Welche Partneruniversitäten gibt es? o University of Wales, Bangor o University of Kent in Canterbury o University of.
Betriebspraktikum 2015 am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Leverkusen
Das Studium an der University of Western Sydney – und das Leben Down Under André Kolell Hamburg, im September 2010 Das Studium an der University of Western.
Auslandssemester in Göteborg, Schweden
Eine Reise nach….
Utrecht One year in the lowlands Frederic Klimm. Hauptstadt der Provincie Utrecht Viertgrößte Stadt der Niederlande ( Einwohner) Utrecht – Bremen:
Deutsche Tageszeitungen
Freemover - Auslandssemester
Istanbul ISTANBUL TEKNIK ÜNIVERSITESI KRISTEN. Studium an der ITÜ Geophysical Engineering Mining Engineering Petroleum and Natural Gas Engineering Mineral.
Institut für Informatik Betriebliche Informationssysteme S.Dietzold, T.Riechert, J.Lehmann, A.Aslam, M.Herrmann1 Semantic Web Services and Interfaces Sebastian.
HERZLICH WILLKOMMEN IM TALLINNER ALTSTADTGYMNASIUM FÜR ERWACHSE NE.
QQ2 Projekt zu vergeben – Ausstellung/Quiz zum Thema „Macht der Marken“ für den Tag der offenen Tür am Campus Für den Tag der offenen Tür am Campus Gummersbach.
Information und Überblick
 Präsentation transkript:

-das Land der langen weißen Wolke- Aotearoa -das Land der langen weißen Wolke- Rebecca und Nora über ihr Jahr in Neuseeland an der University of Waikato J. Yulo, 2013

Reise 8. Januar über Seoul (Südkorea) nach Auckland (NZ) 7. Februar nach Hamilton A Semester 16.02.- 27.06. B Semester 14.07.- 01.11. Zurück am 18. November N. Schulze,2013 http://www.visithamilton.co.nz

Wohnheim 4 Wohnheime komplett möbliert Wahl ob „Komplettpaket“ oder Selbstversorgung Nach Bestätigung der Uni Waikato (offer of place) Bewerbung online um Wohnheimplatz http://www.waikato.ac.nz/students/accommodation/ N. Schulze, 2013

http://www.waikato.ac.nz/ contacts/map.pdf

Orchard Park Kleinstes Wohnheim 4er Cottages (insg. 26) Selbstversorgung (Einkaufsfahrten) Ältere Studenten Mehr Freiheiten (Alkohol, Bettruhe) Kosten: Miete: $555 (335€), Strom: $15 (9€), Waschen: je $1 R. Aepfler, 2013

Orientierungswoche(n) Inoffizielle O-Woche des Wohnheims Pizzaabend, Schnitzeljagd, Quiz,… WSU,2013 WSU,2013 OP, 2013

Orientierungswoche(n) Inoffizielle O-Woche des Wohnheims Pizzaabend, Schnitzeljagd, Quiz,… Offizielle O-Woche der Uni Amazing race Einschreibung Visa konnte erst am 31.03. ausgestellt werden!!! Studentenausweis Online Lernportal Bibliothek WSU,2013

Uni N. Schulze N. Schulze J. Hoffmann J. Hoffmann N. Schulze

Arbeitsplatz Moderne Bibliothek Geogebäude mit Masterräumen Schreibtische/Computerraum 2 GB freies Internet Teeraum J. Hoffmann J. Hoffmann

Kurswahl A Semester 2014 ERTH524 - 14A (HAM) - Volcanic Processes and Hazards ERTH527 - 14A (HAM) - Sedimentary and Petroleum Geology ERTH528 - 14A (HAM) - Quaternary: Past Environments ERTH535 - 14A (HAM) - Land and Soil Evaluation ERTH548 - 14A (HAM) - Ecohydrology ERTH562 - 14A (HAM) - Coastal Sedimentation ERTH563 - 14A (HAM) - Coastal and Estuarine Processes ERTH565 - 14A (HAM) - Time Series Analysis for Environmental Scientists GEOG558 - 14A (HAM)  - Applied Geographic Information Systems for Research and Planning ERTH524 - 14A (HAM) - Volcanic Processes and Hazards ERTH527 - 14A (HAM) - Sedimentary and Petroleum Geology ERTH528 - 14A (HAM) - Quaternary: Past Environments ERTH535 - 14A (HAM) - Land and Soil Evaluation ERTH548 - 14A (HAM) - Ecohydrology ERTH562 - 14A (HAM) - Coastal Sedimentation ERTH563 - 14A (HAM) - Coastal and Estuarine Processes ERTH565 - 14A (HAM) - Time Series Analysis for Environmental Scientists GEOG558 - 14A (HAM)  - Applied Geographic Information Systems for Research and Planning

Kurswahl B Semester 2014 ERTH525 - 14B (HAM) - Volcanic Geochemistry and Hydrothermal Systems ERTH533 - 14B (HAM) - Soil and Greenhouse Gases ERTH547 - 14B (HAM) - Hydrology and Water Resources ERTH552 - 14B (HAM) - Rock Slope Engineering ERTH564 - 14B (HAM) - Coastal and Freshwater Modelling: Physical Approaches ERTH525 - 14B (HAM) - Volcanic Geochemistry and Hydrothermal Systems ERTH533 - 14B (HAM) - Soil and Greenhouse Gases ERTH547 - 14B (HAM) - Hydrology and Water Resources ERTH552 - 14B (HAM) - Rock Slope Engineering ERTH564 - 14B (HAM) - Coastal and Freshwater Modelling: Physical Approaches

Volcanic Processes and Hazards (A) Volcanic Geochemistry and Hydrothermal Systems (B) Hazard map für versch. Vulkane (Poster) Eruptionstypen (Essay+Präsi) Geländetag (Ignimbrite) N. Schulze Anwendungsbezogen Geochemische /Geothermische Inhalte Rechenaufgaben (Isotope, Datierung) Laborbesuche (Theorie der Messgeräte) Geländetag (Geothermiekraftwerk, GNS ) R. Aepfler N. Schulze

Sedimentary and Petroleum Geology (A) Field Analysis of Sedimentary Basins (B) N. Schulze Geländetag Feldbericht Mass flow Prozesse (Essay + Präsi) Vortrag über NZ-Sedimentbecken P. Kamp 6 tägige Exkursion East Cape Kurze Treffen im Semester zwei 50% Berichte

Quaternary: Past Environments Coastal and Estuarine Processes 2-tägige Fachtagung in Wellington 2 Essays und 1 Präsentation über Methoden der Rekonstruktion von Paleoenvironments Intensive Begutachtung und Präsentation von wissenschaftlichen papern der Ozeanographie 2 Essays über Prinzipien der Wellenmechanik und deren verschiedenen Einflüsse auf die Küste http://www.gns.cri.nz/qtshortcourse/ http://jsedres.sepmonline.org/content/72/1/182/F10.large.jpg

Applied Geographic Information Systems for Research and Planning Rockslope Engineering Unterricht mit Bachelorstudenten Angewandte Vorlesung Tutorien mit wöchentlichen Übungsabgaben Kleines selbstständiges Projekt mit Poster und Vortrag Stabiliätsanalyse im Gelände Datenanalyse im Labor und am PC Feldbericht Essay und Vortrag über ingenieurgeologisches Thema Selbstständiges Projekt (Bericht und Vortrag) N. Schulze N. Schulze

Fazit WSU, 2013 WSU, 2013

schulze.nora@uni-bremen.de, beccyapfel@hotmail.com Welche Fragen habt ihr? Danke fürs Zuhören!!! schulze.nora@uni-bremen.de, beccyapfel@hotmail.com