Schmetterling des Jahres 2007

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Ein Ei auf dem Blatt..
Advertisements

Hier ist ein Bild. Wie finden Sie das Bild? Ist das Bild
Digitales Arbeiten im Deutschunterricht Einblick in verschiedene Lernwege Eckehart Weiß Präsentation Bildergeschichten.
Lebenszyklus des Schwalbenschwanzes
Thuja-Miniermotte Jonas Bindernagel.
Blattläuse.
Der Pinguin Woher der Name "Pinguin" kommt, weiß keiner genau. Das lateinische Wort "penguis" bedeutet "dick"; er könnte aber auch vom walisischen "pen.
Fichtengallenlaus Jonas Wachter.
Amsel-Märel Pauline an Nicolas.
Deutsche Sprache.
Publisher Gerstenberg
Hallo meine lieben Käferfreunde!
Pappeln als Bioindikatoren für Luftverschmutzung
Die kleine Raupe Nimmersatt
Mein Traumhaus.
Der Frosch springende Fortbewegung große Bedeutung im Ökosystem
Tatsachen und Meinungen
Formen: rund Formen: rund
Fotoalbum Naturbrut Hühnergeschrei 2011
Bastelnideen zu Ostern. Zum Osterfest Wir feiern heut das Osterfest. F ϋ r Eier ist bereit das Nest. Weil Jesus aufgestanden ist, freut sich ein jeder.
Essen und Trinken ( Lebensmittel ).
Nützliche Tiere?.
Anden-Kondor (vultur gryphus)
Willkommen auf unserem Bauernhof
Das Viehzeug in der Hinterhof Created by: Bailey Lee aka Annemarie Holtz.
Die Entwicklung eines Schmetterlings
Es war einmal ein Mann, der bat Gott um...eine Blume....und um einen Schmetterling.
Deutsche Kinderliteratur
SCHMETTERLING UND BLÜTE.
Adapted from The Very Hungry Caterpillar von Eric Carle
DER SCHMETTERLING UND DIE BLUME.
Was für ein Insekt ist das?
Schmetterlinge in Gärten und Wiesen In den Gärten und Wiesen tummeln sich zahlreiche Insekten, von denen unsere bunten gaukelnden Schmetterlinge wohl die.
Vortrag von Liza-Maria
Bienenschädlinge ©Werner Schalko.
Die kleine Raupe Nimmersatt
Erstaunliche Raupen Transformationen
Blutströpfchen/Widderchen
Euoplocephalus Von Anna.
Unser Reim Der erste Apfel
Wolfgang´s Seiden Powerpoint Präsentation.
GALLIMIMUS von Kevin I..
Parasaurolophus Von Joel.
Die Sonne geht im Osten auf, der Osterhas` beginnt den Lauf. Um seinen Korb voll Eier sitzen drei Häslein, die die Ohren spitzen.
Die Seychellen - Riesenschildkröte
† Tod und Auferstehung ♥
Spielkreis mit Elternfrühstück
1. Platz, Sparte Biologie1. Platz, Sparte Biologie 2. Platz, Sparte Biologie2. Platz, Sparte Biologie Schulpreis (1000,00 €)Schulpreis (1000,00 €)
Vorlage.
Ostern in Deutschland.
Schmetterlinge Lepidoptera.
„RadioInsekt“ zur Frage, was Insekten hilft
Bastelnideen zu Ostern Выполнила: Рац Нина Юрьевна учитель немецкого языка МОУ «СОШ № 1 р.п. Новые Бурасы Новобурасского района Саратовской области»
Schwarzes C: Schmetterlingsraupen-Projekt Sparkling Science-Projekt Wien Christian Lackner.
„RadioInsekt“ bringt ein Interview mit Mona und Lilly
RadioInsekt: Entwicklung von Insekten © 2016, Didaktik der Naturwissenschaften, School of Education, Universität Salzburg Hallo liebe Zuseher! Schön, dass.
ALLTAG
Mein lieblingstier. PINGUIN.
Kapitel: Generationswechsel und Nebenzyklus Parthenogenese.
Die Entwicklung eines Schmetterlings
„Blickwechsel – Ein Jahr in Deutschland“ Der perfekte Tag
Schön, dass ihr wieder da seid.
Here you will find the words you need for the German story.
Der Ameisenstaat Jede Ameise erfüllt eine ganz bestimmte Aufgabe. Das ist der Speer. Er macht sich oft ganz allein auf dem Weg und sucht nach Futter. Hah!
Vier Chirurgen unterhalten sich …
Entwicklungszyklus des Apfelblütenstechers (Anthonomus pomorum)
Entwicklungszyklus des Apfelwicklers (Cydia, Syn
SmartArt in PowerPoint
Butterfly, my butterfly
Das Hackfleisch Die Tomate Die Erdbeere Die Gurke Das Hähnchen
 Präsentation transkript:

Schmetterling des Jahres 2007 Das Landkärtchen Walter Schön

Lebenslauf eines Schmetterlings Raupe Puppe Schmetterling

Die Eier des Landkärtchens Typisch für Landkärtchen: Ei-Türmchen Walter Schön

Die Raupen des Landkärtchens Walter Schön Schwarze Raupen mit dunklen Dornen Typisch: 2 Dornen am Kopf Nahrung Brennnesseln

Die Puppe des Landkärtchens Walter Schön Die Stürzpuppe hängt an der Pflanze.

Der Schmetterling Frühlingsform Schlüpfen aus den Walter Schön Walter Schön Frühlingsform Schlüpfen aus den Puppen, die überwintern. Sommerform Schlüpfen als zweite Generation.

Der Name: Landkärtchen Walter Schön Die Flügelunterseite sieht wie eine Landkarte aus.

Ende Walter Schön