Des technologies pour le stockage de l’énergie

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
„My home is my power station“ PV als Bestandteil moderner Hausenergie-technik für Strom und Wärme Dr. Jann Binder, Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung.
Advertisements

Unsere Sonne als Hauptenergiequelle
Vergleich Photovoltaik - Solarthermie (Effizienz/Kosten)
Ausbau der Stromnetze minimieren durch Ausbau dezentraler Speicher Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV)
1 Folien zum Thema Was tun, wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht?
Erdwärme (Geothermie)
Entwicklung der erneuerbaren Energien in Deutschland im Jahr 2007
Schweizerischer Bauernverband Union Suisse des Paysans Unione Svizzera dei Contadini © SBV/USP November 2012 Erneuerbare Energie – eine Chance für die.
1 Netzgeräte: Spannungsquellen sind z.B.: - Batterien - Netzgeräte
Den Klimawandel stoppen!?
Klima und Energie Geschwister oder Gegner? Gunter Stephan Department Volkswirtschaftslehre Oeschger Center of Climate Change Research Universität Bern.
Das Modell Güssing Die energieautarke Stadt
Klimaschutz als Motor für Wachstum und Beschäftigung
Wir brauchen in der Schweiz VIEL Energie! Energieverbrauch der Schweiz von 1910 – 2010 Quelle: BFE 2010.
Wirtschaftsentwicklung der Region Güssing
Die Herausforderung der dezentrale Produktion
11 mars März 2010 Echange / Austausch Roquevaire-Langen.
Erste vorläufige Abschätzung zur Entwicklung der erneuerbaren Energien im Jahr 2004 in Deutschland Stand Februar 2005 unter Verwendung aktueller Daten.
Renaissance der Fernwärme ist notwendig
Strom von der Sonne Foto:
Matthias Willenbacher
Energiestatistik Teil 5 (von 6)
The Energy Science Colloquia – Mobility and Transportation Titel: „F&E für energieeffiziente Mobilität in Österreich“ ETH-Zürich, 7. Oktober 2010.
EINPACKEN.
Solaranlagen! Was ist das?
Kurzinformationen zu Südkorea
Aktive RFID Duc Anh Le Ostseegymnasium Rostock
Sonne   Sonnenstrahlen sind die Quelle allen Lebens auf der Erde. Sie geben allen Pflanzen und Lebewesen Energie. Einen Grossteil der Sonnenenergie nehmen.
Präsentation Wettbewerbsanalyse: Kritische Fragen zur Wettbewerbsfähigkeit nach: Faix u.a (IBM)

Erneuerbare Energie......zu teuer für viele von uns?
Energielandschaft Kanton Thurgau Langfristige Perspektiven und Potenziale Abschlusspräsentation Prof. Dr. Konstantinos Boulouchos Dr. Christian Lämmle.
Wärme maßgeschneidert Ihr Partner für Wärme und Energie Ein Unternehmen der ECOJOINTS 20. Juni 2006 Smelt, Ljubljana/Laibach.
Wir brechen auf. Energiestrategie AEE SUISSE1.
1 Entwicklung Strom aus erneuerbarer Energien und Kraft-Wärme-Kopplung Gesamt EE (MWh): EE+KWK (MWh):
STRUKTUR UND HERAUSFORDERUNG DER UNTERNEHMENSNACHFOLGE IN SÜDTIROL Urban Perkmann Bozen,
PET-C Computer in einer Pet-Flasche. Unsere Idee.
SonnenEnergie Neckar-Alb e.V. – Verein zur Förderung regenerativer Energien Klaus Fink.
Vera Gäde-Butzlaff - Vorstandsvorsitzende GASAG Berliner Gaswerke AG Neue Geschäftsfelder für die Gaswirtschaft oder Transformation ist das neue Kerngeschäft.
Business Model Stress Test Name: Datum: Author: Version:
JA ZUR INITIATIVE FÜR DEN GEORDNETEN ATOMAUSSTIEG REGULA RYTZ, NATIONALRÄTIN, PRÄSIDENTIN GRÜNE SCHWEIZ.
eine zukunftsträchtige Speichermöglichkeit
Forschungsstelle Umweltenergierecht
Die Stromflatrate – das Ende der Stromrechnung inkl. 20 Jahre Garantie
PRO LANDSCHAFT AR/AI.
Ein kleines Deutschland Quiz
Solarenergie Nachhaltige Schule.
Arbeiten UND Wohnen.
Freie Platzierung der Abbildungen
Composition des frais d’électricité dans un ménage
Betriebswirtschaftliche Beurteilung von Projektanträgen zur Bearbeitung am 9. Juni 2005 Statisches Verfahren Payback-Rechnung (PB) Dynamische Verfahren Kapitalwert-Methode.
erneuerbare Energien aus dem Meer
Anteil erneuerbarer Energien an der Stromversorgung –
Ameisen im Wald VON:SIMON und EMILIA.
Technische Hintergründe Von Jacob und Mika
Hohe Akzeptanz der erneuerbaren Energien
Landeswettbewerb für die 44 Stadt- und Landkreise
China auf dem Weg zur Demokratie?
Das Modell Güssing Die energieautarke Stadt
Sonne   Sonnenstrahlen sind die Quelle allen Lebens auf der Erde. Sie geben allen Pflanzen und Lebewesen Energie. Einen Grossteil der Sonnenenergie nehmen.
Regionales Energiekonzept Ergebnisse der Erhebungen und Potenziale
Deutschland Der Vorreiter beim Klimaschutz
Forschungsprojekt EnAHRgie
Energieleitlinie: Wieso brauchen wir das?
Griffbilder Schub und Zug
EnergieAgentur Alexander-von-Humboldt-Schule Viernheim e.V.
Wechselrichter Betrieb
Dr. Herbert Greisberger
LEADER-Jahrestagung 2019 Benediktinerstift St. Lambrecht
Salzwasser- und Solarfahrzeuge/ Windenergie
 Präsentation transkript:

Des technologies pour le stockage de l’énergie Die Energie ist also da: für Strom, für Wärme und für die Mobilität. Kritisiert wird ja oft, dass sich die Energie der Erneuerbaren nicht speichern liesse. Das stimmt aber längst nicht mehr, denn es bestehen verschiedene Verfahren, um sowohl Wärme als auch Strom zu speichern. Als kritisch wird aber v.a. die Stromspeicherung angesehen. Die Wirtschaftlichkeit von Speichern hängt von Investitions-, Unterhalts- und Betriebskosten ab. Die berechenbaren Gewinnspannen zwischen Hoch- und Tiefpreisstunden, mit denen die Pumpspeicherwerke einst ihr Geld verdienten, sind Vergangenheit. Speicher müssen sich heute durch kurzfristige und unregelmässig auftretende Preisschwankungen finanzieren. Die Technologieentwicklung hat jüngst durch die Initiative des Tesla-Gründers Elon Musk zusätzlichen Schub erhalten – insbesondere im Bereich der Elektrofahrzeuge. Aber Musk will nicht nur für seine Tesla-Fahrzeuge Batterien produzieren, sondern auch andere Speicher. Quellen: ZSW-Jahresbericht 2009: www.zsw-bw.de/infoportal/downloads/jahresberichte.html?eID=nfcmedialibrary&tx_nfcmedialibrary_pi1%5Buid%5D=243&tx_nfcmedialibrary_pi1%5Bdownuid%5D=243 www.nzz.ch/nzzas/nzz-am-sonntag/energiezukunft-batterien-ersetzen-stromnetze-tesla-ekz-abb-ld.2320 Graphique : Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoffforschung Baden-Württemberg (ZSW) AEE SUISSE AEE SUISSE 08.01.2016 17.11.2014 1