Herzlich willkommen!.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
1.
Advertisements

Der Heilige Geist macht lebendig
Was tut der Heilige Geist?
Kapitel IX Training in Christentum 0
Was tut der Heilige Geist?
Freude im Leben als Christ
Jesus lehrt in Gleichnissen
Ein Herr, ein Glaube, eine Taufe
23. September 2012 FeG Ewersbach
Die Firmung - Entstehung
Serienlogo. Serienlogo Namenseinblender LEO BIGGER.
Jünger kennen ihre Vollmacht!
Die Taufe schließt den Himmel auf
Johannes der Täufer und Der Taufe Jesu Christi
Was brachte Jesus ans Kreuz?
In der Siegesmacht Jesu leben.
Der Heilige Geist Wie wird der Heilige Geist oft dargestellt?
Habe ich den Heiligen Geist?
Ein gesunder Christ braucht...
Ein neues leben Neu geboren 2. Korinther 5,17.
Das Heilige Buch heißt die Bibel. Bibel bedeutet Biblia. Das alte Testament ist das gleiche wie im Judentum.
Ein Ausländer kommt zum Glauben an Jesus Christus
Ein Sakrament = Zeichen, dass Gott bei uns ist Die Schöpfung Jesus Christus 7 Sakramente sehen spüren hören.
Das Reich Gottes und wir. Matthäus 3,1.2 und Markus 1,14.15 In jenen Tagen aber kommt Johannes der Täufer und predigt in der Wüste von Judäa und spricht:
Eine Betr8ung anhand der Bibel.  Trinitarisch oder im Namen Jesu  Jesu Wort contra Apostellehre  Verschiedene Fragen  Nicht so elementar  Die Bedeutung.
Vom Tod ins Leben † → *. Epheser Kap. 2 — 1 auch euch, die ihr tot wart durch Übertretungen und Sünden, 2 in denen ihr einst gelebt habt nach dem Lauf.
Christliche Gehörlosen Gemeinschaft 1. Johannes 5,1-13 Wir brauchen keine unnotige Last tragen! 1. Johannes 5,1-13.
1. Wie komme ich zu Christus? 2. Wie bleibe ich in Christus? 3. Warum soll und wie kann ich andere Menschen zu Christus führen? Anhang: Gedanken über.
 GZD 2016 Das ärgerliche Kreuz!?.  GZD 2016 Das ärgerliche Kreuz!? Dass Jesus Christus am Kreuz für uns starb, muss freilich all denen, die verloren.
Das apostolische Glaubensbekenntnis
Herzlich willkommen!.
Herzlich willkommen!.
Herzlich willkommen!.
Wie komme ich in den Himmel. Johannes 3v1-16
Herzlich willkommen!.
Freue dich über deine neue Heimat
Markus 16, 9-14 (15-20) Die Bibel nach der Übersetzung Martin Luther in der revidierten Fassung von Durchgesehene Ausgabe in neuer Rechtschreibung.
I.ytimg.com. i.ytimg.com Dem Missionsbefehl Jesu Folge leisten Macht zu Jüngern – Dem Missionsbefehl Jesu Folge leisten Apostelgeschichte 19,1-10 Hingehend:
Rettung 1. Tim. 2, 4: … welcher [Gott] will, dass alle Menschen gerettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit kommen.
1.
Thema 10: Jesus, unser Hohepriester
Herzlich willkommen!.
Lebt Gott in mir? 1.Johannes-Brief 4,11-16.
Dann kam Jesus aus Galiläa zu Johannes an den Jordan, um sich von ihm taufen zu lassen. Aber Johannes ver-suchte ihn davon abzubringen und sagte: "Ich.
Herzlich willkommen!.
Herzlich willkommen!.
Herzlich willkommen!.
Herzlich willkommen!.
Herzlich willkommen!.
Thema 9: Jünger Jesu heute
Warum und wie bete ich.
Herzlich willkommen!.
Ein Ausländer kommt zum Glauben an Jesus Christus
Was tut der Heilige Geist
Meine Berufung/ Meine Aufgabe Meine Berufung/ Meine Aufgabe
Was kann mir Gewissheit im Glauben geben
Herzlich willkommen!.
Habe ich den Heiligen Geist?
Predigt heute Thema: „Zuversicht und Hoffnung“ Markus 4,26-29.
„N E U A N F A N G – braucht Vergebung !“
1.
1.
Ihr werdet meine Zeugen sein
Überzeugt aus gutem Grund
Zeuge sein mit Kraft & Ziel!
1.
1.
Der Herr ist mit uns! Er ist in unserer Mitte!.
Leben aus einer neuen Kraftquelle
Neue Geburt..
 Präsentation transkript:

Herzlich willkommen!

Die Taufe – der Bund mit Gott Thema 16: Die Taufe – der Bund mit Gott © Olaf Schröer

Warum entschließen sich Menschen zur Heirat? Warum macht man aus der Hochzeit ein großes Fest? Manche Menschen fragen sich ernsthaft: Warum muss ich mich taufen lassen, wenn ich mit Jesus leben will?

Die Wichtigkeit der Taufe Matthäus 28,18-20 (NT 43) Markus 16,16 (NT 67) Johannes 3,3-5 (NT 112) Wie lautet der Missionsbefehl? Was müssen wir tun, um gerettet zu werden? Wie kommt ein Mensch ins Reich Gottes? Was bedeutet es, aus Wasser und Geist geboren zu sein?

Die Bedeutung der Taufe Römer 6,3-7 (NT 184) Apg 2,38 (NT 142) Matthäus 3,15-17 (NT 5) Jesu Tod und Auferstehung annehmen Tod und Begräbnis des alten Menschen, Auferstehung des neuen Menschen Vergebung der Sünden Empfang des Heiligen Geistes Bund – gegenseitiges Bekenntnis

Vergleich Taufe - Hochzeit Treueversprechen in der Öffentlichkeit Verbindliche Entscheidung – Bund Änderung des Familienstandes: ledig – verheiratet Völlige Identifikation Beginn des gemeinsamen Lebens Ein-Fleisch-werden Namensänderung

Die Bedeutung der Taufe Römer 6,3-7 (NT 184) Apg 2,38 (NT 142) Matthäus 3,15-17 (NT 5) 1. Korinther 12,13 (NT 206) Jesu Tod und Auferstehung annehmen Tod und Begräbnis des alten Menschen, Auferstehung des neuen Menschen Vergebung der Sünden Empfang des Heiligen Geistes Bund – gegenseitiges Bekenntnis Teil der Familie Gottes werden

Voraussetzungen zur Taufe Apg 2,38 (NT 142) Apg 8,37 (NT 150) Matthäus 28,18-20 (NT 43) Buße – Umkehr – Bekehrung Glaube – Vertrauen zu Jesus Kenntnis und Gehorsam

Die Form der Taufe Als Baby Als Erwachsener Welche Taufformen gibt es? Untertauchen ins Wasser Besprengung mit Wasser Übergießen mit Wasser Rosenblüten oder Salz streuen Salbung mit Öl Übergießen mit Wein Segensworte per Telefon

Die Form der Taufe Was sagt die Bibel zu den verschiedenen Taufformen? Epheser 4,5 (NT 230) Markus 1,9 (NT 43) Was sagt die Bibel zu den verschiedenen Taufformen? Wie wurde Jesus getauft? „… im Jordan“ Taufen (gr. baptizo) = untertauchen

Die Form der Taufe Alle Taufbecken von Kirchen, die vor dem 13. Jahrhundert errichtet wurden, sind so groß, dass Erwachsene durch Untertauchen getauft werden konnten.

Alte Kirchen bezeugen die biblische Glaubenstaufe durch Untertauchen.

Die Taufe Jesu Wandbild in den Katakomben Roms

Neben dem schiefen Turm und der Kathedrale von Pisa befindet sich das Baptisterium.

Auch hier wurde lange Zeit Glaubenstaufen durch Untertauchen durchgeführt.

Bis ins 11. Jahrhundert hat man hier die Glaubenstaufe durch Untertauchen praktiziert.

Fresko der Taufe Jesu, Afrika, 4. Jahrhundert

„Und er sprach zu ihnen: Gehet hin in alle Welt und predigt das Evangelium aller Kreatur. Wer da glaubt und getauft wird, der wird selig werden; wer aber nicht glaubt, der wird verdammt werden.“ Markus 16,15.16

Welche Bedingungen zur Taufe zeigt uns die Bibel? Richtig oder Falsch: Die Taufe ist ein öffentliches Bekenntnis zu Jesus. Welche Bedingungen zur Taufe zeigt uns die Bibel? A: Umkehr B: Glaube C: Kenntnis der Lehre Jesu D: Gute Werke Wie wurde Jesus getauft? (Text im Bild)

C Bitte beten Sie für mich, dass Jesus mir hilft, ihm nachzufolgen. A Ich habe erkannt, dass Jesus Christus den Menschen einlädt, sich biblisch taufen zu lassen als Zeichen der Zugehörigkeit zu ihm. B Ich nehme Jesu Angebot an und möchte nach der biblischen Weise getauft werden. C Bitte beten Sie für mich, dass Jesus mir hilft, ihm nachzufolgen. (Text im Bild)

Haushalterschaft – das Abenteuer der Partnerschaft mit Gott Thema 17: Haushalterschaft – das Abenteuer der Partnerschaft mit Gott © Olaf Schröer