ClipArts als Symbol: Verkehrszeichen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Mit dem Computer kann man ganz toll präsentieren
Advertisements

DLRG LV Baden, Wulf Alex 30 min
PowerPoint Präsentation
In den Hauptrollen: Max(Dieb) Axel (Dieb) Andreas(Polizist) David(Polizist)
Lies genau und mach Dir ein Bild!
Teste dein Wissen,... klicke hier
Tipps und Tricks für Word 2000 Aytac, Felix, Steffen 04/05.
DÄMONEN Dämonen existieren nicht! Sie entstehen in unserem Kopf!
Das spaßige Verkehrszeichentraining für das ultimative Wissen
IFI Antriebstechnik IFI= Ingenieurbüro für innovative Antriebstechnik
Hinweise Die Präsentation startet mit der Übersichtsfolie, die den Gesamtstatus des Projekts vermittelt Für die Reihenfolge der Folien gilt: das Wichtigste.
Es ist mit Denktools ähnlich wie beim Velofahren: man kommt mit dem gleichen Kraftaufwand viel leichter schneller voran und viel weiter, als „zu Fuss“.
Feste Zähne – mit Prothese!
Fachausbildung ZTr / OVLO 20. Februar 2010
Safety Check 2 Das spaßige Verkehrszeichentraining für das ultimative Wissen.
DIE FARBEN.
OPTISCHE TÄUSCHUNGEN & ILLUSIONEN
Hallo Ich habe eine Linie mit den Auto-Forms gezeichnet. Diese Linie soll sich um ihren linken Äußeren Punkt drehen, um etwa 40 Grad. Das Problem ist nur.
Vor dem Einlesen eines LV wird ein Projekt definiert. Für die Bedienung von x:plan sind folgende Elemente anwählbar:
Präsentationsvorlagen Entwurfsvorlagen Einheitliches Erscheinen der Präsentationen Für alle Folien einer Präsentation (Standard-Einstellung) Als PPT-Dateien.
Lektion 1 - Lektion 2 - Lektion 3 - Lektion 4
Titel zB. SEIFENSTARK.  Stellen Sie sich selbst und den Zweck der Präsentation vor.
Risiko vs. Unsicherheit Gefahr eines zukünftigen Schadens vs. unsichere Einschätzung aufgrund unsicherer Information.
Päd. Institut München Was ist bei einer Präsentation zu beachten, Professionelle Präsentationen damit die Inhalte Ihres Vortrags welche Fehler sollten.
Firmenname PRÄSENTATION "GESCHÄFTSPLAN". Unternehmenskonzept  Fassen Sie das Hauptprodukt, die wichtigste Dienstleistung, die Schlüsseltechnologie, das.
Präsentation mit dem Computer
DLRG LV Baden, Wulf Alex 30 min
Testfrage Findet das Waffenrecht auch für die Anwendung von Gas- und Schreckschusswaffen Anwendung? A Ja B Nein Zurück zum Vortrag.
Firmenname Geschäftsplan.
2 3 1 Animationspfad Elemente sollen sich bewegen
Anleitung für Administratoren
Mareike Frey & Lena Oberhaus
Eine Produktion von der Firma Presentations GmbH
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Hinweise Die Präsentation startet mit der Übersichtsfolie, die den Gesamtstatus des Projekts vermittelt Für die Reihenfolge der Folien gilt: das Wichtigste.
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Geschäftsplanpräsentation
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Grundkenntnisse LX80xx Bruno Ruch
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
 Präsentation transkript:

ClipArts als Symbol: Verkehrszeichen Mit Verkehrszeichen als ClipArts können Sie in Ihrer Präsentation alles mögliche symbolisieren, z.B. Produktvorteile, Ablehnung, Risiko oder Ziele. Auf den folgenden Seiten finden Sie Beispiele, die Sie direkt übernehmen können.   Besonders originell ist es, wenn sich die Symbole auf den Verkehrszeichen auch noch bewegen. Entsprechend animierte GIFs finden Sie zum Beispiel bei der Polizei Bayern: http://www.polizei.bayern.de/ppmuc/verkehr/text8.htm bei der „Bürgerinitiative für animierte Verkehrszeichen“: http://home.t-online.de/home/Lienke/bifaz.htm. Die meisten GIFs finden Sie dort in der Rubrik „Beiträge“.

Vorteile Ihres Produkts / Ihrer Lösung mit Symbolen unterstreichen Kosten fallen um 10% durch unser Produkt. Nicht strampeln müssen, macht das Leben leichter. Umsatz steigt um 10% mit unserem Produkt. Gipfel erklimmen. Vorfahrt für unser Produkt. Produktvorteile auflisten Der Wettbewerb muss warten. Die Pfeile können Sie mit Legenden versehen: Wettbewerber-Nachteile (roter Pfeil), Ihre Vorteile (weißer Pfeil)

Ablehnende Haltung, Gegenargumente (1) Diesen Weg dürfen wir nicht beschreiten. Diese Lösung führt zu nichts. Der Vorschlag oder die Lösung ist nicht innovativ. Verbot für Lösungen von vorgestern. Jetzt umkehren. Den Weg nicht weiter verfolgen. Anhalten. So nicht weiter machen.

Ablehnende Haltung, Gegenargumente (2) Dieses Konzept führt uns in die Sackgasse Es gibt keinen Weg zurück. Kombiniert mit Sackgassenschild: Wir fahren uns fest. Wir drehen uns im Kreis. Das Zeichen finden Sie auch animiert in der Download-Datei bei den Animations-beispielen (Tipp 137ff).

Alternativen aufzeigen Es gibt zwei Wege. Es gibt drei Wege. Gedanken nicht einengen. Flaschenhals vermeiden.

Problem Baustelle, das Problem müssen wir lösen. Noch „under construction“ Wir müssen mit Seitenwind, Gegen-wind, Störungen rechnen. Behandlung erforderlich

Projektstatus Projekt im roten, gelben oder grünen Bereich. Ampeln sind auch in Auflistungen geeignet, um den Status jedes aufgezählten Elements zu symbolisieren. Bei Ampeln bietet sich Animation an: umspringen, blinken. Projekt stockt Projekt on hold

Risiko Aufpassen Das Projekt gerät ins Schleudern. Risiken aufzählen. Dafür die einzelnen Steine mit Legenden versehen. Jeder Stein ein Risiko. Wo liegen Risiken, Stolpersteine, Gefahren ?

Ziel 10% Umsatz-steigerung. Dafür müssen wir uns anstrengen. Das Budget darf 117 T€ nicht überschreiten. Tempo machen

Ende Aufforderung zur Tat Jetzt nicht umkehren. Ziel weiter verfolgen. Wir können, müssen jetzt Gas geben. Wir dürfen jetzt nicht anhalten. Weitermachen. Wir müssen endlich die Konkurrenz überholen. Damit bin ich am Ende meines Vortrags.