Lektion 23 Die Politik und ich Deutsch a2 Berliner Platz A2 neu

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Personalpronomen. Personalpronomen - Übungen: Das Mädchen möchte etwas trinken. ______ bestellt Orangensaft. Er Sie Es Es Der Stift ist alt. _______ schreibt.
Advertisements

Haushaltsgeld + Präteritumübungen.
Mihalache Andreea, XIID. Die Kommunikation war in der Vergangenheit schwierig und das kann man in diesen Bildern sehen.
Endlich Urlaub Aspekte B1+ / Kapitel 9 Modul 2 Urlaub mal anders
Imperativ SCHREIB INS HEFT!!!.
Was ist Arbeit? Was ist Freizeit? Ordnen Sie zu.
Kapitel 8 Essen und Einkaufen
Schreiben Lieber Schüler und liebe Schülerin, In Deutschland kaufen wir unser Essen in verschieden Geschäften. Ich kaufe mein Brot, meinen Kuchen, und.
Die 13 persönlichen Rechte
Den menschen verstehen lernen
Reflexionen von Wahrheiten. Musik:City to City.
Eine kleine Wiederholung
Der ideale Mitarbeiter
Lektion 1 Leute heute · Lehrbuch S. 19 · Aufgabe 5 a )
Meine Lernresourcen …Lernen auf Der Website.. Über mich...
Das Perfekt Die Vergangenheit.
Körpersprache.
Der Imperativ.
Ein Märchen..
Grammatikalische Begriffe im Unterricht
DSD I Trainingsstunde 10 HÖRVERSTEHEN Teil 5.
Прошедшее разговорное время Perfekt. Perfekt образуется:
Erfolg durch Kommunikation  Sie selbst und Ihre Ideen werden wichtig.  Ihr Vorschlag wird umgesetzt.  Finanzielle Mittel werden bereitgestellt.  Sie.
Menschen A1.1 Lektion 1 Im Deutschkurs.
Der Versuch, die Andeutungen eines geschriebenen Textes zu verstehen. Beim Lesen den tieferen Sinn ermitteln, der sich nicht unmittelbar aus dem Geschriebenen.
Trainingscamp Hörverstehen Katharina Leiss  In Teil 1 gibt es 6 Punkte.  In Teil 2 gibt es 7 Punkte.  In Teil 3 gibt es 7 Punkte. A2 bekommst.
Innere Schönheit  Wir Machen eine Werbung über Innere Schönheit und wir behaupten dass es wichtiger als Äußere Schönheit ist  Die Werbung begründen.
DEUTSCH MIT DE.CHAT HERZLICH WILLKOMMEN IM SEPTEMBER 2012 WIR STARTEN MIT VIEL ENERGIE!
Montag den Aufgabe bis Dienstag den 1.4. LB 9.4 D,F-G (G = Aufsatz) Quiz all verbs Guten Morgen!
Владимира Петрова Анжела Ангелова –
Deutsch (der Grundkurs)
Vorstellung des Fachs FRANZÖSISCH
Konflikte zwischen Generationen
Elisabeth König Viele Bekannte.
Lehrkraft: Marina Nasser
Grundstufe Schuljahr Lehrkraft: Sossi Mhanna Unterrichtsfach: DaF Klasse: 3 a,b.
Lehrkraft: Marina Nasser
ZEITFORMEN IN DER DEUTSCHEN SPRACHE
Lektion 1 Deutsche grammatik.
1. BÁSICO DAS PERFEKT.
Meine Selbsteinschätzung
MEINE Selbsteinschätzung
Was aus der S1 Klasse behalten werden sollte
Deutsch (der Grundkurs)
Lektion 16 Schule und danach Deutsch a2 Berliner Platz A2 neu
Lektion 21 Arbeitssuche Deutsch a2 Berliner Platz A2 neu
MEINE Selbsteinschätzung
Lektion 17 Die neue Wohnung Deutsch a2 Berliner Platz A2 neu
Lektion 19 Das finde ich schön Deutsch a2 Berliner Platz A2 neu
DAS PRÄTERITUM.
Lektion 20 Komm doch mit! Deutsch a2 Berliner Platz A2 neu
Lektion 15 miteinander leben Deutsch a2 Berliner Platz A2 neu
Паспорт на курс ОООК 221 част 2 немски език ниво А2/1
Unsere Zukunftspläne.
Das Perfekt sein/haben + Patizip II
III. Jahr Deutsch, Universität Cagliari Max Schlenker
E.O.I. Axarquía, Kathrin Salesch
MEINE Selbsteinschätzung
VORBEREITUNG AUF DIE A2 – VIZE PRÜFUNG
____________________
Optimal A2 / K5 / Berlin AylDem
Optimal A2 / K5 / Berlin Präsentiert von Aylin Demirkapı
Ein Lied vorstellen Musikprojekt klasse 10.
Lektion 24 Bei uns und bei euch Deutsch a2 Berliner Platz A2 neu
Lektion 18 Mobil in der Stadt Deutsch a2 Berliner Platz A2 neu
arbeiten, fahren, fernsehen, lesen, schlafen, sprechen, surfen, küssen
Verben mit Präpositionen
Ihr wart einmal die besten Freunde,
Hören und Sprechen II Klasse: 09.
German 2 Tschüss! Halli hallo! 7. Woche.
 Präsentation transkript:

Lektion 23 Die Politik und ich Deutsch a2 Berliner Platz A2 neu Alles auf einen Blick

über Vergangenes sprechen · einen Artikel über Ehrenamt verstehen über Politik sprechen Meinungen begründen · Wünsche äußern über Vergangenes sprechen · einen Artikel über Ehrenamt verstehen Im Alltag

Kommunikation Ich denke, wir müssen uns engagieren. Du hast recht. Das sehe ich anders. Sehr wichtig finde ich…. Kommunikation

Grammatik Verben mit Präpositionen Präteritum (regelmäßige und unregelmäßige Verben) Grammatik

Deutsch verstehen Lesen: Text zum Ehrenamt Hören: Aussagen zum Ehrenamt Deutsch verstehen

Vladi Petrova vpetrova@nbu.bg Winter 2015 NBU A2 Gruppe 2 Vladi Petrova vpetrova@nbu.bg