„ Wir backen ein Xylophon“ Wochenrückblick vom

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Wochenrückblick vom bis Die folgende Woche stand ganz im Zeichen der Planung für die anstehende Präsentation unseres Projektes. Gemeinsam.
Advertisements

Das Kinderstadtbuch Bingen - Von Kindern, für Kinder.
Ein neues Projekt gesucht… Wochenrückblick vom bis Da die Riesen von ihrem letzten Kindergartenjahr eine Jahreszeitung erstellen, mussten.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Golfnägel, Styropor und Papier – insgesamt.
„Dino-Spiele und -Lieder“ Wochenrückblick vom bis
„Ein Ausflug zum Dino-Museum…“ Wochenrückblick von bis
Dino – Plätzchen und St. Martin Wochenrückblick vom bis Unsere Woche startet mit einem Besuch in der ersten Klasse unserer Grundschule.
Wo sind denn nur die Kaulquappen? Wochenrückblick vom 19. Mai 2014 – 23. Mai 2014 Die Woche begann mit viel Sonnenschein und hohen Temperaturen, sodass.
Die Sterntaler nehmen Form an Wochenrückblick vom bis Nachdem die Elfen die einzelnen Arbeitsschritte besprochen hatten, gingen.
„Auf dem Weg zu einem neuen Projekt…“ Wochenrückblick vom bis Auch die Riesen haben sich einige Gedanken über den anstehende Familientag.
„Nur noch kurze Zeit…“ Wochenrückblick vom bis …und unsere Geschenke für die Eltern sind noch lange nicht fertig. Die Riesen hatten geplant.
Wochenrückblick – Nachdem wir in den vergangenen Tagen beobachten konnten, dass Seife auf dem Toilettenboden verteilt war, trafen.
Die Pflanzen verändern sich…
Wochenrückblick vom bis
Schneewittchen bei den Zwergen Rückblick vom – Im Projektkreis der Zwerge wurde beschlossen, dass unser nächstes Märchen „Schneewittchen.
„Wir sind die neuen Zwerge“ Wochenrückblick – Seit Beginn des neuen Bildungsjahres sind viele neue Kinder die Zwergengruppe gekommen.
Wochenrückblick vom Anfang der Woche haben wir im Projektkreis das Bilderbuch „Eichel Jim“ betrachtet. In dem Buch geht es um eine Eichel,
In der Weihnachtsbäckerei… Woche vom – Für die Backaktion am Mittwoch bereiteten die Zwerge den Teig vor. Zunächst wurden die Zutaten.
„Wir backen rote Kreuze… Wochenrückblick vom bis Im Rahmen des Projektes malten die Kinder in dieser Woche Bildergeschichten, die Unfälle.
Projektbeginn zum Thema „Nüsse“
Ein Projekt verändert sich… Wochenrückblick vom bis In dieser Woche wendet sich unser Interesse den Aliens zu. Die Riesen wollten aus.
„Das Projekt kommt voran…“ Wochenrückblick vom bis Zu Beginn der Woche schauten wir uns einen Dokumentarfilm über Weltraum und Raumfahrt.
„Die Planeten im Weltraum…“ Wochenrückblick vom bis Nachdem unsere Raketenstationen fertig gestellt sind, wendeten wir uns in dieser.
Fasching wohin das Auge blickt Wochenrückblick vom – Anfang der Woche bastelten die Elfen Faschingsdekoration aus Krepppapier um diese.
Silvester auf dem Papier… Wochenrückblick –
Wir machen Bonbons Wochenrückblick – Anfang der Woche gingen die Elfen auf Einkaufstour in unserem örtlichen Lädchen. Wir brauchten.
Das neue Jahr hat begonnen Wochenrückblick –
Wer will fleißige Handwerker sehn? Woche vom 02. –
Ich lieb´ die Blumen, ich lieb´ den Sonnenschein… Woche vom
Einkaufstour und neues Projekt – Anfang der Woche machten sich die Elfen auf den Weg in das nahe gelegene Kaufland, um die Zutaten.
„Selbstgebackene Kreppel“ und Theater „Die Grünschwanzmaus“ Wochenrückblick vom bis Da die Riesen gerne wissen wollten wie das Faschingsgebäck.
„Schmetterling, du kleines Ding…“ –
„Das Wasserprojekt startet durch“ Wochenrückblick vom 23. bis Zu Beginn unseres Projekts wollten wir natürlich am besten gleich alles über.
Wir können auch Blumen pflanzen! Woche vom 02. –
„Die Apfelwoche“ Wochenrückblick vom Gleich am ersten Tag nach der Ferienwoche betrachteten wir im Projektkreis nochmal unsere Äpfel.
„Vom Laternenfieber gepackt..“ Wochenrückblick vom Am Montag schauten wir uns die gesammelten Werke aus dem Garten und von Zuhause an.
„Die Zwerge in Action“ Wochenrückblick vom Wir starteten die Woche mit unserem neuen Projekt und gingen in den Motorikraum. Unser Wunsch,
Wochenrückblick vom 20. – „Die Riesen schlafen im Kindergarten!“
„Die Stadtmusikanten und ein Hund zu Besuch“ Wochenrückblick vom bis
„Tanzen und Turnen“ Wochenrückblick vom Mittlerweile hat das Faschingsfieber auch die Zwergengruppe angesteckt. Im Kreis machten wir.
Mein Herbstrezept von Vera Kapfhammer. Zutaten 300 kg Blätter 300 kg Blätter 2 l Farbe in Rot, Gelb und Blau 2 l Farbe in Rot, Gelb und Blau 10 Igel und.
„Der Überflieger Rabe Socke“ Wochenrückblick vom 22. – Letzte Woche beschlossen wir die zweite Geschichte auf der CD ebenfalls zu hören. Dieses.
„ Es gibt vieles Neues zu entdecken…“ Wochenrückblick vom In dieser Woche lernten die Zwerge die Struktur des Kindergartenalltags kennen.
Der Wolf schleicht durch den Kindergarten Wochenrückblick – Im täglichen Projekttreffen diskutierten die Elfen, was sie noch zum Märchen.
„Auswertung des Projektes“ Wochenrückblick vom bis Da unser Projekt nun zu Ende ist, müssen wir uns noch mit der Reflektion der letzten.
Am schönsten war.. Wochenrückblick vom – Nachdem die Kinder den Ausflug auf den Reiterhof Revue passieren ließen, hatten sie.
„Ausflug zum Herzmuseum“ Wochenrückblick vom bis
„Was stärkt unseren Körper und die Muskeln. “ Wochenrückblick vom 13
3D Künstler.
„Meine Familie“ Wochenrückblick vom
„Baumeister und Musikanten“ Wochenrückblick vom
„Wir bauen Instrumente.“ Wochenrückblick vom
„Muskel- und Körperprojekt – Spannende Wochen stehen bevor
„Wir starten durch! “ Wochenrückblick vom
Wochenrückblick vom bis
„Die Musikzwerge“ Wochenrückblick vom
Wir sind wieder da Wochenrückblick vom bis
„Der Endspurt vor Weihnachten“ Wochenrückblick vom –
„Das Waldprojekt wird fortgesetzt“ Wochenrückblick vom –
„Das Christkind bekommt Post von den Elfen“ Wochenrückblick vom
„Gewittermusik“ Wochenrückblick vom
Sonnenschutz und Zeckenalarm…
„Sockenmonster und Klanggeschichte“ Wochenrückblick vom bis 26
Vorbereitungen Wochenrückblick vom
Die Ausgangssituation
„Bald ist der erste Advent!“ Wochenrückblick vom –
„Unser Kuscheltierreferat“ Wochenrückblick vom –
Das Feuerwehrprojekt neigt sich dem Ende
„Weihnachten steht kurz bevor. “ Wochenrückblick vom –
Die Zwerge läuten Ostern ein Wochenrückblick vom –
 Präsentation transkript:

„ Wir backen ein Xylophon“ Wochenrückblick vom 08.05- 12.05.2017 Vergangene Woche hatten sich die Zwerge im Rahmen ihres Projektes eine Klanggeschichte zum Wetter gewünscht. Gleich am Montagvormittag ging eine Kollegin mit zwei Gruppen in den Motorikraum und erarbeiteten eine Geschichte. Bevor es richtig losging, wurden die Instrumente alle ausprobiert und benannt, damit jedem Instrument eine Handlung zugeordnet werden konnte. In einfachen und kurzen Klanggeschichten verbinden sich Sprache (Geschichten) und Klänge (musikalische Begleitung) zu einem neuen Ganzen und binden eine weitere Gestaltungsebene. So werden Assoziationen zwischen Begriffen, Handlungen und Instrumenten hergestellt (z.B. Sonne  Glockenspiel).

Auch an der Idee einen Xylophonkuchen zu backen wollten die Zwerge festhalten. Daher überlegten sie gemeinsam was man für diesen alles benötigt und wie man die Zutaten in den Kindergarten bekommt. Schnell einigten sich die Kinder darauf, diese Dinge von Zuhause mitzubringen oder mit den Eltern gemeinsam einzukaufen. Daher wurde eine Mitbringliste geschrieben und so konnten gleich am nächsten Tag die Zutaten im Kreis gezeigt werden. Damit Kindern der Wissens- und Kompetenztransfer gelingt, sind Lernprozesse mit ihrer Lebenswelt außerhalb der Tageseinrichtung in Verbindung zu bringen und an ihrem Vorwissen sowie ihren bisherigen Lebenserfahrungen anzuknüpfen.

Nachdem alle Zutaten da waren, machten sich die Zwerge gleich am Donnerstag daran den Kuchen zu backen. Doch bevor er in den Ofen konnte musste erst alles abgewogen und vermischt werden. Am Freitag früh ging es dann an das verzieren. Die Zitrone wurde gepresst und mit Puderzucker und Farbe gemischt. Nach dem Bestreichen konnten sich die Zwerge den Xylophonkuchen im Kreis schmecken lassen. Die Kinder beobachten, begreifen und gestalten Backvorgänge mit. Sie übernehmen Sorgfalt, Planung und Vorausdenken für die einzelnen Arbeitsschritte.