in 15 deutschen Städten am Samstag,

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
3. NTB-Kongress 2014.
Advertisements

Wirtschaftsförderung Region Kassel GmbH Donnerstag, 7. Oktober 2010 Wirtschaftsregion Kassel – So zentral ist genial Firmenbetreuung Gewerbeflächenmanagement.
Frankfurt über Morgen Wir müssen reden. Wir müssen was tun Interdisziplinäre studentische Initiative Entwicklung & Umsetzung von nachhaltigen Ideen Zusammenarbeit.
Kick-off PubMan Piloten Präsentation der grundlegenden Konzepte
Netzwerk Teilchenwelt (Astro-)Teilchenphysik…...erleben, vermitteln, erforschen Netzwerk Teilchenwelt – gdcp, Jahrestagung.
GEBEN SIE IHREN FIRMENENGAGEMENT MEHR WERT DURCH DAS HELDENRENNEN 1.
Flottenmanagement mit Temperatur-überwachung
CRM - Software für das effiziente Kontaktmanagement Präsentation für
Haben Sie gute Fantasie? Haben Sie typische Schuhe im Geschäft, die alle haben, nicht gern ?
Deutsch – German - Alemán
GRÜNDUNGDATUM CEO & GRÜNDER DAVID D`ARCANDELO GLOBALER START Dienstag, WILKOMMEN zur Präsentation KICK-OFF mit registrierte.
Deutsche Kinderliteratur Einführung 29. August 2006.
Netzwerk Teilchenwelt (Astro-)Teilchenphysik…...erleben, vermitteln, erforschen Lehrkräfte-Workshop CERN, Anne Glück.
Wie macht Ihr Das? – Erfahrungen, Meinungen, Möglichkeiten
Netzwerk Teilchenwelt (Astro-)Teilchenphysik…...erleben, vermitteln, erforschen Lehrertag Dresden.
Netzwerk Teilchenwelt Teilchenphysik erleben, vermitteln, erforschen! - Angebote für Jugendliche Angebote für Jugendliche.
Netzwerk Teilchenwelt (Astro-)Teilchenphysik…...erleben, vermitteln, erforschen Lehrkräfte-Workshop CERN, Anne Glück.
Netzwerk Teilchenwelt
Ziele und Angebote Young Science bietet aktuelle Informationen und Links zu sämtlichen österreichischen Angeboten an der Schnittstelle von Wissenschaft.
Deutsche IBW Wohn-& Hausbaugesellschaft mbH Hansemannstraße 8 * Köln * Telefon +49(0) * Fax +49(0) ________________ Altbau.
Netzwerk Teilchenwelt Astro-/Teilchenphysik…...erleben, vermitteln, erforschen Lehrkräfte-Workshop CERN, A. Glück/G. WIener.
HINWEISE Zum Schluss. Veröffentlichungen, Arbeiten, Beiträge an Projektkoordination senden Veröffentlichung auf
Netzwerk Teilchenwelt (Astro-)Teilchenphysik…...erleben, vermitteln, erforschen CERN-Lehrerworkshop –
Input Projektkoordination.
Familienorientierte Wirtschaftsregion ein integrierter familien-, arbeitsmarkt- und wirtschaftspolitischer Ansatz der Regionsentwicklung.
X-art Premium Account password free March 2015
NTW-Handbuch Standorttreffen Magdeburg, 24. November 2014.
Dzajic Belmin.  Social networking  Was ist ein Social Network? Gemeinschaften von Personen, die bei  Chat  Blog  Video   Diskussionsforen.
Bewerbungsunterlagen
Workshop Erfahrungsaustausch Cosmic
Aktive Arbeitslose Österreich präsentiert: Statistikverfälschung durch AMS-Zwangskurse.
BERUFEMESSE Berufliche Orientierung? Das Zeugnis in der Hand. Und dann?
Facebook Vortrag zum Datenschutzrecht. Facebook Inc.  1,5 Mrd. Nutzer pro Monat*  $ 4,5 Mrd. Umsatz im 3. Quartal 2015*  Davon $ 4,3 Mrd. Umsatz durch.
Netzwerk Teilchenwelt Experimente zur Messung kosmischer Teilchen – Astroteilchen-Projekte in der zweite Förderperiode Kick-Off Meeting 2te Förderperiode.
12/04/12Bavarian Teachers Programme - Gerfried Wiener Netzwerk Teilchenwelt Teilchenphysik vermitteln.
Netzwerk Teilchenwelt Astro-/Teilchenphysik für Jugendliche und Lehrkräfte.
Netzwerk Teilchenwelt Astro-/Teilchenphysik für Jugendliche und Lehrkräfte.
Die Bilder in dieser PowerPoint-Datei sind Eigentum des Künstlers Uwe Appold Der Künstler zeigt seine.
Marketing – Anmeldezahlen steigern
Kick-Off Meeting Münster,
1. Das Alumniportal Deutschland – eine Einführung
Netzwerk Teilchenwelt
Forschung trifft Schule Lehrerfortbildung Das Standardmodell der Teilchenphysik im Schulunterricht Herzlich Willkommen! Präsentation mit Notizen hinterlegt!
Projekt Raab Flood 4cast Arbeitspaket C Kommunikation Karl Maracek Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abt. 5 – Baudirektion, Referat Hydrographie.
Wöchentliches Meeting
Forschung trifft Schule Lehrerfortbildung Das Standardmodell der Teilchenphysik im Schulunterricht Michael Kobel, Philipp Lindenau Duisburg | 20. –
Unterrichtsmaterialien vom Netzwerk Teilchenwelt
Unterrichtsmaterialien vom Netzwerk Teilchenwelt
Forschung trifft Schule Lehrerfortbildung Das Standardmodell der Teilchenphysik im Schulunterricht Herzlich Willkommen! Präsentation mit Notizen hinterlegt!
Forschung trifft Schule Multiplikatorenschulung Das Standardmodell der Teilchenphysik im Schulunterricht Michael Kobel, Philipp Lindenau BEW Essen |
Michael Kobel, Uta Bilow, Anne Rockstroh TU Dresden
Uta Bilow, TU Dresden LHCb-D 2017, Siegen,
Unterrichtsmaterialien vom Netzwerk Teilchenwelt
Offshore in der Nordsee
Zentrum für die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Schule
Aktuelles.
Netzwerk Teilchenwelt
QQ2 Projekt zu vergeben – Ausstellung/Quiz zum Thema „Macht der Marken“ für den Tag der offenen Tür am Campus Für den Tag der offenen Tür am Campus Gummersbach.
Philipp Lindenau, Claudia Behnke Dillingen | 04. –
Kubuntu-de.org.
translation Nächste Woche besucht uns Christiane.
und internationale Wissenschaftskommunikation aus Dresden
Prof. Michael Kobel, Philipp Lindenau Meißen | 29. –
Willkommen am CERN Organisatorisches.
WAS FÜR EIN DOKUMENT IST DAS?
Netzwerk Teilchenwelt
Netzwerk Teilchenwelt
Wie war‘s, und wie geht‘s weiter?
Praktikant im Bereich Corporate Communications / Events (m/w/d)
Organisatorisches am CERN
 Präsentation transkript:

in 15 deutschen Städten am Samstag, 22.04.2017 Das Netzwerk Teilchenwelt unterstützt den Science March http://marchforscience.de/ in 15 deutschen Städten am Samstag, 22.04.2017

28.03.2017 Kick-Off Meeting

https://www.marchforscience.com/ 28.03.2017 Kick-Off Meeting

http://marchforscience.de/auch-in-deiner-stadt 28.03.2017 Kick-Off Meeting

Das Netzwerk Teilchenwelt unterstützt über Zentrale Weitergabe der Info an Lehrkräfte und Jugendliche Webseite Facebook posts Emails Lehrerfortbildungen Veranstaltungen an Vermittler/innen und Forscher/innen Standorte 28.03.2017 Kick-Off Meeting

Bitte nutzt gerne Eure Kontakte! www.teilchenwelt.de PROJEKTLEITUNG PARTNER SCHIRMHERRSCHAFT 28.03.2017