E lektronische L age D arstellung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Präsentation des Projekts infosenior. ch Netzwerktagung «BBB 100» 6
Advertisements

ZEBIS. Neuigkeiten Neuigkeiten Viele Information über: Viele Information über: Schulen Schulen Sport Sport Politik Politik Gesundheit Gesundheit Erziehung.
Name / Titel der Präsentation
Herzlich willkommen zum Thema Mediation Vorname Nachname
Basel-Stadt.
Sicherheitsdirektion Kanton Zürich Fachstelle Sport.
Mobiltelefone heute (Smartphones)
Ein Thema aus der Kartenkunde: Generalisieren
WBK C Tm und C Lage, Andelfingen
L8. wohin in: in in die Stadt, in den Supermarkt, ins Zimmer, in die Schweiz nach: nach Deutschland, nach München, nach links, nach Hause zu: zu dem Arzt,
Statistisches Amt des Kantons Basel-Stadt Schweizer Statistiktage Oktober 2010 Seite 1 Der Zukunft verpflichtet – Nachhaltigkeitsindikatoren.
Technisches Zeichnen Herstellung eines Zeichenblattes für
Herzlich willkommen zur Fachtagung „CH-Dunkel“!
Jeder Zuger ein Botschafter
Storyline in PowerPoint
Entwicklungsstrategie der Eisenbahnknoten
SIK Herbsttagung 2011 Fundbüro Schweiz – Aktueller Stand des Projektes / 1 AG SGI Fundbüro Schweiz Aktueller Stand des Projektes.
Eine Sage aus der Schweiz
0 PAARE 0 GEWÄHLTE KARTEN. 1 GEWÄHLTE KARTE 0 Paare.
Prof. Ursula Sury, Rechtsanwältin Luzern R.I.O. Management Forum 2002 Visionen einer nachhaltigen Zentralschweiz.
L e h r p l a n. ICT an der Volksschule Ergänzung zu den Lehrplänen Erstellt von Bildungsplanung Zentralschweiz 2003 Integrierter Lehrplan Kindergarten.
DER PRIVATE BILDUNGSMARKT Konferenz der kantonalen Kader für die Volksschule. Bad Horn, 12.Juli 2012 Gerhard Pfister, Oberägeri ZG.
Index.html Page Klasse H99 xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Sepp xxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx gruppe.jpg hintergrund.jpg Page Gruppe.
Evaluation im Bereich Nachhaltige Entwicklung Anne DuPasquier, ARE
TEL – LK Harburg.
CompiHelp das Seniorweb-Lerncenter in Bern Wandern mit dem Compi Begrüssung und Vorstellung Kurs-Ziel: Sie drucken eine Wanderkarte Erstellen + speichern.
Inhalt Die Forderung der Initiative Die heutige Situation Erfolgreiche SNB – starke Schweiz Folgen der Gold-Initiative Vier Gründe für ein NEIN Breite.
Naturgefahren in der Schweiz Hochwasser, Murgang, Rutschung, Sturz, Lawine Teil 1: Einführung.
Ziehen wir in die Schweiz! Laura M.. DER IMPERATIV – –Ziehen wir in die Schweiz! (wir) – –Ziehen Sie in die Schweiz! (Sie) – –Zieh in die Schweiz! (du)
Smartphones Leistungsfähige Computer in Taschenformat Ruedi Knupp Joachim Vetter
8. November 2006Autor: Walter Leuenberger Computeria Urdorf Treff vom 8. November 2006 Digitale Kartenprodukte Swiss Map 50 und Swiss Map 25.
Die Schweiz - Schweizerische Eidgenossenschaft
Präsentieren mit PowerPoint Mit Klicken der Maustaste-Taste kommst du weiter.
dokumentation BERUFSBILDUNG
Wichtig Die Kopfzeile bitte immer wie folgt anpassen: Einfügen Kopf- und Fusszeile 1) Datum und Uhrzeit Automatisch aktualisieren oder unter «Fest» fixes.
Tele 1 Zentralschweizer Fernsehen Seherbefragung 2015, quantitativ.
Die Welt, Europa und seine Länder
ProfJL Qualitätsoffensive Lehrerbildung ProfJL Professionalisierung von Anfang an im Jenaer Modell der Lehrerbildung ProfJL wird im Rahmen der gemeinsamen.
ProfJL Qualitätsoffensive Lehrerbildung ProfJL Professionalisierung von Anfang an im Jenaer Modell der Lehrerbildung ProfJL wird im Rahmen der gemeinsamen.
Willkommen zur POLYCOM Einführung ZSOpilatus. Ziele Jeder Teilnehmer der Ausbildung kann das Funkgerät bedienen und die wichtigsten Betriebsarten anwenden.
ARGE ABI Herzlich willkommen zur Vorstellung ABI mit seinen externen Schnittstellen Schweizer Polizei Informatik Kongress 31. März 2011.
Kristýna Litvanová Lenka Burdová. Basel Cathedral- romanische und gotische Gebäude süd Turm bautestellt in 1500 nach Erdbeden gotisch Turm ist von ret.
Karte Kompass Pützer K.P.1. Ermitteln der Himmelsrichtung Pützer K.P.2.
PARTNERSCHAFT SCHWEIZ- RUMÄNIEN Geschichte 1991: Wiederaufleben von AGGR - Asociatia Ghidelor si Ghizilor din Romania 1993: AGGR wird Teilmitglied bei.
Projekt Basima: Informationen und Erfolgsfaktoren 1. Wer sind wir? 2. Projekt Basima 3. Erfolgsfaktoren 4. Fragen/Diskussion/Abschluss.
Medienveranstaltung Waldstätterhof, Brunnen 28. Juni 2007.
Geo.admin.ch: das Geoportal des Bundes Geosummit Grundstücksinformationen Bundesamt für Landestopografie swisstopo KOGIS Referent oder Herausgeber.
Eine historische Karte beschreiben und erklären. Karten spielen für den Geschichtsunterricht eine große Rolle, weil sie komplexe Zusammenhänge verbildlicht.
Indexierte Entwicklung der eingetragenen Firmen
<Vorname Nachname>
Schulungsunterlagen der AG RDA
Grundsatz Verkauf Gepäckprodukte.
Schulungsunterlagen der AG RDA
Ausflug ins Hinterwaldner Oberland
Schulungsunterlagen der AG RDA
WeeForce Tutorial Lead erstellen.
XX X XX X : X X X.
Lesen Sie den Text und suchen Sie die Antworten auf die folgenden Fragen. Schreiben Sie auf ein neues Blatt Papier in kompletten Sätzen: Was für ein Land.
Marketing Services Export-Seminar
Magazin, Aline Baumann Zweifeln und glauben Samstag, 4. November 2017:
Dies ist eine Präsentation über ein sehr spannendes Thema
Viele Menschen – viel Licht: Besiedlungsdichte
Titel Bild/Diagramm Bild/Diagramm
Ausflug ins Hinterwaldner Oberland
Bezeichnung der Abschlussarbeit UNTERÜBERSCHRIFT Datum
Titel Bild/ Diagramm Bild/ Diagramm Bild/ Diagramm Bild/ Diagramm
Übergabe Kantonsschule Menzingen 16. August 2018
Cercle déchets Vollversammlung Information Region Zentralschweiz
Nennformular / Summe aller Gebühren in €: Name des Reiters:
 Präsentation transkript:

E lektronische L age D arstellung © Oliver Füllemann 2017

Links iZug SymTaz ZugMap search.ch Meteo Schweiz Hydrodaten Schweiz Notorganisation ZG Nationale Alarmzentrale CH ZCH map.geo.admin.ch google.ch/maps ZugMap search.ch ZG V Meteo Schweiz Hydrodaten Schweiz GIN Gemeinsame Informationsplattform Naturgefahren BABS L SBB Bahnverkehrs-information SRF Verkehrs- informationen SRF Newsticker SRF Radio + TV Lage Schweiz Lage Zentralschweiz Lage Kanton ZG Vorlagen

Lage Schweiz CH ZG V L ZCH KLASSIFIZIERUNG Stab / Organ Lagezentrum Deckname Art / Bezeichnung Karte / Massstab Datum / Zeit Phase Vor- Nachnamen KLASSIFIZIERUNG Kartentyp CH ZCH ZG V L

Lage Zentralschweiz CH ZG V L ZCH KLASSIFIZIERUNG Stab / Organ Lagezentrum Deckname Art / Bezeichnung Karte / Massstab Datum / Zeit Phase Vor- Nachnamen KLASSIFIZIERUNG Kartentyp CH ZCH ZG V L

Lage Kanton ZG CH ZG V L ZCH KLASSIFIZIERUNG Stab / Organ Lagezentrum Deckname Art / Bezeichnung Karte / Massstab Datum / Zeit Phase Vor- Nachnamen KLASSIFIZIERUNG Kartentyp CH ZCH ZG V L

Vorlagen Uhrzeit/Text: Formen: Personen- bergungs- übersicht: XX 08:00 Stab / Organ Lagezentrum Deckname Art / Bezeichnung Karte / Massstab Datum / Zeit Phase Vor- Nachnamen KLASSIFIZIERUNG Kartentyp 08:00 08:00 08:00 08:00 ABC ABC ABC ABC CH Formen: ZCH ZG V Personen- bergungs- übersicht: XX 08:00 L

Titel CH ZCH ZG V L

Signaturen CH ZCH ZG V L

Lage Stadt Zug CH ZG V L ZCH KLASSIFIZIERUNG Stab / Organ Lagezentrum Deckname Art / Bezeichnung Karte / Massstab Datum / Zeit Phase Vor- Nachnamen KLASSIFIZIERUNG Kartentyp CH ZCH ZG V L

Lage Baar CH ZG V L ZCH KLASSIFIZIERUNG Stab / Organ Lagezentrum Deckname Art / Bezeichnung Karte / Massstab Datum / Zeit Phase Vor- Nachnamen KLASSIFIZIERUNG Kartentyp CH ZCH ZG V L

Lage Cham CH ZG V L ZCH KLASSIFIZIERUNG Stab / Organ Lagezentrum Deckname Art / Bezeichnung Karte / Massstab Datum / Zeit Phase Vor- Nachnamen KLASSIFIZIERUNG Kartentyp CH ZCH ZG V L

Lage Risch CH ZG V L ZCH KLASSIFIZIERUNG Stab / Organ Lagezentrum Deckname Art / Bezeichnung Karte / Massstab Datum / Zeit Phase Vor- Nachnamen KLASSIFIZIERUNG Kartentyp CH ZCH ZG V L

Lage Hünenberg CH ZG V L ZCH KLASSIFIZIERUNG Stab / Organ Lagezentrum Deckname Art / Bezeichnung Karte / Massstab Datum / Zeit Phase Vor- Nachnamen KLASSIFIZIERUNG Kartentyp CH ZCH ZG V L

Lage Steinhausen CH ZG V L ZCH KLASSIFIZIERUNG Stab / Organ Lagezentrum Deckname Art / Bezeichnung Karte / Massstab Datum / Zeit Phase Vor- Nachnamen KLASSIFIZIERUNG Kartentyp CH ZCH ZG V L

Lage Walchwil CH ZG V L ZCH KLASSIFIZIERUNG Stab / Organ Lagezentrum Deckname Art / Bezeichnung Karte / Massstab Datum / Zeit Phase Vor- Nachnamen KLASSIFIZIERUNG Kartentyp CH ZCH ZG V L

Lage Neuheim CH ZG V L ZCH KLASSIFIZIERUNG Stab / Organ Lagezentrum Deckname Art / Bezeichnung Karte / Massstab Datum / Zeit Phase Vor- Nachnamen KLASSIFIZIERUNG Kartentyp CH ZCH ZG V L

Lage Menzingen CH ZG V L ZCH KLASSIFIZIERUNG Stab / Organ Lagezentrum Deckname Art / Bezeichnung Karte / Massstab Datum / Zeit Phase Vor- Nachnamen KLASSIFIZIERUNG Kartentyp CH ZCH ZG V L

Lage Unterägeri CH ZG V L ZCH KLASSIFIZIERUNG Stab / Organ Lagezentrum Deckname Art / Bezeichnung Karte / Massstab Datum / Zeit Phase Vor- Nachnamen KLASSIFIZIERUNG Kartentyp CH ZCH ZG V L

Lage Oberägeri CH ZG V L ZCH KLASSIFIZIERUNG Stab / Organ Lagezentrum Deckname Art / Bezeichnung Karte / Massstab Datum / Zeit Phase Vor- Nachnamen KLASSIFIZIERUNG Kartentyp CH ZCH ZG V L