Proseminar Fremdsprachenerwerb Schein im Sekretariat abholen, ausfüllen Datenträger (Diskette, CD-Rom) bitte eindeutig und aussagekräftig mit ALLEN Daten.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
W- Seminar „Kanada“ Schuljahr 2010/11.
Advertisements

Zur Rolle der Sprache bei der Modellierung von Datenbanken
Mu - Linux.
Ein paar Grundlagen zur Informatik
Software Von Webmaster Mario.
Computeria Zürich Treff vom 1. März 2006 alle eigenen Daten sichern Ein Vortrag von René Brückner.
Web-CMS der Universität Ulm
Start ins Studium Fach Deutsch GHRGe
Leben im alten Rom virtuelle Reise
Wintersemester 2013/2014 Bistra Andreeva FR 4.7 Phonetik Universität des Saarlandes Prosodie.
Aufnahmen n An dem ersten CSL-Gerät ist keine Aufnahme möglich Sitzung 2.
Sommersemester 2004 Bistra Andreeva FR 4.7 Phonetik Universität des Saarlandes Einf. in die Instrumentalphonetik.
Menschen Wer ?Vorname, Name, Firma Einverständnis der Aufnahme Interviewpartner Berichterstatter Kamera Technik Web Koordination Projekt: P___.
Die eigene Homepage Präsentation von Hermann Visse und Götz Trautmann
AkadOR W. Wagner, Didaktik der Chemie, Universität Bayreuth Sicherung auf HD: Beschreibung z.B. HD 500 GB: 1.Partition 1: Laufwerk C:, ca. 250GB Inhalt:
Der Explorer Programm, das das Inhaltsverzeichnis des Computers anzeigt Heinz Reinlein/ 2001.
Die Diskette Gliederung Was ist eine Diskette Geschichte 2.1 Aufbau
Ordner- und Dateistrukturen in Windows 7 (Teil 1)
Ordner- und Dateistrukturen in Windows 7 (Teil 1)
Bezirksregierung Detmold Hier könnte ein schmales Bild eingefügt werden Online-Beteiligungsverfahren zum Entwurf von Bewirtschaftungsplan und den Maßnahmenprogrammen.
Zusammenfassende Übung 2. Beispiel 1: Schreiben Sie auf der Titelfolie (Folie 1) als Untertitel Ihren Namen.
Arbeiten im Content Management System (CMS) Komplette Web- Seite mit Bildern und Dokumenten.
© 05/2003; F. Zarka.
SOFTWARE.
Postversand und Zustellung
1 Das Wort der Woche 2 Der wunderbare Samstagssclub 3 Die 15 Minuten zum Schluss.
三联书店(香港)有限公司 Joint Publishing (H.K.) Co., Ltd.
Test-Checker: Lehrer Version Manual Programm von Martin Schügerl.
Die Fachgruppe Holztechnik der Landrat-Gruber-Schule Dieburg
Kapitel 9 Lektion B Kommunikation
Telecooperation/RBG GdI/ICS 1 WS 2008/2009
Laufwerke Laufwerk zum Speichern von Daten
Zusammenfassende Übung 2. Beispiel 1: Schreibe auf der Titelfolie als Untertitel deinen Namen.
Wie lerne ich die deutsche Sprache?!
Bachelorseminar zur Bachelorarbeit
Einführung in 2 Betriebssysteme
Browser sucht in diesem Ordner nach einer Seite namens
ABI 2014.
Webübungen erstellen – Hot Potatoes -
Seitenstruktur: Ordnerhierarchien
Sommersemester 2014 Bistra Andreeva FR 4.7 Phonetik Universität des Saarlandes Einführung in die Instrumentalphonetik.
2 Internet- Technologie Seite 1 Prof. J. WALTER Kurstitel Stand: september 2002 Internet-Technologie Herzlich Willkommen Prof. J. Walter.
Peripherie Volker Gallin.
E-Lernsystem Die deutschsprachige Welt Europas Aufbau / Dateihierarchie.
Facharbeit der Jgst.Q1 in 2014 Ganztagsgymnasium Johannes Rau
Seite 1 Technische Informatik II (INF 1211) – Kurzfragenteil (Ohne Unterlagen) Am Prof. W. Adi Zeit: (20 Minuten) Bitte schreiben Sie die Lösung.
Datenspeicherung Gk Informatik Jennifer Hahn Stefanie Svenja Bachmann.
Index.html Page Klasse H99 xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Sepp xxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx gruppe.jpg hintergrund.jpg Page Gruppe.
LANiS Modul Desaster & Recovery. Desaster & Recovery-Techniken = hohe Verfügbarkeit durch weitgehend automatisiertes Sichern und Wiederherstellen eines.
Von Eduard Dörr, Alina Wolf, Xenia Tschetschjotkin
DOWNLOADCENTER BM LEITNER AUSSCHREIBUNGEN ERWERBEN.
wo wir im Umgang mit Powerpoint stehen.
EDV Kurs für Senioren Basiskurs 2. Kursinhalte gem. Programmheft Dieses Angebot richtet sich vor allem an a ̈ ltere Personen, die bereits einen Einfu.
Home Fall 1 Fall 2 Fall 3 Fall 4 Fall 5 Nächstes >>
Blockseminar Allgemeine Technologien II Dozent: P. Sahle März 2009 PHP in HTML Referentin: Angela Brinck.
Station 8 EVA- Prinzip.
AG PC 2 Benutzerkonto einrichten „mein“ Server Dateien suchen und speichern.
Pool Informatik, Sj 11/12 GZG FN W.Seyboldt 1 Pool Informatik 5 GZG FN Sj. 11/12 Kopieren, Daten, Programme.
Lassen Sich etwas einfallen (Folienlayout, Logo, Name) Dies ist nur ein grobes Beispiel für die Inhalte der Präsentation, der Umfang kann variieren Bitte.
Sommersemester 2015 Bistra Andreeva FR 4.7 Phonetik Universität des Saarlandes Einführung in die Instrumentalphonetik.
Die schriftliche Seminararbeit – Tipps zu MS Word Präsentation für den Sk Unendlichkeit Mai 2003.
Studiendekanatder Medizinischen Fakultät Sabine Binninger PJ – Berechtigung.
Wahlanleitung für die Personalratswahl Beamte -
Tabellenkalkulation (2)
Defensiones Informationen zur Vorbereitung und Durchführung
Zusammenfassende Übung 2
Defensiones Informationen zur Vorbereitung und Durchführung
Chaos, Chaos, Chaos….
Excel-Datei: Übersicht
 Präsentation transkript:

Proseminar Fremdsprachenerwerb Schein im Sekretariat abholen, ausfüllen Datenträger (Diskette, CD-Rom) bitte eindeutig und aussagekräftig mit ALLEN Daten beschriften Beides bitte im Sekretariat abgeben (Mo – Fr., 9 bis 12 h)

Proseminar Fremdsprachenerwerb Schreiben Sie bitte ALLE DATEINAMEN UND VERZEICHNISSE KLEIN, verwenden Sie bitte KEINE SONDERZEICHEN! Bennenen Sie bitte Ihre STARTDATEI MIT "index.htm", verwenden Sie bitte KEINEN ANDEREN NAMEN. Verwenden Sie bitte RELATIVE PFADANGABEN, d.h. verlinken Sie bitte auf (z.B.): "image.gif" und NICHT AUF (z.B.): "C:\Eigene Dateien\Arbeit\image.gif" Kopieren Sie bitte Ihre Arbeit IN EINEN KOMPLETTEN ORDNER und BENENNEN SIE DIESEN VERSTÄNDLICH.

Proseminar Fremdsprachenerwerb Allgemeine Fragen Abgabetermin? ( ) Beherrschen der Sprache? (Nein) Dauer / Trainingsstunden? (min. 2. Sitzungen à 45 Minuten, nach ca. 14 Tagen noch einmal mit verzögertem Nachtest) Unterlagen Pinker? (P-Artikel (Klausur-relevant), P-Home, P-Biogr) Material Fremdsprachen für Lehrer Norwegisch (Glievis, nur Vokabeln)

Wichtige zusätzliche Materialien Homepage Pinker (Ordner Flash Disk) Homepage Butzkamm (Ordner Flash Disk)