Zwei große Monarchen im Streit – Friedrich II

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Aufklärung in Deutschland
Advertisements

Absolutismus in Europa ( Jahrhundert)
Reihe: So hat alles begonnen… (Teil 3/7)
Reformen für den Widerstand
Die rheinisch-westfälische Kirchenordnung vom
Staatstheorien seit dem 16. Jahrhundert.
Literaturgeschichtlicher und historisch-politischer Kontext
europ. geistige Bewegung des ausgehenden 17. und 18.Jh. Erfasst alle geistigen Gebiete der damaligen Zeit: Philosophie Politik Erziehung Recht Literatur.
Lobpreis, Anbetung, Prophetie Maria erhebt den Herrn Lukas 1,
Politisch-historische Bildung: Militarismus Ursachen und Gefahren des Militarismus OLt Steffen Mazanek Den preußisch-deutschen Militarismus.
DIE FAMILIE DIE FAMILIE.
Der Staat und seine Diener..... Defizite sind bei Staaten noch nicht einmal ein Kavaliersdelikt, bei Firmen enden sie mit dem Todesurteil.
Die Aufklärung (Enlightenment) ca
Humboldt-Universität
Die Verkündigung.
Das lange 19. Jahrhundert Österreich
Das Volk, das im Dunkeln lebt,
1 von 3 Du, meine Seele, singe Glaubenslieder: Nr. 227 Strophe 1: Du, meine Seele, singe, wohl auf und singe schön dem, welchem alle Dinge zu Dienst und.
. Richard Foster: Geld, Sex und Macht
Österreich behauptet sich als Großmacht
Die erste deutsche einheit: GRÜNDE UND FOLGEN
Rom.
Klassik ( ) Von sarah dell‘isola und anna maria thiele
Etienne Butin Léa Goigoux Axelle Percie du Sert
Geschichte in fünf Der Österreichische Erbfolgekrieg
Erzherzogin von Österreich
Königin Reformatorin Mutter
Souveränität und Macht Macht und Gewalt Souveräntität und Macht Macht und Gewalt Unterschied: Steuerbeamter - Räuber? Was ist eine Rechtspflicht? Legal.
Ägypten.
Gastprofessor Dr. Árpád v. Klimó Katholische Kirche und Katholiken: Österreich im europäischen Kontext (19. und 20. Jahrhundert)
Von Joseph Strasser.
Die Gesellschaft und die Literatur der Aufklärung im 18. Jahrhundert
3.
Joseph 2 & seine Reformen
Wien, die Hauptstadt der Habsburgermonarchie
1. Joseph II. (Benedikt August Johann Anton Michael Adam )
Friedrich II König von Preußen Preußen bedeutendster Fürst des aufgeklärten Absolutismus im Europa des 18. Jahrhunderts. Absolutismus.
Die Bedeutung des Staates bei den Aufklärern
Regierungsformen.
AUFKLÄRUNG ( *) „Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen“ (Immanuel Kant, Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?) * Todesjahr.
Auf- und Abstieg des Napoleon Bonaparte.
NAPOLEON BONAPARTE (1769 – 1821). * 15. August 1769 Ajaccio / Korsika 1785 Abschluss der Militärschule in Paris erhielt Leutnantspatent unterstützte nach.
MARIA THERESIA (1717 – 1780).
Der Aufstieg Österreichs zur Großmacht Von Ostarrichi zu einem Reich in dem die Sonne nie untergeht.
KAISER FRANZ JOSEPH ( ) Kaiser von Österreich 1867 – 1916 König von Ungarn in Wien geboren FERDINAND verzichtet.
Otto Von Bismarck Der Weg zur nationalen Einigung Slide 1.
Schweizer Geschichtsbuch 1 Handreichungen für den Unterricht Folie 0© 2012 Cornelsen Verlag, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. 5. Europa und die Schweiz.
Schweizer Geschichtsbuch 2 Handreichungen für den Unterricht Folie 0© 2011 Cornelsen Verlag, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. 1. Absolutismus und Aufklärung.
In den spanischen Besitzungen (inklusive Niederlande und Amerika): - starker Zentralismus, - absolutistische Bürokratie, - Verfolgung von Juden und anderen.
Wie sichern die Nationalsozialisten ihre Macht?
„Ich bin nur einer von Vielen.“
Gebräuche des Gesetzes:
Menschenrechte Weltweit.
Rechte und Pflichten der drei Stände – und ihre Forderungen
The Story – Gottes grosse Geschichte mit uns
Die Ursachen und Auswirkungen der Krise
Welche Machtmittel haben die absolutistischen Könige?
Absolutismus in Frankreich
Meine Familie 2 ich Eltern Mutter Vater Hier ist meine Familie. Bruder
Otto Eduard Leopold von Bismarсk
Frankreich 1789 – das alte Regime wird gestürzt
Frankreich in der Krise
Deutsche Kaiser und Preußische Könige
Franz Joseph I. Sissi Kronprinz Rudolph Zuzana Zatloukalová
Der Lehrling 1.
Aufklärung, aufgeklärter Absolutismus, Rationalismus
Anne Frank.
[RG 98] Du meine Seele, singe
[SMU 69] Du meine Seele, singe
Das Geschenk aller Geschenke für Dich!
 Präsentation transkript:

Zwei große Monarchen im Streit – Friedrich II Zwei große Monarchen im Streit – Friedrich II. von Preußen und Maria Theresia aus Österreich Maria Theresia: Thronbesteigung: besteigt 1740 als erste und einzige Frau den Thron der Habsburger Voraussetzungen: Maroder Staat (kein stehendes Heer, leere Staatskasse, Uneinigkeit Minister, ...) - ist nicht auf Thronfolge vorbereitet Friedrich II.: - Sohn des Soldatenkönigs Wilhelm - Interesse für Musik, Literatur, Philosophie Lebt verschwenderisch =>Gewaltsame Züchtigungsversuche des Vaters Prinzipien seiner Herrschaft: - „Erster Diener des Staates“  Wohl des Volkes liegt ihn am Herzen  - Abschaffung der Folter  - Gewaltenteilung - Gerichts werden unabhängig  - Toleranz gegenüber anderen Religionen Prinzipien ihrer Herrschaft: - Ziel: Sicherung der Macht - Ist „ihrer Länder allgemeine und erste Mutter.“  vom Volk geliebt - viele Reformen: Errichtung von Manufakturen, allgemeine Wehrpflicht, Adel und Klerus zahlen Steuern, Gründung von Volksschulen, … => beide verkörpern den aufgeklärten Absolutismus, sind jedoch lebenslang verfeindet

________________________________________________________________________________________________ Maria Theresia: ______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Friedrich II.: ____________________ ____________________ ____________________ ____________________ ____________________ ____________________ ____________________ ____________________ ____________________ Prinzipien seiner Herrschaft: __________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Prinzipien ihrer Herrschaft: ________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ =>_______________________________________________________________________