Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Geschichte: Leseübungen: Lese-Hörbuch.
Advertisements

Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Geschichte: Leseübungen: Lese-Hörbuch.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Geschichte: Leseübungen: Lese-Hörbuch.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Buch: Leseübungen: Lese-Hörbuch.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Buch: Leseübungen: Lese-Hörbuch.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Geschichte: Leseübungen: Lese-Hörbuch.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Buch: Leseübungen: Lese-Hörbuch.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Geschichte: Leseübungen: Lese-Hörbuch.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Geschichte: Leseübungen: Lese-Hörbuch.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Geschichte: Leseübungen: Lese-Hörbuch.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Geschichte: Leseübungen: Lese-Hörbuch.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Geschichte: Leseübungen: Lese-Hörbuch.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Buch: Leseübungen: Lese-Hörbuch.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Geschichte: Leseübungen: Lese-Hörbuch.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Buch: Leseübungen: Lese-Hörbuch.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Geschichte: Leseübungen: Lese-Hörbuch.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Geschichte: Leseübungen: Lese-Hörbuch.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Buch: Leseübungen: Lese-Hörbuch.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Buch: Leseübungen: Lese-Hörbuch.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Geschichte: Leseübungen: Lese-Hörbuch.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Geschichte: Leseübungen: Lese-Hörbuch.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Geschichte: Leseübungen: Lese-Hörbuch.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Geschichte: Leseübungen: Lese-Hörbuch.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Buch: Leseübungen: Lese-Hörbuch.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Buch: Leseübungen: Lese-Hörbuch.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Geschichte: Leseübungen: Lese-Hörbuch.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Buch: Leseübungen: Lese-Hörbuch.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Buch: Leseübungen: Lese-Hörbuch.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Geschichte: Leseübungen: Lese-Hörbuch.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Geschichte: Leseübungen: Lese-Hörbuch.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Geschichte: Leseübungen: Lese-Hörbuch.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Testquelle: Leseübungen: Inhalt:
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Geschichte: Leseübungen: Lese-Hörbuch.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Buch: Leseübungen: Lese-Hörbuch.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Geschichte: Leseübungen: Lese-Hörbuch.
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick Oma Grete erzählt – 21 Kopf hoch
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick Oma Grete erzählt – 14 Lehrermangel
Lese-Hörbuch - Lesen mit Klick Konrad und Muzzy 19
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Wörter finden Rätsel 1
Lese-Hörbuch - Lesen mit Klick Konrad und Muzzy 18
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick Oma Grete erzählt – 23 Die Zukunft?
Lese-Hörbuch - Lesen mit Klick Konrad und Muzzy 15
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick Oma Grete erzählt – 19 Waschtag
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick Oma Grete erzählt – 18 Badetag
Vera C. Koin, die auch den Ton zum Buchtext spricht Siegbert Rudolph
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick Oma Grete erzählt – 16 Hamstern
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick Oma Grete erzählt – 23 Die Zukunft?
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick Oma Grete erzählt – 09 Arme Ritter
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick Oma Grete erzählt – 24 Die Zukunft?
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick Oma Grete erzählt – 24 Die Zukunft?
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick Oma Grete erzählt – 16 Hamstern
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick Oma Grete erzählt – 19 Waschtag
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick Oma Grete erzählt – 23 Die Zukunft?
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick Oma Grete erzählt – 05 Feuer machen
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick Oma Grete erzählt – 21 Kopf hoch
 Präsentation transkript:

Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Geschichte: Leseübungen: Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick Oma Grete erzählt – 06 Mit Kartoffeln ins Theater Grete Gringmuth Siegbert Rudolph Bedienung: Präsentation starten: F5 Mit einem Klick geht es einen Schritt weiter. Präsentation verlassen: ESC Diese Datei darf für Leselehr- und –lernzwecke mit Hinweis auf die Autorin Grete Gringmuth – g.gringmuth@t-online.de und Siegbert Rudolph – www.der-lesekoch.de – frei verwendet, aber nicht verkauft werden. Nächste Folie

Kar Kar tof Kar tof fel J Klas Klas si Klas si ker J Ko Ko mö Ko mö di Schwierige Wörter üben! Bitte klicken! Kar Kar tof Kar tof fel J Klas Klas si Klas si ker J Ko Ko mö Ko mö di Ko mö di e J Schau Schau spie Schau spie ler J Wäh Wäh rungs Wäh rungs re Wäh rungs re form J Ein Ein tritts Ein tritts kar Ein tritts kar te J Zu Zu schau Zu schau er J Schluss Schluss ap Schluss ap plaus J Vorherige Seite Nächste Seite

Ho Ho hen Ho hen zol Lan Ho hen zol le Lan des Ho hen zol le ri Lan Schwierige Wörter üben! Bitte klicken! Ho Ho hen Ho hen zol Lan Ho hen zol le Lan des Ho hen zol le ri Lan des the Ho hen zol le ri sches J Lan des the a Lan des the a ter J Vorherige Seite Nächste Seite

Lese- und Verständnisübungen 06 Mit Kartoffeln ins Theater – bitte klicken! Satz für Satz im Buch lesen und das Gelesene per Klick kontrollieren! Seiten 19 - 20 Wortschatz - mit Klick kommst du direkt zu den Wörtern: Klassiker Komödie Währungsreform Per Klick zu den Lese- und Verständnisübungen Vorherige Seite Nächste Seite

Im Theater wurden Klassiker aufgeführt. Wortschatz – Was passt zusammen? Bitte auf die Lösung klicken! Im Theater wurden Klassiker aufgeführt. Das alte Geld wurde wertlos und es gab neues. Das sind Theaterstücke, die nicht modern sind. Das sind Stücke in Reimform. Darunter versteht man ein lustiges Theaterstück. ? OK ? ? Zum Hörbuch Vorherige Seite Nächste Seite

Im Theater wirden Komödien aufgeführt. Wortschatz – Was passt zusammen? Bitte auf die Lösung klicken! Im Theater wirden Komödien aufgeführt. Das sind Theaterstücke, die nicht modern sind. Das sind Stücke in Reimform. Das alte Geld wurde wertlos und es gab neues. Darunter versteht man ein lustige Theaterstücke. ? ? ? OK Zum Hörbuch Vorherige Seite Nächste Seite

1948 fand in Deutschland eine Währungsreform statt. Wortschatz – Was passt zusammen? Bitte auf die Lösung klicken! 1948 fand in Deutschland eine Währungsreform statt. Darunter versteht man ein lustiges Theaterstück. Das sind Stücke in Reimform. Das alte Geld wurde wertlos und es gab neues. Das sind Theaterstücke, die nicht modern sind. ? ? OK ? Zum Hörbuch Vorherige Seite Nächste Seite

Verständnis - Was ist richtig? Bitte auf JA oder NEIN klicken! Klassiker sind moderne Theaterstücke. In Komödien geht es lustig zu. Ins Theater musste man damals Brennmaterial mitnehmen. Beim Schlussablaus gabe es statt Blumen oft etwas zu Essen. JA Nein ? OK JA Nein OK ? JA Nein OK ? JA Nein OK ? Vorherige Seite Nächste Seite

Im Theater wurden Klassiker und Komödien abgeführt. Du bist der Lehrer – korrigiere die Fehler! Bitte auf ganz genau auf die Fehler klicken! Im Theater wurden Klassiker und Komödien abgeführt. Für Kinder gab es gelegenlich auch Märchen. Einige Schauspieler wohnte bei Oma Grete zur Untermeite. Neben der Eintrittskarte brauchte man auch Brennmateral. Man hätte sonst im Theater jämmerlich fieren müssen. Beim Schlussapplaus gab es keine Bumen. Es gab oft belegte Brote, und einmal eine wärme Suppe. aufgeführt. ? gelegentlich ? Untermiete. ? Brennmaterial. ? frieren ? Blumen. ? warme ? Vorherige Seite Nächste Seite

Kartoffel Theater Landestheater Klassiker Komödie Konzentration Für jede Zeile einmal KLICKEN! Wörter kommen automatisch. Lesekontrolle: Auf das Häckchen klicken! Kartoffel Theater Landestheater Klassiker Komödie Kartoffel Theater Landestheater Klassiker Komödie gelegentlich Schauspieler Untermiete Reform Währungsreform gelegentlich Schauspieler Untermiete Reform Währungsreform Eintritt Eintrittskarte auftreten jämmerlich Theaterbesucher Eintritt Eintrittskarte auftreten jämmerlich Theaterbesucher Zuschauer frieren gefroren Applaus Schlussapplaus Zuschauer frieren gefroren Applaus Schlussapplaus Währungsreform jammern Klassiker applaudieren Komödie Währungsreform jammern Klassiker applaudieren Komödie Untermieter Theater Gelegenheit Eintrittspreis aufgetreten Untermieter Theater Gelegenheit Eintrittspreis aufgetreten Vorherige Seite Nächste Seite

Konzentration - sehr schnell Für jede Zeile einmal KLICKEN! Wörter kommen automatisch. Lesekontrolle: Auf das Häckchen klicken! Theaterbesucher Eintrittskarten Kartoffeln jämmerliche Zuschauer Theaterbesucher Eintrittskarten Kartoffeln jämmerliche Zuschauer Vorherige Seite Nächste Seite

Eintrittskarte Eintrittswarte Austrittskarte Austrittsborde Wörterschüttelautomat mit Phantasiewörtern Eintrittskarte Eintrittswarte Austrittskarte Austrittsborde Eintrittshorde Klassiker Klossiker Kalsiker Klassikör Klassikur Komödie Komadio Komedeo Komödiu Komodiu Zuschauer Zubauer Zumauer Zudauer Zulauer Untermiete Untertüte Untertorte Untersorte Unterkarte Vorherige Seite Nächste Seite

Lesefitness – schnell lesen Im Landestheater wurden Klassiker und Komödien und manchmal Märchen gespielt. Manchmal gab es Märchen für Kinder in unserem Landestheater. Klassiker und Kommödien spielte man im Landestheater immer wieder. Mit der Eintrittskarte musste man Brennmaterial mitbringen, damit geheizt werden konnte. Um das Theater warm zu bekommen, musste man damals Briketts oder Holz mitbringen. Die Eintrittskarte reichte nicht um in Oma Gretes Kindheit ins Theater hineinzukommen. Zum Schlussapplaus bekamen die Schauspieler keine Blumen, sondern etwas zu essen. Die Schauspieler bekamen beim Applaus zum Schluss belegte Brote oder Suppe. Vorherige Seite Nächste Seite

Mmh, jetzt kommt das erste Rezept. Weiter viel Erfolg! Vorherige Seite Titel: Quelle: Mmh, jetzt kommt das erste Rezept. Vorherige Seite