ISB-Konzepte kompakt – Leitung: Dr. Bernd Schmid

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Berufsorientierung Landeskonzept Burgenland initiativ/konkret.
Advertisements

Unternehmenszusammenschlüsse
Freie Hansestadt Bremen Der Senator für Bildung und Wissenschaft Freie Hansestadt Bremen Der Senator für Bildung und Wissenschaft Dr. Th. Bethge, Senator.
CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität Professionalität + Kompetenz ISB-Konzepte kompakt.
CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität Kommunikation + Beziehung ISB-Konzepte kompakt Leitung:
Bernd Schmid Isb systemische Professionalität
Kultur entsteht durch Kultur und Beispiele machen Schule.
Bernd Schmid Isb systemische Professionalität
OE- Ansatz des isb CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.eu
Gesundheitsfördernde Netzwerkbildung rund um Kitas und Familienzentren
Metaperspektiven Seite 1 CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität 2013.
CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität Meta-Konzepte + Methoden ISB-Konzepte kompakt Leitung:
Bernd Schmid Isb systemische Professionalität
CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität Team-Entwicklung ISB-Konzepte kompakt Leitung: Dr.
CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität OE + Kulturentwicklung ISB-Konzepte kompakt Leitung:
Die Ermüdung der Teams – zwischen Fremdheit und Vertrautheit
CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität Verantwortung ISB-Konzepte kompakt Leitung: Dr. Bernd.
Präsentation des Netzwerkes Deutsches Ladinisches Italienisches Bildungsressort lernen&raum.
Medienecke 1 Lesekiste mit Büchern.
Volkswirtschaft und Sozioökonomie Schwerpunkt Sozioökonomie
Institut für systemische Beratung, Wiesloch OE + Kulturentwicklung ISB-Konzepte kompakt – Leitung: Dr. Bernd Schmid
Institut für systemische Beratung, Wiesloch ISB-Konzepte kompakt – Systemische Konzepte nach Art des Hauses Leitung: Dr. Bernd Schmid
Institut für systemische Beratung, Wiesloch Verantwortung ISB-Konzepte kompakt – Leitung: Dr. Bernd Schmid
Institut für systemische Beratung, Wiesloch Biographie, Lebensentwürfe + seelische Bilder ISB-Konzepte kompakt – Leitung: Dr. Bernd Schmid.
Institut für systemische Beratung, Wiesloch Meta-Konzepte + Methoden ISB-Konzepte kompakt – Leitung: Dr. Bernd Schmid
1 verstehen - fühlen – inspirieren Tel: (02632) Fax: (02632) evitare Unternehmensberatung  Organisationsentwicklung  Coaching  Beratung.
Neujahrstagung 2011 des DGB-Bildungswerks NRW
Dr. Bernd Schmid isb – GmbH Wiesloch
Wie und was lernen Jugendliche an unserer Schule
Computer Supported Cooperative Work „Wissen im sozialen Kontext“
Projektvorstellung Entwicklung einer Bildungs- und Präventionskette Altendorf/Schule an der Markscheide.
Dilemma, Sinn + Komplexe Wirklichkeiten
ISB-Konzepte kompakt – Leitung: Dr. Bernd Schmid
Person, Rolle, System Wie viel Mensch? Wie viel Organisation?
Kommunikation + Beziehung
Systemic TA Oxford-Seminar
Der systemische Ansatz + Steuerung
System-Lernen Bernd Schmid Isb-Pionierlabor
Sich und anderen begegnen
Was heißt hier professionell?
Netzwerk-IK-Hessen Impuls und Wirkung
Management-Projekt: Students2Startup (LS Kuckertz)
ITAA conference Montreal 2010 Pre-conference-institute
Sich und anderen begegnen
IT-Ausbildung und Geschäftsportfolio im Systemhaus ACI
Cape Cod-Seminar Dr. Bernd Schmid July 2013
Herzlich willkommen, Begrüssung, Vorstellung
Systemische TA kompakt Persönlichkeit I Leitung: Dr. Bernd Schmid
Verein LOK – Leben ohne Krankenhaus
- Status Teilauftrag 'Stabilisierung des Projektteams':
Prof. Dr. Günter Gerhardinger Soziale Arbeit mit Einzelnen und Familien Übersicht über die Lehrveranstaltung Grundlegende Bestimmungsfaktoren der Praxis.
Systemische TA kompakt
Systemische TA kompakt Beziehungen I
Erziehung in der Schule und zuhause
RAIKA SOPHIE SOBIECH SYSTEMISCHER COACH & & CHANGE MANAGERIN
Hilfe, mein Team streitet!
Systemische TA kompakt Beziehungen III Leitung: Dr. Bernd Schmid
Systemische TA kompakt Beziehungen II Spiele Leitung: Dr. Bernd Schmid
Kultur entsteht durch Kultur und Beispiele machen Schule.
Herzlich willkommen, Begrüssung, Vorstellung
Systemic TA Oxford-Seminar
Methodische Grundlagen des Software-Engineering
Eigenverantwortlichkeit
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / 2015
Bezirksregierung Düsseldorf
Lerncoaching am GIL.
Führung Leiter Experte Manager Entwickler/ Coach Motivation Planung
Argument.block: Gesichtspunkt ?
Meine Leistungen für Sie:
GDA-Projekte Beitrag zur Prävention im Arbeitsschutz
 Präsentation transkript:

ISB-Konzepte kompakt – Leitung: Dr. Bernd Schmid Team-Entwicklung ISB-Konzepte kompakt – Leitung: Dr. Bernd Schmid 20.-22.11.2008 Institut für systemische Beratung, Wiesloch www.isb-w.de

Menschen mit gemeinsamer Verantwortung und Leistung Definition Team Menschen mit gemeinsamer Verantwortung und Leistung Institut für systemische Beratung, Wiesloch www.isb-w.de

Virtuelles Team Der Begriff virtuelles Team beruht auf einer veralteten Definition von Team ( die beieinander sitzen). Gemeint sind reale Teams, die aber teilweise über Medien kommunizieren. Institut für systemische Beratung, Wiesloch www.isb-w.de

Teamcoaching Teamcoaching ist eine Beratung von Teams, bei der die Coachingperspektiven im Vordergrund stehen Institut für systemische Beratung, Wiesloch www.isb-w.de

Team-Coaching – ein zu definierender Ort Team definiert sich durch Leistung und Verantwortung in der Organisation Coaching definiert sich durch die Perspektive des Beratungsauftrags

Designdreieck für Teamcoaching 2004 Schmid

vertikale Optimierung sollte mit horizontaler Optimierung kombiniert werden. Jede Führungskraft lernt als kompetente Drehscheibe einerseits in Teams auf gleicher Ebene und andererseits in Führungsbeziehungen zu fungieren. Institut für systemische Beratung, Wiesloch www.isb-w.de

Teamcoaching –Schnittpunkt Führung und Kooperation Vertikale Führungs- beziehungen horizontale Kooperations- 2003 Schmid/Messmer LO 13

Teamcoaching –Vertikale Teamentwicklung   Fokusspezifische Selektion vertikaler Teams (1998 Schmid/Hipp)

Bsp. Bank Vertikale Teamentwicklung     Beschreibung des Beispiels siehe Band 3 S. 202