Von der Blüte zur Frucht

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Teile eines Apfels..
Advertisements

Kleider, Kleider, Kleider.
Berechnung und Vereinfachung von Termen
Herzlich Willkommen bei... StudienEinstiegsTest
Wie werden Keimzellen gebildet ?
Die Blütenpflanzen:Die Tulpe
Die Erdbeerblüte(latein :Fragaria)
Die Erdbeerblüte(latein :Fragaria)
Test de la banane: Weiter klicken! In Brittanien befinden sich vier verschiedene Tiere unter einer grossen, einer wirklich sehr grossen Palme. ein Löwe.
Anleitung Üben START Wo bleibt Emilia? Anleitung Zur Startseite Emilia das Eichhörnchen besucht ihre Freunde im Dorf. Folge mit der Maus immer der schwarzen.
Samenkeimung.
Katalog mit den besten Fotos des Jahrhunderts.
Etwas Magie? Zauberei mit © Mike Marteen Das ist kein Spiel! Ich werde nachher Deine Gedanken durch den Computer lesen! Setze Dich also bequem vor Deinen.
Schau dir das folgende Bild zuerst einmal genauer an
Das ist ein Test von SONY´s neuer Technologie
PowerPoint als Autorentool
Der Aufbau der Blüte schrittweiser Aufbau des Tafelbildes: Blüte
Das Schneeglöckchen Ende Februar erscheint als eine der ersten Blumen des Frühlings das Schneeglöckchen.
Bestäubung und Befruchtung
Blütenpflanzen Der Apfel (Malus).
Na, was meinst Du? Sind Computer eher weiblich???
Bestäubung Klicke auf die Begriffe um mehr zu erfahren…
Verbreitungsstrategien bei Früchten
Die Zahlen … 5.
Uwe ist klug … Eine Grundschullehrerin geht zu ihrem Rektor und beschwert sich …
Geborgen in Gegenwart Vergangenheit und Zukunft
möglich und realistisch
Vortrittsregeln: Was weiss ich ? Lies die Frage !
Glaubst du an die Magie ?. Du kommst in world die magie...
Jeopardy Günther Reinhold
Katalog mit den besten Fotos des Jahrhunderts
Der Mensch – zehn allgemeine Fragen
Das folgende kleine Quiz beinhaltet 4 Fragen und zeigt ob du eine Intelligenzbestie bist.   Die Fragen sind nicht sehr schwer, also nicht mogeln durch.
Hast du deinen Ordner oder deine Datei im PC verloren?
Klicke das Richtige an! Weiter Mit der Esc -Taste kannst du das Lesespiel beenden.
Klicke das fehlende Wort an!
Lies den Text und klicke auf das richtige Bild!
MODULARE OBERSTUFE Was tun wir, wie laufen die angebotenen Module ab?
Dateien und Ordner verwalten
Quiz Dezimalbrüche Klicke jeweils die richtige Lösung an.
LZ: Klingelarbeit 1.(Tennisplatz geben) Ich bezweifle, dass es im Hotel ______________________ 2. (Sauna haben) Ich weiß nicht, ob das Hotel _____________________.
Meiose – Reifeteilung oder Reduktionsteilung
Blütenpflanze.
Test de la banane: Weiter klicken! Vier verschiedene Tiere befinden sich unter einer großen, einer wirklich großen Palme. ein Löwe ein Schimpanse eine.
Blütenplanze Chrysantheme.
Die Zahlen … 5.
Die Blütenpflanzen Die Kirschblüte.
Museumsquiz Duellier dein Wissen. Anleitung Aus den vier Kategorien kannst du dir eine beliebige aussuchen In drei Runden testest du dein (heute erworbenes)
Hormonelle Steuerung des Menstruationszyklus
Blütenpflanze orchidée
Blütenpflanze.
Wie weit kann eine Katze fliegen? Finde es heraus, indem du sie in den Himmel katapultierst! Start.
Die Uhr lernen mit dem kleinen Gespenst
Hier beginnt deine große Reise. Wenn du mehr wissen willst… Weiter… Entdecke die Welt!
DSD I Trainingsstunde 5 HÖRVERSTEHEN Teil 1. Der 1. Teil des Hörverstehens sind 5 kurze Hörszenen. Jede Szene hat ein Thema. Es gibt für jede Szene eine.
Schatzsuche.
An der Bushaltestelle.
Test 1 Test 2 Test 3. Test 4 Test 5 Test 6 Test 7 Test 8 Test 9.
Gleichung mit einer Unbekannten 2 Varianten. Gleichung mit einer Unbekannten :  =(155)–70 115:  =75– –:  =0 5 –=  110=  + Klammer.
Die Blüte.
Millionenshow Stelle dein Wissen unter Beweis. Wo wohnen die Bienen? Bienenstock Haus Wiese Blüte.
Millionensho w DAS QUIZ ÜBER UNSERE SINNE VIEL ERFOLG VIEL ERFOLG.
Verkehrszeichen-Quiz
Wenn es dir manchmal. geht und das Leben für Dich eine.
Kapitel: Fortpflanzungsformen Mitose und Meiose
Willkommen am Lernort Bauernhof
Test.
Weiter mit Klick.
Lese die Fragen und klicke auf die richtige Antwort
50:50 POLL PHONE-A-FRIEND Schau genau! Los geht’s!
 Präsentation transkript:

Von der Blüte zur Frucht Lies „von der Blüte zur Frucht“ und löse anschliessend das Quiz… Von der Blüte zur Frucht - am Beispiel der Kirschblüte - http://www.digitalefolien.de/ Von der Blüte zur Frucht Quiz Lern- platt- form Regula Studer

Der Fruchtknoten im Innern der Kirschblüte enthält eine Samenanlage, in der sich eine reife, weibliche Eizelle befindet. http://www.digitalefolien.de/ weiter

Durch Bestäubung gelangt ein Pollenkorn auf die Narbe Das männliche Pollenkorn besteht aus drei Zellen, einer vegetativen Zelle für das Wachstum des Pollenschlauches und zwei generativen Zellen zur doppelten Befruchtung der Eizelle. Die vegetative Zelle treibt nach der Bestäubung einen Pollenschlauch in den Griffel und in den weiblichen Fruchtknoten der Blüte. Bei der Befruchtung verschmilzt eine der generativen Zelle mit der Eizelle, die andere mit weiteren Zellen der weiblichen Samenanlage zur Bildung eines Nährgewebes. Die befruchtete, weibliche Eizelle wird auch als Zygote bezeichnet. Diese entwickelt sich zum Keimling. Der Samen der Frucht besteht aus dem Keimling und dem umgebenden Nährgewebe. http://www.digitalefolien.de/ weiter

Aus der inneren Schicht des Fruchtknotens entsteht die harte Samenschale (des Kirschkerns), aus der äusseren Schicht das Fruchtfleisch. http://www.digitalefolien.de/ zurück

Quiz Teste Dein Wissen „Von der Blüte zur Frucht“ Klicke auf den Button um das Quiz zu starten… Wenn Du die richtige Antwort anklickst, geht es zur nächsten Frage…

Der Fruchtknoten im Innern der Kirschblüte enthält eine Samenanlage, in der sich: eine reife, weibliche Eizelle befindet. eine reife, männliche Eizelle befindet. eine unreife, weibliche Eizelle befindet.

Bei der Bestäubung z.B. durch eine Biene, gelangt ein Pollenkorn… auf den Griffel. auf die Narbe. auf das Blütenblatt.

zur doppelten Befruchtung der Eizelle. Das männliche Pollenkorn besteht aus drei Zellen, einer vegetativen Zelle für das Wachstum des Pollenschlauches und 4 generativen Zellen 2 generativen Zellen 3 generativen Zellen zur doppelten Befruchtung der Eizelle.

Die vegetative weibliche männliche Zelle treibt nach der Bestäubung einen Pollenschlauch in den und in den weiblichen Fruchtknoten der Blüte.

Bei der Befruchtung verschmilzt eine der generativen Zelle mit der Eizelle, die andere mit weiteren Zellen der weiblichen Samenanlage zur Bildung eines Samens. eines Zwillings. eines Nährgewebes.

Die befruchtete, weibliche Eizelle wird auch als Zynkope Zygote Synapse bezeichnet. Diese entwickelt sich zum Keimling.

der Frucht besteht aus dem Keimling und dem umgebenden Nährgewebe. Samen Stiel Fruchtknoten der Frucht besteht aus dem Keimling und dem umgebenden Nährgewebe.

Aus der inneren Schicht des Fruchtknotens entsteht die harte Samenschale (des Kirschkerns), aus der äußeren Schicht das Fruchtfleisch. die Schale. der Stiel.

Die hast Du Dir verdient… BRAVO zurück