aus Deutschland, Schweiz und Österreich

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Welches Team ist das? Frankreich.
Advertisements

Länder Europas.
Das schöne Europa!.
Wozu brauchen wir Netzwerke - Erfahrungen aus Europa Marc de Greef, Managing Director PREVENT, rue de Gachard 88 B/4, B-1050 Brüssel, Belgien,
Die europäische Union Die Geschichte ihrer Entstehung.
Braucht Europa einen König?
Sprachen.
Die Verwendung der Windenergie
Die Europäische Union Struktur: Was ist die E.U.? Fakten Aktivitäten
Kennst du die Hauptstädte? Wähle einen Kontinent aus!
Heimische Frühblüher Betrachte die Bilder auf den folgenden Seiten sehr genau. Achte besonders auf die Blattformen, die in den Skizzen dargestellt sind!
Glücklicher Zufall Deutschsprachige Länder: Deutschland Österreich
Farben – Länder - Sprachen
Frühling Botanik-Testat 5. Runde (April 2012)
WER BIN ICH? Kannst du anhand des Bildausschnittes erkennen, welcher Frühblüher abgebildet ist? Los geht‘s.
How do I ask someone where they are from?
Etappen der Entstehung der Europäischen Union
Dienstag, den Hausaufgabe für Mittwoch den LB 8.1 F-H (C, if not done) GR 8.1: Superlatives QUIZ on 8.1 & OLD verbs Guten Tag!
TOPOGRAPHIE EUROPAS LERNKONTROLLE
Fasching, Christi Himmelfahrt
LÄNDER UND HAUPTSTÄDTE
Die Gebirge Europas (siehe Buch ab S. 9)
Die Europäische Einigung
Die Eu.
Staatenverbund von 28 Staaten
Historische Ansätze und Entwicklung der EU
Deutschland und ihre Nachbarländer
die Deutschland begrenzen
Frühlingsblumen.
Gruppe: Jola Grzywa Andrej Vaculik Dariusz Mikrut
1 Winterling.
Englisch Russisch Deutsch Italienisch Französisch
Europäische Union Europäische Union
DIE DIE EUROPÄISCHE UNION.
Kennst du die Frühlingsblumen?
Überblick Die Beteiligten Datum Ort Beginn Ende
Was ist die Hauptstadt von…?
Deutschland.
Die Erweiterungen der EU
Richtig! Weiter zur Karte. Richtig! Weiter zur Karte.
Die Bundesrepublik Deutschland
Geschichte in fünf Berliner Mauer: Mauerbau & Mauerfall (1961 – 1989)
© NA beim BIBB Programm für lebenslanges Lernen 2007 – 2013 Das Programm GRUNDTVIG und die GRUNDTVIG Lernpartnerschaften.
Entstehung/Etappen der EU
Hauptherkunftsländer der Antragsteller
ACHTUNGSTAATSGRENZE Italien / Österreich. Deutschland / Tschechien.
Es gibt ein Europa ohne Grenze
© NA beim BIBB Programm für lebenslanges Lernen 2007 – 2013.
Europaeische Laender.
DER KALTE KRIEG ALS EPOCHE IN GESCHICHTE UND ERINNERUNG Vorlesung – Teil 12: Der Umbruch in Ost- und Zentraleuropa - das Ende des Kalten Krieges HS 2014.
Worker Representation
Kapitel 5 Länder und Sprachen
Fußball-Weltmeisterschaften
HF Stadt HF ländlicher Raum Australien, Griechenland, Dänemark
Russe + in Russin.
Motiv-Briefmarken zu Ostern
Презентация ученицы 11 класса
Die Erweiterungen der EU
Frühlingsblumen.
Deutschland.
Lerne die Länder Europas!
LÄNDER UND SPRACHEN.
Stand Der zertifizierung Unser Auftrag: Zertifizierte Waldwirtschaft
Inland, Ausland, EU-Gemeinschaftsgebiet und Drittland
Stand Der zertifizierung Unser Auftrag: Zertifizierte Waldwirtschaft
Rechtsruck in Europa Dildar Gök FRAU Wiedbrauk 10aR.
Stand Der zertifizierung Unser Auftrag: Zertifizierte Waldwirtschaft
Länder Europas.
SREDNJA EKONOMSKA ŠOLA MARIBOR
 Präsentation transkript:

aus Deutschland, Schweiz und Österreich Motiv-Briefmarken zum Thema Frühlingsblumen aus Deutschland, Schweiz und Österreich Württembergischer Philatelistenverein – Sammlergruppe Weinstadt - 3/2014

Michel-Online-Katalog Blumen: 2446 Sätze (Bund 42, Berlin 9, DDR 10) Frühlingsblumen: 22 Sätze Sommerblumen: 14 Sätze Herbstblumen: 7 Sätze Winterblumen: 1 Satz (Jersey 2003) Wiesenblumen: 9 Sätze Gartenblumen: 41 Sätze Alpenblumen: 13 Sätze Waldblumen: 3 Sätze Heilpflanzen: 161 Sätze Zierpflanzen: 24 Sätze

Schlüsselblume (Primula veris) 1948 (Minr. 871) 1947 (Minr. 489) 2007 (Minr. 2633) 1983 (Minr. 704) 1978 (Minr. 574) Suchergebnis Michel-Online-Katalog: 26 Sätze

Krokus (Crocus neapolitanus) 1948 (Minr. 870) 1945 (Minr. 468) 2005 (Minr. 2480) Suchergebnis Michel-Online-Katalog: 53 Sätze

Veilchen (Viola) Suchergebnis Michel-Online-Katalog: 184 Sätze 1948 (Minr. 868) 2007 (Minr. 2652) Suchergebnis Michel-Online-Katalog: 184 Sätze

Narzisse (Narcissus) Suchergebnis Michel-Online-Katalog: 134 Sätze 2006 (Minr. 2506) 1964 (Minr. 804) Suchergebnis Michel-Online-Katalog: 134 Sätze

Tulpen (Tulipa) Tulpen (Tulipa) 2005 (Minr. 1189) 2012 (Minr. 2981) 1961 (Minr. 854) Suchergebnis Michel-Online-Katalog: 132 Sätze

Hyazinthe (Hyacinthus) 1980 (Minr. 1062) Spanien 2007 Luxemburg 1955 und 1976 Niederlande 1953 Großbritannien Jersey 2009 Suchergebnis Michel-Online-Katalog: 65 Sätze

Maiglöckchen (Convallaria majalis) 2007 (Minr. 2794) 1966 (Minr. 1189) 1961 (Minr. 744) Liechtenstein 1996 Polen 1962 und 1989 Bulgarien 1966 Dänemark 2006 Großbritannien 1979 Sowjetunion 1983 Suchergebnis Michel-Online-Katalog: 38 Sätze

Anhang Wiesenblumen *) Grafiken aus dem Standardwerk von Prof .Dr. Thomé „Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz“

Schneeglöckchen (Galanthus nivalis) 1981 (Minr. 2574) Suchergebnis Michel-Online-Katalog: 31 Sätze

Löwenzahn (Taraxacum officinale) 2007 (Minr. 2678) 1960 (Minr. 723) 1977 (Minr. 950) Suchergebnis Michel-Online-Katalog: 28 Sätze

Gänseblümchen (Bellis perennis) 1996 (Minr. 1133) Suchergebnis Michel-Online-Katalog: 18 Sätze

Blaustern (Scilla bifolia) Motive aus Europa: Sowjetunion 1983 (Minr. 5279) Slowenien 2007 (Minr. 623) Ungarn 2009 (Minr. 5327) Suchergebnis Michel-Online-Katalog: 10 Sätze

Buschwindröschen (Anemone nemorosa) Weitere Motive Europa: Schweden 1968 (Minr.608) Finnland 1949 (Minr. 365) Dänemark 2006 (Minr. 1426) Jugoslawien 2003 (Minr. 3119) Sowjetunion 1975 (Minr. 4430) 1948 (Minr. 869) Suchergebnis Michel-Online-Katalog: 10 Sätze

Huflattich (Tussilago farfara) 1978 (Minr. 2290) Suchergebnis Michel-Online-Katalog: 16 Sätze