….nur ganz kurz !. Die Änderungen im gesamten Schul- und Sozialbereich sind das Haar in der Suppe der Bündner NFA! Wäre es nur EIN Haar würden wir uns.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Tatort: Agape in der Gemeinde
Advertisements

Jetzt geht’s los ....
Komm, mein Kind! Komm!.
GOiNG … Wege, junge Menschen für Diakonie zu begeistern
Assertivitätstest Wie assertiv bist du?
Kennzahlen und Einkaufscontrolling
Halte zu mir, guter Gott Liedmappe Nr. 60.
Wer bin ich in Jesus Christus?
Unterrichtsmaterial 2. Klasse
Wann kommst du Trost der ganzen Welt?
Ist es gut, Geschwister zu haben?
Was schenkt man zum Muttertag?
Unterrichtsmaterial 3. Klasse
Modalverben beschreiben detaillierter
Wenn die Frau abends müde von der Arbeit nach Hause
« durchkreuzt » … über durchkreuzte Lebenspläne und mehr …
Da ist was dran ! Michael war so eine Art Typ, der dich wirklich wahnsinnig machen konnte. Es war immer guter Laune und hatte immer was positives zu sagen.
..
Geniesse das Leben, denn es ist das Einzige, das du hast !!!
Brief von Gott an dich - YouTube
„Ich konnte heute nicht in die Kirche gehen“, erklärt der Grossvater
Nein, nein - jetzt bloss nicht erschrecken - ich bin's doch bloss, Dein heutiger Tag. Nun, war eh in der Gegend und dachte mir, dass ich mal kurz durch.
Der wichtigste Körperteil
Lernprozess von Margitta /4 popcorn-fun.de
Geniesse das Leben, denn es ist das Einzige, das du hast !!!
Ist es gut Geschwister zu haben?
Meine Schafe hören meine Stimme
Leben – Sterben – Tod.
Weyregg – eine Pfarre zum Wohlfühlen
Das Mayonaisenglas + der Kaffee
Animation: Folienübergänge
Wer bin ICH ? Von Espen Hofmann. Bin ich Einzelgänger?
Präsentation #6 Einladung an Dritte. Manchmal möchten Menschen nicht, dass wir denken, sie bräuchten Geld und lehnen Angebote deshalb vorschnell ab. Was.
Wie Frauen Männer abblitzen lassen!
(Bastian Schulz) Beenden Kapitel 1: Ein guter Anfang Ein guter Anfang Es windete. Ich sonnte mich unter einem Baum der schönen Schatten gab. So einen.
Auch zum Mitnehmen (→ Opferkörbe)
Praxiskompetenz durch Reflexion
Jetzt aber komme ich zu dir
Der Flaschengeist Ein Mann findet am Ostseestrand eine sehr alte Flasche und reibt diese. ...
..
Wort des Lebens Feber 2011.
In der Garderobe.
Heidenreichstein. Zusammenarbeit der Institutionen Gegenseitige Besuche bei diversen Festen Gemeinsame Theateraufführungen organisieren Einladung der.
MODAL-PARTIKELN.
Guten Tag! Willkommen zum Deutschunterricht! Viel Spaß!
Unterrichtsmaterial 4. Klasse Schwerpunkt Soziale Netzwerke
Man fragt sich oft warum
Weißt Du wer ich bin? Manuel et musical.
Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben!
..
Lebst du mit oder ohne Gott?
Willst du mit in den Himmel? Teil 1: Willst du mit in den Himmel?
..
..
Rede von Ulla Schmidt Bundes-Vorsitzende der Lebenshilfe
Episode: im.
Lukas erzählt: Jesus freut sich über Zachäus Lukas 19
Gedicht: unbekannt Danke „Oklahoma“ für die Zusendung.
Der Lehrer fragt in der Schule die Schüler in der 3
1.
..
- Entscheidungen treffen Auch du kannst Ja oder Nein sagen! - Entscheidungen treffen.
Personen: Julian, Romea, Kassandra, Romeas Vater, Romeas Mutter
Ich und meine Familie. Virginia Beach Wir sind aus Virginia Beach.
Der Flaschengeist Ein Mann findet am Ostseestrand eine sehr alte Flasche und reibt diese. ...
Der Lehrer fragt in der Schule die Schüler in der
Mutter. Mutter Ganz oft hör ich die Worte noch die Vater damals sagte,
Der wichtigste Körperteil
Unser Umgang miteinander … wie Beziehungen gelingen können…
Was Katzen beim Baden wirklich denken...
 Präsentation transkript:

….nur ganz kurz !

Die Änderungen im gesamten Schul- und Sozialbereich sind das Haar in der Suppe der Bündner NFA! Wäre es nur EIN Haar würden wir uns die Arbeit nicht machen Aber: Wer mag das schon? !

Laut Vater der Bündner NFA erklären die Gegner die Bündner NFA mit alten Zahlen, … …dann frage ich mich doch wie die heute schon nicht mehr stimmen können!?! …dann frage ich mich weiter lag nicht schon der Grosse Rat falsch, denn dies sind seine Zahlen!!

Auch wir möchten eine Neustrukturierung, aber nicht um jeden Preis Es kann nicht sein, dass man den Gemeinden sensible Aufgaben wie die Volksschule und das Soziale zuschiebt. Man verbessert doch ein System und verschlechtert es nicht. Es kann nicht sein, dass die Gemeinden auf diesem Weg zu Überforderung und damit zu Fusionen genötigt werden. Dafür braucht es keine NFA, dafür reicht eine eigene Gesetzesgrundlage. Und es kann nicht sein, dass dies auf Kosten der Bevölkerung erfolgt - denn besonders Familien, Kinder, Behinderte und Bedürftige werden die Leidtragenden sein.

Wir haben uns das angeschaut! Und sagen NEIN zur Bündner NFA KGGRHLGRSEK IVBHHL