Notwendige und hinreichende Bedingungen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
PRÄPOSITIONEN mit DATIV DEM DER DEM DEN ….N ENDUNGEN Kathleen Pepin.
Advertisements

Bestandsaufnahme und Kommunikation von CSR/CC in Deutschland
DIE TIERE.
In Europa Deutschland Österreich die Schweiz Polen Belgien Portugal
Medienrecht und Datenschutz in Kindergarten und Hort
>>> Ja <<< >>> Nein <<<
RUBAN Danaë PETER Marie
Umgang mit Lizenzen für Texte und Bilder in Schule und Unterricht Autor: Holger Hunger lizenziert unter CC BY-SA 3.0
Merke: Ethik ist die Wissenschaft vom Handeln der Menschen.
Aufbau und Funktionsweise eines Computers
SCHILDBÜRGER.
Gefunden Ein Gedicht von J. W. Goethe. Schaut euch die beiden Häuser an. Wie unterscheiden sie sich? von Andreas Trepte (Eigenes Werk) [CC-BY-SA-2.5 (
Autor: mascil Team Freiburg in Kooperation mit SSS Siedle. CC BY-SA 4.0 mascil 2014 The mascil project has received funding from the European Union’s Seventh.
Midterm Test Klassenstufen:«Klassenstufe» Fach: «Fach» Datum: «Datum»
Berühmte Museen Die Ermitage ins Petersburg Der Prado in Madrid
Vogelstimmen & Sonagramme
Beantwortet bitte die Frage? Wozu fahrt man nach Berlin? um Museen zu besuchen um mit neuen Menschen kenenzulernen um besser deutsch zu sprechen. Beginnt.
Plenum – Monotonie und Extrema Mathematik Einführungsphase Johannes-Kepler- Gymnasium Plenum.
1. Wie heißt das Heimatland des Theaters? 2. Entstand das antike griechische Theater vor Christus oder nach Christus? 3. Wo fanden die ersten Aufführungen.
Creative Commons Ein Vortrag von Christian
Hast du ein Geheimnis? Bild: Flickr, CC BY-SA 2.0.
Hast du ein Geheimnis? Bild: Flickr, CC BY-SA 2.0.
Schulungsunterlagen der AG RDA
Kloster Schweiklberg; schweiklberg
Datenspeicherung und -sicherung
Addieren und Subtrahieren von rationalen Zahlen
Schulungsunterlagen der AG RDA
Himmelsrichtungen.
2. Bakterien und Viren Material (4)
Österreich und die EU 1995 Beitritt Österreichs zur EU
Warum haften die Bilder am Kühlschrank?
Europa.
Die erste Berufsfeuerwehr Europas in Rom – nur zum Löschen da?
Was sind Creative Commons Lizenzen? Welche Lizenzen sind geeignet für
KÖNNEN Können Ich kann Du kannst Er/sie/es kann Wir können Ihr könnt
Steuern im Nebel Aktuelles zum Stand der Doppik in Hessen
Kollaboration & Kommunikation
Lima Hauptstadt von Peru.
Grundlagen - Hardware.
StRin Stephanie Wössner B.A. LMZ Baden-Württemberg
Mir… ist kalt ist heiß gefällt’s ist langweilig ist es egal geht’s gut
Bekannte Kirchen und Klöster in Oberschwaben
Methodenlehre der Rechtswissenschaft
Meine Familie/My Family Hast du Haustiere?/Do you have pets?
Hast du Haustiere?/Do you have pets?
In der Klasse.
beim Mannschaftsspielbetrieb
Bekannte Kirchen und Klöster in Oberschwaben
ask where buildings are in a town understand where they are
StRin Stephanie Wössner B.A. LMZ Baden-Württemberg
Wie funktioniert ein Atomkraftwerk?
Höchstfrequenztechnik
Herstellen einer Rohrschelle
Nadar.
Methodenlehre der Rechtswissenschaft
Elektrische und elektronische Bauteile
Elektrische und elektronische Bauteile
Beispiele zur Kennzeichnung von Bildquellen …
EME Erde Mond Erde Michael Funke – DL4EAX.
Impedanz Michael Funke – DL4EAX
OER Quizkarten Dieses Dokument enthält Druckvorlagen für OER- Kombinationskarten. Zum Drucken unter folgenden Einstellungen: Doppelseitiger Druck A4 Entlang.
Widerstand Hausaufgaben Michael Funke – DL4EAX.
Kondensator Michael Funke – DL4EAX
Reihenschaltung (auch Serienschaltung genannt)
Elektrische und elektronische Bauteile
Elektrische und elektronische Bauteile
Schwingkreise und Filter
Beispiele zur Kennzeichnung von Bildquellen …
EME Erde Mond Erde Michael Funke – DL4EAX.
Elektrische und elektronische Bauteile
 Präsentation transkript:

Notwendige und hinreichende Bedingungen Zwei Beispiele – ohne und mit Mathematik A. Müller – mister-mueller.de 2017

Notwendige und hinreichende Bedingungen Beispiel 1 - Welcher der Vögel ist ein Kolkrabe?

Notwendige Bedingung Eine Aussage A ist notwendig für eine Aussage B, wenn aus der Aussage B zwingend die Aussage A folgt. A1=„Der Vogel ist schwarz.“ B1=„Der Vogel ist ein Kolkrabe.“ Aus B1 folgt zwingend A1, also ist A1 notwendig für B1.

Eine hinreichende Bedingung Eine Aussage C ist hinreichend für eine Aussage D, wenn aus der Aussage C zwingend die Aussage D folgt. C1=„Der Vogel ist der größte Rabenvogel Europas.“ D1=„Der Vogel ist ein Kolkrabe.“ Aus C1 folgt zwingend D1, also ist C1 hinreichend für D1. ? Europa Asien

Eine andere hinreichende Bedingung Eine Aussage C ist hinreichend für eine Aussage D, wenn aus der Aussage C zwingend die Aussage D folgt. C2=„Der Vogel macht ‚Kra, kra, kra‘ .“ D1=„Der Vogel ist ein Kolkrabe.“ Aus C2 folgt zwingend D1, also ist C2 hinreichend für D1. Kra, kra, kra Singt Spricht

Notwendige und hinreichende Bedingungen Beispiel 2 - Wo liegt ein Extrempunkt?

Notwendige Bedingung Eine Aussage A ist notwendig für eine Aussage B, wenn aus der Aussage B zwingend die Aussage A folgt. A1=„Die erste Ableitung hat der Stelle x0 den Wert 0.“ B1=„An der Stelle x0 liegt ein Extrempunkt vor.“ Aus B1 folgt zwingend A1, also ist A1 notwendig für B1.

Eine hinreichende Bedingung Eine Aussage C ist hinreichend für eine Aussage D, wenn aus der Aussage C zwingend die Aussage D folgt. C1=„Die erste Ableitung hat an der Stelle x0 den Wert 0 UND die zweite Ableitung hat der Stelle x0 nicht den Wert 0.“ B1=„An der Stelle x0 liegt ein Extrempunkt vor.“ Aus C1 folgt zwingend B1, also ist C1 hinreichend für B1. JA! ?

Eine andere hinreichende Bedingung Eine Aussage C ist hinreichend für eine Aussage D, wenn aus der Aussage C zwingend die Aussage D folgt. C2=„Die erste Ableitung hat an der Stelle x0 den Wert 0 UND die erste Ableitung wechselt bei x0 ihr Vorzeichen.“ B1=„An der Stelle x0 liegt ein Extrempunkt vor.“ Aus C2 folgt zwingend B1, also ist C2 hinreichend für B1. JA! NEIN JA! JA!

Bildnachweise Alle Bilder der Vögel entnommen aus der wikimedia commons Kolkrabe - Von Sparrman, Museum Carlsonianum, no. 2, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=54986929 Beo - Von Lip Kee from Singapore, Republic of Singapore - hill-myna.jpg, CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=23378975 Scharlachsichler - Von Dezidor - Eigenes Werk, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=2586575 Wiedehopf - Von Antonio Pisanello - The Yorck Project: 10.000 Meisterwerke der Malerei. DVD-ROM, 2002. ISBN 3936122202. Distributed by DIRECTMEDIA Publishing GmbH., Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=156425 Pirol - Von Iconographia Zoologica, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=54989058 Amsel - Von Iconographia Zoologica, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=54988862 Eisvogel - Von Frank Vincentz - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5775073 Blauara - Von Brehm, Monographie der Papageien, Taf. 4, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=55048405