© Fabrice Coffrini/AFP Photo/NTB Scanpix

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
ÖSTERREICH UND DIE SCHWEIZ
Advertisements

Hier ist ein Bild. Wie finden Sie das Bild? Ist das Bild
Eine Insel in der Ostsee Sie liegt westlich von der Insel Rügen.
DIE DEUTSHSPRACHIGEN LÄNDER SIND MIR NICHT FREMD
Wien – die Hauptstadt von Österreich
Basel-Stadt.
Kooperatives und fächerübergreifendes Lernen im Netz Wie können Schüler aus verschiedenen Ländern gemeinsam verschiedene Fächer lernen? Warum ist dieses.
„Wien - die Stadt der Kultur und Künste”
Erster Blick auf Deutschland, Österreich und die Schweiz
Glücklicher Zufall Deutschsprachige Länder: Deutschland Österreich
Österreich Marta Peleyová.
Baden-Württemberg Baden-Württemberg liegt im Süd-Osten von Deutschland. Das Bundesland ist km2 groß und hat Einwohner. Stuttgart ist.
DIE FARBEN.
Heute ist Freitag, der 5. September 2008.
Deutschsprachige Lander
24. Die Schweiz Schweizerische Eidgenossenschaft
Wir über das kleinste Bundesland Österreichs Wien
6. Österreich.
Eine Sage aus der Schweiz
Web-Quest deutsche Großstädte. Deutschland ist eines der größten und wichtigsten europäischen Länder. ( Bild: erde.com/europa/staaten/deutschland-karte.gif)
„WIEN – DIE HAUPTSTADT ӦSTERREICHS”
Кубышкина Лилия Викторовна
Schweiz P. Kavuľa, 3. A 2007/2008.
die Deutschland begrenzen
Österreich.
Nationale Symbole Die ukrainische und die deutsche Symbole.
EI LITA OVERSIKT GENITIV.
Österreich Informationen Fotos.
Die Schweiz.
ÖSTERREICH.
Om mannens og kvinnens underbukser Eieforhold på norsk og tysk.
HUNDERTWASSERS LEBEN (Arbeitsblatt). HUNDERTWASSERS LEBEN (Arbeitsblatt)
Hessen.
Berlin Nikoletta Pouliou.
Österreich Land und Leute.
Niedersachsen Danai Tserkezoglou
Eine Präsentation von Kostas Kapetanos
Kontrollarbeit in der 7. Klasse
Das Gesicht einer Stadt – - Visitenkarte des Landes
Thüringen Liotopoulou Marilena.
Niedersachsen von Pelagia Kourti, B1.
«Kennen Sie Österreich?»
Starovoytova L.I.. Deutschland ist ein föderal verfasster Staat in Mitteleuropa, der aus den 16 deutschen Ländern gebildet wird. Bundeshauptstadt sowie.
Schweiz Confoederatio Helvetica. KARTE Die Schweiz grenzt an fünf Staaten: -Deutschland -Österreich -Liechtenstein -Italien -Frankreich Groβe:
FRIEDENSREICH HUNDERTWASSER. REMARQUE : Pour modifier l’image présente sur cette diapositive, sélectionnez l’image, puis supprimez-la. Cliquez ensuite.
Landeskundliche Quiz Der Klügste.
Deutsche Städte 7 «B»-Klasse Rjachowskaj Darja. Leipzig FRANKFURT AM MAINE BERLIN.
DIE SCHWEIZ. VERGLEICH DER SCHWEIZ UND KROATIENS Schweiz BEVÖLKERUNG:8,081 Million OBERFLÄCHE : Km2 AMTSSPRACHE : Deutsch, Italienish, Französisch.
Deutschland, Österreich und die Schweiz. Deutschland Die Hauptstadt - Berlin.
Die Schweiz.
FRIEDENSREICH STOWASSER IST HUNDERTWASSER. Er ist 1928 in Wien geboren und starb in Neuseeland im Jahre 2000 mit 72 Jahre.
Wortbildung - Texte Dr. Ileana-Maria Ratcu.
WIR+ 1.
Wien Gymnázium a Jazyková škola s právem státní jazykové zkoušky Zlín
WIR+ 1.
WIR+ 1.
WO SPRICHT MAN DEUTSCH?.
Deutschsprachige Länder
Garantieren Luxemburg und Liechtenstein
Deutschsprechende Länder
Викторина «Германия» Презентацию подготовил учитель немецкого языка Старобешевской ОШ І-ІІІ ступеней Тохтарова О.Е.
Erster Blick auf Deutschland, Österreich und die Schweiz
Курсова работа немски език
Ő s t e r r e i c h Land der Berge, Land am Strome, Land der Äcker,
26. Oktober Nationalfeiertag
26. Oktober Nationalfeiertag
Die Flagge Das weiß Kreuz am rot Grund ist der Schweizerich Flagge.
Wien.
Die Schweiz.
Frankfurt am Main.
 Präsentation transkript:

© Fabrice Coffrini/AFP Photo/NTB Scanpix Der Bernhardiner ist die Schweizer Hunderasse. Bernhardinerhunde halfen früher, Lawinenopfer zu finden.

Læringsmål kapittel 10 forstå og kunne bruke en rekke tyske ord, uttrykk og setninger som omhandler sider ved landene og områdene hvor det tyske språket har sin utbredelse forstå en del fakta som gjør det mulig å samtale om språk og sider ved geografiske og historiske forhold i det tyske språkområdet bruke digitale verktøy og andre verktøy på en kritisk og selvstendig måte bruke korrekt form av relativt pronomen og pekeord

© Blaine Harrington/Corbis/NTB Scanpix Das Tram heißt die Straßenbahn in Zürich, der größten Stadt der Schweiz.

© Christian Hartmann/Reuters/NTB Scanpix Am 9. Januar findet in vielen Großstädten der „No Pants Subway Ride“ statt, das hosenlose Fahren in öffentlichen Verkehrsmitteln. Hier im Tram in Zürich in der Schweiz.

© Jürg Halter Jürg Halter ist 1980 in Bern (Schweiz) geboren, wo er lebt. Er gilt als einer der eigensinnigsten deutschsprachigen Dichter seiner Generation.

© Keren Su/Corbis/NTB Scanpix Das Schloss Vaduz liegt 120 Meter über der Gemeinde Vaduz und ist Sitz des Fürstenhauses Liechtenstein.

Die Sage von Siegfried und Melusina, der Meerjungfrau.

© Xu Liang/Xinhua Press/Corbis/NTB Scanpix Das berühmte Hundertwasserhaus in Wien vom Künstler Friedensreich Hundertwasser und dem Architekten Josef Krawina. Das Hundertwasserhaus ist bunt, grün und unregelmäßig – und ganz anders als gewöhnliche Architektur.

© Walter Bibikow/Taxi/Getty Images Der Michaelertrakt, die Nordfassade der Hofburg in Wien. Die Hofburg war früher die Winterresidenz der kaiserlichen Familie; heute ist sie der Amtssitz des österreichischen Bundespräsidenten und beherbergt unter anderem die Österreichische Nationalbibliothek.

© Massimo Borchi/Atlantidee phototravel/Corbis/NTB Scanpix Die Pfänderbahn, eine Seilbahn, bringt Besucher auf den Pfänder, den berühmtesten Aussichtspunkt im Dreiländereck am Bodensee.

© D-Wein/NTB Scanpix Österreich im Schnee.

© Fotolia/Marit Jakobsen Österreichs Flagge bekommt ihre Farben Rot-Weiß-Rot vom Hauswappen der Babenberger, einer Fürstenfamilie, die vor den Habsburgern in Österreich herrschte. Laut einer Legende entstanden diese Farben so: Ein Babenberger Herzog nahm im 12. Jahrhundert an einem Kreuzzug ins Heilige Land teil, wo sein ganzes weißes Hemd von Blut rotgefärbt wurde – bis auf einen Streifen, wo er den Schwertgurt trug.

© Fotolia/Marit Jakobsen Die Bundesflagge, Deutschlands Fahne, hat die Farben Schwarz-Rot-Gold und ist viel jünger als die Flaggen Österreichs und der Schweiz. Die Farben entstanden, als Freiwillige aus ganz Deutschland sich zusammentaten, um gegen Napoleon zu kämpfen. Um einheitlich auszusehen, färbten sie ihre Uniformen schwarz und verwendeten goldene Knöpfe und rote Abzeichen.

© Fotolia/Marit Jakobsen Die Schweizerfahne zeigt ein griechisches Kreuz auf weißem Grund. Sie ist im Gegensatz zu den meisten anderen Flaggen quadratisch und wurde vermutlich vom Wappen des Kantons Schwyz inspiriert. Sie wurde schon 1339 in einer Schlacht zwischen Bern und den Habsburgern verwendet.