Lebenslauf Berufserfahrung Weiterbildung Ausbildung Schulbildung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
accÈnti ist eine Idee von...
Advertisements

Frauke Petersen-Hanson Systemgastronomie GmbH
Klinikverbund Südwest
Bayerisches Integrationsforum. Bayerisches Integrationsforum 01. Oktober 2004 Hanns – Seidel - Stiftung Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung,
Regionaltagung Mehr IT-Ausbildung – jetzt! Dortmund,
Vergleichstests – Kompetenztest Thüringen Ergebnisse 2008/09 Primar – Klasse 6
Projektbericht: Welcome Centre an der Ruhr-Universität Bochum
Fortbildungsprogramm für höhere Bedienstete aus der Europäischen Union und höhere Ministerialbeamte aus neuen EU-Mitgliedsstaaten sowie für hohe Beamte.
Freie Universität Berlin Institut für Informatik
Bildverarbeitung für die Medizin - BVM
Seminar HN Referendar / in sein.
Remus Rechtsfragen von Multimedia und Internet in Schule und Hochschule - Schulen - (Saarbrücken, 25. April 2002) Dr. Markus Junker.
Dokumentationsanforderungen
Fortgeschrittenen-Praktikum: Entwicklung und Implementierung eines webbasierten Fußball-Tippspiels mit.
Kultur- Küche & Service GmbH (S)
Auftaktveranstaltung Set Vechta
FHTW Berlin Werkstatt WI Mai 2002
Qualifikation und Arbeitslosigkeit im internationalen Vergleich 1993 und 1997.
Junior Brand Manager/-in für das Segment Wein
Bewerbung von René Hsieh
Standard-Software Prof. Dr. Erik Jacobson Lehrveranstaltung im SS 2006
Wir begrüßen Sie zum Vorbereitungsdienst am Seminar Freiburg
20:00.
Der Ausbau des Wiener U-Bahn-Netzes
25 Jahre Ein Blick zurück – Jahr für Jahr…
Wunderschönen guten Tag.
EDZ Universität Mannheim Online-Datenbanken der Europäischen Union ( Einführung )
Die Geschichte des Computers
Tiroler Bauernstandl – die Heimat der Tiroler Schmankerl.
Bitte per Mausklick weiterblättern
25 Jahre Jägerzug „Junge Eiche“ Laach
Sprachen und Schlüsselkompetenzen für Studierende der TU Graz
Sozio-demographische Porträts von Berliner Reformbezirken
Young AFCEANs Karrierestarterforum / Bonn
Der Weg zum Erfolg …ist der Techniker
Technische Information. © Sistema GeoDAT, S.L. 01/08/2004Sistema GeoDAT, S.L.2 SERVER … Betriebssysteme … –Microsoft Windows Server 2000 oder –Microsoft.
Räumliche Orientierung Lehrveranstaltungsraum:
Inhalt Wer sind wir?Was bieten wir Ihnen? Was können Sie bei Interesse tun?
Bewerbungsunterlagen
Präsentation Bewerbung
Neubau Feuerwehrmagazin Riedenberg Dokumentation der einzelnen Bauabschnitte –
Die neue Abschlussprüfung an Realschulen ab dem Schuljahr 2007/2008
Liebe Ausbildungsverantwortliche, liebe zukünftige Auszubildende
ÖHV-TRAINEE-KOLLEG SEMMERING
Versuch einer Chronologie
Das Praktikum in der 11. Klasse der FOS
Enterprise Europe Network | ZPT Saarland - Programm 2013
® IBM Software Group © 2005 IBM Corporation Hanseatic Mainframe Summit 2009.
Die Sternenuhr Wir entdecken die Wissenschaften LTAM Steffen M. 2003/04 Kneip R.
Biotechnologietage im Land Bremen
Förderverein der Aliceschule e.V. Tätigkeitsbericht 2009.
Förderverein der Aliceschule e.V. Tätigkeitsbericht2007.
IFA – Internationaler Fachkräfteaustausch (IFA-Verein)
Edicos 2006 Seite Kurzpräsentation edicos webservices Wir optimieren Geschäfts- und Informationsprozesse durch webbasierte Technologien.
Hauptschule - Realschule - Gymnasium ?
   
Sponsored by:1 Franz Nietlispach: Saisonplanung 2007 WHF Handbike WM in Busto Arsitio (I) 15. – 17. Juni 2007 IPC Cycling WM in Bordeaux (F) 20. – 28.
Input Projektkoordination.
Bitte mit Mausklick weiterblättern
Herzlich willkommen zur „Wirtschaft und Verwaltung“
Beenden Ausbildungskooperation.
GFWW 12. Technologietag IHK Potsdam, 04./ Wir begrüßen die Teilnehmer des 12. Technologietages „Innovative KMU - Chance der deutschen Wirtschaft“
Wegzeichen //: Lernwege Schwarz-Weiß-Fotografien 1986 – 2003 von Peter E. Rytz Wo wir auch immer sind. Nirgends sind wir allein, verloren. Zeichen überall,
Staudinger Wer bin ich?. Staudinger Wer bin ich? Technische Hinweise Nutzen: Anklicken eines Puzzlesteins  Entfernen Klick neben das Puzzlefeld  nächste.
-Warum gerade diese Band -Die Band -Bandmitglieder -Diskographie.
Erfolg motiviert – und ein motivierter Mitarbeiter hat Erfolg!
FC Bayern München Renato Jovnaš VIII 1.
Contingency Planning Arbeitsdossier
1991 bis 1994 LfA Edelstahlwerk Freital Schwerm.bau Magdeburg
Willkommen bei CNW Creative New World GmbH RELOCATION SERVICES - unsere Leistungen um die nationale und grenzüberschreitende Mobilität von Familien, Einzelpersonen.
 Präsentation transkript:

Lebenslauf Berufserfahrung Weiterbildung Ausbildung Schulbildung  Germ. Lloyd  TÜV NORD  YXLON  Gerling Ausbildung Schulbildung  systemfabrik  ORIGIN  Alcatel weiter

Berufserfahrung: 09/2003 Germanischer Lloyd Festanstellung beim Germanischen Lloyd 07/2003 bis 09/2003 Germanischer Lloyd Zeitarbeitsvertrag über MANPOWER Sekretariat des Kompetenzcenters Flaggenstaatliche Belange  Bearbeitung der Kommunikation mit dem Verband IACS  Unterstützung Schulungs-/Zertifizierungsbereich  allgemeine Assistenz 09/2002 bis 03/2003 TÜV NORD Anlagentechnik Befristeter Vertrag mit Hanseaten Zeitarbeit Nord GmbH Unterstützung im Bereich Marketing & Sales, sowie teilweise Assistenztätigkeit für den Bereichsleiter  Erstellen von Präsentationen in deutsch und englisch  Recherche und Aufbereitung von Statistiken  Allgemeine organisatorische Tätigkeiten  Assistenz für den Bereichsleiter  Zeugnis 06/2002 bis 07/2002 YXLON International X-Ray GmbH, Hamburg Befristeter Vertrag mit YXLON International X-Ray GmbH  wie vor und zusätzliche Assistenz des Bereichsleiters danach: sporadische Aushilfe bei YXLON 05/2002 bis 06/2002 YXLON International X-Ray GmbH, Hamburg Praktikum im Anschluss an den Englischkurs Assistentin im Bereich Security; Marketing & Sales  Erstellung von Firmenprofilen, Datenblättern, etc. in deutscher und englischer Sprache  Tätigkeits- nachweis  Zeugnis 03/2002 bis 04/2002 Englisch-Intensivkurs Fortgeschrittene 1, Vollzeit 35 Stunden/Woche  Zeugnis 01/2002 bis 02/2002 Gerling Konzern, Hamburg Außendienstmitarbeiterin freie Berufe  Akquise von Neukunden, Betreuung von Bestandskunden zurück weiter home

Berufserfahrung: 02/2001 bis 07/2001 systemfabrik GmbH, Hamburg Event-Managerin  Eigenverantwortliche Auswahl,und Durchführung aller (internen/externen) Veranstaltungen im In- und Ausland  Budgetplanung und -verantwortung  Beschaffung von Werbemitteln  Zeugnis  Kündigungsgrund 08/2000 bis 02/2001 ORIGIN Deutschland GmbH, Hamburg Marketing Koordinatorin im zentralen Marketing  Auswahl und Durchführung von Veranstaltungen einschließlich Budgetverantwortung  Mailingaktionen, Präsentationen, Flyer und Poster  Beschaffung von Werbemitteln 08/1998 bis 07/2000 ORIGIN Deutschland GmbH, Hamburg Assistentin im Marketing & Sales, Service-Line SAP  Organisation und Pflege von Access-Datenbanken  Ressourcenplanung (SAP-Berater)  Durchführung von Mailingaktionen inkl. Textentwurf  Erstellung von Präsentationen, Flyern und Postern  Organisation und Durchführung von Messen  Assistenztätigkeit für den Bereichsleiter SAP  Zeugnis 01/1993 bis 07/1998 Alcatel Hannover Wechsel innerhalb Alcatel zur Vertriebssachbearbeiterin Bereich LOKAN-Verkabelungssysteme    Kundenbetreuung, Angebotswesen, Kalkulationserstellung  Marketingaktionen einschließlich Standdienst 05/1992 bis 12/1992 Alcatel Hannover Festanstellung bei Alcatel, Hannover Bereich: Korrespondenzbüro/Telefonzentrale 01/1992 bis 04/1992 Zeitarbeitsfirma Personaservice, Hannover Einsatzort: Alcatel zurück weiter home

Weiterbildung: Ausbildung: Schulbildung: 03/2002 bis 04/2002 Englisch-Intensivkurs Vollzeit 12/2000 Marketing für Nicht-Marketing-Fachleute 05/2000 Produkt-Marketing 09/1999 Fortsetzung MS Excel 08/1999 PowerPoint 97, Vertiefung 09/1998 Access 97 - Einführung, Vertiefung, Fortsetzung 01/1996 bis 01/1998 English Unter-, Mittel- und Oberstufe 05/1997 Access – Grundlagen 08/1996 Wege zum Erfolg für Sekretärinnen/Assistentinnen 04/1996 Word für Windows - Aufbau 03/1994 Seminar „Verhalten gegenüber Kunden“ 07/1993 Excel - Vertiefung Ausbildung: 08/1989 bis 01/1992 Bürokauffrau B & S Elektronik-Labor GmbH, Hannover Schulbildung: 1988-1989 Handelsschule Barsinghausen 1984-1988 Realschule Ronnenberg/Empelde 1982-1984 Orientierungsstufe Ronnenberg 1978-1982 Grundschule Ronnenberg zurück weiter home

zurück weiter home  Zurück zum Lebenslauf

zurück weiter home  Zurück zum Lebenslauf

 Zurück zum Lebenslauf weiter home  Zurück zum Lebenslauf

 Zurück zum Lebenslauf  Seite 2 zurück weiter home  Zurück zum Lebenslauf

zurück weiter home  Zurück zum Lebenslauf

zurück weiter home  Zurück zum Lebenslauf

zurück weiter home  Zurück zum Lebenslauf

 Zurück zum Lebenslauf  Seite 2 zurück weiter home  Zurück zum Lebenslauf

zurück home  Zurück zum Lebenslauf