Der SLUB Katalog und die Semantische Suche Ralf Talkenberger, SLUB / 21. März 2012.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Nachweis digitaler Sammlungen im Kulturbereich M I C H A E L.
Advertisements

Seite 1 Find Economic Literature Stand
Willkommen auf der neuen Electrical Power Website Überblick über die neuen Features und die erweiterte Funktionalität unserer Website.
Die neue Sulzer Website Internet Core Team | Juli 2012.
Tipps und Tricks bei der Internetsuche
Ein einführendes Tutorial
Hessisches Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 20. März 2010 Ulrich Kaiser: Vorstellung des Hessischen Karteninformationssystems.
Kosten und Nutzen der Optimierung von Inhaltserschließung
GESIS Bernd Hermes, Heiko Hellweg, Dr. Maximilian Stempfhuber Informationszentrum Sozialwissenschaften, Bonn Unterstützung kooperativer Verfahren beim.
Seminar Textmining WS 06/07 Themen Übung 11 unsupervised vs. supervised Symbolfolgen, Kunstsprachen Page Rank.
Studierplatz Sprachen
Bibliothekskurs Sozialwissenschaften
„Philosopher‘s Index“ by OvidSP
Anfragesprachen – Dipl. Ing. Ulrich Borchert / FH Merseburg1/5 Grundtechniken des Information Retrieval Deskribierung Hierunter versteht man eine manuelle.
GDI NRW Testbed 1 Überblick
DER SPEZIALIST FÜR IHRE INFORMATIONSARCHITEKTUR neofonie neofonie Forschung und Entwicklung: Innovative Suchmethoden Präsentiert von Ronald.
Esther Tobschall 74. Jahrestagung der DPG und DPG Frühjahrstagung - AGI Bonn, 16. März 2010 Das neue GetInfo Informationsportal für Technik und Naturwissenschaften.
Access 2000 Datenbanken.
ExKurs B_ERICvarianten 1/10 Dr. Barbara Hoffmann LiteraturKompetenz Varianten der gleichen Datenbank: ERIC Seit 1966 besteht die vom Education.
Relevanz Ranking Bisher: Sind wir davon ausgegangen, dass das Ergebnis des Rankings des statistischen Verfahrens in den Index geschrieben wird und dem.
Relevanz Ranking Bisher:
Recherche im Ein einführendes Tutorial Informationssystem Medienpädagogik
Recherche im Ein einführendes Tutorial Informationssystem Medienpädagogik
Qualität von Web-Suchmaschinen Search Engine Stragies Munich 2005 Dirk Lewandowski Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Abt. Informationswissenschaft.
Ralf KüstersDagstuhl 2008/11/30 2 Ralf KüstersDagstuhl 2008/11/30 3.
RDF Resource Description Framework
Entitäten Extraktion Einführung
HTW Programmiersprachen 3: Abschlusspräsentation GIS PI Projektarbeit 4. Semester an der HTW des Saarlandes Projekt: Generischer Database Browser Betreut.
Die „Erweiterte Suche“
Fachbereich Literatur/Sprache Literaturrecherche in der ZLB 2. Suche in Datenbanken.
Verfahren zur Stammformreduktion
W w w. s a f e r i n t e r n e t. a t Die Welt zu Hause Informationen suchen und finden.
Tipps für die Einfache Suche. Setzt du deine zusammengehörigen Suchbegriffe in Anführungszeichen, erhältst du dann nur jene Ergebnisse die genau die eingegebene.
Suchmaschinen am Theo Groß und Bernhard Meyer.
8 WWW-Informationen suchen und finden
HILFEN, LERNEN & NACHSCHLAGEN IM INTERNET Impulsvortrag vom 17. Juni 2013 Kevin Rechsteiner.
1 // E-LIB - Elektronische Bibliothek - Neue Suchmaschine Überwindung heterogener Sucheinstiege Erweiterung des Medienangebotes: 18.5 Mio. Datensätze Open.
Florian Probst (PT-OMT K/E)
Suchen & Finden 26. April 2014 Von der Themenstellung zur Literatur.
Wer weiß, gewinnt Wissens- und Medienplattformen im Internet w w w. s a f e r i n t e r n e t. a t.
Semantische Suche: Innovationsdatenbank WienWin der ZIT
WebQuest Schiller Klickt nun bitte weiter auf Einführung.Einführung Einführung Aufgabe Schritte Materialien Rückblick PräsentationAufgabeSchritteMaterialienRückblickPräsentation.
Datenbank des Deutschen Patent- und Markenamtes
Hast du deinen Ordner oder deine Datei im PC verloren?
Jahrestagung der ASpB - München
GEMET – Thesaurus in der WSV
Task Based Testing der Internet Suchmaschine Kartoo Startseite bei JEDER Frage:
FAKTOR 21 IN DER STADT NYON Am 13. März AUSGANGSLAGE : Nachhaltige Entwicklung in der Gemeinde : viele Diskussionen ohne zu handeln Konzept zu wenig.
Berufsbild InformationsmanagerIn / InformationsspezialistIn
Schwerpunkt: Zeitschriftenartikel in Datenbanken
IT-Security Manager Mit vhs-freelearning Spezialkurse bayernweit anbieten Vortrag zur 1. freelearning Messe in München Jörg Knegten Copyright © 2008 Jörg.
DUBLIN CORE METADATA INITIATIV
Willkommen bei der Präsentation von interessanten Eigenschaften der Wörterbücher Lingea Lexicon. Unter den Seiten können Sie mit Hilfe von Tasten und Maus.
Live Search Die Suchmaschine von Microsoft. Was ist Live Search? Live Search gehört zur Microsoft Windows Live Familie (Windows Live Messenger, Windows.
Semantische Netze im Recht
Format Zeilenabstand (doppelt) Fußnoten (oder Endnoten) mit Seitenzahl
Die Übersetzung von “Diskursdialekten” für die Suche: Das Mapping zwischen Fachsprachen und Indexierungssprachen Vivien Petras Vortrag im Berliner Bibliothekswissenschaftlichen.
Dreamteam: Web 2.0 und der Katalog Anne Christensen und Thomas Hapke GBV-Verbundkonferenz
Entwicklung einer Suchmaschine für Verbraucher im Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Dr. Thomas Firley Dr. Soumaya Lhafi Bundesamt.
Herzlich willkommen bei HUPS, dem Hochschule Ulm Publikationsserver !
Content Mining des TIB|AV-Portals
Konzept Hilfsmittel für Wörterlernen Simplistischer Seitenaufbau à la Google Multimedia – und mehrsprachige Suche Unterstützung für 42 Sprachen Ergebnisse.
Ziel und Stellenwert der Literaturrecherche 1.Was suchen? Sie kennen die verschiedenen Quellen für die erfolgreiche Literaturrecherche 2.Wo suchen? Sie.
Eindeutige Personenzuordnung mit lokalen Identifiern via ODATA/LDAP
1 Suchprofile erstellen und verwalten. 2 Suchprofile bei Registrierung Hier können Sie bis zu drei Suchprofile einrichten. Diese finden Sie später unter.
HTW GIS Praktische Informatik Master 3. Semester an der HTW des Saarlandes Subteam « Abhängigkeiten und Wiederverwendung der Anforderungen» Subteam-Leiter:
Simone Georgi Kommunikationswissenschaft SLUB Baustein 2, Suche nach Aufsätzen Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden.
1 Maik Hetmank Google, Yahoo und Co Wer suchet, der findet - Über die Kunst des Suchens -
Wikipedia Googelnde Wikipedianer Wann wurde Wikipedia gegründet?
Europäisches Patentamt
 Präsentation transkript:

Der SLUB Katalog und die Semantische Suche Ralf Talkenberger, SLUB / 21. März 2012

2 Der SLUB Katalog und die Semantische Suche Die Multilinguale Semantische Suche Ist-Zustand: Volltextsuche termbasiert (inkl. Stemming & Thesaurus) Nur exakte Treffer werden angezeigt

3 Der SLUB Katalog und die Semantische Suche Die Multilinguale Semantische Suche Ziel: Verbesserung des Katalog-Retrievals Disambiguierung der Suchanfrage und Semantisierung der Katalogsuche Multilinguale Suche Thematisches Browsing (auch graphisch)

4 Der SLUB Katalog und die Semantische Suche Die Multilinguale Semantische Suche Vorgehen: Erkennung der Sprache des Suchterms Übersetzung und Konzeptbildung via Wikipedia Anreicherung der Metadaten mit den relevantesten Wikipedia-Konzepten Facettengenerierung aus Wikipedia-Kategorien

5 Der SLUB Katalog und die Semantische Suche Die Multilinguale Semantische Suche Ergebnis: Sprachraum Deutsch, Englisch und Polnisch 120 Mill. Pfade aus Wikipedia-Kategorien Nicht auf exakte Wortfolge beschränkt Treffermenge thematisch umfangreicher und genauer

6 Der SLUB Katalog und die Semantische Suche Die Multilinguale Semantische Suche Live-Demo Anwendungsfall: Korrekter Name / Begriff unbekannt Hauptstadt burkina faso

7 Der SLUB Katalog und die Semantische Suche Die Multilinguale Semantische Suche Live-Demo Anwendungsfall: Umgangssprachlicher Begriff gammelfleisch

8 Der SLUB Katalog und die Semantische Suche Die Multilinguale Semantische Suche Live-Demo Anwendungsfall: Übersetzung / Fachterminus unbekannt universal joint

Der SLUB Katalog und die Semantische Suche Danke für Ihre Aufmerksamkeit! Ralf Talkenberger, SLUB, Abt. IT