Ausländer.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Reihe: Unser Vater im Himmel (Teil 3)
Advertisements

Jeden Tag Du, mein Gott, gibst mir Leben und ich kann es kaum, kaum erklären, was Du, was Du mir bedeutest.
___________________ {Trage hier bitte deinen Namen ein !}
Topic A - Education … es meistens interessant ist. … es mir gefällt und ich meine Freunde dort treffe. … mich viele Fächer interessieren. … Mathe.
Kleine Engel Ein ungeborenes Kind im Gespräch mit Gott...
Eine Präsentation von:
Aktualitätsbezug Galileo Galilei
Wenn ich wüsste ... Verfasser unbekannt.
Müde?? Dann werd ich Dir mal auf die Sprünge helfen! *g*
Manchmal frage ich mich:
Einheit 5. Beruf Job und praktikum
Text: Volker.
..
Der Neue Ein Fotoroman des Kurses 7b von Herrn Kunert (2007)
Mohammad Es ist einfach geboren zu werden, aber es ist ganz schwierig Mensch zu sein.
Die Lehrerin Krasnowa Raissa Iossifowna
fast wia im richtigen Leben.....
Was uns das Leben lehrt –
Manchmal frage ich mich:
Was würdest du machen, wenn jedes Mal wenn du mit jemanden zusammensein willst, diese Person nicht da ist?
fällt die Sonne in das Meer -
Der wichtigste Körperteil
Nehm dir Zeit, um die Botschaft zu lesen.
Zuhören O Seite 9 O # 6. Zuhören AugenHaareEigenschaftenInteressen.
Kleine Engel Ein ungeborenes Kind im Gespräch mit Gott...
Volker Born to be alive Musikalische Reise durch unsere Welt. Volker.
AN EINE TOLLE PERSON.
und ich steh vor dir so wie ich bin.
Photos et son du Web Text Es gibt keine grössere Sehnsucht des Menschen, als jemanden zu finden, der einem zuhört.
Lass dich verzaubern !!! Weiter geht es mit :.
worüber du sicher noch nicht weißst oder nicht denkst:
Gehörlose & Hörende Teil 1
Hier bist du richtig.
Jetzt aber komme ich zu dir
Jesus – Herr unseres Lebens
MODAL-PARTIKELN.
Einfach so zum Lesen und Nachdenken
Müde?? Dann werd ich dir mal auf die Sprünge helfen! *g*
Nehm dir Zeit, um die Botschaft zu lesen.
Ich habe nie gesehen was du eigentlich bist was du mir bringst was du mit mir machst wie viel du wert bist und warum ich dich mag.
Lektion 7 Job Interview.
Man fragt sich oft warum
..
Nachtschicht: Von Herz zu Herz am
BLEU.
Nehm dir Zeit, um die Botschaft zu lesen.
Was war gut im 2014? ____________________________________________________________________________ Was hat sich für dich im 2014 geändert? ____________________________________________________________________________.
Учебник Г.И.Ворониной „Deutsch, Kontakte 10-11”.
Glücks- und Lebensgefühle
Ihr wart einmal die besten Freunde,
Er: "Ich bestell‘ Pizza. Willst du auch was?" Sie: "Nein." Er: "Okay."
Ihr wart einmal die besten Freunde,
An die Mutter Helmut Zöpfl.
Aber ich will Dir noch schnell die Lösung sagen...
Jugendliche, wie geht‘ s? (Разработка урока немецкого языка в 10 классе ) Выполнила: Вагнер Е. Н, учитель немецкого языка.
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm
Wiederholung Sommerferien.
Ich danke dir für deine Freundschaft ...
Woher kommst du?.
21, 22, 23 – noch alle Kühe da. Warum muss ich eigentlich auf die Kühe aufpassen und meine Brüder dürfen kämpfen?
Die Geschichte vom schwarzen Schaf♥
Persoonapronominien akkusatiivimuodot
Deutsch in unserem Leben
Was heißt es zu „leben“? bewusst Ja zur Welt Ja zur Schöpfung Zeit nehmen Dankbar werden Dem Evangelium trauen Leben.
Freundschaft.
Der wichtigste Körperteil
Kleine Engel.
Ausländer in Deutschland Was bedeuten diese Wörter? der Aussiedler der Ausländer das Asyl der Asylant, der Asylbewerber der Gastarbeiter, der Fremdarbeiter.
 Präsentation transkript:

Ausländer

Das Prozent der Ausländer in anderen Länder

Bedeutet ‘’ fremd sein ‘’ Eine andere Hautfarbe haben ? Eine andere Sprache sprechen ? Eine andere Kultur haben ? Aus einem anderen Land kommen ? Andere Bücher lesen ? Ein anderes Benehmen haben ? Einen anderen Namen haben ? Andere Lieder singen ?

Was bedeutet, in einem Land fremd zu sein? Problem Sich benehmen unbekannte Kultur ………. sich nicht auskennen Stress Neue Heimat Fremdenhass Neue Freunde

Die Meinungen über Ausländer Die Ausländer können nicht so gut Deutsch Sie passen sich an unsere Lebensweise nicht an Die Ausländer bringen Unordnung, Lärm and Streit Die Ausländer nehmen den Deutsch die Arbeitsplätze weg Ausländer leben auf Kosten der Deutschen Ausländer sind kriminell

Was bedeuten diese Wörter ? der Aussiedler der Ausländer das Asyl der Asylant, der Asylbewerber der Gastarbeiter, der Fremdarbeiter der Arbeitgeber der Arbeitnehmer jemand, der von einem Arbeitgeber beschäftigt wird ; jemand, der durch amtliche Aufforderung das ursprüngliche Wohngebeit verlässt ; Person, die Arbeitskräfte beschäftigt ; Aufnahme and Schutz für politisch Verfolgte ; Angehöriger eines fremden Staates ; Bewerber um politisches Asyl ; Arbeiter, der für ( un )bestimmte Zeit in einem fremden Land arbeitet, ausländischer Arbeiter.

Ein deutsches Nein heiβt Nein Text Ein deutsches Nein heiβt Nein

Ersetzen Sie durch Synonyme aus dem Text folgende Wörter und Wendungen. mit/zu j-m Kontakt bekommen passieren (aus) probieren eine Bekanntschaft machen sehen zum Essen auffordern kosten, schmecken sich über j-n/etw.ärgern wahnsinning Wir wussten nicht Verzeihung mit j-m Kontakt aufnehmen geschehen versuchen j-n kennenlernen gucken bitten probieren auf j-n böse werden verrückt Wir hatten keine Ahnung Entschuldigung

Beantwortet folgende Fragen zum Text Wer kam nach Deuschland ? Wozu lud er die Deuschen mehrmals ein ? Was hat der Ägypte vorbereitet ? Warum hat der Deusche nichts gegessen ? Warum entstand dieses Missverständins zwischen dem Deuschen und dem Ägypten ? Äuβern Sie Ihre Hypothesen ? Warum war der Deutsche so ärgerlich, wenn der Ägypte ihn mehrmals an den Tisch aufforderte ?

Bei einem Besuch ist es… Üblich … Nicht üblich … in Ägypten in Deutschland

‘’ Brücken’’ bauen, daβ heiβt Man muβ ’’Brücken’’ bauen, die die Menschen verbinden die kulturellen Besonderheiten respektieren ‘’ Brücken’’ bauen, daβ heiβt Fremdsprachen lernen ins Ausland reisen Sich für Kultur anderer Völker interessieren

Bist du Tolerant ? Du bist freundlich. Deine Freunde haben Vertrauen zu dir. Du kannst anderen toll zuhören. Du hast Taktgefühl. Du bist ein geduldiger Mensch. Wenn andere etwas falsch machen, bist du machsichtig. Du bist wissbegierig, aber nicht neugierig! Du hast Mitleid mit Menschen und Tieren. Du bist zurückhaltend. Du bist humorvoll und kannst auch über dich selbst lachen.

Wenn du alle Punkte mit ‘’ja’’ beantwortet hast, dann ist alles in Ordnung: du hast keine Probleme im Umgang mit ganz verschiedenen Menschen und knüpfst leicht Kontakte an. Nicht alles trifft zu? Kein Problem! Gute Eigenschaften kann man sich aneignen. Du findest dann sicher mehr neue Freunde und dein Leben wird interessanter.

Toleranz Die Welt ist bunt, die Welt ist rund. Sie ist so herrlich rund und herrlich kunterbunt. Drum sing ich euch heute dieses Lied, ich lieb den kleinen Unterschied. Ich lieb es trüb und mal mit Glanz. Das Zauberwort heisst Toleranz! Für mich ist meine Sprache klar, für Fremde klingt sie sonderbar. Der eine, der hat braune Haut. Ein anderer aus Schlitzaugen schaut.

Wir sind alle andere!!!