Pfadiheim Aare Sanierung der Schlafräume Anpassung der Gruppen- / Arbeitsräume Schaffung von Material und Trockenraum.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Was ist die Reihenfolge der Monate?
Advertisements

Jahresschlusssitzung des Marktgemeinderates am 17. Dezember 2008
Förderverein zur Erhaltung der Pfarrkirche St. Bonifatius Frankfurt-Bonames Gründungsversammlung am
Indischer Ozean 2004 Januar WindeZenit ITC Niederschlag pro Monat in mm Niederschlagskarten: GPCC-Visualizer Deutscher Wetterdienst.
Niederschläge in Afrika
Kurzinformation Wettbewerb Erlebnis.NRW Best Practice - Projekt Leitzentrale Wandern MITTELSTANDSFORUM 8. November 2010.
Fächerübergreifenden Kompetenzprüfung (FKP) Informationsveranstaltung
Vollversammlung Landschaftsschutzverein 2 Die Isel.
Trierer Zukunfts-Diplom für Kinder
Internationales Pilot-Projekt Tagesmusikschule MDU Internationales Pilot-Projekt Tagesmusikschule MDU ® Zeitplanung 2010 – 2013.
Kumplgut Erlebnishof für krebskranke Kinder
Neugestaltung des Finanzausgleichs und der Aufgabenteilung zwischen Bund und Kantonen (NFA) Infoveranstaltung FCV – VWG 24. Januar Siders Direkte.
34. Generalversammlung 16. März 2009 Wir begrüssen Sie herzlich zur heutigen Generalversammlung 2009 Willkommen.
Willkommen im Workshop zur Schuleingangsstufe
Generalversammlung 2013 PV.
Zeit.
zur 3. Hauptversammlung der Sektion Markt Schwaben im DAV e.V.
Fachstelle Sport des Kantons Zürich Neumühlequai Zürich Tel Fax Zürcher Forum Prävention.
...ich seh´es kommen !.
By Woody Jahreszeiten Projekt.
Präsentation läuft auch vollautomatisch ab … wie du möchtest
ERFA-Tagung 2009: Standbericht Marco Galli, F. Preisig AG 19. März 2009 / Zürich Überblick Standbericht BAFU ERFA-Tagung 2009 Marco Galli, F. Preisig AG.
Pro-EE – Workshop in Wien, 8./9. April 2010 pro-EE Public procurement boosts energy efficiency.
Pausenplatzprojekt Tag der aufgeschlossenen Volksschulen, 15. November 2007.
Informationen zum Pfarrzentrum. Willkommen und guten Abend. St. HUBERTUS.
Netzwerk Teilchenwelt
Baselbieter Energiepaket Medienkonferenz vom 27. November 2009.
Die Projektphasen der heutigen Präsentation im Überblick
Stephan Käppeli, Hochschule Luzern – Wirtschaft / IBR
PBS Umweltpreis 2014 Die Klimaerwärmung, Energie- sowie Umweltprobleme sind Dinge, die dich beschäftigen? Dann ist der PBS Umweltpreis etwas für deine.
2014 Januar 2014 So Mo Di Mi Do Fr Sa So
Auswertung Statistik 2009 Spitex Verband Thurgau Regionalkonferenzen 8. / 10. / 16.Juni 2010.
Der Förderverein des CVG. stellt sich vor Wir tragen dazu bei, dass unser CVG eine gute Schule sein kann. Wir fördern: - Anschaffung von Unterrichtsmitteln.
Vorsorgekonzept IndexSelect:
Tagesordnung: Vorstellung des Baukonzeptes Vorstellung der Vereinsidee
Projekt Kunstrasen VfL 05 Aachen
Gemeindeversammlung vom 23. Juni Gemeindeversammlung vom Traktanden 1.Gemeinderechnung 2014: Genehmigung 2.Ersatz Wasserleitung Industrieweg/Alpenstrasse.
Der Erotik Kalender 2005.
Sanfte Mobilität im Naturpark Weissensee … Franz Schier
Abitur (oder Realschule) – und was dann?!!!.  Obligatorisch:  Tage der offenen Hochschultür in Zürich (ETH und UNI) im September für Klasse 11 und 12.
Selbst bestimmtes Leben in vertrauter Umgebung. Schaffung von Wohnraum in vertrauter Umgebung Betreute Kleingruppen bis zu 8 Personen Einbeziehen von.
Hübsche Frauen Kalender 2008
Januar, Februar, März, April - die Jahresuhr steht niemals still!
Selbst bestimmtes Leben in vertrauter Umgebung. Schaffung von Wohnraum in vertrauter Umgebung mit abgesicherter Finanzierung Betreute Kleingruppen bis.
Season Project By Alex hartman
Alterswohnungen Amden Unser Zweck ist der Bau von altersgerechten preisgünstigen Wohnungen, primär für ältere Leute, damit diese so lang wie möglich selbständig.
...ich seh´es kommen !.
Errichtung eines Spielplatzes auf der Vereinswiese 2016 Vorhandene Nachfrage von Familien aus dem Verein Erhöhung der Attraktivität für Familien die zu.
1 Soziales Wohnen in Gründau. 2 Das Wichtigste zuerst: ein Dach über dem Kopf - aber nicht nur für Flüchtlinge Wir bauen nachhaltig Wir bauen industriell.
...ich seh´es kommen !.
Ergänzende Dokumentation zur Baugesucheingabe Gemeinde:Grafschaft Selkingen Wo:Dorfplatz Was:Ersatz der provisorischen Stelen gemäss Leitsystem Obergoms.
Januar 2016 MONTAGDIENSTAGMITTWOCHDONNERSTAGFREITAGSAMSTAGSONNTAG 1 Neujahr
Zukunftswerkstatt Samstag, 23. Januar 2016, Uhr Bahnhofbuffet Olten.
Förderkreis »Gemeindehaus St. Laurentius« Pfarrhaus & Gemeindehaus – Kirche erleben unter einem Dach.
PLAYBOY-KALENDER 2020 Januar
Beispiel: dieses schwierige Thema 1.jed__ normal__ Mensch 2.d__ neu__ Gesetz 3.dies__ giftig__ Schlange 4.d__ neu__ Kollege 5.ein__ schwer__ Fehler 6.ein__.
CS108 Programmierprojekt Präsentation Meilenstein 1
PLAYBOY-KALENDER 2020.
Kalender 2004 String-Version
Januar 2018 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Flüchtlingssituation
Adjektivdeklination  beenden  nächste Seite jed__ normal__ Mensch
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Pfadi Aarewacht Lyss, Schüpfen und Umgebung
Januar 2016 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
Pressespiegel Halbjahr
 Präsentation transkript:

Pfadiheim Aare Sanierung der Schlafräume Anpassung der Gruppen- / Arbeitsräume Schaffung von Material und Trockenraum

Standort Pfadiheim an der Aare Kirschenalle 69, 3613 Steffisburg

Skizzen

Plan Grundriss

Projekt Anpassung der Schlafgelegenheiten an gesetzliche Vorschriften und heutige Bedürfnisse für Schul- und Gruppenlager Bisher Massenlager direkt unter Dachschräge, nicht isoliert Provisorische Schlafgelegenheiten Raum 3 und 4 Trennung Arbeiten / Schlafen nur begrenzt möglich Neu Schlafräume ebenerdig getrennt (8, 16 und 2x 2 Bettenzimmer) Schlafräume einzeln abschliessbar 2 Leiterräume für bis zu 4 Personen Anpassung der Gruppen- / Arbeitsräume Zudem entsteht ein einfacher Anbau, welcher als Material- und Trocknungsraum benutzt werden kann

Nutzung Pfadi: - wöchentliche Übungen - Weekends - Lager (Lokal, Schweiz, Ausland) Ideell gleichgelagerte Gruppen - Weekends - Lager (Lokal, Schweiz, Ausland) Schulen - Landschulwochen - Projektwochen Kinder- und Behindertenheime Konfirmandenlager Vereins- und Firmenanlässe aus der Region

Projektplan Meilensteine Voranfrage zu Baugesuch 18. September 03 Finanzierungsplan Mitte Oktober 03 Baugesuch Ende Oktober 03 Kostenvoranschlag Mitte November 03 Baubeschluss GV 29 November 03 Baubeginn Februar / März 04 Bezugsbereit Mai / Juni 04

Finanzierungs-Vorstellung Seriös geschätzte Kosten: CHF 240'000 Lotteriefonds: 25% Beiträge Gemeinden: 30% Gemeinde Thun Gemeinde Steffisburg Gemeinde Heimberg Spenden: 15% Eigenleistungen: 5% Hypothek und Darlehen: 25%