Helmut Kohl Was tat er für Europa ?.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Wiedervereinigung
Advertisements

EUROPABILDUNG FÜR ALLE
Große Wirtschaftskrise Die deutsche Geschichte im 20. Jh
Deutsche Außenpolitik seit 1990
Die Wiedervereinigung von Deutschland
Dr. jur. Jean-Baptiste Nicolas Robert Schuman
I. Die Entwicklung der Europäischen Union
Etappen der europäischen Einigung
Deutsche Außenpolitik seit 1990
Die europäische Union Die Geschichte ihrer Entstehung.
Deutschland Überblick.
Vorgeschichte Nationalsozialismus
Berlin … ….kurzgefasst C. Rizzotti Vlach.
Die Geschichte von Deutschland
Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland ab 1949
20 Jahre nach dem Mauerfall: Tag der deutschen Einheit
Wann war das? 1925.
Hans-Dietrich Genscher
Richtig? Unfug? Die Mauer „fällt“ in der Nacht von Donnerstag, den 9.November Helmut Kohl war von 1982 bis 1998 der Bundeskanzler der DDR. Der Tag.
Hans-Peter Eichenberger Rückblick auf 30 Jahre Lehrtätigkeit an der Schule Uezwil.
Berlin-Milan Doubek. Die Landkarte Deutschland Berlin ist die Haupstadt Deutschland.
BERLIN.
Ziel-Kriege zw. Nachbarn ein Ende Länder wirtschaftlich und politisch zu vereinen Frieden 1957 übernimmt die Sowjetunion die Führung Eine Zeit des Wirtschaftswachstums1960.
Wiedervereinigung Deutschlands
Schiffer- Berufskolleg RHEIN © SBKR Niederlande Polen Schweiz Deutschland Wie unterstützt mich die EU? Exchange of Studens: How does the European.
16. November 2009 Referent: Christian Lips
Das war das 20. Jahrhundert
der Bundesrepublik Deutschland
Michał Żewłakow Damian Hardyn 1.
Etappen der Entstehung der Europäischen Union
Der Große Preis Kontinente Deutschland Politiker Europa Flüsse
Die Folgen Schmidt Von Schmidt zu Kohl Kohl Gorbatschow Nachrüstung
Die Rolle der EU im Katastrophenschutz
Titel: Ereignis:_________________________
Politik der DDR in den 70er und 80er Jahren
EURÓPSK A ÚNIA EUROPÄISCHE UNION.
Das politische Wahlsystem in der Bundesrepublik Deutschland
Die Bundesrepublik Deutschland
Die Europäische Einigung
Deutsche Politik Peter Steininger.
DIE BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
Probleme der Wiedervereinigung
Die Europäische Union.
Kids for Europe Herzlich Willkommen bei Kids for Europe!
Der Euro – die gemeinsame europäische Währung
von „WIR SIND DAS VOLK“ zu „WIR SIND EIN VOLK“
Číslo projektuCZ.1.07/1.5.00/ Číslo materiáluVY_32_INOVACE_093 Název školyGymnázium, Tachov, Pionýrská 1370 Autor Mgr. Markéta Hlaváčová Předmět.

Geschichte in fünf Brandts Ostpolitik & Ostverträge (1969 – 1973)
EISERNER KANZLER - BISMARCK
Die Bundesrepublik Deutschland
Geschichte der EU Eine Erfolgsstory?.
Ein Porträt des ersten Reichskanzlers des Deutschen Reiches
Überblick Die Beteiligten Datum Ort Beginn Ende
Geschichte in fünf Gründung der Bundesrepublik Deutschland (1949)
Vermute, welches Wort der alte Mann nun nennen will!
Berlin Staat: Deutschland Sprache:deutsch Einwohner :
Gastprofessor Dr. Árpád v. Klimó Katholische Kirche und Katholiken: Österreich im europäischen Kontext (19. und 20. Jahrhundert)
Sozialstaat Deutschland Wiedervereinigtes Deutschland
Die Sicherheitspolitik der BRD zur Zeit des Kalten Krieges
Europa nach 1945 Modul: Europäische Union: Politisches System und Außenbeziehungen, BA, 6. TM | FT2015.
Wer wird Millionär? - Das Deutschlandquiz -
Anfänge europäischer Integration
Kinderarbeit arbeiten um sich das Überleben zu sichern.
Die deutsch-polnischen Beziehungen Dr. Rafał Ulatowski Institut für Internationale Beziehungen Universität Warschau.
Schweizer Geschichtsbuch 2 Handreichungen für den Unterricht Folie 0© 2011 Cornelsen Verlag, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. 5. Das Europa der Nationalstaaten.
Schweizer Geschichtsbuch 4 Handreichungen für den Unterricht Folie 0© 2012 Cornelsen Verlag, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. Folie 1 4. Die Entwicklung.
Schweizer Geschichtsbuch 4 Handreichungen für den Unterricht Folie 0© 2012 Cornelsen Verlag, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. 5. Osteuropa nach dem Kalten.
EUROPATAG.
 Präsentation transkript:

Helmut Kohl Was tat er für Europa ?

Gliederung - Allgemeine Daten - Europäische Integration

Allgemeine Daten * 03.April.1930 in Ludwigshafen (Rhein) 1969 – 1976 Ministerpräsident von Rheinland Pfalz 1982-1988 sechster Bundeskanzler Deutschlands

Europäische Integration Kohl war für ein gemeinsames Europa & für die Einführung des Euros Durch Wiedervereinigung Dt. & die Ausbreitung nach Osteuropa beendet Kohl den „Kalten Krieg“ endgültig Durch den Mauerfall (1989) hat der europäische Kontinent neue Chancen auf Kooperation & Blickrichtungen

Europäische Integration 2 Mit dem Umbruch in Mittel- und Osteuropa erhält die europäische Integration neue Dimensionen Wichtigste Aufgabe : Das heranführen der Reformstaaten an die europäische Gemeinschaft → Versöhnung mit Polen Er wurde als „Kanzler der Einheit“ bezeichnet, weil der Deutschland wiedervereinigte

Europäische Integration 3 Kohls Regierung machte europäische Gemeinschaftsbildung zur außenpolitischen Hauptaufgabe Jaques Santer bescheinigte Kohl das die Wiedervereinigung von Großer Bedeutung für den europäischen Einigungsprozess gewesen sei

Europäische Integration 4 11.Dez.1998 wurde Kohl zum zweiten Ehrenbürger Europas ernannt (erster Jean Monnet 1888) 1999 würdigte ihn Bill Clinton als „Staatsmann des Jahrzehnts“ mit der Freiheitsmedalie