240 Mann Einsätze (Bei 40 aktiven Spielern sind das 6 Einsätze pro Spieler) Daten Zahlen und Fakten aus 2008.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Übungen im Jahre Übungen gesamt 8 ATS-Übung 5 Gem. Übungen
Advertisements

Personalstand 2005 Aktive (inkl.2 neue Kameraden) 36 Reserve 9
Frage 1 Deutscher Eishockeybund e.V. Schiedsrichter-Lehrgänge DEB-SR-Ausschuss Das Spiel endet in der regulären Spielzeit mit 5 gegen 5 Feldspielern.
Herzlich Willkommen zum Beirat A am laufender Einstieg seit Oktober 2007 alle eingetretenen Teilnehmer bis jetzt 224 laufender Ausstieg seit.
TSV 1852 Neuötting / SV Alzgern
Verkehrsunfälle insgesamt und nach Örtlichkeit
Themen des Vortrages Kenngrößen aus der SAP/PM – Auftragswelt Wichtige Daten, die wir dem SAP/PM – System zurückmelden Kontrollinstrumente der Instandhaltung.
Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung - AH
Jahresabschlusswanderung 2008 Motto: Rund um`s Sulzer Eck
Statistik der Spiele in 2008
Elternabend Handball-Jugend.
Elternabend
Was machen die Jungen und Mädchen??
Seniorenbefragung zum Thema: Wohnen im Alter
1 DEUTSCHES ELEKTRONEN-SYNCHROTRON NOTKESTR HAMBURG PHONE FAX KDS-Anwendertreffen A. Robben (IPP),
Freiwillige Feuerwehr Suetschach Übungen im Jahre Übungen gesamt, davon - 7 ATS-Übung - 5 Gem. Übungen - 1 Abschnittsübungen (Microporos) - 2 Funkübungen.
Multiplikator 2 x 3 gegen 3 Herzlich Willkommen zur Multiplikatorenschulung Spielform 2 x 3 gegen 3.
Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung - AH
Ausdauersport Energieumsatz.
WIEDERBELEBUNG DES KREUZBERG-POKALS ?
AK Jugendkulturtreff/Zwettl Willkommen zur Veranstaltung Jugendkulturtreff Zwettl Organisation: Arbeitskreis Jugendkulturtreff Stadtgemeinde Zwettl Moderation:
Fußball Europameisterschaft Euro 2008 Eröffnung in Basel: Finale in Wien:
13./14. Februar 2010 – F/E-Junioren - Internationales Fussball-Hallenturnier in Hard (A) bei Bregenz/St. Margrethen (CH) Internationale Fussball-Hallenturniere.
1 Highlights 2007 Jahresabschlussfeier AH – Versammlung
Einstufungsmodell für weibl./gem. E-Jugend weibl./gem. D-Jugend.
Ihre Meinung ist uns wichtig.
Projekt Weifang Aktueller Stand zum
Zusammengesetzte Schlussrechnungen
Herr Schmidt bummelt. Sabine läuft zu Herrn Schmidt. Michael läuft auch. „Herr Schmidt! Herr Schmidt!“, ruft Sabine.
Stationsnetz der ZAMG und Wettervorhersagemodelle Paul RAINER, ZAMG Klagenfurt.

Wayne Rooney.
Legislaturperiode 2008 bis Grundsatzerklärung Unsere Zusammenarbeit sowie alle Aktivitäten im Rahmen von RESI orientieren sich an folgenden.
DDB Tribal für IKEA1 Facebook und die MQ Sofaaktion: Hier galt es eine komplett neue Fanpage zu aufzubauen. Um diese kräftig zu bewerben, entschied man.
1 Franz Meingast, MBA Wohnträume müssen auch in Erfüllung gehen Die Bedeutung des Bausparens für den privaten Wohnbau.
Christian Bichler IM07SMDS ~ SS TIMESCOUT-Studie aktuellster verfügbarer Stand im Internet: 2008! Jugendstudien.
Ich laufe nicht um zu gewinnen,
Großer Altersunterschied bei Paaren fällt nicht auf!
Erstellt von: Ridvan Sahin Mehmet Ali Ercan. Gruppe AGruppe BGruppe CGruppe D Schweiz Österreich Niederlande Griechenland Tschechien Kroatien Italien.
Bayern -das grösste und schönste Bundesland
PONGAUER PUMA HALLENCUP zum Salzburger Stier powered by.
Deutschlandpokal Eishockey Spielplan / Ergebnisse Vorrunde - Freitag 16:00 – 16:20 A Sindelfingen 2 – Friedrichshafen0:2 16:20 – 16:40 A Rastatt1 - Mannheim.
Das DTTB- Juniorteam Ziele Projekte Termine Andere JTs Kontakt Das DTTB-Juniorteam Stuttgart, 04. April 2008 Seite 1/24 THINK TANK Das DTTB-Juniorteam.
Das DTTB- Juniorteam Ziele Projekte Termine Andere JTs Kontakt Das DTTB-Juniorteam Stuttgart, 04. April 2008 Seite 1/24 THINK TANK Das DTTB-Juniorteam.
Schule und Kindergarten
Projektwoche vom 26. – 30. April 2010 Abrechnung Projekt Nr. ____ Anzahl der Schüler: __________ Rechng.Nr. Artikel Kosten 1 __________________________.
Mechanik I Lösungen.
HEERESSPORTVEREIN WIEN WO TRADITION ZU HAUSE IST
Leistungsschau der Vereine 16. Jänner 2015
TSV Heiligenrode Bericht Vereinsmeisterschaften der Jugend 2014
Steirische Tankstellen Zahlen, Daten, Fakten
24. März Allgemein Winter 2.Platzsanierung („Platz Kids“) 3.Mitgliedschaft (fehlende Daten) 4.Fördersystem 5.Frühjahr-Sommertraining Feriencamps.
Formel I Grand Prix Großer Preis von Österreich Spielberg bei Zeltweg Steiermark.
Förderverein der Oelder Albert-Schweitzer-Schule.
Mag. Simone Harder & Beate Mandl Institut für Wirtschafts- und Standortentwicklung Steirische Spediteure Zahlen, Daten, Fakten.
> Mitglieder Tendenz steigend ! HERZLICH WILLKOMMEN IM ALPENVEREIN !
Frauen in Teilzeit schneller arbeitslos
Migration & Integration
Österreich Vorname Zuname Klasse.
Freiwillige Feuerwehr Goldegg
Mitropapokal Erstmalige Austragung: 1927 Mitgliedsländer: Österreich, Ungarn,Rumänien Italien, das ehemalige Jugoslawien und die ehemalige Tschechoslowakei;
Österreich Bundesländer.
TSV 1852 Neuötting E2 - Jugend Saison 2016/2017.
Zahlen – Daten – Fakten Sizilien 2017
Zahlen – Daten – Fakten Sizilien 2017
Zahlen – Daten – Fakten Sizilien 2017
Zahlen – Daten – Fakten Sizilien 2017
Zahlen – Daten – Fakten Sizilien 2017
Termine Länderspiele Nachwuchs 2015/2016 U16 6-Nationen-Turnier Dresden U18 Vorbereitung Weltmeisterschaft Tschechien 2016 IIHF Weltmeisterschaft.
Begleitausschusses am
 Präsentation transkript:

240 Mann Einsätze (Bei 40 aktiven Spielern sind das 6 Einsätze pro Spieler) Daten Zahlen und Fakten aus 2008

4 Kleinfeldturniere 6 Hallenturniere + 1 Spiel gegen des FC KASERBACHER (27:5) 4 Street Soccer Turniere Unsere Jungen erreichten beim Bank Austria Street Soccer Cupfinale in WIEN den PLATZ 4 12 Feldspiele Die 3 wichtigsten Spiele haben WIR gewonnen 2x gegen Alte Herrn St.JOHANN/Pg (5:2 u. 7:3) 1x gegen Alte Herrn B`hofen (5:2) Daten Zahlen und Fakten aus 2008

Unsere Spielstätten waren Klagenfurt Salzburg Wien Sienzheim DEU Hallein Tiefengraben Annaberg St.Johann/Pg Goldegg Bischofshofen Gastein Mühlbach Daten Zahlen und Fakten aus 2008

Aufgrund der Spielart der Spieldauer und der Anzahl der Spieler Ergeben sich gem. Statistischen Zentralamt des ÖFB folgende Zahlen. Daten Zahlen und Fakten aus 2008

Gesamtspielzeit aller Spiele: 2514min das sind 41 Stunden 54min Daten Zahlen und Fakten aus 2008

Gesamtspielzeit aller Spieler: (Dauerlauf der Spieler einer nach dem anderen) 18179min das sind 12,6 Tage (a 24Stunden) Daten Zahlen und Fakten aus 2008

Gesamtdistanz aller Spieler : 1237 Kilometer das sind 30 Marathons Wie weit sind 1237 Kilometer? Daten Zahlen und Fakten aus 2008

MINSK NOTTINGHAM BARCELONA BURGAS 1237Km = 30 Marathons

Sonstige Aktivitäten Vereinsmeisterschaften im Eisstockschießen in B`hofen Mitwirkung beim Ferienkalender in B´hofen Unterstützung beim EULEN Projekt von Robert TEICHMANN in B`hofen Eigenes Hallenturnier und Kleinfeldturnier in B´hofen Betreibung unseres Standes beim Skispringen in B´hofen Daten Zahlen und Fakten aus 2008

Sonstige Aktivitäten Billard Turnier im BALLAZZO mit den Alten Herren St.Johann/Pg Ausflug nach SIENZHEIM (DEU) Ausflug zum OKTOBERFEST nach MÜNCHEN Mitwirkung bei der Durchführung unseres Waldfestes 2008 Freitag und Samstag insgesamt mehr als 1200 Besucher Daten Zahlen und Fakten aus 2008

Danke an alle Mitwirkenden!