Der Örtliche Wahlvorstand GHWRGS informiert

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
OASE Elektronische Antragstellung des Deutsch-Polnischen Jugendwerks.
Advertisements

Sie sind verunsichert ? Wie sparen Sie richtig, damit Ihr Lebensstandard auch im Alter weiterhin gehalten werden kann ?
Information zu Werkstattratwahl 2013
Die Schulkonsole für Lehrerinnen und Lehrer
Linke MAUS- oder ENTER-Taste  hier zurückblättern hier vorblättern 
Diese Präsentation soll Ihnen
Anleitung für ambulante Einrichtungen zur Registrierung in HAND-KISS_A
Pflege der Internetdienste
Die Inhalte der STARK Loseblatt-Sammlungen und vielfältige Zusatzangebote gibt es für Abonnentinnen und Abonnenten ab sofort auch im Internet zum.
Die folgenden Seiten veranschaulichen, wie Sie die Online-Angebote als Ergänzung zu Ihrer Papierversion zeitsparend und effektiv nutzen. Die Inhalte der.
Die folgenden Seiten veranschaulichen, wie Sie die Online-Angebote als Ergänzung zu Ihrer Papierversion zeitsparend und effektiv nutzen. Die Inhalte der.
Die folgenden Seiten veranschaulichen, wie Sie die Online-Angebote als Ergänzung zu Ihrer Papierversion zeitsparend und effektiv nutzen. Die Inhalte der.
Die folgenden Seiten veranschaulichen, wie Sie die Online-Angebote als Ergänzung zu Ihrer Papierversion zeitsparend und effektiv nutzen. Die Inhalte der.
Die folgenden Seiten veranschaulichen, wie Sie die Online-Angebote als Ergänzung zu Ihrer Papierversion zeitsparend und effektiv nutzen. Die Inhalte der.
Die Inhalte der STARK Loseblatt-Sammlungen und vielfältige Zusatzangebote gibt es für Abonnentinnen und Abonnenten ab sofort auch im Internet zum.
Wir möchten Ihnen an dieser Stelle einige Hinweise und Tipps für den Versand Ihres Auftrages geben, damit Ihre persönlichen Unterlagen sicher bei uns in.
© Jugendstiftung Baden-Württemberg Wolfgang Antes haben Sie Lust, für längere Zeit an einer Schule Schülerinnen und Schüler zu betreuen? Möchten Sie gemeinsam.
Diese Präsentation soll Ihnen
Dr. Christine Seifert Ralf Schneider Albert Mergelsberg RP Freiburg
Büromaterialbestellung
Liebe Austauschbewerberin, lieber Austauschbewerber, Du bist von einem Rotary Club für die Teilnahme am Rotary Austauschprogramm ausgewählt worden. Im.
-Auf der Suche nach dem Zettel Mein Abenteuer geht weiter. Ich im Haus bin Die Straße runter Die Straße runter.
In dem Login-Bereich können lektorat.de-Kunden ihren Datensatz eigenständig pflegen und aktualisieren. Wie gelangen Sie in diesen Bereich? Der Zugang zum.
© 2012 mathepower.de Farvers Diek 1 – Meyn – FAX mailto: Starten Sie die Präsentation.
Damit Ihre Stimme nicht versagt am 2.März
1 © Alle Rechte bei Reservistenkameradschaft Limburg, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht,
Thema Diese Einführung möchte den Freizeitkompass für barrierefreien Urlaub vorstellen und in seine Handhabung einführen. Die beste Methode, sich mit einer.
P060 - IFI-Pflegedialogsystem - Termine und Nachrichten Ingenieurbüro für Informationssysteme Konzepte und Marketing Gerade Straße Buchholz i.d.N.
Autor: Peter Pfeiffer Seite: Peter Pfeiffer Memeler Str Bad Oeynhausen Hilfe und Tipps Zu dem Eingabemodul und den Exceldateien Bitte.
Fortbildung für Wahlvorstände
Informationen des Örtlichen Wahlvorstands zur Personalratswahl 2010
Die Trainer Claudia Himmelsbach Am Mahlensteig Bad Urach
PR-Wahlen 2014 beim Staatlichen Schulamt Nürtingen 1 Präsentationsdauer: START: Die Präsentation ist selbsterklärend und läuft automatisch. Sie können.
Diese Präsentation soll Ihnen
Informationen des Örtlichen Wahlvorstands zur Personalratswahl 2014
Online-Kurs- und Lehrerwahl für die Qualifikationsphase im Schuljahr 2014/15 „Schritt für Schritt“-Erklärung zur Kurswahl in der gymnasialen Oberstufe.
Ortschaftsrat Gemeinderat Kreisrat Europawahl
Personalratswahlen 2014 Gymnasien
Spaichingen Gemeinderatswahlen 2014 Wir für Spaichingen - Unsere Stadt.
WAHLBEKANNTMACHUNG Mittwoch, 29 April 2014 Wer kann wählen?
präsentiert Ihnen Computergrafiken Telefon: oder
Liebe Austauschbewerberin, lieber Austauschbewerber, Du bist von einem Rotary Club für die Teilnahme am Rotary Austauschprogramm ausgewählt worden. Im.
Volksbank-Reihe Attila Réti: Ein Gesicht sagt mehr als 1000 Worte Der Körper kann nicht nicht kommunizieren Attila Réti zeigt Ihnen in seinem Erlebnis-Vortrag:
Schulung für Wahlausschüsse am Herzlich Willkommen!
Schulung am 23.Januar 2008 im Bürgerhaus Hausen
Der Örtliche Wahlvorstand GHWRGS informiert Nürtingen, Fred Röhner 02.
Die Trainer Die Trainer Claudia Himmelsbach Am Mahlensteig Bad Urach Tel.: Tanja Bauer Mönchstraße.
Wahlraum Bannmeile: keine gesetzliche Regelung im Bundeswahlrecht, aber Wahlprüfungsausschuss beim Bundestag hat mind. 20 m vom Gebäudeeingang empfohlen.
Wahlergebniszusammenstellung
18 Wahlberechtigt sind: 1. das 18. Lebensjahr vollendet haben, 2. seit mindestens drei Monaten in Mecklenburg-Vorpommern wohnen bzw. ihren Hauptwohnsitz.
In den folgenden 1 ½ Minuten sehen Sie eine Bildschirmpräsentation welche Ihnen das Ausfüllen des Bestellformulars für Direktwahlen zeigt. Durch drücken.
In den folgenden 1 ½ Minuten sehen Sie eine Bildschirmpräsentation welche Ihnen das Ausfüllen des Bestellformulars für Flächenwahlen zeigt. Durch drücken.
Vorlagen für Ordnerrücken von 2- und 4-Ring-Ordnern DIN A4
Schulung der Wahlvorstände – Susanne Sothen, Gera Wahl der Ortsteilbürgermeister und Ortsteilräte am 14. September 2014 mit eventueller Stichwahl am 28.
Allgemeiner Hinweise Öffnung Wahllokal: 9.00 Uhr bis Uhr ● danach Auszählung – öffentlich !!!
Tutorial Schritt 1: Über den Link im VP gelangen Sie auf die Seite
Betriebskostenabrechnung.
Wahlverfahren an den Schulen 2.) Vorbereitende Maßnahmen 3.) Stimmabgabe der Kollegen 4.) Versand 1.) Wahlunterlagen 5.) Wahlgeheimnis.
Ihr Stimmzettel sieht z.B. so aus:
Herzlich Willkommen zum Bürgerinformationsabend des SPD Ortsvereins Erlensee zur Kommunalwahl 2016.
Wahlanleitung für die Personalratswahl Beamte -
Hinweise zur Verwendung dieser Präsentation: Die Präsentation ist bewusst übersichtlich gehalten, um einfach und schnell Anpassungen vornehmen zu können.
Hy..
Online-Kurs- und Lehrerwahl für die Qualifikationsphase im Schuljahr 2017/18 „Schritt für Schritt“-Erklärung zur Kurswahl in der gymnasialen Oberstufe.
Klick die richtige Schaltfläche an!
Kurzanleitung zur Nutzung von Video- s und der Kontaktübersicht
Der Örtliche Wahlvorstand GHWRGS informiert
Der Örtliche Wahlvorstand (ÖWV) GHWRGS informiert
Personalratswahlen 2019 Ruben Ell – stellv. Wahlvorstand SSA NT
Semestertermine WS Semesterbeginn Vorlesungsbeginn
 Präsentation transkript:

Der Örtliche Wahlvorstand GHWRGS informiert Nürtingen, 13.2.2014 Fred Röhner 02

Personalia Fred Röhner Vorsitzender des Örtlichen Wahlvorstands am SSA Nürtingen Ich bin Realschullehrer hier an der Geschwister-Scholl-Realschule, Nürtingen P.S.: Die Präsentation ist auf der Homepage des Personalrates www.oepr-nt.de unter Personalratswahl 2014 zu finden.

Die Aufgaben der Schulleitung Wir als Wahlvorstand brauchen Ihre Hilfe Sie wurden schon durch das KM von Herrn Barteit zu Wahlhelfern bestellt Ihre Aufgabe ist Das Aushängen des Wahlausschreibens Aktualisierung der Wählerverzeichnisse Verteilung der Wahlunterlagen Rücksendung der Wahlunterlagen

Heutige Infos Das Wahlverfahren Rücklauf der Wahlbriefe Korrektur der Wählerverzeichnisse Hinweise Kontakt Nur nennen, gleich weiter

Auf maximale Stimmenzahl achten!!! Das Wahlverfahren Sie geben einen oder mehrere Stimmzettel ab. Liste A Liste B Kumulieren: Sie verteilen bis zu 3 Stimmen je Bewerber/in. Huber, Hans Maier, Maria Müller, Monika Schmitt, Sylvia Schneider, Pia Hauser, Herbert Meyer, Margot Metzger, Martin Schmied, Suse Muster, Lena 2 spricht für sich 3 3 Panaschieren: Sie können 2 Listen abgeben oder Namen von Liste 2 auf Liste 1 ergänzen. Auf maximale Stimmenzahl achten!!! 1 1 X

Briefwahl-erklärung An den Wahlvorstand Stimmzettel ÖPR Stimmzettel BPR Stimmzettel HPR Briefwahl-erklärung Vollständig ausfüllen! spricht für sich. Am Ende: Schema ist auch auf Infoblatt für alle Kolleg/innen offen lassen offen lassen offen lassen An den Wahlvorstand zukleben

Wahlzeitraum 5.5-19.5.14 Am besten alle Wahlbriefumschläge der Schule bündeln und am 15. Mai abschicken. Komplett zurück an Örtlicher Wahlvorstand Geschwister-Scholl-Realschule Nürtingen, Mühlstraße 35, 72622 Nürtingen senden oder überbringen. LETZTER EINGANG am 19. Mai, 18 Uhr Postweg beachten, am besten bis zum 15. Mai 2014 Wichtigkeit herausstellen

Korrektur Wählerverzeichnis Sie erhalten als Hilfe Hinweise per Mail: „Wer wird wo ins WVZ aufgenommen?“ Sie erhalten die WVZ wahrscheinlich nicht in ausgedruckter Form per Post. War ursprünglich vom KM versprochen worden. Sie müssen das WVZ als Datei in ASD-BW (Amtliche Schuldaten Baden-Wü.) abrufen. Sie erhalten ein Zusatzblatt „Wahlberechtigung und Wählbarkeit“

Wählerverzeichnis ausdrucken Reiter Personal anklicken, dann Berichte, dann ausführen

Ausdruck Wählerverzeichnis

4 Wählerverzeichnisse Es gibt das Verzeichnis Beamte mit Geburtsdatum und das Verzeichnis Arbeitnehmer mit Geb. für den ÖWV Es gibt das Verzeichnis Beamte ohne Geburtsdatum und das Verzeichnis Arbeitnehmer ohne Geb. zur Einsicht für die Wahlberechtigten

Info Lehrer bzw. Stammschule Die Datei RP PV 07 „Liste aller Lehrkräfte..“ gibt Auskunft über Stammschule oder Abordnung

Ausdruck Wählerverzeichnis Liste mit Geburtsdatum Hier sehen Sie, welche KollegInnen fehlen bzw. nicht an Ihrer Schule sind

Korrektur Wählerverzeichnis Sie korrigieren die Liste mit Acrobat Reader Sie drucken die Liste aus und tragen alle Korrekturen von Hand ein Kirchliche (Achtung: Stammschule prüfen!) Neue Referendarinnen und Referendare fehlen Bitte in lesbarer Druckschrift Merkblatt Wahlberechtigung nutzen zu den Kirchlichen: manche sind dreifach vorhanden, weil nicht geprüft wurde, ob es sie schon gibt. Doppelschritt macht Sinn: jetzt sind geschätzte 50% der Änderungen des WVZ bereits im System! Und spätestens mit der Statistik müssen diese sowieso gemacht werden. Referendare bei GHS: Stammschule trägt ein.

Korrektur Wählerverzeichnis streichen Hinweise sind sehr hilfreich – oft wissen die SL am besten Bescheid hinweisen ergänzenam Ende

Korrektur Wählerverzeichnis Sie senden eine gut lesbare abgezeichnete Kopie aller 4 Verzeichnisse per Post an den WVS Fred Röhner, Albstraße 34/1, 73274 Notzingen A4 oder einmal gefaltet in A5 Fax an 07022 926013 Sekretariat GSR Als Mailanhang über KISS an poststelle@04112811.schule.bwl.de Das Original ohne Geburtsdatum bleibt zur Einsichtnahme und Ergänzung bei Ihnen an der Schule

Hinweise Änderungen evtl. neue KV laufend an WVS melden – bis 19. Mai! Anregung: Wahlhandlung zwischen 5.5. und 15.05 innerhalb einer GLK/DB, z.B. als letzter Punkt vor einer Pause.

Kontakt Jederzeit per Mail Telefon: (nachmittags 14-17 Uhr) Fred Röhner fred.roehner@kabelbw.de 07021-9568008 oder 0170 5542539 Kontaktdaten finden Sie auch im Briefkopf oder auf www.oepr-nt.de Jetzt: allgemeine Fragen?

Danke !!! Mitarbeit Verständnis Aufmerksamkeit Gemeinsames Ziel: korrekte Wahl