Podiumsgruppe 2 Wien 4. Dezember 2012 Dr. Leopold Stieger Active Ageing in Centrope.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Identifizierung und Ausbildung von Führungskräften
Advertisements

Der Heilige Geist will bewegen
Ergebnispräsentation
Wie Gott Menschen in ihre Berufung führt
Philosophie des Alterns
Vorsorge-Apéro Heinz Ernst 3. Dezember 2007
pro mente steiermark wünscht Ihnen eine schöne Adventzeit!
Mit ganzer Kraft der Liebe
„Was steht eigentlich hinter dem Roten Kreuz?“
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen. Hier sind endlich die Regeln aus Sicht der Männer.
Denken Dr. Martin Volgger.
Herz-Attacke ……… ...… Schlaganfall
Der Schlüssel zum Glück.
REACH in der Druckfarbenindustrie: 7 Thesen zum Praxisstand und zur Umsetzungsfrist 2018 Stuttgart, 09. Dezember 2013 Andreas Tüschen.
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen
HTC Finanzen1 Standortbestimmung. HTC Finanzen HTC Vermögensentwicklung letzte 10 Jahre Wenn wir so weitermachen sind wir in 4 – 5 Jahren.
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen.
Mit allen Sinnen.
Was ist Erfolg. Text aus : www. gott-in-dir
Südwind Ethischer Konsum Auswahl
Das folgende kleine Quiz besteht aus vier einfachen Fragen die Ihnen sagen, ob Sie den Aufgaben einer IT-Führungskraft gewachsen sind. Die Fragen sind.
Erfolg ist leicht von Margitta.
Heute schenke ich Dir den Schlüssel zum Glück. Das ist ein Schlüssel, den Du vielleicht vergessen oder verloren hast? Wie auch immer, ich wünsche, dass.
Uwe ist klug … Eine Grundschullehrerin geht zu ihrem Rektor und beschwert sich …
Music: Nightengale Serenade
Warum starb Jesus?.
Philosophie des Alterns George Carlin (im Alter von 102 Jahren) Wenn Du dieses nicht bis zum Schluss liest, dann hast Du einen Tag Deines Lebens verloren.
Christlichen Gemeinde
Mehr Kreativität! Machen Sie Schluss mit aufwendigen Meetings und langatmigen Konferenzen, bei denen einer spricht und viele mit dem Schlaf kämpfen!
Vereine Fit für die Zukunft 08. April Ziel des Projektes Anpassung der Infrastrukturen der Vereine aufgrund des demographischen / gesellschaftlichen.
Gehört Mein Ohr an Gottes Herz.
Meine Geschichte Meine Familie.
Kehrtwende Ein kriminalpädagogisches Schülerprojekt
„Auch die längste Reise beginnt mit einem ersten Schritt“ Die Schnupperwoche der 4.a (22. – )
Deine Zukunft beginnt jetzt!
MODAL-PARTIKELN.
Die Kompetenzwerkstatt - Ich und meine Zukunft -
Präsentiert….
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen. Hier sind endlich die Regeln aus Sicht der Männer.
Forum: Beschäftigte gesucht – Menschen gefunden
AC-Manager-Test Das folgende kleine Quiz besteht aus vier einfachen Fragen die Ihnen sagen, ob Sie den Aufgaben einer IT-Führungskraft gewachsen sind.
Frauen mit 18 sind süß, Frauen mit 25 bezaubernd, Frauen ab 30 sind gefährlich, aber Frauen ab 40 sind hinreißend, unwiderstehlich, atemberaubend.
Der kleine  Peter.
Management, Führung & Kommunikation
„Wir werden älter ... auch zufriedener?“
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen.
Eine berufliche Standortbestimmung mit 50+
5 Jahre 2000 – 2005 Idee: innovatives Modell für Berufsorientierung im IT-Bereich Neues Bildungsverständnis – Neue Bildungsorte… … im Verbund Außerschulische.
Philosophie des Alterns George Carlin (im Alter von 102 Jahren) Wenn Du dieses nicht bis zum Schluss liest, dann hast Du einen Tag Deines Lebens verloren.
Auf das Ziel konzentriert!
Kaufmann GmbH & Co. KG Projekte: „Arbeitsplätze richtig besetzen“
NEIN – böse Absicht ist es nicht!
Nehmt einander an wie Christus euch angenommen hat!
ÖGB BÜRO CHANCEN NUTZEN
Inner magical Power Präsentiert: Future Fitness … … der Weg in eine erfolgreiche Zukunft.
DIE 8 KOBOLDE WEITER!. 8 KOBOLDE MÜSSEN AM 8. DEZEMBER DIE GESCHENKE DEM NIKOLAUS VORBEIBRINGEN.  Sie glauben, dass sie es schaffen. Sie glauben, dass.
Qualifizierung von GruppenleiterInnen
8 Biblische Leitsätze, die uns führen
Zukunft durch nachhaltige Personalarbeit
Vermeiden Sie den Hauptgrund für Unterrichtsstörungen?
Copyright © Prof. (FH) Dr. Gölzner
Wozu um alles in der Welt lebe ich überhaupt?
Fachkräftemangel in klein- und mittelständischen Unternehmen
Bevölkerung in der 3. Welt
erfolgreich gestalten und gewinnen
DHBW MOSBACH – CAMPUS BAD MERGENTHEIM
Drei Dinge, über die ich schreib, damit was davon bleibt. Man muss auf vieles achten - nicht nur an Weihnachten.
Auch Ihr Verein macht es schon!. Neue Mitglieder Hilfe Nutzen Wichtiger Sozial- faktor Neue Angebote Aus- sterben Alleine versuchen Schützen = Gefährlich.
© Generali Deutschland Holding AG Workshop: Nicht irgendwann – jetzt! Demografischer Wandel – Lebensphasenorientierte Personalentwicklung – Bürgerschaftliches.
Predigt Schönwetterglaube oder tragfähiger Grund
 Präsentation transkript:

Podiumsgruppe 2 Wien 4. Dezember 2012 Dr. Leopold Stieger Active Ageing in Centrope

Fragen, die sich heute Unternehmen stellen (oder bald stellen werden) Wie können wir Mitarbeiter dazu bringen bzw. bewegen, länger als bisher im Arbeitsprozess zubleiben? Wie schaffen wir es, dass die Arbeitsleistung auch in den letzten Jahren bis zur Pension nicht abfällt? Welche Modelle sind möglich, um auch nach der Pensionierung (fallweise) auf unsere Pensionisten zugreifen zu können?

Unser Bild vom Alter ist falsch Wir haben das Bild unserer Großeltern und glauben, es ist unseres. Wenn Menschen erkennen, dass Sie in der Regel nach ihrer Pensionierung noch 20 Jahre in Fitness und Funktionsfähigkeit tätig sein können, dann können Sie auch anders: - ihre Jahre vor der Pensionierung gestalten - ihren Übergang gezielt planen - nach der Pensionierung noch für ihr früheres Unternehmen etwas anderes tun Ausbildung NEUE PHASE fff – fit-fähig-frei Ruhestand Pflege Ruhestand Pflege Beruf

Viele reden dauernd davon, was im Alter weniger wird These 1: Menschen im höheren Alter können jetzt etwas, was sie in der Jugend nicht konnten. These 2: Wer – dauernd – auf sein Defizit hingewiesen wird, glaubt es schlussendlich wirklich selbst. These 3: Die Hirnforscher sagen: Das Hirn entscheidet, wie alt wir sind und was wir uns zutrauen. These 4: Die Zukunft gehört der Potenzialorientierung.

Behaltemanagement = Senior Retention 1.Arbeit macht bei uns im Unternehmen Freude 2.Bei uns gibt es ein neues Bild vom Alter Nicht mehr das unserer Großeltern, sondern: es gibt eine 3. Lebensphase (NEU) vor der 4. und letzten. Die Chancen von heute sind allen bewusst. Menschen bleiben länger in Unternehmen tätig, wenn folgende Voraussetzungen zutreffen:

Mit Freude an der Arbeit + Neues Bild vom Alter geht es fast von selbst Wenn noch nicht: Es stehen unzählige Ansätze aus der echten Personalentwicklung zur Auswahl, die Mitdenkprozesse von Mitarbeitern zulassen, ja fördern. Change of Mind bei Führungskräften und Mitarbeitern kann man nur erreichen mit echten Betroffenen und radikaler Denkerlaubnis.