adiuvo Nachkalkulation

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Fwin - Anlagenmanagement TSS - Software
Advertisements

Praxisbeispiel.
Betriebsdatenerfassung mobilen Erfassungsgeräten
Liebe Schüler In dieser Powerpoint bekommt ihr Schritt für Schritt erklärt, wie man eine ppt erstellen kann. Die Schritte sind zum Teil untereinander austauschbar.
Fwin - Anlagenmanagement TSS - Software
Microsoft Netmeeting Christian Carls / Robert Hladik Zentrum für Allgemeine Wissenschafltiche Weiterbildung der Universität Ulm Eine Einführung.
Projektzeiterfassung exos ® 9300 Die Projektzeiterfassung mit exos9300 bietet für ihr Unternehmen ein modernes, leistungsfähiges und flexibles Controllingsystem,
Renaissance der Geometrie
Schritte zu Datenmodellierung
Name Titel Firma Datum Microsoft-Partner in Deutschland Insgesamt Partner weltweit Aktuelle Umfrage unter 150 Microsoft Gold Certified.
Endlich – wir machen eine Hier zeigen wir euch, wie das geht.
Wird Mario betrogen? Ein Informatikprojekt des Elsa-Brändström-Gymnasiums Oberhausen Wahlpflichtkurs Jahrgang 8 Lehrer: Hr. Fileccia April 2010.
ESA THERM® Energiesparprozessor für bestehende Heizungsanlagen
Learning by Working In 5 Phasen
...wir realisieren Ideen I n t e r n e t - A u f t r i t t Wir entwickeln Ihren gesamten Internet-Auftritt und kümmern uns um alle Details - ganz gleich.
ERSTE SCHRITTE INS INTERNET
Sind zufriedene Kunden
Wissensmanagement der Firma BIRO
We support your business!
Microsoft Small Business Specialist. Microsoft Gold Certified Partner Die Qualifizierung zum Microsoft Small Business Specialist ist unser Meisterbrief.
Entwicklung eines fest installierten Beamerhalters Einfache Ein- und Ausbaubarkeit Nutzung des Beamers über den vorhandenen Computer ermöglichen.
Ing. gerald erger T E C H N I S C H E S B Ü R O - I N G E N I E U R B Ü R O.
IT-Projektmanagement SS 2013 Prof. Dr. Herrad Schmidt
Visible Communication
Imperfekt (Simple Past) Irregular or strong verbs
Robo Portrait Dieses Programm stellt Ihnen ein Bild zusammen nach Ihren persönlichen Wünschen und Angaben.
Für die Menschen, die mir wichtig sind.....
facility management Begriffsdefinition:
Am Ende eines Weges!.
Ganzheitliches Projekt-, Ressourcen- und Qualitätsmanagement 1 Reports und AddOns Auf den folgenden Seiten wird Ihnen die Funktionsweise der Reports und.
Ganzheitliches Projekt-, Ressourcen- und Qualitätsmanagement 1 Planabweichungsanalyse mit PQM Auf den folgenden Seiten wird Ihnen demonstriert, wie man.
Auf Ihrem Schreibtisch liegt diese Anfrage, für die Sie Preise abgeben möchten. Diese sollen solide kalkuliert sein Bitte weiterblättern...
Gemeinkosten variabel und fix Maschinenstundensätze Akkordzuschläge
5 Software-Qualität 5.1 Qualität 5.2 Taxonomie der Software-Qualitäten.
Soziogramm und Soziogramm Designer
”Wie lässt sich verhindern, dass die Zuhörer einschlafen?”
JENVISION EINSTEIGERTEST BIST DU AUF UNSERER WELLENLÄNGE?
Disziplin 2: Man geht aus von zwei 3er-Stapeln und einem 6er-Stapel
Es ist Montag, der neunte September
Leser von Stadtmagazinen Leserbefragung 2004 WIP Wissenschaftliches Institut für Presseforschung und Medienberatung, Köln.
Autorenschulung Syllabus. Übersicht 1.Einführung und Orientierung 2.Der Know-how User - die Sicht der Lernenden 3.Der Know-how Publisher – so erstellen.
”Wie lässt sich verhindern, dass die Zuhörer einschlafen?”
Ice Cream Verkäufer?.
Klicken Sie die linke Maustaste zur nächsten Folie !
Das Unternehmen.
ü Arten der Kostenträgerrechnung Arten der Kostenträgerrechnung
Sören Kirkegaard Kopenhagen
Der virtuelle Supermarkt
JENVISION EINSTEIGERTEST INTRO Wir freuen uns, dass du dich bei JenVision bewerben möchtest. Statt eines Motivationsschreibens, bitten wir.
Dipl.-Inform. (FH) Mike Bach Unterschiedliche Anwendungen im Unternehmen – Warum, Wer und Wie Best-of-Breed vs. Alles aus einer Hand Dipl.-Inform. Mike.
V. H. S. Vorstand Organisation Verwaltung Klein-Unternehmer-Verbund Festangestellte entstehen,- € Jobs entstehen 450,- € Jobs entstehen Hanau-Service.
Capitol Projektmanagement
Das „Best Advice“ - Modul Viele Anfragen der letzen Zeit machten uns deutlich, dass es notwendig wird, die objektiven Kriterien eines Chegg.net-Vergleiches.
IT Kleinprojekt abwickeln (Modul 306)
IT Kleinprojekt abwickeln (Modul 306)
IGB2B Industrialisierung Guido Markowitsch Tilip Thiruchchelvam 12. November 2014.
D I E Web Adresse: Die Katholische Glaubensinformation präsentiert:
1 Capitol Flächenmanagement Einstellungen 1. Die Einstellungen können Sie über den Capitol Starter unter „Einstellungen“ aufrufen. 2. Es öffnen.
Loos: Grammatiktrainer1 Herzlich willkommen im GRAMMATIKTRAINER. Seine Handhabung im Format Powerpoint ist sehr einfach: Sie müssen nur die Taste N drücken.
Das sind wir! Unsere Schule:Name der Schule Unser Team:Name 1 Name 2 Name 3 Name 4 Name 5 Unsere Betreuer:Name des betreuenden Lehrers.
Das sind wir! Unsere Schule:Name der Schule Unser Team:Name 1 Name 2 Name 3 Name 4 Name 5 Unsere Betreuer:Name des betreuenden Lehrers.
 Jeder erstellt eine Power Point Präsentation zu einem mit dem Lehrer abgestimmten Thema  Umfang: Ca. 10 Folien  Inhalt: Die Instrumente des Projektmanagements.
Haben Sie sich nicht auch gefragt, wieso Sie keinen Kredit bekommen, obwohl Sie gut verdienen und sich die Kreditraten leisten könnten?
Kennen und wissen Deutsch II Kapitel wissen Remember the verb wissen? It is irregular. It means to know (for a fact) Ich weiβ, dass wir Hausaufgaben.
JENVISION EINSTEIGERTEST INTRO Wir freuen uns, dass du dich bei JenVision bewerben möchtest. Statt eines Motivationsschreibens, bitten wir.
1 Okt, 2015 Kapitel III: Tuningdaten&Dok-zum_Tuning (350_db2_Tuningdaten&docs_des Tunings) IBM DB2 for z/OS.
Guten Morgen! Heute ist Montag, der 30. Januar 2006.
Zeiterfassung leicht gemacht
IT Sicherheit im technischen Umfeld der Wasserversorgungen
 Präsentation transkript:

adiuvo Nachkalkulation ... und Sie haben Ihre Projekte im Griff ... Sie wissen, welche Aufträge rentabel waren ... Sie können analysieren, welche Arbeitsbereiche „gut laufen“ ... und Sie haben gleichzeitig ein Programm zur Arbeitszeitabrechnung

adiuvo Nachkalkulation ...und Sie haben Ihre Projekte im Griff Schritt 1: Mitarbeiterdaten Von allen Mitarbeitern erfassen Sie... Die Personalien Ferien- und Feiertagguthaben Lohndaten Sozialkosten Betriebskosten

adiuvo Nachkalkulation ...und Sie haben Ihre Projekte im Griff Schritt 2: Aufträge Aufträge können Sie entweder von Hand erfassen oder aus BusPro einlesen: Auftragsbezeichnung Datum weitere Infos (wie z.B. Objekt, Bauherr, Architekt)

adiuvo Nachkalkulation ...und Sie haben Ihre Projekte im Griff Schritt 3: Arbeitsrapporte Nun können Sie zu den Aufträgen die Arbeitsrapporte Ihrer Mitarbeiter erfassen Datum Arbeitszeit Fahrzeugspesen Verpflegungsspesen

adiuvo Nachkalkulation ...und Sie haben Ihre Projekte im Griff Auswertungen Drei Arbeitsschritte sind erledigt – und Sie erhalten schon Auswertungen vom Programm: Monatsstundenkarte Stundenkontrolle Jahresübersicht Spesen pro Mitarbeiter Lohnkostenübersicht

adiuvo Nachkalkulation ...und Sie haben Ihre Projekte im Griff und jetzt... Nachkalkulation Jetzt können Sie Aufträge auch nachkalkulieren...

Aus allen Arbeitsrapporten der Mitarbeiter zu diesem Auftrag werden die gesamte Arbeitszeit und daraus die Lohnkosten errechnet.

Fremdarbeiten werden eingerechnet

Materialkosten und Lagerbezüge werden ebenfalls als Aufwände mitgerechnet.

All diese Aufwände bilden zusammen die Herstellkosten All diese Aufwände bilden zusammen die Herstellkosten. Nach allfälligem Addieren von Gemeinkosten erhalten wir die Selbstkosten des Auftrages.

Die Selbstkosten werden nun mit dem gesamten Rechnungsbetrag zu diesem Auftrag verglichen...

Als Resultat erhalten Sie den Risiko/Gewinn-Betrag und sehen, ob der Auftrag Gewinn oder Verlust brachte.

adiuvo Nachkalkulation ...und Sie haben Ihre Projekte im Griff Auswertungen Auch für die Nachkalkulation gibt es verschiedene Auswertungen: Auftragsblatt (Übersicht) Zusammenfassung Nachkalkulation Lohnkostendetails zum Auftrag Umsatzübersicht Auftragsabrechnung Aufträge Stundendurchschnitte Angefangene Arbeiten

adiuvo Nachkalkulation ...und Sie haben Ihre Projekte im Griff ... Können Sie es sich überhaupt noch leisten, ohne Nachkalkulation zu arbeiten? ... Wir zeigen Ihnen unser Programm gerne ausführlicher. ... Sprechen Sie uns an.