Schüler unterhalten sich über Umweltfragen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Personal Relationships
Advertisements

Wiederholung: Relativpronomen
Was kann man für die Umwelt machen?
Ein Sohn fragte den Vater:
IM RESTAURANT   WILLKOMMEN IN PRAG.
Umweltschutz.
Umweltschutz Olga Osmańska.
Was kann man für die Umwelt tun?
Ende der Bildschirmpräsentation. Zum Beenden klicken.
Mülltrennung in Bulgarien
Studio d A2-05 Medien _____________________________________________________über Medien sprechen Medien – gestern und heute.
(Klick mit Deiner Maus, um die nächsten Seiten zu sehen...)
Fragebogen zum Thema Ernährung
© Boardworks Ltd of 7 Die Umwelt. © Boardworks Ltd of 7 Learning objectives This icon indicates that the slide contains activities created.
You need to use your mouse to see this presentation
Text von 2008, Autor: Richard Kerschhofer, W i e n bitte klicken.
Bundeswehr - die Chance für junge Bergbauern!
Klick die Maus um die nächsten Seiten zu sehen...
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Freizeit.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
MODAL-PARTIKELN.
Umweltschutz in Deutschland
Wenn Programme sprechen....
Menschen verschmutzen Wasser , Luft und Erdboden
Katarina Živčić Martina Bukovac Petar Dobrinić
Wiederholung: Schreiben Sie die Aktiv-Sätze in das Passiv um!
Dosen. Reduzieren Jedes Mal, wenn wir ein Kilo Dosen kaufen, stoßen wir 9 Kilo CO2 in die Atmosphäre ab. Deshalb müssen wir weniger Dosen kaufen.
Interview für einen Job
WETTKAMPF Es ist.. 20:51 Uhr und du hast wieder mal nichts anderes zu tun, als am Pc zu sitzen Präsentation läuft automatisch weiter.
Rocío Fernández Paloma López 2º ESO A
PLASTIK Recyceln Wiederverwenden Reduzieren
Das ist richtig/Das stimmt √ Das ist falsch/Das stimmt nicht x
Meine Familie Für die Klasse 10.
Die Umwelt.
© Boardworks Ltd of 8 Die Umwelt. © Boardworks Ltd of 8 Learning objectives This icon indicates that the slide contains activities created.
Die Umwelt: Was kann man machen?
Definitionen und die Funktionen von Kunst Diskussionstraining Motive, Thema 4.
ThemaAufgabenQuellenDurchführungBeurteilungPräsentation.
VERSCHMUTZUNG MIT MUELL IN LITAUEN BRINGT MAN JEDES JAHR IN DIE DEPONIEN FAST 3 MILLIONEN TONNEN MUELL. DAS IST SEHR VIEL!!!
Wenn n Means “when” in the sense of “whenever” n can mean “if” but we won’t deal with that now n usually present or future n past only if it happened repeatedly.
Müllwirtschaft in Österreich und Ungarn
Recycling – machen es die Deutschen wirklich am besten? Was kann recycelt werden? Was recycelst du? Kaufst du recycelte Produkte? Was hältst du von Recycling?
Ein Mann besaß schon eine längere Zeit einen Papagei. Er verliebte sich in eine Frau und brachte sie auch mit nach Hause. Nachdem sie zu Hause das erste.
Beantworte die Frage: Was müssen wir machen, um unsere Schule in Ordnung zu halten? Jch finde, dass…. Jch meine, dass…. Jch bin sicher, dass…. Ich schlage.
Warum Abfall? Eine Präsentation zu Konsum, Littering, Abfall und Recycling.
Unterrichtsmaterial: WORT – ANTWORT – VERANTWORTUNG
GETEILTE MEINUNGEN.
Mülltrennung in Deutschland
waren Wo warst du gestern nach der Schule?
In Deutschland arbeiten
Wer hat die Verantwortung dafür, die Umwelt zu schützen?
Was ist Politik??.
„Umweltschutz beginnt in jedermanns Haushalt“
Eine Gruppe von Männern sitzt zusammen in der Sauna,
VORBEREITUNG AUF DIE A2 – VIZE PRÜFUNG
„Hast Du gehört? Unser Chef ist verstorben."
„Hast Du gehört? Unser Chef ist verstorben."
Das machen wir für unsere Erde
You need to use your mouse to see this presentation
„Hast Du gehört? Unser Chef ist verstorben."
MODAL-PARTIKELN.
„Hast Du gehört? Unser Chef ist verstorben."
„Hast Du gehört? Unser Chef ist verstorben."
„Hast Du gehört? Unser Chef ist verstorben."
„Hast Du gehört? Unser Chef ist verstorben."
Papi, was ist eigentlich Politik ?
„Hast Du gehört? Unser Chef ist verstorben."
„Hast Du gehört? Unser Chef ist verstorben."
 Präsentation transkript:

Schüler unterhalten sich über Umweltfragen Deutsch 4 KM3, K9, Umwelt Hörübung: Ü9 Schüler unterhalten sich über Umweltfragen Ergänzen Sie die Sätze!

1. Tja, also ich bin erstaunt, . . . wie viel wir hier in Deutschland schon für den Umweltschutz gemacht haben.

2. Na ja, aber ich bin echt geschockt, . . . wie viele andere Länder einfach gar nichts für die Umwelt tun.

3. Aber weißt du, eigentlich bin ich der Meinung, . . . dass man sich zuerst für seine eigene Umgebung einsetzen soll.

4. Es reicht einfach nicht,. . . nur Glas und Papier zum Container zu bringen.

5. Meine Schulhefte, zum Beispiel, die sind alle . . . aus wiederverwertetem Altpapier.

6. Ich benutze auch nur Brief- papier . . . das recycelt ist.

7. Wenn ich unsere Einkäufe für zu Hause erledige . . . kaufe ich immer Milch in Mehrwegflaschen.

8. Glas wird dann verflüssigt . . . und zu neuen Produkten geformt.

9. Tja, also warum sprechen wir. nicht das nächste Mal in der 9. Tja, also warum sprechen wir nicht das nächste Mal in der Umwelt-AG darüber, . . . was wir sonst noch alles außer Recyceln tun könnten?

Das Ende!