Mittwoch: LZ: Intro zu Konjunktionen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die deutsche Satzstellung
Advertisements

Vokabeln Verben Konjunktionen 1 Konjunktionen 2 Wenn, wann.
Konjunktionen Deutsch 5/51.
Die Welt der Konjunktionen otherwise known as subordinating and coordinating conjunctions.
konjunktionen Dass, weil, wenn, Michael sagt: Michael hat gesagt:
Question Words: Wer? Wen? Was?
The Future Tense German 1.
Konjunktiv II und Konjunktiv der Vergangenheit
mit Lokal-, Temporal- oder Modal-Angabe
Die Hausaufgaben: Machen Sie Ü. 6 u. 8 auf S. 29 Quiz on Wednesday:
Infinitiv mit oder ohne ‘zu’
How to use wenn (when / if) in a sentence Also how to use da and weil …using the same rules.
Bei mit ausser Dative Prepositions aus nach zu seit von.
Wieviele kannst du schon?
Infinitive completion
Haben im Konj II hätte hättest hätte hätten hättet hätten Sein im Konj II wäre wärest wäre wären wäret wären werden im Konj II würde würdest würde würden.
Imperativ SCHREIB INS HEFT!!!.
Montag: LZ: Wiederholung von Relativpronomen 1.Pop Up Spielen 2.LZ: Relative Pronouns 3.Wiederholung Test 4-1.
Kein oder nicht ???.
Nebensätze: ”Subjunktionen”= Verb am Ende
Word order.
You need to use your mouse to see this presentation
Kausale Konjunktionen
You need to use your mouse to see this presentation
nicht nur…, sondern auch (sowohl… als auch) weder..noch entweder..oder
Freitag: LZ: Relative Pronouns mit Präpositionen
Pen Pals Or if we dont have them then Standard 7 Writing – Was hast du am Wochenende gemacht?
Was haben wir soweit gelernt? Wir haben Sportarten und Hobbys Verbformen: regelmäβig und unregelmäβig Wie oft: wie oft + Verb + Person + Rest Meinungen:
Question Words wie , wo, was, wer, wieviel.
Instructions Simply insert, picture, clip art 9 times and arrange them on the grid. Right click picture, select order, send backwards. Hide the pictures.
Negation By Susan Ma.
*DON‘T FORGET THAT VERB IS IN SECOND POSITION!!!!
Die Hausaufgaben: Ich werde die HAG heute nach der Schule posten!
Komparativ von Adjektiven
Was hast du am Wochenende gemacht?
Change the sentences from the present to the present perfect tense.
Lernziel: I will be able to use the command form in the du and ihr form (Buch Seite 224)
Subordinate (Dependant) and Coordinate (Independent) Conjunctions.
Pimp-out your sentence Sentence. Connecting Words und aber weil so.
Der Yannick ist echt nett!
Kultur List differences and similarities Which aspect of the topic surprised you? Why do you think these cultural differences/similarities exist? What.
Schreiben – 50 Wörter Sie plannen am Samstag ein Spielfest. Jeder Gast soll etwas mitbringen. Schreiben Sie eine Einladung an Ihre Freunde. Schreiben.
Mittwoch Vokabelspiel Quiz.
DEUTSCHLEHRERIN DUYGU ŞANLI ÖNDER
Präsentaion Meine Freizeit
Lernziele: Wenn, Wann, Als, Verben
Mittwoch LZ: Konjunktionen u.s.w..
Donnerstag LZ: Nebengeordnete Konjunktionen
Konjunktion-Spiel Welche Konjunktion passt am besten?
Freitag: LZ: Imperfect 1.QUIZ Morgen!!! 2.LT: Express surprise, disappointment and annoyance 3.Hören: Schüler über Amerika.
Jeopardy krank sein Stammformen Perfekt Kasus
L.O. to be able to say what activities you like to do add a reason why
Coordinating Conjunctions Why we need them & how to use them deutschdrang.com.
Es ist sonnig..
Konjunktionen & Indirekte Fragen {Conjunctions}
Linking sentences or phrases together
©2014 GermanTeacherResources.com.
In der Schule !!!.
Bist du dafür oder dagegen?
Die Hausaufgaben: Ich werde die HAG heute nach der Schule posten!
KAPITEL 7 ZU HAUSE HELFEN
For the verb indicated in parentheses, write the correct verb conjugation.  Wann ___ du zu uns kommen? (to want)  ____ Sie Deutsch? (can)  Ich ____.
©2014 GermanTeacherResources.com.
Wohnst du gern in deiner Stadt?
Guten Morgen! Heute ist Montag, der 25. August 2008.
2x haben, heißen, 2x kommen, machen, 2x sein, wohnen, wünschen 01. Fräulein Müller aus Mannheim. 02. Sie seit 3 Monaten in Köln. 03. Ihr Vorname Ingrid.
Coordinating Conjunctions but, however –aber* for, because –denn* or –oder but, rather –sondern and –und.
DAS DATUM GEBURTSTAGE UND WETTER.
 Präsentation transkript:

Mittwoch: LZ: Intro zu Konjunktionen Discussion LZ: Intro zu Konjunktionen LZ: Nebengeordnete Konjunktionen Aber oder Sondern

Eine Konjunktion verbindet zwei Sätze. (Kap. 8) AP S. 4 Was ist eine Konjunktion? Was ist eine Nebengeordnete Konjunktion? zum Beispiel Eine Konjunktion verbindet zwei Sätze. Nebengeordnete Konjunktionen verbinden zwei Hauptsätze. Ich esse, denn ich bin hungrig

Nebengeordnete (Coordinating) Konjunktionen Rather (on the contrary) AP S. 4 Nebengeordnete (Coordinating) Konjunktionen Deutsch Englisch but and because, for either…or or neither…nor Rather (on the contrary) und aber entweder…oder denn weder… noch oder sondern

“aber” und “sondern” sondern = rather usually “reroutes” the sentence: Klaus ist nicht dumm, sondern intelligent. aber = but Peter ist nicht dumm, aber er hat schlechte Noten. aber oder sondern? Ich wohne in einem kleinen Haus, ______ es gefällt mir. Nicht Anna, _________ Alex hat die Fenster geputzt. Wir fahren nicht nach Ohio, ________ nach Texas. Ich habe kein Geld, ______ ich bin glücklich. aber sondern sondern aber

mit deinem/er Partner/in Üben wir!!! Jetzt mache AP S. 5 Aufgabe D mit deinem/er Partner/in

AP S. 5 Aufgabe D aber/und oder sondern denn und Gerhardt wohnt in Leipzig, ______________ er studiert in Chemnitz. Anna ist entweder (=either) in der Bibliothek, ______________ sie ist im Supermarkt. Kurt Weill ist kein Autor, ______________ er ist Komponist. Ich habe keine Angst vor Markus, ______________ er ist sehr freundlich. Ich kann singen ______________ ich kann auch Klavier spielen. oder sondern denn und

AP S. 5 Aufgabe D sondern aber aber denn sondern denn Es ist nicht kalt heute, ______________ es ist warm. Es ist nicht kalt heute, ______________ es ist windig. Ich möchte ins Kino gehen, ______________ mein Freund kann nicht, ______________ er muss (=must) für eine Prüfung lernen. Ich gehe heute abend nicht aus, ______________ ich bleibe zu Hause, ______________ ich muss meine Hausaufgaben machen. sondern aber aber denn sondern denn

Partner schreiben – EXTR@ Must use 2 nebengeordnete konjunctionen

Hausaufgaben Kap. 8 AP S. 5-6 Aufgaben A/B