Herzlich Willkommen zur Ärztefortbildungsveranstaltung von FIND-ID

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Vortrag Rektor Prof. Wolfgang Jäger CHE-Tagung am in Bonn, Wissenschaftszentrum Alumni - Modellprojekt Freiburg.
Advertisements

Die Deutschen im Herbst 2008
Bildverarbeitung für die Medizin - BVM
Mit freundlicher Unterstützung durch:
108. Deutscher Ärztetag in Berlin TOP II Die Arbeitssituation der niedergelassenen Ärzte Referat San.-Rat Dr. Franz Gadomski, Vorsitzender des Ausschusses.
Alle Skalpelle stehen still ab ! Dr. med. G. - D. von Koschitzky1 Herzlich willkommen! Hannover Pressekonferenz Ambulantes Operieren.
S. Kujumdshiev, Pneumologie, Frankfurt
Immunologische Aspekte bei CED
Dresden Chemnitz Plauen Basel Leipzig Freiburg i.Br Aue Cottbus.
- Blockpraktikum der Medizinischen Klinik und Poliklinik II -
35. GHA-Symposium „VerbundWeiterBildung Allgemeinmedizin – der Weg in die Zukunft“ am 19./20. Juni 2010 Prof. Dr. Wilhelm Niebling, Titisee- Neustadt.
Stammzell-Transplantationen in Düsseldorf
Lange Nacht der Wissenschaften
Ärzte für Sachsen Das Netzwerk für Ihren Berufsweg.
Leitlinien zum Einsatz von Coxiben
Grundlagen: Lichtleistung Sonne
Westeuropäische Liga KBH. Geschichte des Vereins 1993 – Bewegungsanfang in Deutschland 1999 – Entstehen der Liga, die in der Osteuropäischen Welt anerkannt.
Prof. Dr. Gian Domenico Borasio Lehrstuhl für Palliativmedizin
Marburger Patiententag Universitätsklinikum Marburg
Deutsches Herzzentrum München
Sprechen – 2 Minutes to review your notes
Der Urtikariakontrolltest (UCT) Der Urtikariakontrolltest (UCT)
Was kennst du über Deutschland?
Sport für den Krebspatienten
Teilnahme der 12 Gemeinden in Deutschland Berlin Bonn Düsseldorf & Detmold Frankfurt Gießen Hamburg & Bremerhaven Hannover München Nürnberg Stuttgart.
FIFA-Weltpokal FIFA-Weltpokal 2006 WM = Weltmeisterschaft Die Fußballweltmeisterschaften finden ab Juni 2006 in Deutschland statt. Die Mannschaft.
Design Dario Besirevic.
Hörsysteme: Je früher, desto besser
Germany Slide 1: Land and Text Slide 2: Land Political
Anmeldung SO FINDEN SIE UNS
Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Angiologie
Aktuelle phoniatrische Standards
Archäologie Thomas Arkai, 10a. Aufbau 1) Vorraussetzungen für das Studium 2) Lernbereich 3) Dauer und was man damit anfangen kann 4) Universitäten.
Michael Hauschild / CERN 1 Deutsche Beteiligungen in der Teilchenphysik, Informationen und Material über Teilchenphysik in Deutschland.
Herzlich Willkommen zur
Deutsch. A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T.
Netzwerk Teilchenwelt Standorttreffen Magdeburg,
Hauptstadt Berlin Bundesrepublik Deutschland
AFQ056/Mavoglurant für Fragiles X Aktuelle klinische Studien
Wer wird Millionär? - Das Deutschlandquiz -
Netzwerk Teilchenwelt Standorttreffen Dresden, Herzlich willkommen!
Netzwerk Teilchenwelt
Neue Entwicklungen bei der Behandlung von Krebserkrankungen
Pädiatrische Rheumatologie zusammen mit dem
Alemania Deutschland Bautzen Baden-Baden, casino.
12. Göttinger MDS-Workshop im Laser-Laboratorium Göttingen 28. Mai 2016 Externe Referenten: Prof. Dr. med. Winfried Gassmann St. Marien-Krankenhaus Siegen,
Veränderungen der Arzt-Patientenbeziehung mit der Einführung der Telemedizin Dr. Stefan Neumann Universität Lüneburg - M.B.A.-Kurs 3 Modul 7a Medizinische.
Rheuma & Forschung Ergebnisse einer Mitgliederbefragung im Jahr 2015 Klinik und Poliklinik für Orthopädie 1 "Versorgung von Menschen mit rheumatischen.
Sponsoren Vorwort Programm
Programm Liebe Kolleginnen und Kollegen,
„Neurodermitis-Trainer/in“*
, M I E D Z Y Deutschland stellt sich vor , RENEM I ODRA.
Deutschland.
Projektvorstellung: Entwicklung einer S3-Leitlinie anhand
Kolloquien der Klinik für Neurologie Wissen schafft Gesundheit Zeit
Einladung Fortbildungs- Veranstaltung Mittwoch,
DOAK bei Multimorbidität - Pro
2017/2018 Bayern München Leipzig Dortmund Hoffenheim Köln Berlin
FungiResearch - Europäische Forschungsplattform für klinische Antimykotika-Entwicklung Dr. Endrik Limburg Zentrum für Klinische Studien der Universität.
Einladung Fortbildungs- Veranstaltung Mittwoch,
Complement Med Res 2017;24: DOI: /
Spezialisierte Kliniken und Zentren, die sich mit der Erkrankung M
am Universitätsklinikum Dresden
2. Augsburger Neurodermitis-Symposium
Ambulant orientierte Medizin
HIER STEHT MÖGLICHST EIN ZWEIZEILIGER PRÄSENTATIONSTITEL
Spezialisierte Kliniken und Zentren, die sich mit der Erkrankung M
Spezialisierte Kliniken und Zentren, die sich mit der Erkrankung M
Die Bundeslander Deutschlands Федеральные Земли Германии ТО «Мир немецкого.
Mittlere Wachstumsgeschwindigkeit während des ersten Jahres der GH-Behandlung bei unterschiedlichen renalen Grunderkrankungen (Nierenhypoplasie, hereditäre.
 Präsentation transkript:

Herzlich Willkommen zur Ärztefortbildungsveranstaltung von FIND-ID „Chronische / rezidivierende Erkrankungen des Respirationstraktes: Differentialdiagnosen und Therapie“ Samstag, 4. September 2010 Universitätsklinikum Frankfurt Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin III

Chronisch / rezidivierende Erkrankungen des Respirationstraktes: Differentialdiagnosen und Therapie

Derzeitige Situation – ESID-Datenbank Gathmann et al. Clin Exp Immun. 2009;157 (Suppl. 1):3-11 / ESID registry

Realität PID ?

Versorgungszentren für PID in Deutschland Zentrum Erwachsene Kinder Berlin + Hannover Münster Leipzig Essen Siegen Heidelberg Düsseldorf Krefeld Mainz Frankfurt Erlangen München Ulm Freiburg

Bridging the Gap (PID) Symptome Diagnose Wahrnehmung

Steigerung der Diagnosestellung PID Patientenbewußtsein „Warnsignale“ Pneumologie Innere HNO Awareness der niedergelassenen Kollegen Patientenbewußtsein „Warnsignale“ Awareness der niedergelassenen Kollegen Diagnosestellung PID HNO Innere Pneumologie Pädiatrie Pädiatrie Istzustand Zielvorstellung 5

Fortbildungsprogramm

Frankfurt, 04. September 2010 Dr. med. Ines Schöndorf FIND-ID Einführung Frankfurt, 04. September 2010 Dr. med. Ines Schöndorf

Lebensqualität als Ziel von FIND-ID „Awareness“ Frühzeitige Identifikation und Diagnose Adäquate Behandlung Erhöhung der Lebenserwartung und der Lebensqualität (QoL) der Patienten mit PID

Der Netzwerkgedanke von FIND-ID

Das Steering Committee von FIND-ID Internisten Dr.med. Franke, Siegen Prof. Dr. med. Schmidt, Hannover Priv. Doz. Dr. med. Warnatz, Freiburg Pädiater Prof. Dr. med. Niehues, Krefeld Prof. Dr. med. Wahn, Berlin Prof. Dr. med. Zepp, Mainz Patientenorganisation Gabriele Gründl, dsai

Leistungen von FIND-ID Aufbau des Netzwerkes Web-Seite mit Informationen und Kontakten Informationsmaterial Gastorenterologen Pneumologen HNO-Ärzte weitere Facharztgruppen in Bearbeitung für Patienten und Bevölkerung: dsai Fortbildungsveranstaltungen Unterstützung auf verschiedensten Ebenen

dass Sie der Einladung gefolgt sind. … noch zwei Sätze … Herzlichen Dank, dass Sie der Einladung gefolgt sind. Ich wünsche Ihnen einen interessanten Vormittag.