Straßenkinder.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Probleme der heutigen Jugendlichen.
Advertisements

Hallo aus Namibia! Hallo! Ich bin Naomi. Ich wohne auf dem Land in der Nähe von Windhoek in Namibia. Hallo! Ich heiße Mandume. Das ist meine Familie.
Ich bin Veronika. Ich bin dreizehn Jahre alt. Ich wohne in Mars
Kinder in Entwicklungsländern
Interview mit der Tell Familie
Äthiopien: Schutz für Straßenkinder
Sternsingeraktion 2009 Uganda: Auf der Seite von Straßenkindern.
Copyright © 2005 – 2006 MES-English.com
Neue Fragen 1.
Ich bin krank. Das tut weh!
Ist es gut, Geschwister zu haben?
Was habe ich dieses Jahr im Deutschunterrichten gelernt ?
Seit wann gibt es Adoptionen?
Happy Birthday, liebe Sternsingeraktion! Seit 60 Jahren verkünden die Sternsinger/innen die Frohbotschaft. Die Sternsingeraktion ist.
העץ הנדיב ערכה: כתב: סילברסטיין דפנה ויזמן Der großzügige Baum
Hallo Kinder aus Deutschland
Straßenkinder in Bolivien
STRAßENKINDER Von Meike Reichstaler, Sabrina Mayer, Petra Hasler,
You need to use your mouse to see this presentation
Man sieht den Straßenkindern ihr LEIDEN an. Sie tragen zerfetze Kleidung. Man sieht den Straßenkindern ihr LEIDEN an. Sie tragen zerfetze Kleidung.
Die Straßenkinder von Jinotega
Sternsingeraktion 2010 Gesundheit sichern und Rechte schützen!
Mein Lebenslauf Als Ich vor 66 Jahren geboren wurde, war ich noch sehr jung. Meine Eltern waren gerade nicht zu Hause. Sie waren auf dem Feld Kartoffeln.
Straßenkinder Verlorene Kinder?.
Von David Hosni Die Geschichte von Yader und David Eine Fotoreportage zum Thema Straßenkinder und Kinderarbeit.
Straßenkinder Straßenkinder allgemein
Der gemeinnützige Verein Kolumbienhilfe e.V. Padre Alberto Ramirez
Meine Homepage Mein Name ist Slavomír Sremaňák, ich besuche Ján-Adam-Rayman Gymnasium, und hier bin ich in der dritten Klasse. Ich habe das gemacht damit,
Die Heilung der Tochter von Jairus
Ist es gut Geschwister zu haben?
Psalm 23 Der Herr ist mein Hirte!.
Die Waldorfschule Von LEA.
Straßenkinder in Bolivien
Jünger sind entschieden!
Ich und meine Familie x]

Straßenkinder.
Straßenkinder In bolivien.
Äthiopien: Bildung gegen Armut
Deutsch 2: Kapitel 2, 1.Stufe
Eine Fotoreportage über Straßenkinder
Bolivien: Hoffnung für Straßenkinder
Bolivien: Hoffnung für Straßenkinder.
Bolivien: Selbstbestimmtes Leben für Bauernfamilien
Präteritum Erstelle den Text in ER-Form!
Meine Familie.
Personal Pronouns in Accusative or Dative.
STRAßENKINDER IN BOLIVIEN.
Landflucht in Indien Tagebuch eines Bauern
Patricie Janochová.
..
Eine Fotoreportage über junge Flüchtlinge in Deutschland
 Das Überleben der Fischerfamilien sichern.  Jede Spende an die Sternsingeraktion ist ein Baustein für eine gerechte Welt.  Die.
Kinderarbeit arbeiten um sich das Überleben zu sichern.
Alltag der Kinder.
Kinderrechte.
Kinderrechte.
Foto: © Stefan Bilcher.wikipedia Foto: © mastermindsro.wikimedia.
Unterrichtsmappe Gesundheit: Einheit Folie 1 Schwangerschaft Ich muss einen Schwangerschaftstest machen. Ich bin schwanger. Ich bin sehr müde. Mir.
AP Thema Globalisierung: Schokolade Helena Shirai, 2014.
Zu Hause helfen Was musst du zu Hause tun?. den Tisch decken.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Textquelle: Begrüßungs-Lehrstunde für _____________________.
Deckblatt mit vielen Fotos. Das bin ich! Ich bin 1,67m groß. Meine Haare sindMeine Augen sind Ich habe am Geburtstag! Im Moment bin ich Jahre.
Hallo, ich bin Biniam. Das ist mein Gebärden name. Ich wohne in Eritrea in Afrika. Wo das ist? Wartet, ich zeige Euch eine Karte.
Schulanfang 2016 Gott sagt mir, dass er bei mir ist GAW-Kindergabe: Ein Brunnen für das „Casa Hogar“, ein Kinderheim in Valencia.
Präsentation zum Thema Gesundes Leben
5 Generationen auf dem Sofa
 Präsentation transkript:

Straßenkinder

Es leben weltweit ca 33- mio Kinder auf der Straße. In armen Ländern steigt die Zahl der Straßenkinder. Es sind sogar schon 5-järige darunter! Sie verdienen ihr Geld durch Schuhe putzen, Grabpflege und Straßenverkauf, Aber auch von Diebstahl, Prostitution und Betteln. Sie leben unter alten Decken oder Pappe. Sie bewegen sich zwischen Müll und Absteige

Da sie oft Drogen nehmen und Alkohol abhängig sind, Sind sie gesundheitlichen Risiken ausgesetzt! Auch sind sie Diskriminierung, Ausbeutung und Erpressung hingegeben. Sie werden aggressiv und missachten die Gesetze der Normalität. Aber sie sind auch Menschen mit überraschenden Formen von Solidarität und Phantasie.

Kaum ein Straßenkind geht zur Schule oder wird medizinisch versorgt. Oft fehlt es an Essen und sauberem Wasser. Sie leben im täglichen Krieg um ihr Leben. Den Straßenkinder bleibt oft nur die Solidarität mit anderen Straßenkindern. Die Gruppe dient als Familienersatz und hat zudem die Funktion einer Schutz- und Sicherheitsinstanz, zum Beispiel vor Jugendbanden, Polizeikontrollen Und Todesschwadronen.

Alberto erzählt aus seinem Leben Ich heiße Alberto und bin 11 Jahre alt. Das Dorf in dem ich lebe, ist sehr klein: Nur 14 Familien wohnen hier, alles Indianer. Auch ich bin ein Indio. Jetzt stelle ich meine Familie vor. Mein Vater ist 33 Jahre alt. Bis vor zwei Jahren war er Bauer. Die Ernte war damals aber so schlecht, dass Vater zu wenig Geld Bekam, um uns ernähren zu können. Damit wir überhaupt Geld für unser Essen Bekommen konnten, musste mein Vater unser bisschen Land an den reichen Grundbesitzer verkaufen. Meine Mutter ist 29 Jahre alt. Sie versorgt unsere Familie so gut wie sie kann. Sie ist schwach und sehr oft krank. Maria meine älteste Schwester, pflegt sie in Dieser Zeit und hält unsere kleine Hütte in Ordnung. Maria ist 15 Jahre alt.

Der stärkste in unserer Familie ist Pedro Der stärkste in unserer Familie ist Pedro. Er ist 14 Jahre alt und der einzige, Der noch nie richtig krank war. Er arbeitet ein der benachbarten Stadt. Das dritte Kind ist mein Bruder Pepe, der jetzt 12 Jahre ist. Leider ist er seit acht Jahren blind. Dann komme ich, Alberto. Ab und zu arbeite ich auf dem Feld draußen auf dem Feld. So verdiene ich ein bisschen Geld für meine Familie. Aber oft bin ich krank. Meine Zähne fallen mir teilweise aus, aber das ist bei vielen Kindern aus dem Dorf So. Meine Schwester heißt Juanita und sie ist 7 Jahre alt. Sie ist fast immer müde Und schläft viel. Manchmal nehme ich sie mit aufs Feld, damit sie mir beim Arbeiten helfen kann. Meistens ist sie aber zu schwach dazu, vor allem, wenn sie Durchfall hat. Filippo ist mein kleinster Bruder. Er ist jetzt 3 Jahre alt. Meistens liegt er im Bett, aber manchmal krabbelt er in unserer Hütte herum. Laufen und sprechen Kann er aber noch nicht. Eigentlich wären wir nicht 6, sondern 8 Kinder. Vor zwei Jahren jedoch sind Zwei meiner jüngeren Geschwister an Keuchhusten gestorben. Damals sind auch Noch 16 weitere Kinder gestorben.

Die Haut der Straßenkinder: gezeichnet von Verwundungen, die von Schlägen, Messerstichen, Gewehrkugeln, Verkehrsunfällen herrühren

10 Kinderrechte 1. Das Recht auf Gleichheit, unabhängig von Rasse, Religion, Herkunft oder Geschlecht. 2. Das Recht auf eine gesunde körperliche und geistige Entwicklung. 3. Das Recht auf einen Namen und eine Staatsangehörigkeit. 4. Das Recht auf ausreichende Ernährung, menschenwürdige Wohnverhältnisse und medizinische Versorgung. 5. Das Recht auf besondere Betreuung im Falle geistiger oder körperlicher Behinderung. 6. Das Recht auf Liebe, Verständnis und Geborgenheit. 7. Das Recht auf unentgeltlichen Unterricht, auf Spiel und Erholung. 8. Das Recht auf Beteiligung an der Gestaltung der eigenen Umwelt. 9. Das Recht auf Schutz vor Grausamkeit, Vernachlässigung und Ausbeutung. 10.Das Recht auf Schutz vor allen Formen der Demütigung und Erniedrigung und auf eine Erziehung des Friedens und der Rücksichtnahme.

Kontakte Wenn sie Straßenkinder helfen oder ein Straßenkind unterstützten wollen können sie sich an folgende Adressen wenden: www.offroad.de www.kinderhilfe-latainamerika-henef.de www.unicef.de www.kinderhilfe-brasilien.de www.jardin-del-eden.de Spende Kinderheim Ecuador Sparkasse Zollernalb BLZ.: 653 512 60 KTN.:624 00 112 www.miserreor.de