Chur die älteste Stadt der Schweiz

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Kleine Kirche im Herzen der Stadt.
Advertisements

Datum: Lernziel: Sagen können was es in meiner Stadt gibt.
Notre - Dame Svenja Klaue 10R2.
Alexander-Newski-Kathedrale
Mittelalter Lesen und lernen.
Koeln ist die jüngste deutsche Millionenstadt
Ich bau nicht mit Ihr.. Ich bau mit Ihr. Ich bau nicht mit Ihr.
Augsburg Die Arbeit hat gemacht die Schülerin der 6 Klasse А der Schule 2030 Vinopal Maja.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Am St. Martinstag gehen wir die Kirche.
Köln.
Wir stellen Mordelles vor Das Wappen von Mordelles.
Blick vom Petersberg Erfurt ist die Landeshauptstadt des Freistaates Thüringen in Deutschland.
Thüringen Liotopoulou Marilena.
VODICE. Vodice hat das Stadtwappen Einwohner. Gründer der Stadt waren die Römer.Der Name des Ortes war Arausa.
Dannenberg (Elbe) ist eine Stadt im äußersten Osten Niedersachsens. Dannenberg (Elbe) ist eine Stadt im äußersten Osten Niedersachsens. Dannenberg liegt.
Kapitel 5 Astronomie Autor: Bennett et al. Licht und Materie Kapitel 5 Licht und Materie: Die Botschaften aus dem Kosmos entschlüsseln © Pearson Studium.
Schweiz. Die Schweiz ist der kleine Staat. Sie liegt im Westeuropa neben Österreich, Frankreich, Deutschland, Liechtenstein und Italien.
Eine nette Exkursion durch die bekannteste Stadt schlägt Miljakowa Julja vor Orechowo-Sujewo.
Wolfgang´s Powerpoint Präsentation Abu Zabi
N W E S Die Steinreihen sind Richtungszeiger im
Zurzach)
Der Grep Patnasa markiert eine Position, die geeignet ist, das Pflanzen und die Ernte festzulegen.
Untere Kirche Chur Regula
St. Severinusprojektion in Passau - Inn Stadt
Wetterhorndeklination
Astronomische Uhr am Ulmer Rathaus
Sonnenuntergang Johannestag Aussichtsturm Altberg Dänikon
Mittelalter Lesen und lernen.
Die in den Himmel geschriebene Hingebung.
Klosterkirche Müstair Pfostengebäude Annus mundi 5779
Burghügel, Kraftort und Goldtopf
Ilanz am 14. Juli 1811, Aquarell von Hans C. Escher von der Linth
La positiun da la baselgia Bregl da Heida
Vier mal Mistail Graubünden Domat/Ems Graubünden Roma San Paolo
Martinstag-Maria Licht
LX Factory Lissabon.
Das in sich gekehrte Wertesystem. Hier der heutige Tempelgang Marias
Am 1. August 1291 Donatus von Arezzo Piz Linard 2768 m.
Pro Juventute 1995 Gegen 20 Personen hatten sich in Ilanz
Für die Stiftung Burgruine Wartenstein mit Bruno Rhyner
Klosterkirche Müstair Pfostengebäude Annus mundi 5779
Zurzach)
Auf Vorschlag von Ghana Das UNESCO Jahr des Lichts: Tu-Berlin 2015
Die in den Himmel geschriebene Hingebung.
Text und Ausführung Silvia Zuberbühler
Himmelskunde Verena Münster Bau I Bad Zurzach
Auf Vorschlag von Ghana Das UNESCO Jahr des Lichts: Tu-Berlin 2015
Horizontuntersuchung für den Standort Kapelle Sogn Gieri
Vertikalkalender Alberto Giacometti Fenster Zwölfbotenkapelle Grossmünster Zürich
Unser Region.
Vier mal Mistail Graubünden Domat/Ems Graubünden Roma San Paolo
Die Pyramide von Peil/Vals Peil eine Ziegenalp ist
Pro Juventute 1995 Gegen 20 Personen hatten sich in Ilanz
Roma/Müstair San Paolo
Regula Kirche Untere Kirche Chur
Klosterkirche Müstair Pfostengebäude Annus mundi 5779
Mis Dach Weihnachten 2003.
Die in den Himmel geschriebene Hingebung
La positiun da la baselgia Bregl da Heida
Klosterkirche Müstair Pfostengebäude Annus mundi 5779
Gotik frühes 12. – Mitte 16. Jh. Gleichgewicht zwischen Kirche und Staat zerbricht Sakralbauten als grösste Bauaufgaben > Bauhütten Starke Betonung der.

Pro Juventute 1995 Gegen 20 Personen hatten sich in Ilanz
Alte Städte deutsche und russische.
Die Stadtpräsidiale Kirche der Kids gewidmet Martin Jäger 2017 zum Reformationsjahr Untere Kirche Chur Regula Licht Installation Muma Lausanne.
Zum Karlsjahr 2014 Bestimmung der Tag und Nachtgleiche
6 mal für Rom als Hauptstadt eines vereinigten Europas,
Santa Marta Sonnenuntergangspunkt an heilig Abend für die Kirche San Giorgio Carona ©: Pro Litteris, Zürich Prof. Paul Wild selig: der Stern am Himmel.
Sommersonnenwende in Ottawa
Astronomisch gestützte Geoinformationen
 Präsentation transkript:

Chur die älteste Stadt der Schweiz Die Martinskirche mit dem Berg des Winterquartals, das Aroser Weisshorn 2652 m Ora et labora gewidmet der Werkstatt Plankis Chur West

Schnittertag - Falera

Mitten im damaligen Leben St. Martinskirche Chur Position: Koordinatentropfen 759’709 190’681 598.46 WGS 84 (lat/lon) 46.84809, 9.53282 Am Martinstag ist das Apsisfensterlicht gänzlich in den Apsiden. Licht vom Aroser Weisshorn 2652 Churer Hausberg Folie nach ADG und Swisstopo Mitten im damaligen Leben Belichtung der Nordwand des karolingischen Dreiapsidensaales zu Beginn des Winterquartals des 8. Jahrhunderts. Beginn des Winterquartals, Heustockmessung, Markt, Entlassung von Teilen der Knechte und Mägde. Ende des Winterquartals, Marienfest, Wiedereinstellungen, erste Arbeiten in den Rebbergen etc.

Aroser Weisshorn Sonnenaufgang Projektionstypus gotischer Bau unklar Abb. 2 Plan ADG / H. Seifert Mit Ergänzungen zum Raumpunkt Altar Mittelapsis und der astronomischen Epochen, zur Bestimmung der gotischen Chorknickung und der Nordmauerkrümmung. Sonnaufgang mit unmittelbarem Wechsel des Lichtes in die Apsiden. Südmauerfenster mit Belichtung der Westwand => Nordwand.

Südwandfenster gerechnet für die Müstairer Epoche 775

Wetterhorndeklination

Wetterhorndeklination St. Martin Cazis

mit der Fotodokumentation von Georg Brunner Kirche St. Martin Cazis mit der Fotodokumentation von Georg Brunner Mutter Höhi 2003 mit Carschenna. Aufgangspunkt: Bereich Surses Pizza Grossa Sonnenuntergang Piz Beverin 2898 Lisene an der Westfassade der Kirche Cazis mit dem aufsteigenden Glücksrad im Haus (Typus Val Camonica).

Wachstum und Ernte Vals

Wachstum und Ernte Burgdorf Die Pyramide von Peil Peil eine Ziegenalp besitzt durch den Teischer und den Standort Teufelsstein ein fein mit dem Oberland – und der CH abgestimmtes natürliches, von der Sonne geprägtes Kalendarium, das Aufgrund von Wetterfaktoren und Getreidesorten Europäische Gültigkeit haben könnte. Die Bauernregel dazu könnte lauten: Ist die Sonne an der nördlichen Flanke des Teischers sichtbar ist Pflanzzeit. Wachstum und Ernte Burgdorf Datum MEZ ZZ Dec Alt_U Alt_M Alt_O Az_L AZ_M Az_R   h___m ° 16.05.2000 07:32:00 19.181 25.898 26.162 26.426 88.937 89.2 89.464 17.05.2000 07:36:00 19.407 26.735 26.999 27.262 89.471 89.735 89.998 18.05.2000 19.627 26.193 26.457 26.72 88.563 88.827 89.09