Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Auf Vorschlag von Ghana Das UNESCO Jahr des Lichts: Tu-Berlin 2015

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Auf Vorschlag von Ghana Das UNESCO Jahr des Lichts: Tu-Berlin 2015"—  Präsentation transkript:

1 Auf Vorschlag von Ghana Das UNESCO Jahr des Lichts: Tu-Berlin 2015
Skyplot Anwendungen für die University Of Professional Studies Accra Zu treuen Händen von Doris Leuthard mit der Elektrowirtschaft, Kardinal Zurbriggen, die Damen des Salon Dufour Viola Amherd mit Michelle Obama, Duchesse Kate und Emine Erdoğan

2 Frühlingsbeginn im Spiegel der TU-Wien, ETHZ und Google Earth
Riffelhaus Zermatt Frühlingsbeginn im Spiegel der TU-Wien, ETHZ und Google Earth Das Wetterhorn, Mintaka und das Matterhorn Mintaka, der Frühlingszeiger ist der Name des Sterns δ Orionis (Delta Orionis) im Sternbild Orion. Der Stern 2. Größe bildet zusammen mit den gleichhellen östlichen Nachbarsternen Alnilam und Alnitak den sogenannten Oriongürtel mitten in dem auffälligen Wintersternbild, das den altgriechischen Jäger Orion darstellt. Wie zufällig steht das Kreuz dort, wo die Osterbestimmung möglich ist.

3 Sonnenuntergang am Matterhorn in der Tag und Nachtgleiche
SKYPLOT TU-WIEN

4 Frühlingsbeginn im UNESCO Jahr des Lichts 2015
Von Ghana für Afrika

5 Atlas der Schweiz Position Wegkreuz Riffelhaus am 17.11.2016 6:54
Mintaka Zeiger der Tag-und Nachtgleiche Daten Swisstopo / Programm ETHZ

6 Sonnenuntergang am Matterhorn
Atlas der Schweiz Frühlingsanfang 5:30 Uhr Riffelhaus Zermatt :00 Uhr Teheraner Zeit Neujahr Sonnenuntergang am Matterhorn am ab 17:00 Winterhalbjahr Sommerhalbjahr

7 Kalenderberge im Berner Oberland

8


Herunterladen ppt "Auf Vorschlag von Ghana Das UNESCO Jahr des Lichts: Tu-Berlin 2015"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen