Rohstoffe 6 – Beispiel Kaffee

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Naturschutz geht uns alle an.
Advertisements

CARLA PREGEL und ANNA ENDRÖS 8D
Daniel Oliva & Alex Krieger
Texterstellung Wer schreibt mir? Warum gerade mir? Habe ich Bedarf?
Lesestrategien Vor dem Lesen 1 Erwartungen an den Text formulieren
Die Wahrheit über Schokolade.
Digitales Lesen Lesen von Hypertexten im WWW
Lesen von Hypertexten im WWW
Was willst du werden? WARUM?
Entdeckungen V: das Leben auf dem Schiff
„Preisverhandlung leicht gemacht“ „Preisverhandlung leicht gemacht“
Der Textknacker hilft dir, Texte zu lesen und zu verstehen.
Berufe Komm mit! – Deutsch 3 p. 302
MODAL-PARTIKELN.
DSD I Trainingsstunde 1 LESEVERSTEHEN Teil 1.
Bücherlesen.
DSD I Trainingsstunde 5 HÖRVERSTEHEN Teil 1. Der 1. Teil des Hörverstehens sind 5 kurze Hörszenen. Jede Szene hat ein Thema. Es gibt für jede Szene eine.
Nivel Básico 1 - Auf dem Flohmarkt
AP Thema Globalisierung: Schokolade Helena Shirai, 2014.
SPANIEN – IBIZA ENTDECKEN Eine Woche pro Person ab 600 Euro all inclusive. BAYERN – URLAUB IM ALLGÄU Ab 80 Euro für 4 Personen! AFRIKA - FOTOSAFARI Eine.
Informationsverarbeitung 2 Daniela Wolschlager „Mein neuer Buchhandel“
Name ihrer Gemeinde 40 Tage - Leben mit Vision Eine Entdeckungsreise zu Sinn und Ziel des Lebens.
Lesen? Lesen… 12 Lesen!. 61% 16 % Lesen deutsche Schüler gern? 23% Bücherwürme Leseratten Lesemuffel 3 4.
Physische Rückverfolgbarkeit und Mengenausgleich, Fairtrade Max Havelaar, Oktober Fairtrade: Physische Rückverfolgbarkeit und Mengenausgleich.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Witz lesen Apfelkerne.
Von ____________________ Klasse: Schule: Best.Nr.1/06 Klasse 5-7.
Trainingscamp Leseverstehen Katharina Leiss 2016.
Deutsch III 07. Februar vor wir beginnen… Weil wir keine Schule für die letzten drei Tage gehabt haben, werden wir heute kein Quiz schreiben. 
Bewerbungsunterlagen Basel, Juni 2016 Unterlagen einsenden an
Name ihrer Gemeinde 40 Tage - Leben mit Vision Eine Entdeckungsreise zu Sinn und Ziel des Lebens.
Bitte fülle die folgenden Seiten aus und sende deine Vorstellung an: Wir freuen uns auf einen grandiosen Workshop mit.
Herzlich willkommen!.
Rohstoffe 4 – Weltmarktpreise
M-Commerce mit wee Mehr Präsenz – Mehr Kunden – Mehr Umsatz.
Rohstoffe 3 – Vorkommen.
Rohstoffe 2 – Verbrauch.
Was heißt ‘Armut’? Ist Armut in Entwicklungsländern anders als Armut in Industrieländern? Was braucht man in Deutschland / Großbritannien für einen akzeptablen.
Kaufkraftvergleich Peru - Schweiz.
Lektion 21 Arbeitssuche Deutsch a2 Berliner Platz A2 neu
Essen für alle, heute und morgen
Fernsehen - andere Traditionen - die Geschichte… - … bildet uns aus.
Welche Rechenregeln für Terme gibt es?
Rohstoffe 5 – ein Wirtschaftskreislauf
ﻙ Die Wahrheit über Schokolade.
Warum lernt man Deutsch?
das der Benzinpreis bis zum
PRÄSENTATION ZUM THEMA: „Die Erde – unser Planet“
Präsentation zum Thema: "Universität meines Traumes"
Thema: “REISE durch Deutschland” Подготовила: учитель иностранных.
• Beschreibung des Fotos • Deine Meinung zu Hobbys
Ein Sohn fragt den Vater
Macha mia amoi wieda a Trachtenfest !
Südafrika Südafrika liegt, wie der Name schon sagt, ganz im Süden des Kontinents Afrika. In Südafrika leben ca. 52 Mio. Menschen, das sind etwa 6.5 Mal.
ﻙ Die Wahrheit über Schokolade.
Geplante Obsoleszenz | Was ist das? Strategien und Vorgehens-weisen Wer Hersteller und Handel Wie Verkürzung der Nutzung Warum.
INTERVIEW MIT EINER KANDIDATIN
funktionierenden Beziehung
Musik liegt in Deutschland immer in der Luft
Ein Sohn fragt den Vater
MODAL-PARTIKELN.
Ein Sohn fragt den Vater
Diplomarbeit Thema Foto erwünscht Bearbeiter: Vorname Nachname
Thema der Präsentation
Ein Sohn fragt den Vater
Bitte fülle die folgenden Seiten aus und sende deine Vorstellung an:
Mein Verhalten im Netz Wie verhalte ich mich online richtig?
Ein Sohn fragt den Vater
Planspiel Kapitalismus
Ein Sohn fragt den Vater
Nachname/Vorname Mein Thema ist:.
 Präsentation transkript:

Rohstoffe 6 – Beispiel Kaffee

Beispiel Kaffeepreis Vielleicht hast du bei den Rohstoffpreisen berechnet, wie viel ein Kilo Rohkaffee an der Rohstoffbörse kostet. Zu diesem Preis können die Entwicklungsländer ihren Kaffee also verkaufen. Dieser Kaffee wird dann in der Schweiz geröstet und verkauft, zum Beispiel von Nestlé und Migros. Stelle fest, wie teuer ein Kilo Kaffee im Durchschnitt in der Schweiz ist. (Notfalls auf www.le-shop.ch; dem Interneteinkaufsportal der Migros). Überlege Dir: wer hat jetzt wie viel an einem Kilo Kaffee verdient? – Auf der folgenden Folie findest du die Details. Informiere dich vorerst auf den Internetseiten von Starbucks über das Thema Kaffee. Damit meine ich nicht nur Bildchen anschauen, sondern die Texte auch lesen… Die Geschichte des Kaffees ist eine unglaublich spannende Geschichte, die schon 1000 Jahre zurückreicht. Hier erfahren Sie mehr über den Anbau des Kaffees, die Röstung, die Zubereitung und über das Verkosten des Kaffees Folie 2

Zusammensetzung des Kaffeepreises Diese grafische Darstellung zeigt, wo wie viel an einem Kilo Kaffee verdient wird. Welche Gewinne fallen beim Exportland an, welche in den Industrieländern wie der Schweiz? __________________________________________________ Das Einkommen des Kaffeebauers beträgt etwa 1/20 des Endpreises... Jetzt verstehst du, warum die Kaffee-Exportländer nicht „reich“ geworden sind. Die Stiftung Max Havelaar setzt sich für „gerechte“ Einkommen der Kaffeebauern und die ökologische Produktion des Kaffees ein. Studiere ihre Internetseite auf http://www.maxhavelaar.ch/de/. Das hätte ich wiederum gerne mit dir besprochen.