Nutzerversammlung 2005 Tagesordnung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Was ist die Reihenfolge der Monate?
Advertisements

Hebis Online-Fernleihe
Niederschläge in Afrika
Bestellung per Mausklick – Online-Fernleihe für Endnutzer
Informations-beschaffung in Bibliotheken
Die Bibliothek im digitalen Verbund DigiBib-Prinzip und Mehrwerte
Workshop , UB Ilmenau Facharbeitsgruppe Technische Infrastruktur des GBV
Fernleihprozesse im SWB-Verbund Datenbezieherworkshop am in Frankfurt (Deutsche Nationalbibliothek) Cornelia Katz.
Semantic Web-Anwendungen auf Basis des BAM-Portals Ein Prototyp Volker Conradt.
...ich seh´es kommen !.
By Woody Jahreszeiten Projekt.
Scantoweb hosted by hbz Anette Seiler 3. September 2008.
Hübsche Frauen Kalender 2008
Januar, Februar, März, April - die Jahresuhr steht niemals still!
ExKurs B_HEBISaufsätze 1/3 Dr. Barbara Hoffmann LiteraturKompetenz HEBIS - Aufsatzdatenbanken Der HEBIS- Aufsatzkatalog mit freiem Zugang enthält.
Anbindung der Lokalsysteme an die Fernleihe
VZG GBV 11. Verbundkonferenz des GBV Bericht der VZG 2006/2007 Reiner Diedrichs.
...ich seh´es kommen !.

...ich seh´es kommen !.
Januar 2016 MONTAGDIENSTAGMITTWOCHDONNERSTAGFREITAGSAMSTAGSONNTAG 1 Neujahr
Er ist da, Ladies & Gentlemen !!!
Das Suchportal der Universität Bonn Dr. Annette Specht, Anke Reinhard Bonn,
Temporale Präpositionen
Tagesordnung 1/2  Begrüßung und Feststellung der Beschlußfähigkeit  Bericht des Vorstands  Bericht des Kassenprüfers  Entlastung des Vorstands  Wahl.
Dedizierte Systeme - Anna Job Universität zu Köln – IT-Zertifikat – WS 08/09 Digital library software Greenstone.
PLAYBOY-KALENDER 2020 Januar
Nutzerversammlungen 2009 Kassel Gießen Frankfurt
Wie sieht Gabis Stadt zu verschiedenen Jahreszeiten aus?
3. HeBIS Verbundkonferenz
Roberto Panizza/ Elvis Omerspahic/ Dario Omodei
Aufbau eines Medienzentrums an der Universitätsbibliothek Marburg
HeBIS-Portal Projektstand und aktuelle Planung
Der einfache Weg zur fehlerfreien JCL
Blended Learning-Team
Nutzerversammlungen 2012 Marburg Frankfurt Fulda
Online-Ressourcen in HeBIS
Elektra / HeBIS-Schnittstelle
Geschäftsentwicklung
HeBIS-Nutzerversammlungen 2005 Heike Nienerza, HeBIS-Verbundzentrale
Mitgliederversammlung 2017
Mittlere Reife ? EuroKom FIP FÜK Friedrich Realschule
PLAYBOY-KALENDER 2020.
Kalender 2004 String-Version
Deutsch-französischer Tag
Netzwerk-IK-Hessen Impuls und Wirkung
Nutzerversammlung 2004 Tagesordnung
Januar 2018 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Bürgerversammlung Burgberg
Bibliotheca Mozartiana digital und Mozartbibliographie online
Änderungen im Urheberrecht und ihre Auswirkungen für die Fernleihe
Bericht der Verbundzentrale
AG Berlin Brandenburgischer Leihverkehr
Bibliotheks- Verbund Bayern (BVB)
Erstellt und bebildert von Nemo
Die Jahreszeiten all images ©
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH
VWA-Kurs an der FHWN-Bibliothek
Die Jahresuhr.
Tage, Monate, Uhrzeit.
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Digitalisierung am Arbeitsmarkt
Das Jahr von Frau Pody.
Januar 2016 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
forni a legna made in italy
Bayerisches Fernleihtreffen an der UB Augsburg
VPI- Indexentwicklung für Dieseltreibstoff Jän – März 2019
«Innovative Technologien (DLT, AI) in Ecosystemen»
 Präsentation transkript:

Nutzerversammlung 2005 Tagesordnung Begrüßung; Feststellung der Tagesordnung Sachstandsbericht N.T. HeBIS-Portal / Lokale Sichten Infopoint Verschiedenes

Erweiterung Datenbestand Fernleihe verbundübergreifend CBS und LBS Portal Neue Retrodatenbank Konsortiales

Erweiterung Datenbestand: Forderungen und Festlegungen auf Verbundrat Nov. 2003 und Nov. 2004 Einspeicherung mehrbändiger Werke Einspeicherung PND Rechtshistorische Quellen MPI Altdaten BDSL Einspielung 4 weit. ALLEGRO Kat. DA vollständig abgeschlossen In Testsystem eingespielt In Produktionsdatenbank verfügbar

Fernleihe Online Fernleihe nimmt weiter zu: Verbundübergreifende FL im Einsatz mit HBZ, BVB, SWB, KOBV

Signierhilfe online Fernleihe

Entwicklung HeBIS Online FL

HeBIS Online FL I/2005 Verteilung gebend (10) (8) (12) (14) (29) (12) (15)

Einstellung Unterstützung zum 31.12.2006 Neue Versionen CBS LBS. CBS 2.0 seit Jahresbeginn im Einsatz LBS 3 LBS 3 port LBS 4 Umstieg Frankfurt September 2004 Umstieg Kassel März 2005 Umstieg Marburg Juli 2005 Umstieg Gießen August 2005 Einstellung Unterstützung zum 31.12.2006

Sachstand Portal Inbetriebnahme Nov. 2004 2. Version März 2005 3. Version Juni 2005 Verbesserungen Verfügbarkeitsrecherche Suche jetzt auch über ZDBN Direktes Anklicken digitaler Dokumente Einbindung eines „Fremdproduktes“ mit Stadtbücherei Frankfurt am Main Problem: Navigieren in mehrbändigen Dokumenten

Sachstand Portal II Einbindung Datenbanken PCI, WoS, Fertigstellung erster lokaler Sichten Juli Kassel, November FH Frankfurt HeBIS ist für SISIS Referenzinstallation

Retrodatenbank Umstieg auf neue Plattform April 2005 Recherche der indexierten Katalogkarten voll funktionsfähig Vollständige Einbindung in Portal Änderungsfunktion für html Sätze

Konsortiales Landeszuschuss bleibt auch 2006 47 Datenbankprodukte 32 Zeitschriftenpakete Funktionierender Statistikserver Neue Software (EJOS) für Z- Server Nationallizenzen

Pause HeBIS Portal / lokale Sichten Frau Nienerza, Eigenständige TOPs HeBIS Portal / lokale Sichten Frau Nienerza, Infopoint: Frau Albrecht Pause