Kommission und Steuerung in wenigen Minuten
Daten- und Steuerungsflexibilität in einem einzigen Netzwerk
Einfache Entwicklungsintegration und Ausführung aller Steuerungsanwendungen
Geringere Kommissionierungs- und Abstimmungszeiten dank integrierter Diagnose
Rasche Anzeige, Abstimmung und Optimierung von Antriebsparametern
Höhere Leistung zu geringeren Kosten sowie eine schnellere Markteinführung bei wachsender Produktivität
Erweitertes modulares Steuerungssystem für den Einsatz in den meisten Anwendungen Nicht flüchtiger CompactFlash-Wechselspeicher für die Programmspeicherung Bis zu 30 lokale Compact-E/A-Module Gemeinsame Anwendungsprogrammierung und Konfiguration über die Software RSLogix 5000
Speicher von 512 KB bis 2 MB Steuerungsverbindungen über EtherNet/IP TM ControlNet TM, DeviceNet TM und weitere Netzwerke ermöglichen eine verteilte Verarbeitung Fingersichere Wechselklemmenleisten für Compact-E/A-Module vereinfachen die Verdrahtung, die Installation und den Austausch
Ein Netzwerk für alle Produktions- und Geschäftsprozesse Erweitertes CIP (Common Industrial- Protokoll) für die gemeinsame Verwendung eines Netzwerks für die Steuerungs-, Prozess-, Sicherheits- und Industrie- Datenkommunikation
Sparen Sie mit einem einzelnen, prozess- übergreifenden Netzwerk Zeit und Geld Vollständig offen; EtherNet/IP-, ControlNet- und DeviceNet-Benutzer können Geräte schnell und einfach verbinden EtherNet/IP ist standardisiert, bewährt und bietet mehr als einen Feldbus
Mit PanelView Plus können Informationen grafisch überwacht, gesteuert und angezeigt werden LCD-Bildschirme von 4 bis 15 Zoll Daten können gespeichert und überall im System verwendet werden
Integrierte Logik und Konnektivität Kommissionierung und Steuerung von Maschinen in wenigen Minuten dank PanelView Plus Interne Verwendung von Tag-Adressen ohne Querverweise
Geringere Ausfallzeiten und verbesserte Produktivität durch unübertroffene Diagnose Auto-Geräteaustausch – Geringere Wartungs- kosten durch das Entfernen und Hinzufügen ohne eine Neukonfiguration des gesamten Netzwerks
Aus- und Einbau unter Spannung (RIUP) ermöglicht den Austausch eines Moduls bei ausgeführtem System Bis zu 8 Punkte je Modul Effiziente Netzwerklösung mit mehreren Kommunikationsschnittstellen
®
Sensorlose Vektorsteuerung und zusätzliche E/A-Funktionalität PowerFlex 40 AC-Antriebsnennwerte 0, kW; 0, PS 120, 240, 480, 600 V Zwei analoge Eingangskanäle mit PID-Funktion bieten eine größere Anwendungsflexibilität
Timer, Zähler und Logikfunktionen reduzieren die Kosten für Hardwareentwürfe und vereinfachen die Steuerungsschemata Analoger Ausgang mit 0 – 10 V oder 4 – 20 mA (10 Bit) für Feedback oder als Referenz für andere Antriebe