Ein nachhaltiges Klassenzimmer

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Kostenloser Stromspar-Check
Advertisements

Das Klassenzimmer der Zukunft
Zielgruppe: Grundschulkinder
Wie ist das Wetter im Herbst?
Was können wir tun um den Energieverbrauch der Schule zu senken?
zu einem Bilderrundgang durch unsere Schule!
Klimawandel – Energie.
Solaranlagen….. …unerschöpfliche Energiequellen.
Aspekte B1+ / Kapitel 10 präsentiert von Aylin Demirkapı
Von: Lales Bayam & Dilek Özdemir
Einspar-Contracting bei Bundesschulen in Wien Martin Kapoun Abt.VII für wirtschaftliche Angelegenheiten Einspar-Contracting bei Bundesschulen in Wien.
Erneuerbare Energiequellen
Millionenshow Energie und wir!
Markt Nandlstadt Arbeitskreis Klimaschutzbündnis Bürgerumfrage zur Energienutzung Fragen ? Nutzung der Gebäude Baujahr des Gebäudes beheizte Fläche verwendete.
Wie kann man Energie sparen?
Herzlichen Dank, dass Sie sich dafür interessieren, wie Sie mit Kraft-Wärme-Kopplung Ihre Unternehmensgewinne erhöhen können,...
Die Jahreszeiten inDeutschland
Energiesparen für unser Klima!
Haustechnik Energiesparen PCB 9.
Amt für Umweltschutz.
Klima schützen – Solarenergie nützen!
Energiebaukasten® XXX
Ökologischer Fußabdruck für Schulen.
Weather Phrases 1 In the Present Tense!.
Einen lieben Gruß von Gudrun.
Coolmino ELWS System Power by SET+H&L Denken Sie um.
Angebot und Vergleich mit EFM. OG EG weniger Wärmeverluste durch optimal gedämmten Wänden und Dächern 3-fach verglaste Fenster geringer Energieverbrauch.
Energie gibt es nicht alleine!
Sonne und ihre Energie.
11 mars März 2010 Echange / Austausch Roquevaire-Langen.
Energiesparen Zusammenfassung einer Auswahl von Schülerpräsentationen der Projektarbeit
Atomenergie VS. Ökoenergie
Umweltprogramm © ELKB – Bernd Brinkmann.
Einschulung Rückholung Fragebögen TT.MM.JJJJ Gemeinde XXX Logo.
Modul Nr.: 7 / Aktivität Nr.: 11 Günstige Lernumgebungen für SeniorInnen schaffen Modul Nr.: 7 / Activität Nr.: 1.
Energiegruppe des Goethe-Schiller-Gymnasium in Jüterbog präsentiert:
Energiesparen zu Hause Группа учащихся 8 класса МОУ «Георгиевская гимназия»
Daniel Laubenstein BFW 1 05 d
Stegosaurus Von Timo.
Elektrizitätslehre Lösungen. 10 Aufgaben 20)Zwei Lampen der Nennwerte 220 Volt/ 3226 Ohm und 3,8 V/ 0,07 A sind in Reihe an 220 Volt Spannung angelegt.
Energie Sparen! Marcus Wasser 4b.
ENERGY SAVERS. UFU Unabhängiges Institut für Umweltfragen.
Elektrizitätslehre Lösungen. 10 Aufgaben 19)Fünf gleiche Glühlampen, die für 18 V und 0,1 A ausgelegt sind, sollen in Reihe geschaltet und an eine Spannungsquelle.
Tag des Planeten Erde.
1.Die meiste Energie verbraucht die Heizung des Hauses mit circa 55%. 2.Den 2. Platz macht mit circa 31% das Auto, mit allem was dazugehört. 3.Den 3.
Erneubare Energien.
Unser Thema: Die Jahreszeiten. In der Stadt ist nun Winter.
Der Ausbauweg – auch in Zukunft die richtige Antwort!
Stromsparen im Haushalt Wie Sie mit einfachen Maßnahmen Ihre Stromrechnung senken können.
Von Pascal und Marvin. Fragen 1.Wie kann man im eigenen Klassenraum Energiesparen? 2. Wie kann man es bezwecken, dass sich alle bei dem Wort Energiesparen.
Der Herbst Презентацию выполнила Лисовская О.И. МОУ «СОШ №10» г. Ухта РК.
Fossile Energieträger
Was genau bedeutet die « …partizipative Analyse der Energie »? Folgt uns! Wir erklären es euch.
CO2: Problemlage: - 0,038 % Anteil in der Luft
Energiesparen zahlt sich aus!
Kaufmännische Berufsschule IV Augsburg
Winter, Wetter, Spaß Klasse 5.
Energiescouts Eine Idee von Bianca Salwiczek, Laura Müller-Beilschmidt, Selina Mayer und Luisa Kirchner Quellen:
Check-In: Sorgsamer Umgang mit Energie
Energieflussdiagramme für die 8. Jahrgangsstufe
Im Klassenzimmer Was siehst du?.
Energieflussdiagramme für die 8. Jahrgangsstufe
A a der Apfel 1.
Aspekte B1+ / Kapitel 10 AylDem
Referent: Horst Fernsner, KEA
Begrüssungen G-2-2.
Alle reden vom Energiesparen!
Im Klassenzimmer.
Workshop beleuchtetes Holzherz:
Kapitel 7-Stufe 2 17 Grammatik Im Kontext.
 Präsentation transkript:

Ein nachhaltiges Klassenzimmer

Die Strom- und Heizkosten in Deutschland werden immer höher, deshalb sind hier ein paar Tipps wie man ein Klassenzimmer nachhaltiger gestalten könnte ...

(1) Man könnte zum Beispiel Energiesparlampen benutzen um den Stromverbrauch zu senken ...

(2) Damit die Heizungen nicht immer auf höchster Stufe heizen müssen kann man doppelt verglaste Fenster einbauen. Somit entweicht die Wärme nicht so leicht wie bei Fenstern mit Einfachverglasung ...

(3) Durch das Einbauen einer Dimmfunktion in die Lampen würde viel Strom gespart werden, da die Klassenzimmer oft stark von der Sonne beleuchtet werden und deshalb schon sehr hell sind ...

Wenn man diese Tipps beachtet kann in einem Klassenzimmer viel Strom gespart werden und so wird es sehr nachhaltig genutzt.