Energie und Leistung im Tierreich

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Wechselwarme Tiere Poikilotherme Tiere.
Advertisements

ÜBUNGSZETTEL Aufgabe 1 (ABI BAYERN)
Energiebereitstellung in der Muskelzelle
Aggregatzustände.
Kohle-, Öl- und Gaskraftwerke
Mechanik, Wärmelehre, Elektrizitätslehre, physikalische Größen
Spannkraft und Spannenergie
Energieverbrauch und Energieressourcen
15.Physik in Biologie und Chemie
Energiediagramm (Material 1)
Energiediagramm (Material 2)
Biogasanlagen Von Thomas Liebing.
Experiment und Deutung richtig, anders richtig, am Rande richtig oder gar nicht vorhanden KPK Workshop 2010.
Kernspaltungsbombe Kernfusionsbombe Neutronenbombe
2 Ihr habt noch Minuten ©CAS 2004 Ihr habt noch Minute ©CAS
Solarthermische Großkraftwerke Präsentation für Ökologie Physik.
POCKET TEACHER Biologie
Energieeinheiten SI-Einheit: Joule [ J ] 1 J = 1 Nm (Newtonmeter) 1 J = 1 Ws (Wattsekunde) Ws = 1 Wh (Wattstunde) 1h hat 60 min, 1min hat 60s.
MECHANIK gehört zur PHYSIK.
Stoffwechsel.
Alternative Energie Projekt von Maximilian Schermaul, Nico Sennewald, Max Becker & Maximiliane Lehnhausen.
Ernährung Grundlagen.
Was ist eigentlich Niacin?
3 Einige Stoffe der Natur
Elektrische Spannungen über Kondensator, Spule und Widerstand
Elektrische Spannungen über Kondensator, Spule und Widerstand
Arbeit, Energie, Energieerhaltung, Leistung
Arbeit, Energie, Energieerhaltung, Leistung
Solarenergie (Sonnenenergie).
Verbrauchen wir beim Nichtstun Kalorien?
Energie.
VS.. Eigenschaften von Lebensmitteln und die darin enthaltenden Kohlenhydrate.
Energie gibt es nicht alleine!
Klimafaktoren biotische Faktoren abiotische Faktoren
Wärmekapazität Nick Skrypnyk.
Photosynthese - Übersicht
Eiweiß.
Energie und Stofffluss
Physikalische Grundlagen von Schall
Phosphat Präsentation von Christian März und Frederic Pauly
Wasser.
Dieser Bericht dient der Information über Blockheizkraftwerke
Physiologie Energiehaushalt  ​.
Warum fliegen Flugzeuge?
Wärmelehre Lösungen.
WASSER ist ein DIPOL.
Expertenkarte Carbonflies E Hefe-Zelle Funktionsweise der MiBiBZ
Wärmelehre Lösungen.
3.2. Potentielle und kinetische Energie
Thermische Energie und Wärme
Kraftumformende Einrichtungen
Grundbegriffe Spannung U Stromstärke I Widerstand R Vorstellung mit
Energie Von Wilko Wiessler.
Fortbildung zum neuen Physiklehrplan Edda Kaminski (FB Physik) Weniger rechnen, mehr denken! DPG – Studie zum Physikunterricht.
Gepard. Wo lebt es? Heute finden wir Gepard nur noch in Zeltraafrika und Südwestasien.
Silicium.
Licht löst Elektronen aus
c_Deutsch.
Der Zusammenhang zwischen Kraft (F/N) - Arbeit (W/Nm) - Energie(W/J)
Tutorium Physik 1. Arbeit, Energie, Leistung.
Sport in andern Ländern
Internetnutzung an der WWU -Eine Einführung-
Repetition EI 1 BET Zwischentest 1
Chemische und mikrobiologische Grundlagen der Wassertechnologie
Spannkraft und Spannenergie
Kinetische Energie Elektrische Energie wird zugeführt, um die Geschwindigkeit zu erhöhen (Beschleunigungsarbeit) Kinetische Energie Kinetik=Lehre von der.
Gepard.
上课啦 小站三小 刘宝霞.
Schulische Bildung in Europa in Bezug auf Deutschland und Entwicklungsländer.
 Präsentation transkript:

Energie und Leistung im Tierreich

Energie im Tierreich

Gliederung Energie Was ist Energie? Energiestoffwechsel Chemotrophie Chemoorganotrophe Stoffumsetzungen Chemoorganotrophe Lebewesen Dissimilation Winterschlaf

Was ist Energie? Fundamentale physikalische Größe. Spielt in allen Teilgebieten der Physik sowie in der Technik,Chemie,Biologie und Wirtschaft eine zentrale Rolle. Energie wird in Joule (J) gemessen. Ist nötig um Körper zu beschleunigen, eine Substanz zu erwärmen, ein Gas zusammenzudrücken oder um elektrischen Strom fließen zu lassen.

Energiestoffwechsel Bezeichnung des Teils des Stoffwechsels von Lebewesen, welche der Gewinnung der Energie dient. Besteht aus chemischen Stoffumsetzungen welche Energie freisetzend sind. Es werden Stoffsysteme genutzt, welche sich in einem thermodynamischen Ungleichgewicht befinden und bei ihrer Umsetzung in einen energieärmeren, stabileren Gleichgewichtszustand überführt werden, wobei Energie frei wird (Chemotrophie).

Chemotrophie Altgriechisch für „chemische Ernährung“. Gewinnung von Energie aus chemischen Stoffumsetzungen. Lebewesen werden als chemotroph bezeichnet. Werden bei den chemischen Umsetzungen organische Stoffe umgesetzt bezeichnet man die Chemotrophie als Chemoorganotrophie und die Lebewesen als chemoorganotroph.

Beispiel für chemoorganotrophe Stoffumsetzungen

Chemoorganotrophe Lebewesen

Löwe

Koala

Grizzlybär

Dissimilation Abbau von zuvor angelegten stofflichen Energiespeichern (Fette und Kohlenhydrate), wobei Energie freigesetzt wird. Chemische Umsetzungen des abbauenden Stoffwechsels. Unterscheidung zwischen Atmung und Gärung. Die freigesetzte Energie wird in Form von energiereichen Verbindungen für energieverbrauchende Lebensvorgänge und/oder für die Bildung von Wärme nutzbar gemacht.

Winterschlaf Schlafähnlicher Zustand der durch Herabsetzung der Körpertemperatur während des Winters ausgelöst wird. Das Tier verwandelt sich von einem gleichwarmen in ein wechselwarmes Tier. Atmung und Herzschlag verlangsamen sich. Die notwendige Energie um die Lebensfunktionen aufrechtzuerhalten stammt aus den angefressenen Fettdepots. Auslöser ist das sinken der Außentemperaturen im Herbst.

Tiere die in den Winterschlaf fallen

Igel

Amerikanischer Schwarzbär

Leistung im Tierreich

Gliederung Leistung Was ist Leistung? Leistung im Tierreich Leistungsvergleich Geschwindigkeit Mensch-Tier Leistungsvergleich Kraft Mensch-Tier

Was ist Leistung? Physikalische Größe welche die in einer Zeitspanne umgesetzte Energie bezeichnet. Formelzeichen P. Die Leistungsaufnahme und die für eine bestimmte Anwendung nutzbringende Leistungsabgabe können je nach Wirkungsgrad erheblich voneinander abweichen. Die Leistung (P) ist der Quotient aus verrichteter Arbeit (W) oder der Energie (E) und der dazu benötigten Zeit (t). P = E = W t t

Leistungsvergleich Geschwindigkeit Tier-Mensch vs Gepard Schnellstes Landtier 112km/h über 400m max. Usain Bolt Schnellster Mensch an Land 43,9 km/h auf 100m max.

Leistungsvergleich Geschwindigkeit Tier-Mensch vs Schwertfisch Schnellster Fisch 100m in 4 Sekunden Britta Steffen Schnellste Schwimmerin 100m in 53,12 Sekunden

Leistungsvergleich Kraft Tier-Mensch vs Arnold Schwarzenegger Müsste beim Gewicht von 111kg 5550 kg tragen können Ameise Kann das 50 Fache des Körpergewichtes tragen also 5mg x 50 = 250mg

Ende Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit Ich hoffe die Präsentation war lehrreich und hat euch gefallen Falls ihr noch Fragen habt, nur her damit! :)