Gottfried-Kinkel-Realschule Schülerbetriebspraktikum 2017/2018

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Schwerpunkte des Faches Wirtschaft
Advertisements

BERUFSWAHLPASS Unterlagen zur Berufsorientierung
bis
Eine Ausbildung Link lehrer arbeiten nach schema F überholt Lernen.
Berufswahlvorbereitung in Klasse 9 Leitfaden für LehrerInnen
Landratsamt Emmendingen -Schulamt- Steuergruppe Berufsorientierung
Betriebspraktikum Hagenbeck-Schule
Betriebspraktikum 2013.
Betriebspraktikum 9 Montag, bis Freitag,
Kooperative Gesamtschule Kirchberg Ausonius Realschule+
PRAKTIKUM.
Gottfried-Kinkel-Realschule Schülerbetriebspraktikum 2013
Schülerbetriebspraktikum an der Nordend-Schule Eberswalde
Zeit.
der Beruflichen Gymnasien
Berufe: Wo und wann arbeitest du?
Information der Jahrgangsstufe
Informationsabend zum Schulpraktikum 2015 in Klasse 8R
Das Praktikum in der 11. Klasse der FOS
Informationsabend Betriebspraktikum Berufsvorbereitende Maßnahmen
Betriebspraktikum 2015 am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Leverkusen
Allgemeine Informationen zum Betriebspraktikum
Das Schülerbetriebspraktikum an der Realschule Hausberge
Schülerbetriebspraktikum
S T U D I E N – U N D B E R U F S K O O R D I N A T I O N
Berufsvorbereitung in der Klassenstufe 9
Informationen rund um das Betriebspraktikum
Informationen der 9. Jgst. am
Betriebspraktikum 2015 am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Leverkusen
Schülerbetriebspraktikum der Jahrgangsstufe 9
Betriebspraktikum 9 Montag, bis Freitag,
Das Recht der Ausbildungsverhältnisse
Gymnasium Letmathe der Stadt Iserlohn Schülerbetriebspraktikum , Stufe 9 Informationsveranstaltung für Schüler.
Betriebspraktikum 2016 am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Leverkusen
Betriebspraktikum 2016 Praktikumsplatz gefunden? Eintrag im Webformular Praktikumsbescheinigung Probleme? Hilfe suchen!
1. Infoveranstaltung zu Erasmus+. + Gliederung 1.Motivationserhebung 2.Möglichkeiten der Findung von Praktikumsplätzen 3.Praktikumsorte und Zeitraum 4.Pflichten.
Lokale Präpositionen auf die Frage Wo? Das Auto steht auf dem Parkplatz. an (+ Dativ) auf an + dem = am bei in + dem = im hinter dem Parkplatz in dem Kino.
Betriebspraktikum – Betriebspraktikum – (Tag der Halbjahreszeugnisse)
10. Jahrgangsstufe. Gründe für ein Praktikum  Forderung „Unterricht soll praxisnah sein“  Umsetzung der Theorie in die Praxis - Berufswahl - Bewerbung.
Studien- und Berufsorientierung am Pascal-Gymnasium
Simulation – mündliche Prüfung DE 202
Elternabend „Berufsorientierung in der Mittelstufe“ Eva Triebel/Dagmar Brosig (Koordination Studien- und Berufsorientierung)
Berufsorientierung an der Heinrich-von-Kleist-Schule
Studien- und Berufsorientierung am AGH
Fahrplan Graz - Neuss / Neuss - Graz
Weggis 2017.
(wahlweise um eine Woche verlängerbar)
Warum gibt es das Praktikum?
der Beruflichen Gymnasien
Anmeldetalon für Jugendreitkurse / Reiterferien
Internationaler Schüleraustausch
Schülerbetriebspraktikum
Betriebspraktikum 9 Montag, bis Freitag,
Gottfried-Kinkel-Realschule Schülerbetriebspraktikum 2012
ANMELDUNG 2018/19 SPIELGRUPPE ZWÄRGÄHUIS WOLFENSCHIESSEN
Erstellt und bebildert von Nemo
Studien- und Berufswahlorientierung
Berufsorientierung an der Bischöflichen Realschule Marienberg, Boppard
Die Schulsozialarbeiterin stellt sich vor
Allgemeine Informationen
Das Betriebspraktikum in der Klasse 9
Das Betriebspraktikum in der Klasse 9
Nordfriesen - Abitur + M D M D = 550 Zeit: 1 Minute
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Öffnungszeiten Montag bis Mittwoch: 11 Uhr bis 23 Uhr
der Beruflichen Gymnasien
Januar 2016 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
Fahrt ins Blaue 2019 Mittwoch, 26. Juni 2019 Auskunft und Anmeldung
Mein Betriebspraktikum als medizinische Fachangestellte in der Arztpraxis in der Rose (vom ) Gliederung: Der Betrieb Der Beruf Mein Praktikum.
 Präsentation transkript:

Gottfried-Kinkel-Realschule Schülerbetriebspraktikum 2017/2018 Montag, 06.11.2017 bis Freitag, 24.11.2017 15.04.2018 - GKR - So

Anschreiben für die Bewerbung bei einer Firma Bewerbungsschreiben des Schülers an die Firma. Rückmeldung der Firma an die Schule. Merkblätter für Eltern und Betriebe I und II. 15.04.2018 - GKR - So

Bewerbungsschreiben des Schülers an die Firma Name - Vorname - Telefon Adresse der Eltern des Schülers 15.04.2018 - GKR - So

Rückmeldung der Firma an die Schule Der Schüler füllt aus: Name - Vorname - Telefon 15.04.2018 - GKR - So

Rückmeldung der Firma an die Schule Die Firma füllt aus: Firma und Adresse Name und Telefon des Ansprechpartners Belehrung Infektionsschutzgesetz Voraussichtliche Tätigkeiten des Praktikanten Ausbildungsmöglichkeiten des Betriebes Rückgabe spätestens: Freitag, den 01.09.2017 15.04.2018 - GKR - So

Merkblätter für Eltern und Betriebe I und II Sinn und Ziele des Schülerbetriebspraktikums Haftpflicht- und Versicherungsfragen Durchführung des Praktikums Vorschriften für das Schülerbetriebspraktikum 15.04.2018 - GKR - So

Sinn und Ziele des Schülerbetriebspraktikums Einblick in die Berufs- und Arbeitswelt Handwerksbetriebe: interessant Großbetriebe: wöchentlicher Wechsel in verschiedene Abteilungen Nicht in die Firma der Eltern Übung für Lehrstellensuche Praktikumsplatz selber suchen Einschränkungen: Arzt, Bank, Gericht, Rechtsanwalt, Steuerberater Nicht in Elternfirma gilt nur für kleinere Betriebe. Wenn es Großbetriebe sind, bei denen der Schüler in einer anderen Abteilung arbeitet, geht das natürlich. 15.04.2018 - GKR - So

Haftpflicht- und Versicherungsfragen Schulveranstaltung Schülerunfallversicherung der Gemeinde Hinfahrt – Anwesenheit im Betrieb - Rückfahrt Haftpflichtversicherung der Gemeinde 15.04.2018 - GKR - So

Vorschriften für das Schülerbetriebspraktikum I Infektionsschutzgesetz (Belehrung wird von GKR organisiert) Unfallverhütungsvorschriften Jugendschutzgesetz: <18 Jahr Arbeitszeiten: 14 – 17 Jahre -> 8 Stunden bis 13 Jahre -> 7 Stunden Ruhepausen: 60 Minuten Keine Samstags-, Sonntags- und Feiertagsarbeit Infektionsschutzgesetz: Belehrung durch Gesundheitsamt um die Herbstferien in Bergheim oder in der Schule. Kosten übernimmt die Stadt ca. 30,-€ Unfallverhütungsvorschriften: Schüler dürfen sich nicht an gefährlichen Arbeitsstellen aufhalten; nicht mit gefährlichen Arbeitsstoffen in Berührung kommen; nicht unbeaufsichtigt an Maschinen hantieren. 15.04.2018 - GKR - So

Vorschriften für das Schülerbetriebspraktikum II Leichte Arbeiten Verbotene Arbeiten: Akkordarbeit Schweres Heben und Tragen Bereiche mit erhöhten Infektionsgefahren 15.04.2018 - GKR - So

Durchführung des Praktikums I Samstag der ersten Woche: 10:00 Uhr Treffen in der Schule Bei Krankheit Betrieb & Schule benachrichtigen Berufswahlpass von der Firma abstempeln lassen Führen einer Praktikumsmappe Besuch durch Klassenlehrer Beurteilung der Mappe auf dem Zeugnis 15.04.2018 - GKR - So

Durchführung des Praktikums II Fahrtkosten: Schülerjahresticket gilt in ganz Erftstadt Erstattung nur für öffentliche Verkehrsmittel Schüler erhalten einen Berechtigungsausweis (wird von der GKR bei der RVK beantragt) damit eine Wochenkarte kaufen (preiswerteste Möglichkeit) Schülerfahrkarte: gilt nur bis 18:00 Uhr, Samstag bis 15:00 Uhr; dann Zusatzticket kaufen Fahrkostenerstattung: Antrag in der ersten Woche nach dem Praktikum 15.04.2018 - GKR - So