Lehrer-Workshop LED.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
2.3 Optische Linsen.
Advertisements

Objective: Students will learn to make plans Grammar: Students will learn how to use the form wollen.
für Dr. Johannes Heidenhain GmbH
Glühbirne, Halogen, Engergiesparlampe und LED
Was ist heute für ein Tag?
Glühbirne, Halogen, Engergiesparlampe und LED
Die Funktionsweise eines Beamers
Lichtbrechung Ein Teil des Lichts wird an der Wasseroberfläche
DIE AUGE.
Auge und Kamera Das menschliche Auge Strahlengang in der Kamera.
Im Klassenzimmer Was gibt es in deinem Klassenzimmer?
Angebot und Vergleich mit EFM. OG EG weniger Wärmeverluste durch optimal gedämmten Wänden und Dächern 3-fach verglaste Fenster geringer Energieverbrauch.
Wissenstoto.
Projektwoche vom 26. – 30. April 2010 Abrechnung Projekt Nr. ____ Anzahl der Schüler: __________ Rechng.Nr. Artikel Kosten 1 __________________________.
Licht und Farbe Prof. Dr. Bernd Jödicke - was ist Licht
Erneuerung der Straßenbeleuchtung in Blankenfelde
Besser kochen mit Induktion?
Der Beamer Ein Beamer ist ein spezieller Projektor, der Bilder aus einem Ausgabegerät (z.B. Computer, DVD-Player usw.) für ein Publikum in vergrößerter.
Lehrmodule Ecodesign. Impressum Lehrmaterial für die Lehrmodule Ecodesign Erstellt im Auftrag des Umweltbundesamtes im Rahmen des UFOPLAN-Vorhabens FKZ.
Das Auge Benjamin Rehberger 7C.
Urlaubsziele - Cele Urlopowe
AkadDir W. Wagner, Didaktik der Chemie, Universität Bayreuth Eine Form der Aktion 
ENERGY SAVERS. UFU Unabhängiges Institut für Umweltfragen.
Mittelstandsrecht SoSe 2015 ra-freimuth.de Vorlesung vom , – Uhr 1.
1.Die meiste Energie verbraucht die Heizung des Hauses mit circa 55%. 2.Den 2. Platz macht mit circa 31% das Auto, mit allem was dazugehört. 3.Den 3.
Matthäus 5, (NGÜ) 13 Ihr seid das Salz der Erde. Wenn jedoch das Salz seine Kraft verliert, womit soll man sie ihm wiedergeben? Es taugt zu nichts.
Mein Haus ist sehr wichtig fur uns. Dort spielen, essen und trinken wir.
BEAMER Aufbau + Funktionsweise Anzeigeverfahren (DLP/LCD)
Die Kraft als physikalische Größe Hallo! Heute untersuchen wir die Kraft als physikalische Größe!
Funktion und Aufbau des Auges
Die Tage der Woche Was ist heute für ein Tag?. Wochentage Der Montag Der Dienstag Der Mittwoch Der Donnerstag Der Freitag.
Optik Licht und Schatten Die Optik ist die „Lehre vom Licht“!
Wann.
Vor und Nachteile von regionalen und nicht-regionalen Produkten
Dipl. Biol. Pamela Jentner OrangePep GmbH & Co. KG D Freising Fon +49 (0) Lichtqualitäten für behagliche Wirkung im Raum.
Licht und Farbe Streuung und Emission (Luminseszenz)
Schlaf – „Gliederung“ Schlafstörungen Schlafmuster- und phasen
Auge und Kamera Das menschliche Auge Strahlengang in der Kamera.
Hi-Tec-Support.
Rehabilitationsmöglichkeiten und psychische Behandlungen – Vergleich: Brünn - Darmstadt Kateřina Ištvanová, Annika Wowra, Martin Vetter, Mark Fellner,
Arbeitsteilung Vorlesung Mikroökonomik
Energie – KVP kontinuierlicher Prozess zur Steigerung der Energieeffizienz Ziel des Projekts: Im Zuge des Kooperationsprojektes Energie KVP werden gemeinsam.
Occhio Più alto² LED S40 1A CC Beschreibung
XAL KICK ME LED 24V DC M Beschreibung - Leuchtenart
Wibre Beschreibung Einbau-Unterwasser-Scheinwerfer
Wibre Beschreibung Einbau-Unterwasser-Scheinwerfer, aus V4A-Edelstahl 2 Leuchtenart Strahler, Unterwasserleuchte Stilrichtung Modern.
Bildschirm MANUEL kARNER.
TRILUX SncFlair 200 3P 1E27 max Beschreibung
XAL BUBBLE MEDIUM HOUSING Beschreibung - Leuchtenart
LECU LED 24V DC PWM DIMMABLE
SASSO 80 K SPOTLIGHT LED 24V DC
LECU LED 24V DC PWM DIMMABLE
Occhio Più alto LED B 1A MM Beschreibung
STILA FRAME LED RGB V DMX-BUS
STILA FRAME LED RGB V DMX-BUS
Wibre Beschreibung Einbau-Unterwasser-Scheinwerfer
LECU LED 24V DC PWM DIMMABLE
SASSO 80 K SPOTLIGHT LED 24V DC
XAL FILO ROUND 190 LED V S Beschreibung -
INVISIBLE SQUARE HOUSING 3 lamps
XAL CANYON 20 LED 24V DC O Beschreibung - Leuchtenart
XAL LETU 24V DC XAL DMX-BUS W Beschreibung - Leuchtenart
STILA FRAME LED RGB V DMX-BUS
STILA FRAME LED WHITE 3000K V
STILA FRAME LED RGB V DMX-BUS
XAL FILO SQUARE 135 LED V S Beschreibung -
XAL FILO ROUND 135 LED V S Beschreibung -
XAL FILO ROUND x1,1W LED RGB M Beschreibung -
Fahre die große 1 mit vielen verschiedenen Buntstiften nach.
 Präsentation transkript:

Lehrer-Workshop LED

Seiten im Lehrmaterial: 24ff., 60, 80 Arbeitsblatt Nr. 2 5 „Ökobilanz einer LED“ Seiten im Lehrmaterial: 24ff., 60, 80 Arbeitsblatt Nr. 2

Energieverbrauch im Lebenszyklus einer LED

Ressourcenverbrauch einer LED Marburger Unternehmen CARUS Brasilianischer Regenwald => Bauxit Film: Materialeffiziente Produktion von LED-Lampen (Youtube)

Verschiedene Lampentypen im Vergleich

Verschiedene Lampentypen im Vergleich

Lampenverpackung

Leuchtmittel im Vergleich UfU Messgeräteverleih: Winter: 6er-Set Sekundenthermometer (Leihgebühr für Schulen bei 30 EUR zzgl. 50 EUR Kaution für 1 Woche) Sommer: Sekundenthermometer, Luxmeter, Stromverbrauchsmessgeräte, CO2-Messgeräte (Leihgebühr für Schulen zwischen 5-10EUR pro Gerät zzgl. Kaution (je nach Anzahl der Messgeräte) für 1 Woche). http://www.fifty-fifty.eu/messgeräteverleih.html

6 Wirkung von Licht auf den Menschen Seiten im Lehrmaterial: 34ff., 66ff., 98 Arbeitsblatt Nr. 13 (bzw. 11)

Fotorezeptoren Einfall eines Lichtstrahls auf die Netzhaut. Die Sehgrube ist für das scharfe Sehen verantwortlich.

Fotorezeptoren Ausschnitt aus der Netzhaut. Melanopsinhaltige Fotorezeptoren sind spezielle Ganglienzellen mit nicht-visuellen Wirkungen.

Melatonin Antizyklische Wirkung von Melatonin und Cortisol bestimmen die innere Uhr des Menschen (circadianer Rhythmus).

Melanopische Lichtwirkung Badezimmer mit unterschiedlichen Lichtstimmungen

8 „Vor- und Nachteile der LED“ Seiten im Lehrmaterial: verschiedene Arbeitsblatt Nr. 5

8 „Vor- und Nachteile der LED“ http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=34122

Projektteam Bianca Schemel Edith Holländer Annette Roser Karin Schakib-Ekbatan Max Wagner Schirin Shahed Bianca Schemel Ulrike Koch Almuth Tharan Lisa Häfner