Die bekannten Personen von Österreich

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Wolfgang Amadeus Mozart
Advertisements

MOZART SEIN LEBEN SEINE WERKE.
Deutschland, Österreich
Welcher deutsche Komponist schrieb die Hymne der Europäischen Union?
Das Thema der Stunde Klassische Musik.
Weltberühmte Komponisten Deutschlands
DIE BEKANNTEN MENSCHEN ÖSTERREICHS
Wolfgang Amadeus Mozart
Schöne Jungs.
Wolfgang Amadeus Mozart
Учитель немецкого языка МОУСОШ 2 с. Александров Гай Саратовской области Зарубина В.И.
Deutsche Musik.
Der Klassizismus Die Komponisten.
MOZART SEIN LEBEN SEINE WERKE.
Klassische Musik.
Romantik: Schubert.
Johann Wolfgang Goethe
Wolfgang Amadeus Mozart
Johann Wolfgang von Goethe
Berühmte Leute.
Indirekte Rede - Übung Vervollständige die Sätze in der indirekten Rede mit Hilfe der in Klammern angegebenen Verben!
Österreich Österreich hat 9 Bundesländer. Hauptstadt heisst Wien.
Johann Strauß (Vater) ( )
Ludwig van Beethoven.
Deutsche und österreichische Komponisten
Österreich ist die europäische Musikmetropole
Ludwig van Beethoven Für Elise An die Freude
Quiz über Mozart.
Deutsch- sprachige Länder
Leben und Schaffen. Johann Brams wurde am 7. Mai 1833 im Hamburg geboren. Den ersten Misikunterricht erhielt er von seinem Vater. Im Folgenden waren die.
Работу выполнила ученица 11 класса МОУ СОШ № 13 Кучма Екатерина Учитель Л.И. Сидоренко.
Ludwig van Beethoven ( )
Leipzig Презентацию подготовил ученик 7 класса МОУ «СОШ № 17 г. Вольска» Татаркин Никита.
Die beruhmte deutschen Menschen
für DaF Unterricht Idee M.Herzog DaF Lehrerin Nadja Blust
Johann Sebastian Bach.
Was fällt Ihnen dazu ein? Welche Musikrichtungen gibt es? Musik Jazz Volksmusik PopmusikRap Heavymetal Klassik RockmusikPunkmusik.
Deutsche und österreichische Komponisten
Hervorragende Persönlichkeit
Lehrer für einen Tag: Deutsch Musik von Blake Northrop, Jarrick Serdar, und Christian Gropper.
Ludwig van Beethoven. Ludwig van Beethoven gilt als einer der bedeutendsten Komponisten der europäischen Geschichte. Er wirkte in der Zeit der Wiener.
Deutsch Komponisten. Johann Sebastian Bach (deutsch: Johann Sebastian Bach; 21 (31) März 1685, Eisenach Juli 1750, Leipzig) - deutscher Komponist,
Franz Peter Schubert ist am 31. Januar 1797 in Lichtentale (jetzt Alsergrund), den kleinen Vorort Wiens, in der Familie des Schullehrers, des Amateurmusikers.
Deutsche Komponisten: Ludwig van Beethoven
Презентация учителя немецкого языка Баймухаметовой Аманбике Смагуловны, МОУ «Красноярская СОШ» Кваркенского района Оренбургской области Музыка. Известный.
Der größte deutsche Lyriker und Publizist des neunzehnten Jahrhunderts Heinrich Heine wurde am 13. Dezember 1797 in Düsseldorf geboren.
Deutsche Komponisten Ausgefüllt: Bulatova N.N.. LUDWIG VAN BEETHOVEN Ludwig van Beethoven wurde am 17. Dezember 1770 in Bonn geboren. Sein Großvater war.
Die weltbekannten Vertreter der deutschen klassischen Musik Дрезденская государственная опера.
Der grosse deutsche Komponist Ludwig van Beethoven wurde am 16. Dezember 1770 in der Stadt Bonn geboren. Sein Vater war ein Sänger. Er erkannte sehr früh.
Wortbildung - Texte Dr. Ileana-Maria Ratcu.
Werk und Leben eine bekannten Dichter…
Johann Sebastian Bach von Koschina Anna, 10-A.
Ludwig van Beethoven.
Kunst kommt vom Können. Auch Musikkunst?
Ludwig van Beethoven ( ) Ученица 10 а Богомолова Настя.
Wolfgang Amadeus Mozart war der geniale Musiker und Komponist
Wolfgang Amadeus Mozart war der geniale Musiker und Komponist
Wyksa Gebiet Nishni Nowgorod
Wolfgang Amadeus Mozart
Die berühmtesten Komponisten
Das Thema der Stunde Klassische Musik.
Johann Strauß.
By Nicole Son, Sophia Bang, Maya Sahai, and Anna Litskevitch
Deutsche Wissenschaftler
Музыкальная викторина
By Nicole Son, Sophia Bang, Maya Sahai, and Anna Litskevitch
Biografie geboren am 13. Januar 1848 in Merseburg
Eisenach Sehenswürdigkeiten Lehrerin: M.M.Jasjukajtis Schule Sabolotj
FME – INTEGRATION ERSTE HILFE
Marmotte (fr.) Das Murmeltier (dt.)
 Präsentation transkript:

Die bekannten Personen von Österreich

Ludwig Beethoven (1770, Bonn - 1827, Wien). Der Komponist, der Klavierspieler und der Dirigent. War von den Lehrern im Geiste der hohen Traditionen der deutschen Aufklärung großgezogen. Im 13-jährigen Alter wurde Beethoven ein Orgelspieler des Bonner Hoftheaters schon, zu dieser Zeit verhält sich die Erstausgabe seiner Werke . 1830 -die 1. Sinfonie (1800), Krejzerowa die Sonate, die 3. Heldenhafte Sonate, die Lunare Sonate, die Pathetische Sonate, "die Appassionata". Vom 27-jährigen Alter bei Beethoven werden die Merkmale der Taubheit gezeigt. Die letzte Periode des Schaffens ist von solchem grandios, kompliziert nach emotional, bildlich, der Ideenordnung von den Werken, wie die 9. Sinfonie, die Feierliche Messe bemerkt.

Iogannes Brams (1833г., Hamburg - 1897, Wien) Der Komponist, der Klavierspieler und der Dirigent. Brams ist ein Autor der Sinfonien, der Kammer-, Vokal- und Instrumentalwerke. Als einer der Bedeutendsten kann "das Deutsche Requiem" genannt sein, in dem die epische Macht und der gefühlstiefe lyrische Charakter kombiniert werden. Die Begeisterung von den folkloristischen Traditionen hat sich im Schaffen Brams in weltweit bekannt "die Ungarischen Tänze" verwirklicht.

Wolfgang Amadej Mozart (1756 - 1791) Der Komponist. Der Vertreter der Wiener klassischen Schule, der Musiker der universellen Begabung, die von der frühen Kindheit gezeigt ist. Änderte die traditionellen Opernformen («die Hochzeit Figaro», 1786 ab; "Don Juan", 1787; «die Zauberhafte Flöte», 1791), individualisierte die genrehaften Typen der Sinfonien (das mi-Erniedrigungszeichen das Dur, das Salz das Moll; bis zu das Dur, den sogenannten "Jove", allen - 1788). Über 20 Opern, über 50 Sinfonien, die Konzerte für das Klavier und für die Geige mit dem Orchester, kammer-instrumental- (das Trio, die Quartette, die Quintette u.a.) und die Klavierwerke (die Sonate, die Variation, der Phantasie), "das Requiem",), die Messen und andere Chorverfassen, des Liedes.

Walter Fogelwejde (ungefähr 1170 - ungefähr 1230) War ein professioneller Sänger und der Sehnen von den Gaben der Feudalherren - der Beschützer. Diente dem österreichischen Herzog in Wien, einigen Kaiser, Landgraf Hermann Tjuringski, dessen Hof im Schloss Wartburg eines der Zentren der feudalen Kultur war. Walter war ein Sänger der Liebe; eine Heldin seiner Gedichten meistens nicht war die vornehme Dame, und das einfache Mädchen. Er war auch ein politischer Dichter, der auf viele Ereignisse zurückrief.

Joseph Gajdn (1732-1809). Er war der österreichische Komponist, der Vertreter der Wiener klassischen Schule, einer der Begründer solcher musikalischen Genres, wie die Sinfonie und das Streichquartett. Auch er war der Schöpfer der Melodie, die nachher der Hymnen Deutschlands und Österreich-Ungarns zugrunde lag. Sein Vater war der Kutschemeister.

Franz Grilparzer (1791 - 1872) Der Schriftsteller. In der Dramaturgie Grilparzer werden die romantischen Tendenzen mit den Traditionen des Klassizismus weimarisch kombiniert: "die Stammutter" (1817), «die Größe und das Fallen Königs Ottokara» (1825), «der Traum das Leben» (1834).

Ludwig Bolzman (der volle Name Ludwig Eduard) (1844-1906) Der österreichische Physiker, einen der größten Physiker-Theoretiker des Endes 19 — der Anfang 20 Jahrhunderte, und einer der Gründer der statistischen Physik und der physischen Kinetik, das ausländische korrespondierende Mitglied Petersburger АN (1899). Hat die Funktion der Verteilung, die von seinem Namen genannt ist, und die kinetische Hauptangleichung der Gase herausgeführt. Hat die statistische Begründung des zweiten Anfanges der Thermodynamik in 1872 gegeben. Hat eines der Gesetze der thermischen Ausstrahlung (das Gesetz Stefan — Bolzman) herausgeführt.

Gregor Mendel (Gregor Johann Mendel) (1822-1884) Der österreichische Naturforscher, den Gelehrten-Botaniker und die religiöse Persönlichkeit, der Mönch, der Begründer des Lernens über die Erblichkeit. Die statistischen Methoden für die Analyse der Ergebnisse nach der Hybridisierung der Sorten der Erbse (1856-1863) verwendet, hat die Gesetzmäßigkeiten der Erblichkeit abgefasst.

Johann Strauss (1804-1849) Das Erbe des Komponisten zählt 251 Werk (von ihnen die 152 Walzer) auf. Dieses Erbe war von seinem Sohn Johann Strauss vorsichtig aufgespart und es ist in 1889 in Leipzig herausgegeben. In 23 Jahre hat er das erste Orchester geschafft.

Glaser Hugo(13.10.1881 - 1976) Der bekannte österreichische Publizist und die Persönlichkeit des öffentlichen Lebens Professor Hugo Glaser ist am 13. Oktober 1881 in Wien geboren worden. In 1905 hat er die medizinische Fakultät der Wiener Universität beendet. In den Jähren des ersten Weltkrieges Glaser war der ältere Arzt der Festung Peremyschl und bald ist nach dem Anfang des Krieges zu den Russen in Gefangenschaft geraten. Als Kriegsgefangene Hugo Glaser hat etwas Jahre in Sibirien und anderen Bezirken Russlands durchgeführt. Hier wurde er ein Zeuge der Oktoberrevolution. In 1905 hat er die medizinische Fakultät der Wiener Universität beendet. In den Jähren des ersten Weltkrieges Glaser war der ältere Arzt der Festung Peremyschl.

Leopold Auenbrugger (1722-1809) Er war der österreichische Arzt, der ersten in der Geschichte der Medizin (in 1754), der verwendente Methode der Beklopfung als Mittel der Diagnostik der Erkrankungen. Die Anerkennung hat nur in zehn Jahre, ausgefüllt mit den ernsten Experimenten und den Forschungen auf diesem Gebiet, bekommen. In die letzten Jahrzehnte des Lebens führte die aktive wissenschaftliche Arbeit in der Suche der Weisen der Heilung der Tuberkulose.

Otto Wagner (1841-1918) Er ist der Gründer der neuen Architektur, die die Synthese der historischen Stile mit dem Modern vorstellte, Wagner mit der großen Aufmerksamkeit verhielt sich zu den neuen Methoden des Baues und zu den neuen Materialien, wie das Glas, das Eisen und den Zement.