Hier bin ich Kind, hier darf ich's sein! Neue Kindertagesstätten-

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Haus Remscheid Ein Tag im soziotherapeutischen Zentrum in Remscheid-Lüttringhausen.
Advertisements

Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Adrian und Ben sind heute zum letzten.
Geschmackstage 2012 Wir stellen uns vor ….
Herzlich Willkommen im Ev.Familienzentrum
Evang. Kindergarten Spitalhof
Herzlich willkommen zum Informationsabend.
Unser Hort im Haus der Familie
Herzlich Willkommen im PFARR-CARTIAS KINDERGARTEN
Herzlich Willkommen !.
Der Nikolaustag.
Tageseinrichtung für Kinder Cheruskerstraße 6 Leitung: Hans Rühle
WAS IST GLÜCK?.
Der Tag eines gewöhnlichen Menschen
Wir haben größere Häuser,
12.
Schön, dass Du dir ein bisserl Zeit nimmst! Herzlich RENATE
Evangelisation.
Die Leiden des jungen Werther Werthers letzte Stunden Veronika Fichtner 11b.
Kinderhaus St. Petri Hannover-Döhren
Meine Traumschule Каминская Наталья Анатольевна.
Die Kinderstube umfasst eine Gruppe mit max. 12 Kindern
Heute lern ich nicht.
Pädagogisches Leitbild:
Informationen zur offenen Ganztagsschule
Landkreis Saarlouis. Landkreis Saarlouis Halbtagsschule und Freiwillige Ganztagsschule mit Rhythmisiertem Unterricht Landkreis Saarlouis.
Ganztagsklasse Elternpräsentation Für die leichtere Anwendbarkeit im Internet sind die meisten Bilder entfernt.
Gegen sechs Uhr morgens stehe ich auf.
Ganztagsschule am Gymnasium Nieder-Olm
..
Ganztagsstandort Fridtjof-Nansen-Schule
Informationsveranstaltung zukünftigen Erstklässler am
Ganztagsklasse Elternpräsentation Für die leichtere Anwendbarkeit im Internet sind die meisten Bilder entfernt.
Schillerschule Ganztagesschule in offener Form. Start: Schuljahr 2014 /15 Wahl zwischen: - Ganztagesschule in offener Form oder - Halbtagesschule Entscheidung.
Herzlich Willkommen! Hort Mühlschule
..
Herzlich Willkommen Kindertagesstätte Drachenburg Leuenallee 3
Schillerschule Ganztagesschule in offener Form. Start: Schuljahr 2014 /15 Wahl zwischen: - Ganztagesschule in offener Form oder - Halbtagesschule Entscheidung.
Die Grundrechte der Allegro-Bibliothek
Kinderbefragung Hort.
Elternbefragung Kindergarten.
Elternbefragung Krippe.
Der Stundenplan
Little POST‘s „Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen, Wurzeln und Flügel“ - Goethe -
Mittagsbetreuung der Gemeinde Berg. Rahmenbedingungen Träger: Gemeinde Berg Team: 9 Betreuer/Innen Öffnungszeiten: (Mo – Fr) 11:20 Uhr - 16:00 Uhr Verbindliche.
Spanien-Alicante * Name der Einrichtung: Escuela Europea de Alicante * Träger: Europäische Kommission * Anzahl der Kinder: 97 * 5 Gruppen,
Die offene Ganztagsschule am Johannes-Gutenberg-Gymnasium in Waldkirchen.
SPIELRAUM nach PIKLER  Kinder und ihre Eltern in einer Gruppe  4 Gruppen, jährlich 2 Blöcke zu 8 Treffen  altershomogen; 6 Monate – 3 Jahre 
Schulhort: Montag bis Donnerstag: bis Uhr Freitag: bis Uhr Mindestbuchungszeit 3 bis 4 Stunden (15 Std./Woche) Platzteilung (1-2.
1. Hallo, ich bin Lucia, aber jeder im Kindergarten nennt mich Lucy. Ich möchte dir meine KiTa zeigen und was ich hier den ganzen Tag so mache. Heute.
ELTERNFRAGEBOGEN 2016 Qualitätsmanagement und -sicherung der Arbeit im Flohzirkus e. V. HAMBURG, STAND JULI 2016 ZUSAMMENFASSUNG.
Kath. Kindertagesstätte Heilig Kreuz
Unser Hort im Haus der Familie
Ganztages-grundschule
für Grundschulkinder aus Hitzhofen und Hofstetten
Herzlich Willkommen zum Eltern-Kind Abend der Offenen Ganztagsschule (OGTS) 24. Mai 2011 GS Hans-Sachs-Straße Fürth-Stadeln.
Das Betreuungssystem für Ihr Kind
Grüsse Für Dich.
Der gebundene Ganztag an der Grundschule Alt-Aumund
Ganztagsklasse Elternpräsentation
Grundschule Fischbach Informationsabend
Schulstart in Bamako-Niamana am 9. Oktober 2017
Folien nach Wochentagen
Kapitel 6 - Übungen.
HERZLICH WILLKOMMEN Unser KINDERGARTENLOGO und MOTTO
Willkommen zum Informationsabend GANZTAGESKLASSE an der Grete-Schickedanz-Grundschule-Hersbruck, Happurger Straße 7 1. Jahrgang.
Leitung: Gabriele Scheuerer
Öffnungszeiten Montag bis Mittwoch: 11 Uhr bis 23 Uhr
Grundschule St. Josef Standort St. Josef II im Ludwigsgymnasium
Kurs- und Werkstattplan für das Schuljahr 2018/2019 (1. HJ)
Kita – Lebensort des Glaubens Ein Projekt zur Weiterentwicklung des pastoralen Qualitätsprofils der katholischen Kindertageseinrichtungen im Bistum Münster.
 Präsentation transkript:

Hier bin ich Kind, hier darf ich's sein! Neue Kindertagesstätten- Meine Kindertagesstätte ist Montag bis Donnerstag von 7.00 Uhr bis 17.30 Uhr (Kiga und Hort Donnerstag bis 17.30 Uhr), Freitag bis 15.30 Uhr für mich geöffnet. Betreut werden wir von neun Erzieherinnen und sechs Kinderpflegerinnen. Nur ca. 24 Tage im Jahr ist meine Kindertagesstätte geschlossen. Ich bekomme hier auch ein warmes Mittagessen angeboten. Mein Gruppenraum im Kiga ist altersgerecht eingerichtet, denn wir haben altershomogene Gruppen. Ich kann alle meine Freunde im ganzen Haus besuchen und bei ihnen spielen. Es werden oft tolle gruppenübergreifende Projekte angeboten. Neue Kindertagesstätten- gebühren ab Sept. 2017 gestaffelt nach Buchungszeiten für Kindergartenkinder 5 Tage in der Woche 4 bis 5 Stunden ............................85,- € 5 bis 6 Stunden ............................90,- € 6 bis 7 Stunden ............................95,- € 7 bis 8 Stunden ............................100,- € 8 bis 9 Stunden ............................105- € 9 bis 10 Stunden ......................... 110,-€ für Krippenkinder (ab 1 Jahr) 1 bis 2 Stunden ...........................110,- € 2 bis 3 Stunden ..........................120,- € 3 bis 4 Stunden ...........................130,- € 4 bis 5 Stunden ...........................140,- € 5 bis 6 Stunden ...........................150,- € 6 bis 7 Stunden ...........................160,- € 7 bis 8 Stunden ...........................170,- € 8 bis 9 Stunden ...........................180,- € 9 bis 10 Stunden .........................190,- € für Hortkinder mit Hausaufgaben 1 bis 2 Stunden…..……………….65,- € 2 bis 3 Stunden……..……………..70,- € jede weitere Stunde jeweils 5,- € mehr Zusätzlich Getränkegeld 4,-€ Spielgeld Hort + Kiga 5,- €/Krippe 7,- € Katholische Kindertagesstätte „Sankt Stephan“ Hier bin ich Kind, hier darf ich's sein! Kath. Kindertagestätte „St. Stephan“ Schrobenhausenerstr.2 86567 Hilgertshausen 08250/997760 oder 1232 kita_sankt_stephan@yahoo.de www.kita-sanktstephan.de

Unser Haus ist offen für alle(s)! Wachsen kann ich da, ... Wo jemand mit Freude auf mich wartet. Wo ich Fehler machen darf. Wo ich Raum zum Träumen habe. Wo ich meine Füße ausstrecken kann. Wo ich gestreichelt werde. Wo ich geradeaus reden kann. Wo ich laut singen darf. Wo immer Platz für mich ist. Wo ich ohne Maske herumlaufen kann. Wo einer meine Sorgen anhört. Wo ich still sein darf. Wo ich ernst genommen werde. Wo jemand meine Freude teilt. Wo ich auch mal nichts tun darf. Wo mir im Lied Trost zuteil wird. Wo ich Wurzeln schlagen kann. Wo ich aber auch Flügel bekomme. Wo ich einfach leben darf! Quelle unbekannt Krippengruppe (1 – 3 Jahre) Vermitteln von Geborgenheit Grüß Gott! Wichtelgruppe (4 – 6 Jahre) Verstärken der natürlichen Lernfreude Hortgruppe (6-10 Jahre) Lernen in ruhiger und familiärer Atmosphäre Koboldgruppe (2 –5 Jahre) Wecken des Forscherdrangs für Natur und Umwelt Elternarbeit Miteinander zum Wohle Ihres Kindes Kooperation mit anderen Institutionen